AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • OÖ: Traktor von Zug erfasst und in zwei Teile zerfetzt

    25.09.2011 Ein Traktor ist Samstagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Regionalzug in Alkoven (Bezirk Eferding) in Oberösterreich in der Mitte auseinandergerissen worden.

    Schwere Prügelei vor Wiener Praterdome: Mehrere Verletzte

    25.09.2011 Gleich zweimal hat die Polizei in der Nacht auf Sonntag zum Riesenradplatz beim Praterdome ausrücken müssen. Um 3.10 Uhr geriet ein Pärchen aneinander. Kurz darauf, um 3.50 Uhr, entwickelte sich zwischen acht Personen eine Rauferei, die mit Verletzten endete.

    US-Forschungssatellit erwartungsgemäß auf Erde gestürzt

    24.09.2011 Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte, drang der Satellit von der Größe eines Schulbusses am Samstag in einem Zeitfenster zwischen 05.23 Uhr und 07.09 Uhr (MESZ) über dem Pazifik in die Erdatmosphäre ein.

    Embryonale Stammzellen erstmals in Europa im Kliniktest erlaubt

    23.09.2011 Zum ersten Mal darf eine Klinik außerhalb der USA embryonale Stammzellen in Menschen einsetzen. Ärzte an einem Londoner Augenhospital wollen diese Zellen in die Augen von zwölf Patienten schleusen, die an der bisher unheilbaren Krankheit Morbus Stargardt leiden, teilten das US-Biotechnologieunternehmens Advanced Cell Technology (ACT) und das Londoner Moorfields Eye Hospital mit.

    Französin fand Maus in Bohnendose

    23.09.2011 Eine Fleischeinlage der besonderen Art hat eine französische Hausfrau in einer Konservendose mit grünen Bohnen gefunden. "Ich habe unten in der Dose etwas bemerkt und meinen Mann gerufen. Der meinte, es sei eine Maus", schilderte Severine Le Serviget ihre Entdeckung am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP.

    Fahrer wurde übel - Stau auf der A2

    23.09.2011 Zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte ist es am Freitag gegen 10 Uhr auf der A2 im Wechselabschnitt gekommen.

    Sirenenprobe am 1. Oktober

    23.09.2011 Am 1. Oktober ist es wieder so weit: Mehr als 8.000 Sirenen werden in Österreich gleichzeitig losheulen.

    Tote Frau in Gefriertruhe starb an Herzversagen

    23.09.2011 Kein Mord, sondern eine natürliche Todesursache: Das hat die Obduktion jener 88-Jährigen ergeben, die am Montagabend in Neuhofen a.d. Ybbs im Bezirk Amstetten in einer Tiefkühltruhe gefunden wurde. Die Frau starb an Herzversagen.

    Satellit crasht heute Erde

    23.09.2011 Für heute wird der Aufprall des NASA-Forschungssatelliten auf der Erde erwartet. Die außer Kontrolle geratene Sonde, die in etwa die Größe eines Schulbusses hat, wird vermutlich irgendwo zwischen Südamerika und Schweden aufschlagen. Wo genau, steht aber in den Sternen.

    St. Margrethen: Unfall nach Sekundenschlaf

    23.09.2011 Am Donnerstagabend ist ein 32-jähriger PKW-Lenker auf der Autobahn bei St. Margrethen (CH) am Steuer eingenickt.

    9/11: Neue Theorie zum Einsturz der "Twin Towers"

    23.09.2011 Die letzten Jahre sind allerlei Verschwörungstheorien wild ins Kraut geschossen. Sie drehten sich meist um die Frage: Wie konnten die sogenannten "Twin Towers" des World Trade Centers so präzise in sich zusammenfallen? Dem Norweger Christian Simonsen ließ dies keine Ruhe mehr. Er forschte nach, und ist nun überzeugt: Die bisherigen Annahmen sind alle falsch.

    Steirerin tot im elterlichen Haus aufgefunden

    23.09.2011 Eine 27-Jährige wurde tot im Wohnhaus ihrer Eltern im Bezirk Feldbach aufgefunden. Die Frau starb laut Obduktion an einem massiven Hirnödem und schwerer Atemnot.

    Siebenjähriger klagt Republik

    23.09.2011 Ein siebenjähriger Bub klagt die Republik Österreich. Der Direktor einer Linzer Volksschule soll mehrmals tätlich gegen das Kind vorgegangen sein.

    Kaltenbrunner erholt sich nach K2-Gipfelsieg

    23.09.2011 Gerlinde Kaltenbrunner nach ihrem Gipfelsieg am K2 erstmals öffentlich in Österreich aufgetreten. Dabei sprach sie über die schwierige Expedition und bekam einen Bergkristall geschenkt.

