AA

Ein Königreich für einen Punkt

23.05.2025 Mit Remis im Endspiel am Sonntag, 17 Uhr, gegen Voitsberg wäre Austria Lustenau gerettet.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 318.000 Euro verkauft wurde

23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bregenz im Ausnahmezustand: Der Rummel ist in der Stadt

24.05.2025 Die Schausteller lassen es auf dem Frühlingsfest zehn Tage lang krachen. Das Wetter spielt nicht immer mit.

„Das ist doch sicher noch gut“

23.05.2025 Ein Kühlschrank in der Bibliothek? Ingrid Benedikt und ihr Team retten Lebensmittel vor der Abfalltonne.

Andreas Babler: “Die breiteren Schultern zahlen mehr”

24.05.2025 Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) über die Erhöhung der Pendlerpauschale, die Vorarlberger SPÖ und die Zeche, die die neue Regierung nun zahlen müsste.

Felder-Museum in Diskussion

23.05.2025 Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins in Schoppernau.

Auch Vorarlberger arbeiten immer weniger

24.05.2025 Teilzeittrend setzt sich fort: AK sieht ein gutes Zeichen, Wirtschaft ein alarmierendes.

Englische Runde als Wegweiser

24.05.2025 VfB Hohenems kämpft gegen Reichenau um Platz in den Top Drei.

Drei BW-Kicker für Liechtenstein

24.05.2025 Claudio Majer, Fabio Unterrainer und Jakob Lorenz im erweiterten A-Kader vom Fürstentum.

Wie es um die Berufung in der Causa Fußach steht

23.05.2025 Verhandlung wurde kurzfristig verschoben. Eine Beschwerde wurde zurückgezogen, eine ist offen.

500 Gäste im „neuen Gemeindesaal“ von Schruns feierten den Montafoner Tourismustag

23.05.2025 Der 27. Montafoner Tourismustag zeigte mit dem Motto „Raum für Morgen“ Wege für einen nachhaltigen Tourismus auf. Dabei blickte Montafon Tourismus auf ein Rekordjahr zurück und stellte neue Projekte und Kampagnen vor.

Was tun, wenn man im Auto ein Kind auf die Welt bringen muss?

25.05.2025 Eine Mutter aus dem Bezirk Bludenz bekam ihr Kind mitten auf der A 14. Doch was tun, wenn man selbst in der Situation ist?

UTC Wolfurt-Obmann enttäuscht von der Gemeinde

25.06.2025 Seit 37 Jahren steht der UTC Wolfurt für Leidenschaft, Gemeinschaft und sportliche Erfolge. Doch nun droht das Aus für den traditionsreichen Tennisverein, ein Bauprojekt nimmt ihm die Heimat. Von der Gemeinde spürt der Verein keine Rückendeckung: "Wir fühlen uns ein Stück weit allein gelassen", so Präsident Dalibor Susic.

Russmedia holt sechs Auszeichnungen bei globalen Medien-Awards

23.05.2025 Die Teams von Russmedia überzeugen bei den INMA Global Media Awards mit KI-Anwendungen und innovativen Werbekonzepten – Branche setzt verstärkt auf Technologie.

Börsentipp: US-Staatsanleihen im Fokus

23.05.2025 Experte Christoph Flatz über steigende Renditen.

Leserbrief: Lieber weinen

23.05.2025 Zum Kommentar “Grottenschlechte Politik” von Peter Bußjäger, VN vom 23.5.2025: Lieber Herr Prof. Bußjäger, ich danke Ihnen herzlich für Ihren treffenden Kommentar. Auch ich würde lieber weinen. Ich habe den Eindruck, dass wir von der “dritten Garnitur” regiert werden. Die wirklich qualifizierten Personen winken entsetzt ab, wenn sie um ein politisches Mandat gebeten werden. Bitte

Rückblick auf ein reges Vereinsleben

23.05.2025 Die Generalversammlung des Krippenvereins Braz wurde zum Jahresrückblick der Aktivitäten.

Gemeinsam für eine bessere Welt

23.05.2025 Der jährliche Spendenlauf der youngCaritas mit den Firmlingen von Nüziders war wieder ein voller Erfolg.

Musik, Sommer und Festivalflair

23.05.2025 Bregenz Life 2025 mitten in der Stadt.

Leserbrief: Bei wem sind alle Sicherungen durchgebrannt?

