AA

Pizzabäcker half beim Drogenhandel: "Er hat gesagt, er will Sportgeräte dalassen"

20.05.2025 Zwischen Kokaintresor und Naivität: 59-Jähriger wegen Beitrag zum Suchtgifthandel verurteilt.

Anklage: Zuhälterin von ausländischen Prostituierten

20.05.2025 Noch kein Urteil in Prozess gegen Rumänin, die Landsfrauen angeworben und ausgenützt haben soll.

Leserbrief: Sparpaket

20.05.2025 Zum Kommentar von Johannes Huber v. 17.5.25: “Bravo” – aber noch zu wenig laut. Die Parteien füllen ihre Kassen mit Indexanpassung der Förderungen voll, während Gelder für Lebensnotwendiges und Wichtiges ausbleiben. Wir brauchen keine Wahlgeschenke, die in Schubladen landen, kein politisches Gezänke im Parlament usw., sondern Hilfe und Augenmaß für Ausgaben in Bereichen, die der

„Sing and Dance“ feierte Einzigartigkeit

20.05.2025 Musik, Tanz, Inklusion beim „Sing and Dance“-Projekt der Musikschule.

Leserbrief: Taschendiebstahl

20.05.2025 Zum VN-Bericht vom 19.05.2025 «Familien verlieren am meisten»: Taschendiebstahl ist eine Form des Diebstahls, bei der der Täter unbemerkt Wertgegenstände (Geld) aus der Tasche eines anderen Menschen entnimmt. Google, ein wenig abgeändert. Die *Gegenstände* sind Familienförderungen wie Kinderabsetzbetrag, Familienbeihilfe – lange nicht angepasst, ist kein Argument, da die Gehälter der Politiker und deren Gefolge auch

Wo eine Wohnung in Lustenau um 450.000 Euro verkauft wurde

20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Die Kunst und De Niro

20.05.2025 Unter der Kuppel der Wiener Secession prangt seit bald 130 Jahren ein Wahlspruch in goldenen Lettern, der nicht nur die Wiener Moderne einläutete, sondern auch ein politisches Fluidum beschrieb, in dem ein Grundpfeiler der Demokratie mitgedacht war: „Der Zeit ihre Kunst – der Kunst ihre Freiheit“.Wer hätte gedacht, dass wir uns so oft und immer

Ein musikalischer Höhenflug

20.05.2025 Mit 20 Jahren hat Katharina Mätzler schon einen Platz bei den Bamberger Symphonikern.

Christea soll FC Schruns retten

20.05.2025 Ex-Spieler will die Montafoner in der Landesliga halten.

Vorarlberger Hilfsgüter auf 1400-Kilometer-Reise: "Mehr wäre in den Lkw nicht mehr hineingegangen"

21.05.2025 Auch Ärzte und Pfleger aus Vorarlberg machen sich bald auf den Weg in die Ukraine.

Lautstarker Jubel beim Volksschulcup Lustenau

20.05.2025 Volksschulcup begeistert Schüler und fördert Teamgeist durch Fußball.

Rockmusik und ein brillanter Haupdarsteller

20.05.2025 Vergangenen Samstag feierte das Vorarlberger Landestheater Premiere mit dem Romanfragment “Amerika” von Franz Kafka.

Rauchentwicklung aus Gefahrenguttransport auf der S 16

20.05.2025 Der in Litauen angemeldete Sattelzug hatte Gefahrengut geladen, als das Fahrzeug überhitzte.

Heinz Fladenhofer übernimmt SV Buch 1c

20.05.2025 Der Bregenzerwälderklub hat die Nachfolge von Sieber geklärt.

Zwei Länder, zwei Häuser, zwei Preise

20.05.2025 Feldkircher Architektin Catharina Fineder für zwei Projekte ausgezeichnet.

FC Nenzing trennt sich von Klincov

20.05.2025 Trennung nach wenigen Monaten: Klincov muss weiterziehen.

Kaufmann Bausysteme erweitert in Reuthe

20.05.2025 Großaufträge erfordern Aufstockung der Arbeitsplätze in der Firmenzentrale.

Dieses renommierte Autohaus schließt – wie es jetzt für die Automarke weitergeht

21.05.2025 Bekanntes Autohaus beendet nach über 60 Jahren seinen Betrieb. Die Immobilie wird bereits am Markt angeboten. Für die Kunden gibt es aber eine Alternative: Neuer Landeshändler steht in den Startlöchern

Thüringen-Urgestein wird Nüziders Trainer

20.05.2025 Andreas Florineth übernimmt ab Sommer den Walgauklub.

Streiflicht: Wolkenbruch im Oberstübchen

20.05.2025 Erst bauschen sich harmlose Wölkchen am Horizont. Seine Frau schleppt eine Gießkanne nach der anderen zu den schmachtenden Blumen, während der Gatte nach einem Blick auf ’s Wetter-App die Beine hochlegt. „Um 16:45 Uhr kracht’s.“ Das Gießen hält er für überflüssig. Er zählt zu jener Sorte, die unnötige Aufwände schon erkennen, bevor sie überhaupt entstehen. 

