AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Bodenleger Delladio in Hard rutscht in die Insolvenz

    11.09.2015 Hard. Am Freitag wurde am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren über die Konrad Delladio GmbH in Hard eröffnet. Der Insolvenzantrag wurde vom Bodenleger selbst gestellt, die Passiva belaufen sich demzufolge auf knapp 670.000 Euro.

    Equal Pay Day: Ab Donnerstag arbeiten Frauen in Vorarlberg gratis

    10.09.2015 Schwarzach - Vorarlberg bei Fraueneinkommen nach wie vor Schlusslicht: 30,8 Prozent* beträgt der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern in Vorarlberg – und das bei Vollzeitbeschäftigung.

    "Smart Shopper" aus Überzeugung: Daniel Ender & Tobias Klien im Interview

    9.09.2015 Die beiden Vorarlberger sind Gründer und CEO's der Webgears GmbH mit Sitz in Götzis und Berlin , die sich dem Thema "Smartshopping" widmet - also dem Einkauf mit Preisvorteil über Rabattcodes. Für die 2. Interactive West konnte Russmedia Digital die erfolgreichen Unternehmer als Referenten gewinnen. Wie & wo man Qualitätprodukte kostengünstig einkaufen kann und welche Gutscheinkategorie am häufigsten nachgefragt wird, verraten die beiden vorab im Interview.

    Zumtobel im ersten Quartal mit Gewinnsprung

    8.09.2015 Dornbirn. Der Leuchtenhersteller Zumtobel macht inzwischen 60 Prozent des Umsatzes mit Leuchtdioden (LED) und setzt diese Veränderung in mehr Gewinn um. 

    Auszeichnung: Russmedia Digital staubt zwei Local Media Awards in den USA ab

    7.09.2015 Zwei zweite Plätze in den Kategorien "Best Digital Advertising Initiative" und "Best Video Initiative" für VOL.AT: Die Kampagne "Ski(s)passjagd" für die Vorarlberger Bergbahnen kann nach den European Digital Media Award in London auch in den USA punkten. Die Live-Berichterstattung zu den Vorarlberger Landtagswahlen 2014 setzt sich im Bewegtbildbereich durch.

    Weltrekord: Doppelmayr baut die längste Seilbahn der Welt in Vietnam

    7.09.2015 Der Vorarlberger Seilbahn-Bauer Doppelmayr legte am Freitag in Vietnam den Grundstein für die bisher längste Seilbahn der Welt in einer Sektion. Die 3S-Bahn wird nach Fertigstellung die Inseln Phú Quốc und Hòn Thơm verbinden.

    Zumtobel kauft britischen LED-Leuchtenhersteller acdc

    7.09.2015 Der börsennotierte Vorarlberger Lichtkonzern Zumtobel hat mit heutigem Tag die Mehrheit am britischen LED-Leuchtenhersteller AC/DC LED Holdings Ltd (acdc) übernommen.

    Zumtobel - Analysten rechnen mit Ergebnisverdoppelung und Umsatzplus

    4.09.2015 Die Analysten von Baader Bank, Raiffeisen Centrobank (RCB) und UBS erwarten für den Leuchtenhersteller Zumtobel einen mehr als doppelt so hohen Gewinn und etwas mehr Umsatz für das erste Quartal 2015/16.

    Wachstumspreis 2014 der Wirtschaftskammer geht an Vorarlberg

    4.09.2015 Trotz einer gedämpften weltwirtschaftlichen Entwicklung bildete Vorarlberg im Jahr 2014 eine erfreuliche Ausnahme und verzeichnete mit einem Plus von 1,4 Prozent das höchste Wirtschaftswachstum aller österreichischen Bundesländer. 

