AA

Leserbrief: Falsches Signal

19.05.2025 In Österreich muss gespart werden, das ist unbestritten. Doch die klimaschädlichen Subventionen wie das Dieselprivileg, das Dienstwagenprivileg u. a. m. bleiben. Laut WIFO schüttet Österreich jährlich (!) rund fünf Milliarden Euro an klimaschädlichen Subventionen aus! Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene hat der Klimaschutz nicht mehr die Priorität, die er in den vergangenen Jahren

Leserbrief: Ich glaube an Gott

20.05.2025 Ich glaube an Gott, weil ich weiß, dass es Gott gibt. Jesus begegnet und begleitet mich jeden Tag. Wenn ich an Weihnachten glaube, glaube ich an Gott, der uns durch Maria seinen Sohn Jesus in Betlehem geschenkt hat. Wenn ich an Ostern glaube, glaube ich an Gott, der uns seinen Sohn Jesus geschickt hat, nicht

Der Ton macht die Musik

19.05.2025 Vernissage im kukuphi mit Werken von Peter Joschika und Viktoria Matryuk.

Fans schlagen Alarm: "Nach der Saison muss aufgeräumt werden!"

19.05.2025 Der Vorarlberger Profifußball steht vor einem entscheidenden Wochenende. Im "worst case" steigt der SCR Altach in die 2. Liga und Austria Lustenau in die Regionalliga ab, bestenfalls halten beide ihre Klasse. VOL.AT hat sich bei den Fans der beiden Klubs umgehört und soviel vorneweg, die sind trotz der gezeigten Leistungen noch zuversichtlich, geizen aber nicht mit Kritik.

Leserbrief: Zukunft Planung Umsetzung

19.05.2025 Sicher fehlt derzeit Geld in allen Kassen, aber die Gemeinden setzen ihre geplanten Radwegverbindungen um, auch auf bereits bestehenden guten Strecken wie das alte/neue Radverbindungsstück Staudenweg Dornbirn, mit abgetrenntem Gehweg, vielen Bäumen und Bänkchen. Seit Jahren wird der Erhalt der aufgelassenen Bahntrasse als natürlicher Weg in und aus dem Bregenzerwald gefordert. Wo einst eine schwere

Tanken im Zentrum ist Geschichte

19.05.2025 Grundstück mit Tankstelle wird zurückgebaut und verkauft.

Wo eine Wohnung in Ludesch um 127.800 Euro verkauft wurde

19.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Beeindruckende Schauübung der Lustenauer Feuerwehr

20.05.2025 Feuerwehr Lustenau zeigte gemeinsam mit Rotem Kreuz, wie sie im Ernstfall hilft.

Saisonabschluss mit Strauss, Berg und Rachmaninow

19.05.2025 SOV präsentierte Wiener Walzerglanz, intime Liedkunst und spätromantische Orchesterdichte.

Lebensfreude stach Schicksal

20.05.2025 Ein Vorbild an Lebensmut und Humor: Das Vermächtnis des Hermann Walser.

podium.jazz.pop.rock…

19.05.2025 Der Jugendmusikwettbewerb im Spielboden Dornbirn: Damit Musik Zukunft macht.

„Wind of change“ in der Klostertalhalle

19.05.2025 Der Musikverein Braz präsentierte beim Frühjahrskonzert einen neuen Kapellmeister.

Versuchten Einbruch erfolglos bestritten

19.05.2025 Zwei Jugendliche versuchten dem Urteil zufolge, per Einbruchsdiebstahl einen E-Scooter zu stehlen.

Yavuz Bal rettet Punkt für Feldkirch

19.05.2025 Bal trifft im 2:2-Heimremis gegen FC Lustenau doppelt.

Dunkle Wolken über Familienskigebiet: "Insolvenz als Chance"

20.05.2025 Am Samstag fand eine außerordentliche Gesellschafterversammlung des beliebten Familienskigebiets statt. Doch zu einer Entscheidung kam es nicht. Nun kommt der Gang zum Insolvenzrichter, wenn nicht im letzten Moment ein Investor gefunden wird.

Wegen Verdacht der sexuellen Belästigung entlassen

19.05.2025 ÖBB-Mitarbeiter soll während Dienstzeit auch Schülerinnen sexuell belästigt haben. Weil er Betriebsrat ist, klagen ÖBB in Arbeitsprozess auf gerichtliche Zustimmung zur Entlassung.