Nachruf auf Adolf Frühwirth: „Wo er war, war immer etwas los“

20.05.2025 Mit viel Liebe zu den Bergen und zur Musik führte Adolf Frühwirth aus Thüringen ein Leben, das von Engagement und Geselligkeit geprägt war.

Pistole in Lauterach auf Autofahrer gerichtet: 31-Jähriger muss in Haft

20.05.2025 Der Vorbestrafte zielte mit einer Schreckschusspistole, die unbefugt in seinem Besitz war, auf einen wegfahrenden Pkw und versuchte, andere Autos mit der Waffe anzuhalten.

Musikschule Montafon feiert Erfolge bei podium.jazz.pop.rock

20.05.2025 Zwei erste Preise und die Teilnahme am Bundesfinale gibt es für Nachwuchstalente aus dem Tal.

Spitzenchöre mit buntem Programm in Schwarzenberg

20.05.2025 Konzerte der Wälder Chorgemeinschaft Egg am Wochenende in Schwarzenberg.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 617.600 Euro verkauft wurde

20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Orte der Stille und der Hoffnung in Dornbirn

20.05.2025 Lange Nacht der Kirchen lädt zum Entdecken, Erleben und Innehalten ein.

Lisbeth Bischoff über royale Taufpaten

20.05.2025 Prinzessin Catherine steht vor einer schwierigen Aufgabe.

Er könnte Austrias neuer Sportdirektor werden

20.05.2025 Nach der blamablen Saison soll bei der Austria ein in Lustenau alter Bekannter neuer Sportdirektor werden. Ein Kommentar von NEUE-Sportchef Hannes Mayer.

"60 Jahre Türkei in Vorarlberg": Warum dieses Buchprojekt mehr ist als nur Erinnerung

20.05.2025 Sie kamen als Gastarbeiter, blieben als Nachbarn, Kollegen, Freunde. Doch ihre Geschichten wurden jahrzehntelang kaum erzählt – bis jetzt. Ein neues Buchprojekt mit dem Titel „60 Jahre Halbmond“ beleuchtet erstmals die Geschichte der türkischen Zuwanderung in Vorarlberg – auf Deutsch und Türkisch. VOL.AT hat die Macher des Buches getroffen.

Wildpark für die Zukunft gerüstet

20.05.2025 Generalversammlung im Wildparkkiosk gab Einblick in verschiedene Großbaustellen.

Woanders und mittendrin

20.05.2025 Alou String Quartet gastierte in der Villa Falkenhorst

Sprache als Kunst-Thema

20.05.2025 Lustenau: Chantal Kaufmann Ausstellung im Dock 20 eröffnet.

"Jeden Tag ein Honigbrot"

20.05.2025 Mit 106 einhalb Jahren ist Kreszentia Margreitter die älteste Vorarlbergerin.

Wo eine Pension in Röthis um 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hier trifft man sich in Langenegg ab sofort

20.05.2025 Der neue Begegnungsraum in Langenegg soll die Dorfgemeinschaft zu konsumfreiem Zusammenkommen animieren.

Wo ein Grundstück in Schlins um 490.000 Euro verkauft wurde

20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Keine Dienstnehmer betroffen", sagt KSV – Gläubiger verzichten auf Großteil

20.05.2025 Ein Vorarlberger Wettanbieter schuldet seinen Gläubigern über 270.000 Euro – doch sie bekommen nur einen Bruchteil zurück.

Tanken im Zentrum ist Geschichte

20.05.2025 Grundstück mit Tankstelle wird zurückgebaut und verkauft.

Jugendliche versuchten E-Scooter zu stehlen: Geldstrafe

20.05.2025 Zwei junge Syrer stritten versuchten Einbruchdiebstahl erfolglos ab.

"Ich habe jetzt die Entscheidung getroffen" – Kapitän verabschiedet sich vom Partyschiff ELISA

20.05.2025 Kapitän und Eigner Dieter Salzmann verabschiedet sich von der MS ELISA – das älteste Eisenschiff am Bodensee startet in seine vorerst letzte Saison. VOL.AT traf ihn zum Interview.

