AA

Verkehrs-Wildwest beim Güterbahnhof: Hunderte Verstöße täglich – und keine Polizei in Sicht

23.05.2025 Immer wieder kommt es zu chaotischen Verkehrssituationen: Lkw blockieren Straßen und Kreuzungen und sorgen für Unsicherheit bei Autofahrern. Während Polizei und Land auf Maßnahmen verweisen, bleibt die Lage für viele Pendler angespannt und sorgt beinahe täglich für Ärger.

Nach fast 30 Jahren ist Schluss für Lustenauer Elektrofachgeschäft Scheucher

23.05.2025 Die Wurzeln des Lustenauer Unternehmens reichen bis in das Jahr 1996 zurück.

SCR Altach oder der ganz normale Abstiegs-Wahnsinn

23.05.2025 Vor Altachs Entscheidungsspiel am Freitag in Linz lassen die VN die „nackten Zahlen“ sprechen.

Freiwillige in Vorarlberg weniger einsam und glücklicher

23.05.2025 Eine aktuelle Studie zeigt, wie stark das freiwillige Engagement in Vorarlberg verankert ist und welchen Einfluss es auf Lebensqualität und den Zusammenhalt der Menschen hat.

Frischer Wind am Bodensee

23.05.2025 Neun gehen, acht kommen: Neustart mit Mut und Perspektive bei Bregenz Handball.

Beeindruckende Zahlen und Finanzierungskampf

22.05.2025 Das Rote Kreuz Vorarlberg veröffentlichte seinen Jahresbericht 2024 – mit Zahlen, die für sich sprechen. Die Finanzierung ist und bleibt für die Hilfsorganisation eine große Herausforderung.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 529.000 Euro verkauft wurde

22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Diskussion um Militär-Helikopter in Vomp: Hilfe aus Bludesch statt aus Tirol

23.05.2025 Die Prüfung von zwei fix stationierten Hubschraubern läuft. Militärkommandant erklärt, warum das für Vorarlberg nicht entscheidend ist.

Mit Glanz und Genuss: Mädchen der Fachschule Dornbirn meistern Koch- und Serviceprüfung

22.05.2025 Die Schülerinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Dornbirn-Haselstauden zeigen bei ihrer fachpraktischen Abschlussprüfung im Kochen und im Service, was sie in drei Jahren gelernt haben.

Wer verletzte zwei Monate alten Säugling gleich zwei Mal schwer?

22.05.2025 Als Gewalttäter angeklagter Onkel wurde ebenso freigesprochen wie die Kindeseltern, denen unterlassene medizinische Hilfe nach erstem Vorfall vorgeworfen wurde.

Aller guten Dinge sind drei

22.05.2025 Michael Vonbank holt sich dritten Vize-WM-Titel im Ski und Golf.

Schwerkrank und ohne Hilfe

22.05.2025 Die Kontroverse um eine spezialisierte Anlaufstelle für ME/CFS-Betroffene spitzt sich zu.

Montafon Tourismus verzeichnet Rekordzahlen und stellt neue Projekte vor

23.05.2025 „Raum für Morgen“ war das Motto beim 27. Montafoner Tourismustag im Posthotel Taube in Schruns. Der Abend stand ganz im Zeichen von Mut, Wandel und Zusammenarbeit. Montafon Tourismus-Geschäftsführer Manuel Bitschnau konnte dazu mehr als 500 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Tourismus begrüßen.

SCR Altach oder der ganz normale Abstiegs-Wahnsinn

23.05.2025 Vor Altachs Entscheidungsspiel am Freitag in Linz lassen die VN die „nackten Zahlen“ sprechen.

Schüttelbaby – und dennoch Freisprüche für alle

23.05.2025 Das zwei Monate alte Baby erlitt Rippenbrüche und Verletzungen am Gehirn. Schwieriger ist die Antwort auf die Frage, wer dafür verantwortlich ist.

Von Stein zu Stein: Mit Steinen und Pflanzen gestalten

22.05.2025 Ein Steingarten bietet unterschiedlichsten Pflanzen und Tieren Lebensraum. Er ist pflegeleicht und wird mit der richtigen Bepflanzung zu einem Blickfang im Garten.

Nächtigungsmillion nur knapp verfehlt

22.05.2025 In der Winter-Saison 2024/25 verzeichnete der Bregenzerwald 996.293 Übernachtungen.

Neuer ÖBB-Rahmenplan: Ausbau der Verbindung nach Liechtenstein verzögert sich

22.05.2025 160-Millionen-Projekt ist zwei Jahre später fertig als zunächst geplant. Im Gegenzug finden sich neue Projekte im Rahmenplan.

Größter Bregenzerwälder Verein zog Bilanz und sucht neue Führungsriege

22.05.2025 Jahreshauptversammlung des Heimatpflegevereins im Zeichen von Vor- und Rückschau.

Leserbrief: Daran krankt das österreichische Gesundheitswesen

22.05.2025 Das Gesundheitswesen krankt an vielen Stellen. Und vom größten Problem leiten sich alle anderen Probleme ab: Zersplitterung der Aufgaben-, Ausgaben- und Finanzierungsverantwortung. Das macht einen gesamtheitlichen Gesundheitsplan unmöglich, weil jeder sein Revier verteidigt, als wäre es sein Privateigentum. Für den niedergelassenen Bereich ist die Sozialversicherung zuständig; für die Spitäler sind es im Wesentlichen die Länder.