Fake News, Filterblasen und Manipulation waren Thema beim “Treffpunkt Eruopa”

19.05.2025 HTL Dornbirn erlebte eine spannende Treffpunkt-Europa-Teilnahme.

Doppelsieg für Künz-Brüder bei Sprint Duathlon

19.05.2025 Noah und Samuel Künz dominieren bei den Herren, Bruder Raphael gewinnt das Jugendrennen.

Hier brennt der 120.000-Euro-Ferrari auf der A96

19.05.2025 Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde ist ein Sportwagen-Fahrer auf der Autobahn 96 von der Fahrbahn abgekommen, das Fahrzeug brannte aus. Bilder zeigen, wie der Luxus-Sportwagen nach dem Crash in Vollbrand steht.

Spendenpapst Quadro Ernst knackt 100.000 Euro

19.05.2025 Große Feier für Schmetterlingskinder im Rankweiler Hof.

Trainerwechsel und Torwart-Schock beim FC Koblach

19.05.2025 Rainer Spiegel übernimmt, Michael Wäger fällt monatelang aus.

Schrei und leises Flehen um Frieden

19.05.2025 Haydns „Paukenmesse“ und Pärts „Da pacem domine“ am 25. Mai in Bildstein.

Oldtimerfans starten in die Saison

19.05.2025 Erste Mai-Ausfahrt der Oldtimerfreunde Zwischenwasser.

Ansturm auf die Buch am Bach mit über 2000 Anmeldungen

19.05.2025 Zum 14. Mal findet die VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach statt. Über 2000 Plätze sind bereits reserviert – ein Lesefest voller Bücher, Workshops und Fantasie erwartet Kinder und Jugendliche in Götzis und Feldkirch. Erste Lesungen sind ausgebucht, es gibt aber noch genügend freie Plätze.

„Wäldar-Sing-Challenge“ in Lingenau

19.05.2025 Konzert mit 170 Schülerinnen und Schülern von vier Bregenzerwälder Mittelschulen.

Texten mit Künstlicher Intelligenz

19.05.2025 Workshop in Rankweil vermittelt Praxiswissen für Einsteiger

Die Sonne lockte viele Radler nach Thüringen

19.05.2025 Beim e5-Stand auf dem Thüringer Frühlingsmarkt dreht sich alles ums Radeln.

Wenn das Singen zum Konzertmotto wird

19.05.2025 Ruth Grasser-Vonier ist seit 30 Jahren beim Davenna-Chor in St. Anton im Montafon dabei.

ESC-Austragung im Ländle? "Ich könnte mir das gut vorstellen auf der Bregenzer Seebühne"

19.05.2025 Nach dem ESC-Sieg von JJ träumt auch Vorarlberg vom Song Contest – mit Ideen zwischen Seebühne und Messehalle. Doch die Meinungen gehen auseinander: von "megacool" bis "schade ums Geld".

Ein modischer Sommerauftakt

19.05.2025 Sommerparty mit Mode, Drinks und kulinarischen Highlights bei “k.you”.

Ein magisches Montfortspektakel

19.05.2025 Drei Tage lang lud die Montfortstadt Feldkirch zur einer Zeitreise ins Mittelalter ein.

Seebad Bregenz – Warum der Öffnungstermin verschoben wird

20.05.2025 Nach drei Jahren Bauzeit wurde der ursprünglich geplante Öffnungstermin des neuen Hallenbads kurzfristig verschoben.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 699.800 Euro verkauft wurde

20.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie die Harmonie nach Sonntag kam

20.05.2025 Seit 100 Jahren spielt der Musikverein Harmonie Sonntag im Takt der Dorfgemeinschaft. Zum Jubiläum lädt die Blaskapelle nun zum großen Bezirksmusikfest samt Wirtschaftsschau.

Bildungscampus Vandans erneut als MINT-Schule ausgezeichnet

19.05.2025 Für das Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Zahlreiche Instrumente luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein

19.05.2025 Riesiges Interesse am Tag der Offenen Tür der Musikschule Walgau in Frastanz.

Frisch und fröhlich durchgestartet

19.05.2025 Frühjahrskonzert des Männer- & Frauenchors Frastanz verband Generationen.

Kaufland Lindau: Warum ein vermeintlich billiger Einkauf plötzlich richtig teuer werden kann

19.05.2025 Viele Vorarlberger fahren zum Einkaufen ins nahe Lindau. Doch wer hier eine Kleinigkeit übersieht, riskiert eine saftige Strafe – obwohl er eigentlich alles richtig gemacht hat. Die VOL.AT-Redaktion war selbst betroffen.