    Kostenfalle Schulanfang

    3.09.2015 Die ifs Schuldberatung gibt Tipps, damit der Schulbeginn das Haushaltsbudget nicht sprengt.

    OUTFITTERY zieht Männer an: Firmengründerin Julia Bösch im Interview

    2.09.2015 Mit der Gründung des Personal-Shopping-Portals OUTFITTERY hat sich die Vorarlbergerin im Jahr 2012 einen Traum erfüllt und die Internetwelt mit einer neuen Idee bereichert. Für die 2. Interactive West konnte Russmedia Digital die Wahl-Berlinerin als Referentin gewinnen. Warum es beim Einkleiden von Männern bleiben soll und wo bzw. wie Julia Bösch selbst shoppen geht, verrät sie vorab im Interview.

    Schelling Anlagenbau übernimmt deutsche IMA Klessmann GmbH

    1.09.2015 Der Vorarlberger Sägemaschinenhersteller Schelling Anlagenbau hat den Hersteller von Fertigungsstraßen, die IMA Klessmann GmbH mit Sitz in Lübbecke (Westfalen), übernommen.

    Steuerreform: Wallner rechnet 2016 mit weniger Einnahmen

    29.08.2015 Bregenz. Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) rechnet 2016 aufgrund der Steuerreform mit weniger Einnahmen. 

    Halbjahresbilanz: Volksbank Vorarlberg meldet mehr Kundeneinlagen seit Jahresbeginn

    27.08.2015 Die Volksbank Vorarlberg Gruppe sieht in ihrer Halbjahresbilanz ihren erfolgreichen Kurs der letzten Monate stabilisiert. Besonders erfreut zeigt sich Vorstandsvorsitzenden Gerhard Hamel über das Kundenvertrauen, welches durch eine deutliche Steigerung der Einlagen im ersten Halbjahr bestätigt wird.

    Mathias Kerp kehrt zu Vorarlberger Huber-Gruppe zurück

    27.08.2015 Mathias Kerp kehrt zur Vorarlberger Huber-Gruppe zurück. Der 41-Jährige wird ab 1. September einen Sitz im Vorstand der Huber Holding AG übernehmen, der Muttergesellschaft der Huber-Gruppe.

    Ein-Personen-Erfolg. Petra – Agapen und mehr, Wolfurt

    27.08.2015 Brot und Wein und auch mal ein Kühles Blondes.Das müsste doch eigentlich klappen, dachte sich die an der Hotelfachschule Bludenz ausgebildete Petra Rasser-Spiegel (33) und hat damit recht behalten. 

    Logistik 2.0 für Hilti - Dank Gebrüder-Weiß-Control-Tower

    27.08.2015 Gebrüder Weiss hat für Hilti einen individuellen ‚Control Tower‘ entwickelt, der die Transport- und Lagerprozesse optimiert.

    Gebrüder Weiss haben neuen Terminal bei Brünn eröffnet

    26.08.2015 Das Vorarlberger Logistik-Unternehmen Gebrüder Weiss hat im südmährischen Syrovice (südlich von Brünn) einen neuen Terminal eröffnet.

    Über ein Drittel der Vorarlberger Pleiten trifft einen Jungunternehmer

    26.08.2015 Ein großer Teil der 2014 in Vorarlberg in Insolvenz gegangenen Firmen war noch sehr jung. Von den im vergangenen Jahr insgesamt 161 pleite gegangenen Firmen existierten 36,8 Prozent erst drei Jahre.

    2. Interactive West: Jetzt Tickets sichern!

    24.09.2015 Der frühe Vogel fängt den Wurm! Nicht unbedingt Frühaufsteher, doch recht aufgeweckt sollt man schon sein, um sich eines der Early-Bird-Tickets für die am 22. Oktober 2015 stattfindende 2. Interactive West zu sichern.

    Bildungsstand der Lehranfänger: Wirtschaft hilft sich selbst

    26.08.2015 Fast jeder fünfte Lehrling schafft die Lehrabschlussprüfung nicht. Landeshauptmann Markus Wallner ruft nun Ende September die Sozialpartner zum Sondergipfel ins Landhaus. In der Wirtschaft hilft man sich währenddessen selbst.

