AA

Wo eine Wohnung in Bludenz um 460.000 Euro verkauft wurde

26.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Marcel Ophüls mit 97 gestorben

26.05.2025 Der Filmemacher wurde 1989 mit einem Oscar für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Kampf den Schulden: Harte Verhandlungen um Stabilitätspakt starten

26.05.2025 Der Bund erarbeitet mit Bundesländern und Gemeinden ein Paket. Im Wesentlichen wird darin geregelt, wer wie viele Schulden machen darf.

Diese Gemeinde macht jetzt Platz für neue Unternehmen

26.05.2025 In Vorarlberg ist es für Firmen nicht einfach, passende Grundstücke für ihren Betrieb zu finden – der Platz wird immer knapper, die Preise sind entsprechend hoch. Doch es gibt auch gute Nachrichten für die Wirtschaft.

Musikschule Rankweil glänzt bei Landeswettbewerb

26.05.2025 Großer Erfolg für die Talente beim Wettbewerb jazz.pop.rock.

Das vergessene E-Werk in Lorüns

26.05.2025 Als eine der ersten Kommunen des Landes betrieb Bludenz ein eigenes Kraftwerk.

Kein Schnellschuss im Zimbapark: "Wir suchen den richtigen Partner"

26.05.2025 Nach über 20 Jahren schloss die Handl Speckstube im Zimbapark in Bürs. Seit November ist das Erdgeschoss-Lokal leer – doch nun tut sich etwas. Mehrere Interessenten stehen bereit, wie der Center-Manager bestätigt.

Feldkirch formt WHA-Kader für Zukunft

26.05.2025 Handballdamen verlieren das Legionärsduo Conte und Panayotova Bohle zurück.

Landesweite “Aktion scharf”

26.05.2025 Verkehrspolizei stellte zahlreiche technische Mängel und Beeinträchtigungen fest.

Kolumne: Lieblingssorte Korsika

26.05.2025 Bitte, es ist zum Ende des Brickerl-Eises schon viel gejammert, geklagt und geweint, aber noch nicht alles gesagt worden, denn ich habe noch gar nichts dazu geäußert. Ich sage: Schade ums Brickerl, weil es, wie für die meisten Nachruferinnen, das Eis meiner Kindheit war. Es hatte für kleine Kinder die richtige Größe, für budgetbeschränkte Haushalte

Nachruf auf Sven Lovisi: Mit viel Herz und Lebensfreude

26.05.2025 Sven Lovisi war ein leidenschaftlicher Mensch, dessen Herz ganz für seine Familie, seine Freunde und seine Berufung schlug.

Baum stürzte auf Fahrzeug: Höchstgericht entschied, wer für den Schaden aufkommt

26.05.2025 Ein im Haltverbot geparkter Kastenwagen beschäftigte den OGH in Wien – und dieser urteilte anders als das Feldkircher Landesgericht in erster Instanz.

Leserbrief: Sterben für Daugavpils?

26.05.2025 Was 1939 in Frankreich als “Sterben für Danzig?” aufgeworfen wurde, war jene pazifistische Haltung, die dem Aggressor die scheinbar gerechtfertigte Eroberung von Grenzterritorien zugestand und die Folgen ausblendete. Warum sollte Russland beispielsweise die überwiegend russischsprachige lettische Grenzstadt Daugavpils nicht besetzen dürfen, ohne dass die Nato den Bündnisfall ausruft? Es würde danach doch Ruhe geben –

Vom Fremdsein in der eigenen Heimat

26.05.2025 Isabel Natter bekam für ihre Kurzgeschichte „A Foatige“ ein Arbeitsstipendium vom Land Vorarlberg.

Leserbrief: Der böse Wolf

26.05.2025 Es ist schon merkwürdig, mit welcher Vehemenz Dr. Haller in seinem Leserbrief (VN 24.05.25) für sich die einzig richtige Werthaltung und empathische Ausrichtung zur Wolfthematik reklamiert. Die suggestive Fragestellung und Abwägung, was da nun wichtiger ist, lässt in ihrer Absolutheit keinen Platz mehr für andere, differenzierte Ansichten oder Werthaltungen. Diesen Justament-Standpunkt findet man zu dieser

Viktoria Bregenz stellt neuen Cheftrainer vor

26.05.2025 Andreas von der Thannen löst Manuel Gunz als Coach des Landesligisten ab.

Egger Maturanten im Zeichen von Musik und Wissenschaft

26.05.2025 Präsentation Abschließender Arbeiten (ABA) im Rahmen des Vorspielabends des BORG Egg.

Leserbrief: Neuer Präsident, alte Träume

26.05.2025 Am Wochenende erhielt jeder Haushalt in Vorarlberg die Zeitung “die Wirtschaft”, ungefragt und gratis, in den Briefkasten. Darin erläutert der ehemalige Berufspolitiker im Pensionsalter Karlheinz Kopf, wohin er die WK Vorarlberg die nächsten 5 Jahre als Präsident führen möchte. In einem Fließtext werden, neben viel Standesvertretungsrhetorik, auch die großen, konkreten Ziele aufgelistet. Ganz weit oben