Verloren im Netz der Schwarzen Witwen

22.05.2025 Dorf.Theater.Mellau lädt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, noch zweimal zum Lachen ein.

Science Busters begeisterten in Rankweil

22.05.2025 Faszinierende Wissenschaft und Kabarett im ausverkauften Vinomnasaal.

Leserbrief: Kürzungen im Sozialbereich

22.05.2025 Fakt ist, dass Behinderte und soziale Notfälle, wie etwa Wohnungssuchende, immer wieder lange Wartefristen hinnehmen müssen. Meine Frage: Kann man dieses massive Ressort nicht nochmals überarbeiten? Ich finde, Manuela Auer hat vollkommen recht. Sparen muss man, das weiß jeder, aber warum gerade da? Politik muss sich um die Nöte des Sozialressorts sehr genau kümmern. Rosa

“Buur, Nell, Trumpf” beim großen VN-Preisjassen

22.05.2025 60 Jass-Fans spielten in Schwarzach um attraktive Preise – und sammelten dabei für „Ma hilft!“.

Versorgungsauftrag erfüllt: Feldkirch deckt Betreuungsbedarf vollständig ab

22.05.2025 Alle Kinder zwischen zwei und fünf Jahren erhalten in Feldkirch einen Betreuungsplatz.

Leserbrief: Meinungsfreiheit

22.05.2025 Laut Gesetz, Artikel 13, besteht eine Meinungs- und Äußerungsfreiheit. Ist dem so? Jahrhundertelang gängige, wohlgemerkt antirassistische Begriffe wie Zigeunerschnitzel, Mohrenbräu, Mohrenkopf, Schwedenbombe und vieles mehr sind tabuisiert. Mittlerweile ist es sogar schwer, die Meinung zu vertreten, dass es nur Mann und Frau gäbe und nicht 27 andere Geschlechter. Naja, die Menschheit würde aussterben, gäbe es

Frischer Glanz für die Kirchenfassade

22.05.2025 Die Heilandskirche der Evangelischen Gemeinde Dornbirn wird aktuell saniert.

Hans Platzgumer bringt Licht in die Bude

22.05.2025 Der Wahlvorarlberger stellt am Freitag im Bregenzer Kosmos Theater sein 8. Album vor.

Hochkarätige Musikacts und Vielfalt

23.05.2025 Das Dynamo Festival am Spielboden Dornbirn findet dieses Jahr vom 29. bis zum 31. Mai statt.

Leserbrief: Klimaticket

22.05.2025 Letzte Woche Dienstag kündigte die Regierung eine Reihe von Sparmaßnahmen an. Eine davon betrifft uns Studierende besonders: die Verteuerung des Klimatickets. Der Preis steigt von derzeit 884,20 € auf 975 € ab August und auf 1.050 € ab Jänner. Vor der Inflationsanpassung lag er noch bei 821 €.Besonders für uns Vorarlberger Studierende ist das eine große finanzielle Herausforderung. Zusätzlich

Indians verspielen Heimsieg

22.05.2025 Indians mit bitterer Punkteteilung gegen die Traiskirchen Grasshoppers.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Schlins um 400.000 Euro verkauft wurde

22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Skilehrer wegen Körperverletzung vor Gericht

22.05.2025 19-jähriger Deutscher soll bei der Sicherung eines Hubschrauberlandesplatzes Skifahrer verletzt haben, es steht Aussage gegen Aussage. 

Nachruf auf Herbert Martin Holzer: Ein Erz-Lustenauer mit weitem Horizont

22.05.2025 Am 4. April verstarb Herbert Martin Holzer – ein weltoffener Mensch und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler, der ein beeindruckendes Leben führte.

Eine Vorarlbergerin kämpft für Tierleben

22.05.2025 Patricia Patsch aus Bludesch engagiert sich seit Jahren für den Tierschutz – und gründete ihren eigenen Verein, um noch mehr bewirken zu können.

Vier Künstler:innen nehmen grünen Faden auf

22.05.2025 Gruppenausstellung von “KunstVorarlberg” in der “Villa Claudia” eröffnet

Junge Musiktalente beeindrucken in Bregenz

22.05.2025 Oberstufenprüfungskonzert 2025 im vorarlberg museum.

Nachruf auf Bruno Bonetti: Ein Priester mit Leib und Seele

22.05.2025 Am Barmherzigkeits-Sonntag starb Pfarrer i. R. Mag. Bruno Bonetti – nur wenige Stunden, nachdem er seine letzten heiligen Messen gefeiert hatte.