    Eigentumswohnungspreise in Vorarlberg binnen einem Jahr um 5,7 Prozent gestiegen

    25.08.2015 Schwarzach, Wien. In Vorarlberg haben sich die "typischen Eigentumswohnungspreise" im Jahresvergleich um 5,7 Prozent auf 208.992 Euro verteuert, im Schnitt der vergangenen fünf Jahre betrug die Teuerung 23 Prozent.

    Pleitegeier über Bäckereibranche: "Gegen Billigkonkurrenz haben wir keine Chance"

    26.08.2015 Dornbirn. Unaufhörlich scheint der Pleitegeier über der Bäckereibranche zu kreisen. Mit der Insolvenz der Dornbirner EF Back GmbH meldet heuer bereits die fünfte Bäckerei im Ländle Konkurs an. Gegen Hofer & Co. habe man als Bäcker einfach keine Chance, so der ehemalige Besitzer Markus Fink gegenüber VOL.AT. Er musste sein Geschäft 2014 schweren Herzens schließen. Die Billigkonkurrenz mache der gesamten Branche schwer zu schaffen, bestätigt eine Insolvenzexpertin.

    Sondergipfel zur Lehre: Wallner will in die Offensive gehen

    25.08.2015 Eine hohe Durchfallsquote von 17,9 Prozent der Vorarlberger Lehrlinge bei der Lehrabschlussprüfung sorgt dafür, dass man nun auch beim Land Handlungsbedarf sieht: Landeshauptmann Markus Wallner ruft Ende September alle Sozialpartner zum Sondergipfel in Sachen Lehrlinge ins Landhaus.

    RCB-Analysten bestätigen Anlagevotum für Wolford mit "Hold"

    24.08.2015 Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centro Bank haben ihre Anlageempfehlung für die Wolford-Aktie mit "Hold" bestätigt. Ihr Kursziel ließen die RCB-Analysten ebenfalls unverändert auf 22,50 Euro.

    Keine Fachkräftestipendien mehr: AMS streicht Gelder für Erwachsenenausbildung

    24.08.2015 Wer als Erwachsener noch eine Ausbildung zur Fachkraft machen will, steht in den kommenden Jahren wieder vor einer finanziellen Hürde mehr: Das Fachkräftestipendium des AMS wird eingestellt, die finanziellen Mittel fließen in die Beschäftigungsinitiative "50plus".

    Kleinstunternehmer und die Hürden des Systems

    21.08.2015 Bereits über die Hälfte aller Vorarlberger Selbstständigen sind Einzelkämpfer. 

    Ein-Personen-Erfolg. Kevs Garage, Hard

    21.08.2015 Alle Automarken sind bei Kevin willkommen - Handschlagqualität für die Kunden, Unabhängigkeit für sich selbst.

    Junge Wirtschaft fordert Abschaffung der Lohnnebenkosten für ersten Mitarbeiter

    20.08.2015 Feldkirch - Die Junge Wirtschaft Österreich und ihre Landesorganisation in Vorarlberg fordern die Abschaffung der Lohnnebenkosten für den ersten Mitarbeite im ersten Jahr. Stein des Anstoßes: der späte Tax Freedom Day, der Tag, ab dem das Einkommen nicht mehr in Abgaben und Steuern fließt, sondern in die Unternehmen.

    Bäckerei Ölz eröffnete neue Produktionsanlage

    19.08.2015 Die Vorarlberger Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH hat nach Investitionen von über 22 Mio. Euro bereits zu Jahresmitte ihre neue Produktionsanlage in Betrieb genommen. Damit einhergehend verarbeite Ölz nun als erste europäische Großbäckerei Frischmilch, erklärte am Mittwoch Bernhard Ölz, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, in einer Aussendung.