Jugendliche versuchten E-Scooter zu stehlen: Geldstrafe

19.05.2025 Zwei junge Syrer stritten versuchten Einbruchdiebstahl erfolglos ab.

In Feldkirch wurde das Mittelalter lebendig

20.05.2025 Das Feldkircher Montfort-Spektakel ließ mehr als 25.000 Besucher in mittelalterliches Flair eintauchen und den Volksfestcharakter vergangener Zeiten erleben. In der einzigartigen Kulisse der Feldkircher Altstadt präsentierte sich der große Händler- und Handwerkermarkt mit rund 150 Ständen und lud dazu ein, die Welt des Mittelalters hautnah zu entdecken.

Eine Schiffsreise in die Vergangenheit

20.05.2025 Am Sonntag fand der alljährliche Tag der offenen Tür bei den historischen Schiffen MS Oesterreich und dem Dampfschiff Hohentwiel statt. Die NEUE am Sonntag war mit dem Glücksrad vor Ort.

Führerscheinneuling kracht in Straßengeländer

19.05.2025 Ein 18-jähriger Führerscheinneuling ist am Montagnachmittag in Koblach mit einem Pkw verunfallt.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Rankweil um 275.000 Euro verkauft wurde

19.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Saisonen endet im Rausch der Klänge

20.05.2025 Mit Werken von Strauss, Berg und Rachmaninow begeisterte das Symphonieorchester Vorarlberg beim letzten Abo-Konzert der Saison im Montforthaus.

Zwischen Daumendrücken, Hoffen und Beten

20.05.2025 Acht Altacher Clublegenden sprechen über „Bauchweh“ und die richtige Einschätzung der Situation.

Das Symphonieorchester Vorarlberg steht am Rand des Machbaren

20.05.2025 Mit einem dramatischen Minus im Budget und sinkenden Abozahlen steht das SOV vor gravierenden wirtschaftlichen Hürden. Die neue Saison bringt dennoch ein ambitioniertes Programm.

Minister über Wolf: "Ich spreche mich gegen eine Verharmlosung aus"

19.05.2025 Probleme dürften nicht weggeredet werden, sagt Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.

Kaufmann lüftet das Geheimnis um ihre berufliche Zukunft

20.05.2025 Die ehemalige Dornbirner Bürgermeisterin beendet ihre politische Karriere und auch das Rätselraten und Spekulationen über ihre beruflichen Pläne.

SK Brederis übernimmt wieder die Tabellenspitze

20.05.2025 Die Uyar-Mannen dürfen vom Wiederaufstieg träumen.

Tag für Tag bewundernswerte Arbeit

19.05.2025 Der Krankenpflegeverein Schwarzach lud zur Jahreshauptversammlung.

Abschlusssieg dank Saric, aber Rankweil zittert

19.05.2025 Ungewisse sportliche Zukunft der RW Rankweil Ladies.

Exklusiver Einblick: Nina Ortlieb kämpft sich zurück

20.05.2025 Es war der 25. Jänner, als für Skistar Nina Ortlieb der Traum der Heim-WM platzte. Ein schwerer Sturz brachte nicht nur sportliche Träume ins Wanken, sondern auch eine medizinische Herausforderung. Jetzt kämpft sich die Lecherin wieder zurück, VOL.AT begleitet sie dabei und hat sie bei einem Lauftraining in Innsbruck getroffen.

Eiler-Comeback im Tore-Wahnsinn

19.05.2025 Ungewollter Auftritt nach siebenjähriger Pause bei RW Rankweil.

"Integration ist wie ein Tanz – man braucht zwei, damit er gelingt"

19.05.2025 Vor vielen Jahren kam Samireh Golzar als Besucherin ins Naflahus. Heute ist sie eine tragende Kraft – und seit 2025 Ute-Bock-Preisträgerin.

Tiefe Einblicke in die Rennläufer-Seelen

20.05.2025 Beim Empfang der Gemeinde hielten die Asse Rückschau und blickten nach vorne.

Leserbrief: Altach-Fans

19.05.2025 Samstagsspiel, volles Haus, Superstimmung, Kinder, Jugendliche, Eltern, verliebte Paare, alle im Stadion, die Choräle der Ultras hervorragend. Spiel gegen Abstieg, nach einer sehr enttäuschend gespielten Saison, nicht die einzige der letzten Jahre. Dauerfrust, Abpfiff und enttäuschte Fans gehen kopfsenkend nach Hause. Das Spiel von Altach war wieder einmal grottenschlecht. Fans rechnen mit Abstieg fix, was

Großes Rätselraten um Fischsterben in Egg

19.05.2025 Vergangene Woche mussten die Fischer dutzende Fische aus dem Schmittenbach bei Egg holen.

Warum Mathe heuer wieder zum Matura-Angstsymbol wird

19.05.2025 Erste Umfragen nach der schriftlichen Reifeprüfung: Schüler und Lehrer berichten über knifflige Aufgabenstellungen.