    Syrischer Außenminister in Wien - Proteste vor Hotel Intercontinental

    23.09.2011 Der scheinbar inoffizielle Besuch des syrischen Außenministers in Wien verursachte in der Nacht auf Freitag heftige Proteste vor dem Hotel Intercontinental.

    Toter Innviertler: Obduktion bestätigt Identität und Selbstmord

    22.09.2011 Im Fall eines toten Innviertlers, der seit Anfang August verschwunden worden war, hat das Obduktionsergebnis Donnerstagnachmittag seine Identität und den Selbstmord des Mannes bestätigt.

    Nazi-Lied bei "Die Große Chance": ORF bedauert Fauxpas

    29.09.2011 Peinliche Panne bei der Unterhaltungsshow "Die große Chance". Ein Kandidat hatte dort am Freitagabend auf einer Mundharmonika ein "altes Volkslied" gespielt, das frappierende Ähnlichkeiten mit dem Horst-Wessel-Lied, einst Kampflied und Parteihymne der Nationalsozialisten, hatte.

    Superreiche in den USA

    22.09.2011 [caption id="attachment_2901800" align="alignnone" width="600" caption="dapd"][/caption] New York. Amerikas Superreiche werden immer reicher. Facebook Gründer Mark Zuckerberg etwa hat gegenüber 2010 über 10 Mrd. Dollar mehr auf der hohen Kante.

    Südburgenländer ertappte Kaffeehaus-Einbrecher auf frischer Tat

    22.09.2011 Im Bezirk Oberwart ertappte ein Mann zwei Einbrecher auf frischer Tat. Die Männer ergriffen die Flucht und der Burgenländer nahm sofort die Verfolgung auf.

    Muslime bauen in Graz erste steirische Moschee

    22.09.2011 Bosnische Muslime wollen in Graz die erste steirische Moschee inklusive einem eigenem Kulturzentrum bauen. Ein eigenes Grundstück haben sie bereits gekauft.

    75-Jähriger lag drei Wochen tot in Wohnung

    22.09.2011 In Villach lag ein 75-jähriger Pensionist tagelang tot in seiner Wohnung. Da er alleine lebte, wurde er erst nach drei Wochen gefunden.

    Reiterin in Wiener Neustadt beim Training von Pferd erdrückt

    22.09.2011 In Wiener Neustadt kamen während eines Trainings eine Reiterin und ihr Pferd bei einem Hindernis zum Sturz. Das Tier fiel auf die Frau und erdrückte sie.

    US-Forschungssatellit stürzt Freitag auf die Erde

    22.09.2011 Ein ausgedienter US-Forschungssatellit von der Größe eines Schulbusses stürzt am Freitag auf die Erde.

    Neues zum Luftdruckgewehr-Schützen in Wien - Belohnung winkt

    22.09.2011 Neues vom Schützen mit dem Luftdruckgewehr: Weitere sieben Opfer. Die Polizei bittet um Mithilfe und schreibt eine Belohnung von 2000 Euro aus. Zudem gibt es erste vage Hinweise.

    Troy Davis trotz weltweiter Proteste hingerichtet

    22.09.2011 Trotz weltweiter Proteste ist der wegen Polizistenmordes verurteilte Amerikaner Troy Davis am späten Mittwochabend (Ortszeit) im US-Staat Georgia hingerichtet worden.

    Vermisster Schlosser: Leiche in See entdeckt

    21.09.2011 Bei der Suche nach einem seit Anfang August vermissten 38-jährigen Schlosser aus Kopfing/St. Roman (Bezirk Schärding) in Oberösterreich ist am Mittwoch eine Leiche gefunden worden.

    Nackter Protest gegen Sex- und Sauftourismus

    23.04.2012 Die "Femen", wie sich die kämpferischen Mitglieder der Frauen-Protestorganisation aus der Ukraine nennen, zogen schon mehrfach durch ihre Art der Proteste die Aufmerksamkeit auf sich.

    Nairobi: Obduktion der Leiche noch ohne Ergebnis

    21.09.2011 Die Obduktion der Leiche des Studenten, der in Nairobi tot aufgefunden wurde, läuft seit Dienstag. Ergebnisse werden für Donnerstag erwartet.

    Innviertler Pensionist brachte Kinderpornos aus Thailand-Urlaub mit

    21.09.2011 Ein 54-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Braunau soll bei einem Urlaub in Thailand dort produzierte Kinderpornos erworben und an Bekannte verliehen haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden 36 einschlägige Filme sichergestellt.