Zwei Vereine - ein Team: "Indibulls" zeigen, wie stark Teamgeist sein kann

22.05.2025 Sie sind jung, talentiert und ehrgeiziger als so manche Profis: Die Rede ist von den Spielerinnen der Softball-Mannschaft „Indibulls“. Trotz Schule und anderen Verpflichtungen trainieren sie bis zu siebenmal pro Woche. Ihr Traum? Der Einzug ins Final Four der 2. Bundesliga.

Neues Feuerwehrauto gesegnet und gefeiert

22.05.2025 Freiwillige Feuerwehr Klaus bekam neues Mannschaftstransportfahrzeug.

Arbeitslosigkeit trifft Geringqualifizierte besonders hart

22.05.2025 Je höher die Qualifikation, desto geringer das Risiko, arbeitslos zu werden – zeigen aktuelle Zahlen des AMS Vorarlberg.

1zu1 Prototypen fertigt für die Medizintechnik

22.05.2025 Dornbirner Unternehmen realisiert Projekt für deutsches Medizintechnik-Unternehmen.

Zwei schwere Unfälle, Regen, Dunkelheit: So lief die Großübung der Einsatzkräfte ab

22.05.2025 In Gantschier fand eine realitätsnahe Großübung mit 110 Einsatzkräften statt – mit Zugunfall, Pkw-Kollision und zahlreichen Verletzten.

Fivers-Protest als Epilog eines Heldenepos

22.05.2025 Erst nach 23 Uhr stand am Dienstag Hards Finaleinzug fest. Die Partie bei den Fivers ging nach zwei Verlängerungen und in Summe 80 Minuten selbst im Siebenmeterschießen in die Verlängerung. Die Fivers haben ob des Modus beim Siebenmeterwerfens Protest eingelegt.

2001 – der Höhepunkt vieler Glanzlichter

22.05.2025 SERIE. Das Mehrkampfmeeting in Götzis feiert seinen 50. Geburtstag: Die NEUE feiert mit dem weltbesten Event für Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen mit und will mit einer mehrteiligen Serie denjenigen ein wenig gerecht werden, die mit dazu beigetragen haben, dass es die Marktgemeinde zu Weltruhm gebracht hat. Der zweite Teil widmet sich vor allem dem Fabelweltrekord.

Wo ein Grundstück in Lustenau um 344.880 Euro verkauft wurde

22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Satteins um 565.000 Euro verkauft wurde

22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Bedeutung von Familie

22.05.2025 Mit liebevoller Inszenierung, echten Emotionen und einem chaotisch-liebenswerten Alien kommt „Lilo & Stitch“ jetzt neu in die Kinos.

Wo ein Ferienhaus in Egg um 400.000 Euro verkauft wurde

22.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum der Welthandels-Tsunami auch Chancen bietet

22.05.2025 Die Zollpolitik des US-Präsidenten wirbelt die Weltwirtschaft durcheinander. Doch es sind vor allem amerikanische Anleger, die bislang darunter leiden. Ein Gespräch mit Raiffeisen-Finanzanalyst Helge Rechberger über Chancen und Risiken für Anleger.

Am Bregenzer Hausberg neuen Schwung getankt

22.05.2025 Mit bester Seesicht suchten Trainerteam und Mannschaft nach Strategien für den erfolgreichen Klassenerhalt.

Zwischen Zeitdruck und Zündschlüssel

22.05.2025 Ein Vormittag mit Berufskraftfahrer Markus Müller: Er spricht Klartext über Gesundheit, Lärm, Zeitdruck und fehlenden Respekt.

Nach millionenschwerer Insolvenz: Dieser Projektentwickler kämpft sich zurück

22.05.2025 Nach der millionenschweren Insolvenz im Vorjahr ist es dem Unternehmen gelungen, ein Immobilienprojekt um mehr als 10,7 Millionen Euro zu verkaufen.

Vom Bodensee bis nach Wien: ein Sieg für die Geschichtsbücher

22.05.2025 Oldie Doknic und Youngster Sgonc führen Hard bei historischem Fight ins Finale.

Zwischen Zeitdruck und Zündschlüssel

22.05.2025 Ein Vormittag mit Berufskraftfahrer Markus Müller: Er spricht Klartext über Gesundheit, Lärm, Zeitdruck und fehlenden Respekt.

Koch-Nachwuchs mit kreativen Schmarrn-Ideen: Andreas Török holt sich den Vorarlberg-Sieg

22.05.2025 Zu Kaiserschmarren muss es nicht immer ganz klassisch Apfelmus geben. Das zeigten Vorarlberger Jung-Köche beim Landesentscheid von "Prime Kaiserschmarren". VOL.AT war vor Ort.

Wussten Sie eigentlich, wie viele Inseln der Bodensee hat?

21.05.2025 Einblicke in die vielfach wenig bekannte Welt der Bodensee-Inseln – ihre Geschichte, ihre Bedeutung und ihr heutiger Zustand

Wo eine Wohnung in Rankweil um 195.000 Euro verkauft wurde

21.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Aus vier mach’ zwei? Neos wollen BH-Stellen zentralisieren

21.05.2025 Die Neos wollen zwei Landesverwaltungsbehörden anstelle der vier Bezirkshauptmannschaften einrichten. BH-Sprecher Burtscher ist davon wenig begeistert.