    Vorarlberger räumt bei "WorldSkills" in Sao Paulo ab

    19.08.2015 Vom 11. bis 16. August 2015 kämpfte das Team Austria bei den Berufsweltmeisterschaften in Brasilien - ein Vorarlberger erhielt das begehrte Diplom "Medallion for Excellence".

    H&R Event und Gastronomie übernimmt die Gastro im Strandbad Bregenz

    19.08.2015 Die Stadtwerke Bregenz haben einen neuen Gastro-Partner. H&R Event und Gastronomie wird ab 2016 das SB-Restaurant im Bregenzer Strandbad sowie das Restaurant und Bistro im Gebäudekomplex übernehmen.

    Liebherr zieht Seilbagger-Großauftrag aus der Türkei an Land

    18.08.2015 Nenzing. Liebherr liefert 51 Seilbagger in die Türkei - ein "spektakulärer Großauftrag", freut sich das Vorarlberger Unternehmen. Nach erfolgreicher Testabnahme verlassen nun die ersten 20 Maschinen das Werk in Nenzing.

    Arbeitnehmer rund um den Bodensee zahlen für die Frankenstärke

    17.08.2015 Der zunehmende Druck auf die Arbeitszeiten beschäftigt den Interregionalen Gewerkschaftsrat Bodensee.

    BTV im Halbjahr mit 30 Prozent mehr Gewinn

    13.08.2015 Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im ersten Halbjahr 2015 ihren Gewinn (Konzernperiodenüberschuss) um 30,7 Prozent auf 55,3 Mio. Euro (2014: 42,3 Mio.) angehoben.

    HypoVorarlberg freut sich über gutes Halbjahresergebnis

    13.08.2015 Bregenz - Die Hypo Landesbank Vorarlberg konnte das operative Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 um 29,2 Prozent auf 54,5 Millionen Euro steigern. Der Konzernergebnis vor Steuern liegt bei 106,5 Millionen Euro.

    Kein Starbucks im Ländle? Das ist jetzt Geschichte

    14.08.2015 Im Zuge der Umbauarbeiten eröffnete am Mittwoch auch ein Starbucks im Medienhaus. Russmedia hat damit den ersten Starbucks in Vorarlberg - und den ersten Office-Starbucks-Standort außerhalb Wiens.

    Wälder bauen Flüchtlingsheime aus Holz in Hannover - Auftragswert: 7,5 Mio. Euro

    7.08.2015 Reute. Das Vorarlberger Holzbau-Unternehmen Kaufmann Bausysteme in Reuthe im Bregenzerwald hat den Zuschlag für die Lieferung von zwei Flüchtlingsheimen in Holzmodulbauweise für Hannover (Niedersachsen) erhalten. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich laut VN auf 7,5 Mio. Euro brutto.

    Konkursverfahren gegen ARBÖ Vorarlberg fast abgeschlossen

    5.08.2015 Ein Jahr nach der Eröffnung steht der Konkurs gegen die ARBÖ-Landesorganisation Vorarlberg kurz vor dem Abschluss.

    Aus Alt wird Neu: Loacker Recycling investiert 25 Mio. Euro in Standort Götzis

    4.08.2015 Götzis, Bregenz. Nach mehr als fünf Jahren hat das Landesverwaltungsgericht den Baubescheid für die Betriebsentwicklung bei Loacker Recycling in Götzis bestätigt. Am Heimatstandort entstehen sollen ein neues Verwaltungsgebäude als Unternehmenszentrale, eine neue Werkstatt und rund 100 neue Arbeitsplätze. Das Ziel: durchaus ambitioniert. Gebaut werden soll eine der modernsten Recyclingzentralen Europas.