    In 60 Sekunden um die Welt

    21.09.2011 Wie fühlt sich der Flug um die Erde für einen Astronauten wohl an? Ein Stückweit an Antwort liefert nun der US-Lehrer James Drake aus den USA. Unter Berufung auf focus.de und 20min.ch hat er in akribischer Kleinstarbeit 600 Weltallfotografien der Weltraumbehörde NASA aneinandergefügt. Herausgekommen ist ein einzigartiges Filmdokument, das jetzt auf Youtube-Rekordejagd geht.

    Fendrich: Definitiv keine Versöhnung mit Ambros

    21.09.2011 Verletzte Gefühle: Die Aussagen des Musikers Wolfgang Ambros über seinen Kollegen Rainhard Fendrich auf Ö3 am vergangenem Sonntag haben Fendrich nachhaltig verstört. Eine Reunion von "Austria 3" ist somit in weite Ferne gerückt.

    Taifun "Roke": Arbeiter in Fukushima im Wettlauf gegen Zeit

    21.09.2011 Die Arbeiter in Fukushima haben einen wahren Arbeitsmarathon hinter sich, um sich auf die Ankunft des Taifuns "Roke" im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima vorzubereiten.

    Juweliereinbrecher mit Axt scheiterten an Sicherheitsglas

    21.09.2011 Einbrecher haben im oberösterreichischen Eferding mit einer Axt versucht, die Auslagenscheine eines Juweliergeschäftes einzuschlagen. Dabei waren sie etwas vom Pech verfolgt.

    Japan: Taifun "Roke" forderte erste Todesopfer

    21.09.2011 Taifun "Roke" nähert sich immer weiter der japanischen Hauptinsel Honshu. Heftige Regenfälle und Überschwemmungen halten die Menschen bereits in Atem.

    Zwist mit Fendrich: Ambros relativiert Interview

    21.09.2011 Musiker Wolfgang Ambros macht für den Streit mit seinem Kollegen Rainhard Fendrich in erster Linie den Sender Ö3 verantwortlich, der das betreffende Interview mit ihm gesendet wurde.

    Mittwoch ist Tag des Friedens

    21.09.2011 Es ist ein schöner Traum: An einem Tag im Jahr sollen die Waffen schweigen. Dieser Tag ist der kommende Mittwoch.

    18-jähriger Wiener Lehrling erstochen: Mordprozess

    21.09.2011 Die beiden Jugendlichen, die in der Nacht auf den 4. Jänner 2011 den 18 Jahre alten Lehrling Valmir L. in Wien-Simmering wegen 50 Euro erstochen haben sollen, müssen sich am 7. Oktober wegen Mordes vor Gericht verantworten. Zudem wurde einer bereits wegen schwerer Sachbeschädigung am Dienstag verurteilt.

    Polizei entdeckte 35 Leichen in Mexiko

    21.09.2011 In der mexikanischen Hafenstadt Veracruz sind 35 Leichen auf einer belebten Straße in der Nähe eines Einkaufszentrums gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden die Toten am Dienstagnachmittag auf zwei Lastwagen entdeckt, die unter einer Unterführung abgestellt worden waren.

    Bub fand vier abgetrennte Finger in Marmeladenglas

    21.09.2011 Einen makabren Fund hat ein Junge in Frankreich gemacht: Vor einer Schule in Chilly-Mazarin südlich von Paris entdeckte er am Montag vier in einem Marmeladenglas steckende Finger, wie am Dienstagabend aus Justizkreisen verlautete.

    Taifun "Roke" bedroht eine Million Menschen in Japan

    20.09.2011 Der Taifun "Roke" nähert sich der japanischen Hauptinsel Honshu und bedroht etwa eine Million Menschen. Die Behörden haben am Dienstag die Einwohner der Region aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen.

    Fliegerbombe im Bodensee: Sperrzone bleibt bestehen

    20.09.2011 Nach dem Fund einer Fliegerbombe im Bodensee bleibt die Sperrzone weiterhin erhalten. Es ist vorgesehen, dass in der zweiten Hälfte der nächsten Woche ein Spezialist der Schweizer Kampfmittelbeseitigung "Kamir" einen Augenschein vor Ort nimmt.

    Unwetter fordert mindestens 70 Tote in China

    20.09.2011 Bei Überschwemmungen und Erdrutschen nach heftigen Regenfällen sind in China mindestens 70 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere Menschen würden vermisst und Hunderte seien verletzt worden, teilte die Regierung in Peking am Dienstag mit. 1,6 Millionen Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.