23.05.2025 Zum Bericht “Alle Sicherungen durchgebrannt”, VN vom 22.5.2025: Die Auseinandersetzungen um den Wolf sind keine Frage der Ideologie, sondern der persönlichen Wertehaltung und empathischen Ausrichtung. Was ist wichtiger, die Ausdehnung des weltweit größten Lebensraumes für ein Großraubtier um weitere 5 %, hinein in heute dicht besiedelte und bewirtschaftete Gebiete, oder der Fortbestand einer gesunden Almwirtschaft?

Der große Sprung in die Selbstständigkeit

23.05.2025 In einem festlichen Rahmen wurden am Donnerstag in der Kulturbühne Ambach in Götzis neue Meisterbriefe an Jungmeister des Vorarlberger Gewerbe und Handwerks verliehen.

Ein Gipfelsturm für den Alpenverein

23.05.2025 Simon Fässler hat die große 150-Jahr-Jubiläumsveranstaltung organisiert, die am Samstag über die Bühne geht.

Gerhard Fehr: “Wir brauchen Hoffnung, keine Schönfärberei”

23.05.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, wie schlechte Stimmung, und schwache Wirtschaft zusammenhängen.

“Vorarlberg Milch braucht Standort- und Jobgarantie”

25.05.2025 Fusion mit NÖM steht am Montag zur Abstimmung. Neue Chancen oder Gefahr für Regionalität?

Wo eine Wohnung in Schwarzach um 432.250 Euro verkauft wurde

23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hard feierte bei Kaiserwetter

23.05.2025 Gemütliches Fest mit vielen Informationen zu den letzten 120 Jahren.

Leserbrief: Austragung des ESC

23.05.2025 Bei der jetzigen Wirtschaftslage mit Einsparungen und Belastungen fürs Volk – GIS inbegriffen – eine Austragung des ESC überhaupt zu überlegen! Das Zuschauer-Voting würde die Kosten nicht einmal annähernd erreichen, dazu noch “Licht ins Dunkel” einbeziehen, ganz sicher nicht spendenfördernd. Renate Frey, Götzis

Zwischen Wirklichkeit und Traum

23.05.2025 Landschaften im Dialog “auf Einladung” im QuadrArt Dornbirn.

“Wir wollen zeigen, dass die Museen nicht verstaubt und langweilig sind”

23.05.2025 Beim Bregenzerwälder Museumstag wurden die vielen Besucher vom Gegenteil überzeugt

Leserbrief: Finanzierung des ESC

23.05.2025 Lt. Herrn Stocker kein Problem, wir gehören zu den reichsten Ländern. Weshalb brauchen wir dann ein Sparpaket? Hans Kathrein, Thüringen

Kommentar: Aber Kleine schröpfen

23.05.2025 Bei der Budgetsanierung werden vor allem „Kleine“ zur Kasse gebeten. Gemeint sind Menschen, die in bescheidenen Verhältnissen leben. Das unterste Zehntel verliert gemessen am verfügbaren Einkommen zwei, dreimal mehr als das oberste. Das haben Experten der Parlamentsdirektion berechnet. Insofern kann man sich nur wundern über die Worte, die Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), ein grundsätzlich kluger

“Ich kam in eine Gesellschaft, die mir fremd war” – Laurines Weg vom Kriegsgebiet zum Studium

10.06.2025 Mit nur 21 Jahren hat Laurine Almohammad bereits eine bewegende Geschichte zu erzählen. Trotz aller Hürden geht sie ihren Weg mit beeindruckender Zielstrebigkeit.

Gründung und Entwicklung der Hauptschule Innerbraz im Klostertal

23.05.2025 Im Klostertal begann 1974/75 die neue Ära der Hauptschule Innerbraz.

Hohenemser Lebensmittelhändler in Konkurs

23.05.2025 Die offenen Verbindlichkeiten belaufen sich auf 150.000 Euro.

Dieser Hohenemser Lebensmittelhändler muss Insolvenz anmelden

23.05.2025 Antrag auf Eröffnung der Insolvenz erfolgte auf Antrag eines öffentlich rechtlichen Gläubigers.

Wo eine Wohnung in Schruns um 397.000 Euro verkauft wurde

23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verteidiger unbefugt: Neuaufrollung von Neonazi-Prozess

23.05.2025 Verteidiger in Geschworenenprozess soll dazu nicht berechtigt gewesen sein. Jetzt wohl neue Verhandlung gegen mutmaßlichen Neonazi, der zu hoher Haftstrafe verurteilt wurde.