    Vorarlberger Meier Verpackungen wird an Bunzl plc verkauft

    3.08.2015 Hohenems. Der Verpackungsgroßhändler Meier Verpackungen GmbH mit Sitz in Hohenems wird vorbehaltlich der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) verkauft. Angemeldet wurde der Deal bei der BWB unter SASR Fünfundsiebzigste Beteiligungsverwaltung GmbH. Dahinter verbirgt sich der international tätige Großhandels- und Logistikkonzern Bunzl plc mit Sitz in London, bestätigte Geschäftsführer Erhard Meier.

    Almdudler wird ab 2016 in Deutschland von Pfanner vertrieben

    3.08.2015 Das österreichische Traditionsunternehmen Almdudler hat seine Getränkelieferungen an deutsche Abnehmer neu aufgestellt. Almdudler übergibt den Vertrieb für den deutschen Lebensmittelhandel (inklusive Getränkeabholmärkte und Tankstellen) an Pfanner. Der Vertriebsvertrag beginnt im Jänner 2016 zu laufen.

    503 Vorarlberger wagen Selbstständigkeit im ersten Halbjahr

    30.07.2015 In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 wagten wieder über 500 Vorarlberger den Sprung in die Selbstständigkeit.

    Exporte könnten sich verfünffachen: Der Iran ist für Vorarlberg eine Chance

    30.07.2015 Im Iran liegt für die Vorarlberger Exportwirtschaft ein "Riesenpotenzial". Im VOL.AT-Interview informieren Mag. Herbert Motter von der Wirtschaftskammer Vorarlberg und Thomas Moschig, der stellvertretende österreichische Wirtschaftsdelegierte in Teheran, über Potenziale, Chancen - und was es für einen erfolgreichen Eintritt in den iranischen Markt braucht.

    Erste Group senkt Wolford-Kursziel von 25,5 auf 24,0 Euro

    29.07.2015 Die Wertpapierexperten der Erste Group haben das Kursziel für die Wolford-Aktie von 25,50 Euro auf 24,00 Euro herabgesetzt.

    Milliarden-Markt: Ländle-Firmen auf dem Sprung nach Teheran

    28.07.2015 Der Iran-Deal ist seit Mitte Juli unter Dach und Fach. Seitdem geben sich westliche Vertreter in Teheran die Klinke in die Hand - gilt der Iran als lukrativer Handelspartner. Auch Vorarlberger Unternehmer sehen das Land als attraktiven Zukunftsmarkt an.

    Gebrüder Weiss vernetzt Osteuropa

    28.07.2015 Lauterach, Budapest. Einen zentralen Warenumschlag für den dänischen Pumpenhersteller Grundfos errichtet das Vorarlberger Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss in Ungarn. Von dort sollen 16 Länder beliefert werden.

    RLB Vorarlberg verzeichnete bessere Halbjahreszahlen

    27.07.2015 Bregenz - Die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg (RLB) liegt laut veröffentlichtem Halbjahresfinanzbericht auf besserem Kurs als im Vorjahr. Das Halbjahresergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) betrug 11,9 Mio. Euro, um 1,2 Mio. Euro mehr als 2014 (10,7 Mio.).

    Zumtobel hat neues Aufsichtsratsmitglied

    24.07.2015 Dornbirn - Die Zumtobel Group AG hat mit Rüdiger Kapitza ein neues Aufsichtsratsmitglied. Der Wirtschaftswissenschafter wurde von der Hauptversammlung (HV) am heutigen Freitag neu ins Gremium gewählt.

    Gutes erstes Halbjahr für Raiffeisenlandesbank Vorarlberg

    24.07.2015 Trotz nachhaltig niedriger Zinsen und hohem Kostendruck konnte die Raiffeisenlandesbank Vorarlberg ein gutes Halbjahresergebnis erzielen.

    Vorarlberg mit drittbestem Wert bei regionaler Arbeitslosigkeit

    24.07.2015 Die unterschiedliche Verteilung der Arbeitslosigkeit innerhalb Österreichs hat sich auch im zweiten Quartal gezeigt.Vorarlberg liegt im Ranking hinter Salzburg und Oberösterreich.