    Spanier fielen auf Angebot zu Gigolo-Karriere herein

    20.09.2011 In Spanien sind zwei Frauen festgenommen worden, die 310 Männer um mehr als 124.000 Euro gebracht haben sollen, indem sie ihnen eine Karriere als Gigolo versprachen.

    Gefängnisausbrüche in Mexiko: Mindestens 32 Häftlinge entkommen

    20.09.2011 Bei drei zeitgleich organisierten Gefängnisausbrüchen in Mexiko sind am Montag mindestens 32 Insassen entkommen. 14 Häftlinge konnten zwar später wieder gefasst werden, die Beamten ermittelten aber noch, wie viele noch auf der Flucht seien, teilten die Behörden mit.

    Ausgehetzt: 20 Monate für Neonazi

    20.09.2011 20 Monate Freiheitsstrafe, davon fünf Monate unbedingt, wegen Verbrechens nach dem Verbotsgesetz und Verhetzung.

    Priesteranwärter in Belgien müssen Psycho-Test auf Pädophilie machen

    20.09.2011 Katholische Priesteranwärter müssen sich in Belgien künftig psychologischen Tests unterziehen, um späteren Kindesmissbrauch auszuschließen. "Die Kirche muss die Kinder besser schützen", sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Andre Joseph Leonard, am Montagabend dem flämischen Fernsehsender VTM.

    Nairobi: Obduktion der Leiche des Studenten aus NÖ am Dienstag

    20.09.2011 Am Dienstag wird in Nairobi die Leiche eines niederösterreichischen Studenten obduziert, die vergangene Woche nahe dem dortigen Flughafen gefunden wurde. Die Obduktion soll zeigen, ob der Student, der für eine kenianische Menschenrechts-NGO gearbeitet hatte, Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

    Graz: Frauen mittels K.O.-Tropfen vergewaltigt

    20.09.2011 Ein 21-Jähriger ist in Graz wegen des Verdachts der Vergewaltigung festgenommen worden. Er soll vier Frauen im Alter von 15 bis 20 Jahren in seiner Wohnung sexuell missbraucht haben.

    Allergieunkraut Ragweed breitet sich in Kärnten aus

    20.09.2011 Die Allergiepflanze Ragweed breitet sich in ganz Österreich rasch aus. Bei empfindlichen Menschen führt die Pollen zu heftigen allergischen Reaktionen, bis hin zu erheblichen Atembeschwerden.

    Österreicher überlebten Hubschrauberabsturz

    20.09.2011 Zwei Österreicher dürften einen Hubschrauberabsturz in der südspanischen Kleinstadt El Puerto de la Santa Maria überlebt haben.

    Leiche in Tiefkühltruhe gefunden

    20.09.2011 In Neuhofen an der Ybbs im Bezirk Amstetten wurde die Leiche einer 89-jährigen Frau in der Tiefühltruhe gefunden. Die Ermittlungen sind bereits im vollen Gange.

    SS-Runen am Spielplatz: Teenies vor Gericht

    19.09.2011 Drei Teenager mussten sich am Montag wegen Wiederbetätigung am LG Wr. Neustadt verantworten.

    Neues zum Mord-Wochenende in Wien - Polizei bittet um Mithilfe

    19.09.2011 Gleich zwei Mordfälle am Wochenende in Wien: In der Wiener Innenstadt wurde eine 48-jährige Frau erdrosselt und gefesselt aufgefunden. Wer hatte Kontakt zu Elisabeth Wieninger-Forster? Auch zum Mordfall in Wien-Margareten, wo ein 32-jähriger Kärntner erstochen wurde, wird noch ermittelt und um Mithilfe gebeten.

    Siamesische Zwillinge in London erfolgreich getrennt

    19.09.2011 Britische Ärzte haben ein siamesisches Zwillingspärchen aus dem Sudan erfolgreich getrennt. Vier Operationen waren notwendig, um den am Kopf zusammengewachsenen Schwestern ein eigenständiges Leben zu ermöglichen, wie die Chirurgen der Klinik an der Londoner Great Ormond Street am Montag berichteten.

    Siamesische Zwillinge in London erfolgreich getrennt

    19.09.2011 Britische Ärzte haben siamesische Zwillinge aus dem Sudan erfolgreich getrennt.

    Korruption: AKH kündigt Reinigungsfirma

    19.09.2011 Die Rathaus-Opposition hat am Montag überwiegend negativ auf die angekündigte Neuausschreibung des Putzauftrags für das Wiener AKH reagiert.

    Wagen in Brand geraten

    19.09.2011 Am Samstagnachmittag kam es in Schaan zu einem Fahrzeugbrand. Der Motorraum eines Personenwagens fing Feuer.