Steuertipp: Betriebsveranstaltungen

19.05.2025 Experte Peter Bahl über den steuerpflichtigen Sachbezug.

H@kaward begeisterte mit Innovation und Engagement

20.05.2025 Diplomarbeiten zu Nachhaltigkeit, Cybersicherheit und Inklusion ausgezeichnet.

Trickster Flint stellt ihr Album „Tektonik“ vor

19.05.2025 Tradierte und moderne Mythen gibt es im Kulturraum der Ruine Blumenegg zu hören.

So lernen internationale Fachkräfte Vorarlberg kennen und schätzen

19.05.2025 Seit zwei Jahren gibt es den Expat Service. Wer sich sozial eingebunden fühlt, bleibt auch.

120.000 Euro Schaden! Ferrari geht nach Horror-Crash auf A96 in Flammen auf

19.05.2025 Am Sonntagabend kam es auf der A96 in Fahrtrichtung Memmingen zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Ferrari. Der mit zwei Personen besetzte Sportwagen hatte kurz vor der Anschlussstelle Leutkirch-Süd mehrere Fahrzeuge überholt – laut Polizei mit deutlich über 200 km/h.

Zweifelhafte Rolle beim Verkauf von gestohlenem Schmuck und Goldmünzen

19.05.2025 Zumindest beim „Geld reinwaschen“ half die 33-jährige rumänische Komplizin.

Schon ein Jahrzehnt mit „SingKlang“

19.05.2025 Der Chor aus Amerlügen feiert Ende Mai sein 10-jähriges Jubiläum.

Zwei Schwerverletzte: Lokomotive kracht gegen Bagger

19.05.2025 Zwei Schwerverletzte und erheblicher Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Zugunfalls in der Nacht auf Montag.

Entdeckungstour durch die Welt der Düfte

19.05.2025 Mitglieder des Lions Club erkundeten die Welt der Düfte bei Feeling in Satteins.

Pensionsausgaben explodieren

19.05.2025 WIFO-Expertin Schratzenstaller: Langfristige Anhebung des Pensionsalters „jetzt“ fixieren.

Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung bei Wolfurter Firma

19.05.2025 In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die Einsatzkräfte gegen 1.30 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einer Wolfurter Firma gerufen.

Familien verlieren am meisten

20.05.2025 Sparpaket: Wie stark Vorarlberger Haushalte im kommenden Jahr betroffen sein werden.

Friseurnachwuchs zeigte Klasse

19.05.2025 Zweite “Young Talent Show” der Friseurinnung im Firmament in Rankweil.

Trotz Ladensterben in Bludenz: Diese Filiale boomt – und das seit 30 Jahren

19.05.2025 Die NKD-Filiale in Bludenz besteht seit 30 Jahren – und ist österreichweit eine der erfolgreichsten.

Kommentar: Reform-Evergreen

19.05.2025 „Wenn in Österreich irgendwo jemand aufsteht und laut erklärt: ‚Eine Verwaltungsreform ist dringend geboten‘, so findet er sicher allgemeine Zustimmung, schon deshalb, weil jeder darunter etwas anderes versteht.“ Diese noch aus der Monarchie stammende Analyse eines Experten ist nach über hundert Jahren nach wie vor zutreffend. Verwaltungsreform ist ein Evergreen aller Regierungsprogramme. Mit ihr will

Wo ein Gebäude in Lauterach um 385.000 Euro verkauft wurde

19.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Verhinderungskultur

19.05.2025 Österreich hat es trotz einer katastrophalen Ausgangslage nach dem zweiten Weltkrieg innerhalb von zwei Generationen in Sachen Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit an die Weltspitze geschafft. Darauf stolz zu sein, ist unsere Sache offenbar nicht. Zumeist überwiegt das typisch österreichische Sudern über eigentlich alles, insbesondere aber über alles Neue. Sei es ein Handelsabkommen – eigentlich

Wo Grundstücke in Bludenz um 400.000 Euro verkauft wurdem

19.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Sizilien war genauso teuer wie ein exotischer Urlaub": Ist der Sommerurlaub noch leistbar?

19.05.2025 Die Preise steigen, das Fernweh bleibt – doch wie gehen die Menschen in Vorarlberg mit der Sommerurlaubsfrage um? VOL.AT hat sich in Bregenz umgehört.

Fußball-Vorarlberg droht der Super-Gau

19.05.2025 Altacher Abstieg hätte drastische Auswirkungen auf den heimischen Spitzenfußball.

Franz trifft: Enttäuschung pur oder ein gewonnener Punkt

19.05.2025 Ein selten hoher Promi-Faktor hat schlussendlich nicht für einen Sieg gegen Austria Klagenfurt gereicht. Jetzt gibt es am kommenden Freitag wirklich das “Schicksalsspiel” gegen den LASK, drei Punkte sind ein Muss: Natürlich waren die knapp 8000 Besucher in der Cashpoint Arena über das Niveau des Spiels enttäuscht, man wollte eigentlich alles klarmachen für den Klassenerhalt.

Nach der PKK

18.05.2025 Will die Türkei wirklich Frieden, ist sie nun am Zug.