    Bank of America stockt bei Zumtobel auf

    24.07.2015 Die Bank of America hat seine Beteiligung am börsennotierten Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel Anfang dieser Woche aufgestockt.

    Vorarlberg erfüllt Behinderten-Quote nicht

    24.07.2015 Laut Behinderteneinstellungsgesetz müssen Dienstgeber je 25 Beschäftigte eine begünstigte behinderte Person einstellen. Vorarlberg, Tirol und Salzburg scheitern bisher an den Vorgaben.

    Eigentümervereinigung gegen Erbschaftssteuer

    23.07.2015 Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) lehnt die  Forderung der Grünen nach Wiedereinführung der Erbschaftssteuer ab. Die VEV fordert von der Bundesregierung anstattdessen eine "langfristige Ausgabenstrategie".

    Weniger Insolvenzen im ersten Halbjahr

    23.07.2015 Im ersten Halbjahr 2015 ist die Zahl der Firmenpleiten im Vergleich zur Vorjahresperiode um elf Prozent auf 2.610 gesunken. 1.528 Verfahren (minus 8,4 Prozent) wurden eröffnet und 1.082 (minus 14,6 Prozent) mangels Masse abgewiesen. Nur noch 14 Prozent aller Verfahren sind als Sanierungsverfahren eröffnet worden, so die endgültigen Zahlen des Gläubigerschutzverbandes Creditreform.

    Messepark: Stadt Dornbirn beantragt Erweiterung um 2500 Quadratmeter

    21.07.2015 Dornbirn. Der Streit um jeden Quadratmeter in Sachen Erweiterung des Messeparks geht in die nächste Runde. Die Stadt Dornbirn hat angekündigt, das Land um Erlassung eines Landesraumplanes für das Einkaufszentrum zu ersuchen. Beantragt wird eine Erweiterung der Verkaufsfläche von 17.500 auf 20.000 Quadratmetern. Man bleibt somit beim bereits vorgebrachten Kompromissvorschlag.

    Russmedia beteiligt sich an Skiverleih-Portal

    21.07.2015 Die Vorarlberger Russmedia-Gruppe beteiligt sich an dem Skiverleih-Portal Alpinresorts.com. Man setze bei der internationalen Expansion auf die Entwicklung der Share Economy, teilte Russmedia am Dienstag in einer Aussendung mit. Alpinresorts werde mit dem Russmedia-Miet-Portal Erento.com kooperieren, hieß es. Zu den Modalitäten der Kooperationen wurden keine Angaben gemacht.

    JPMorgan Chase bei Zumtobel unter 4 Prozent gefallen

    21.07.2015 Die US-Investmentbank JPMorgan Chase & Co ist beim börsennotierten Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel nun wieder mit weniger als 4 Prozent beteiligt, nachdem Anfang Juli auf 6,356 Prozent aufgestockt worden war. Nun halten die US-Investmentbank und deren kontrollierte Unternehmen insgesamt 3,891 Prozent der Stimmrechte, teilte Zumtobel heute, Dienstag, mit.

    Konjunkturumfrage bringt überwiegend positive Ergebnisse

    20.07.2015 Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg, zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der Konjunkturumfrage: "Wir haben ein überwiegend positives Ergebnis im ersten Halbjahr 2015."

    Streit um Quadratmeter: Messepark-Erweiterung in Dornbirn bleibt Zankapfel

    17.07.2015 Die Betreiber des Einkaufszentrum Messepark in Dornbirn wollen erweitern und mehr Verkaufsfläche schaffen. Von Regios im ganzen Land und auch der Wirtschaftskammer gibt es Widerstand gegen neue Geschäfte auf der grünen Wiese. Stadt und Land legen kleinere Kompromissvorschläge vor, die Neos sind entsetzt über die "Bedrohung durch bürokratische Hürden" für Unternehmer.