Urbane Kräuterwanderung durch Hohenems

23.05.2025 Die Kräuterpädagogin Tanja Rusch öffnete die Augen für Kräuter mitten im Stadtzentrum.

Neues regionales Pop-up in Lochau: Das ist das "Aquarium" von Clemens Sagmeister

26.05.2025 Nach dem Aus des Möbelhauses in Lochau zieht neues Leben in die leerstehende Immobilie: Clemens Sagmeister eröffnet dort mit dem "Aquarium" einen regionalen Pop-up-Store der besonderen Art.

School Games 2025: Barrieren gemeinsam überwinden

23.05.2025 Die School Games 2025 wurden zum Sportfest voller Teamgeist und Lebensfreude.

Wächter, wie weit ist die Nacht?

23.05.2025 Eine Filmpräsentation, die als meditativer Blick in spirituelle Welten dient.

Rechtskräftiges Urteil im Fall Janine G.: Dennoch ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

23.05.2025 Das Urteil vor dem Landesgericht Feldkirch ist nun rechtskräftig. Damit ist die Causa weiterhin nicht erledigt.

Michael Vonbank holt Vizeweltmeistertitel nach Vorarlberg

23.05.2025 Bei der Ski&Golf WM verpasste Michael Vonbank ganz knapp den Weltmeistertitel.

Immer mehr Menschen fühlen sich einsam – mit verheerenden Folgen

23.05.2025 Hunderttausende sind von Einsamkeit betroffen, doch kaum jemand spricht darüber. Ein neues Projekt der Initiative “herz.com” rückt das Thema ins Licht – und lädt zum Handeln ein.

“Wollen das Haus noch mehr öffnen”

23.05.2025 Sarah Kirsch folgt Maria Simma als Präsidentin der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs.

Museumsverein setzt erfolgreiche Projekte fort

23.05.2025 Die Jahreshauptversammlung des Museumsvereins Klostertal fand im Klostertal Museum statt.

Impulse für ein Miteinander

23.05.2025 Auftakt zum Frauenfestival im Bildungshaus St. Arbogast mit über 100 Besuchern.

Lions helfen „laufend ums Festspielhaus“

23.05.2025 Zum 16. Stundenlauf werden am Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr, mehr als 400 Laufbegeisterte erwartet.

Zwei Obfrauen für den Familienverband Alberschwende

23.05.2025 Drei-jähliche Hauptversammlung des Familienverbands Alberschwende.

“Wer höchste Präzision braucht, kommt zu uns nach Schruns”

23.05.2025 Wisto-Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird. Das Hightech-Unternehmen Gantner Instruments verbindet präzise Messtechnik mit ESG-Verantwortung und einem klaren Bekenntnis zur Region.

Biotopexkursion in Sulz

23.05.2025 Frühlingsexkursion zeigt Artenvielfalt.

Dynamo im Herzschlag-Takt

23.05.2025 Festival am Spielboden bringt neue Stimmen, große Namen und Genregrenzen zum Schmelzen.

Nach 60 Jahren zurück am BG Dornbirn

23.05.2025 Der Maturajahrgang 1965 besuchte seine ehemalige Schule und verglich einst und jetzt.

Auftakt mit Tempo und Humor

23.05.2025 Hohenems: 34. Figurentheaterfestival Homunculus feierlich eröffnet.

So vermeidet man, dass die Wanderung mit einem Einsatz der Bergrettung endet

23.05.2025 Mit dem Beginn der Wandersaison steigt auch die Zahl der Einsätze für die Bergrettung in Vorarlberg. Oft sind es vermeidbare Fehler, die am Ende große Rettungsaktionen notwendig machen.

Grundverschieden und artverwandt

23.05.2025 Die Ausstellung „Fokus“ der Galerie 9und20 zeigt Arbeiten von Elena Schertler und Alexander Stark, die sich der Wahrnehmung aus völlig verschiedenen Blickwinkeln nähern.

Termine und Preise: Was der Festivalsommer zu bieten hat

23.05.2025 Nicht nur in Vorarlberg, sondern auch in den Nachbarländern wartet der Festivalsommer mit internationalen Top-Stars auf.

Eine Bankrotterklärung

23.05.2025 VN-Kommentar von Walter Fink

Altach braucht eigentlich nur ein Kacktor

23.05.2025 Altach will heute beim LASK den zweiten Bundesliga-Abstieg verhindern. Im Kommentar offenbart NEUE-Sportchef Hannes Mayer ein ungutes Gefühl für Altachs Unterfangen.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 430.000 Euro verkauft wurde

23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.