Trommelfellriss und Tinnitus nach Ohrfeige

26.05.2025 Unkontrollierter Wutausbruch bescherte Opfer schwere Verletzung.

Wo eine Wohnung in Altach um 150.000 Euro verkauft wurde

26.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

100 Bäume für den Klimaschutz

26.05.2025 Gemeinde Sulz setzte mit der Aktion Waldzeit ein Zeichen für den Klimaschutz.

Hakenkreuze auf dem Schutzweg

26.05.2025 Öffentliches Zeichen der gesellschaftlichen Vielfalt in Dornbirn verunstaltet.

Tempus spei – Zeit der Hoffnung

26.05.2025 Konzert des Kirchenchors Vandans berührt das Publikum mit Musik, die verbindet.

Montafoner Trachten als immaterielles Kulturerbe gefeiert

26.05.2025 Vandans Farbenprächtig, lebendig und tief verwurzelt: In der Rätikonhalle Vandans wurde mit einem eindrucksvollen Festabend die Aufnahme der Montafoner Tracht in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO Österreich gefeiert. Der Vorarlberger Landestrachtenverband unter der Leitung von Obfrau Ulrike Bitschnau hatte zu diesem Anlass zahlreiche Gäste geladen und ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Das Wissen

159 Hirschgeweihe zum Jubiläum

26.05.2025 Die 40. Abwurfstangenschau des Bezirkes Bludenz fand im Agrargebäude Bürs statt.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 390.000 Euro verkauft wurde

26.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Perspektiven und Ebenen

26.05.2025 Dornbirn: Galerie QuadrArt eröffnete mit neuer Ausstellung.

Jugendliche prügeln sich im Umfeld des Bregenzer Frühlingsfests: Was bisher bekannt ist

26.05.2025 Am Samstagabend ist es beim Bregenzer Frühlingsfest zu einer brutalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen gekommen.

Funk, Flipper und Disco Kugel

26.05.2025 Dornbirn: ORF 80er-Party lockte viele Tanzbegeisterte ins Landesfunkhaus.

E-Bike-Hersteller aus Vorarlberg – und kaum jemand kennt ihn

7.06.2025 Wo die hochwertigen Bikes entwickelt und gebaut werden, wer dahinter steckt und warum sich die Fachwelt vor Lob kaum einkriegt.

"Wir wissen von nichts", sagt die Stadt – Leerstand bei Kika

26.05.2025 Vier Monate nach der Schließung des Dornbirner Kika-Standorts steht das Gebäude leer. Das Gelände zeigt deutliche Spuren des Stillstands, während es zwischen Eigentümer und Stadt keine offiziellen Entwicklungen gibt.

Wo ein Gebäude in Bregenz-Fluh um 720.000 Euro verkauft wurde

26.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nur träumen reicht nicht

26.05.2025 Nach dem denkwürdigen Ligaerhalt in letzter Sekunde warten auf den SCR Altach und die Verantwortlichen die vielleicht wichtigsten Tage in der Clubgeschichte. Dazu bedarf es nicht nur des Mutes, in der sportlichen Analyse im wahrsten Sinne des Wortes die Hosen runterzulassen. Es MUSS auch wieder eine sportliche Vision geboren und der Weg dorthin mit klaren

Kommentar: Zumutbare Wahrheiten

26.05.2025 „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“ Mit diesem berühmten Zitat der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann hat die österreichische Politik nichts am Hut. Man denke nur daran, dass die türkis-grüne Regierung das wahre Ausmaß der Budget-Misere im letzten Wahlkampf schlicht verschwiegen hat. Jüngstes Beispiel: Führende Militärexperten plädieren für eine Rückkehr zum achtmonatigen Wehrdienst, ja sogar für zehn

Engagiert für Tier und Mensch

26.05.2025 Tierärztin Andrea Lackner-Oberle hilft wo Not ist. Auch sie hat schwere Zeiten durchlebt.

Tiere im Garten: So fühlen sich Hund, Katze, Fisch & Co. richtig wohl

26.05.2025 Haustiere wie Hund, Katze, Meerschweinchen oder Teichfisch machen den Garten erst zu dem, was er ist. Einige Dinge gilt es dabei zu beachten, wie Claudia Degasperi vom Dehner Hohenems erklärt.

Bahnausbau auf dem Wartegleis

26.05.2025 Bundesregierung verschiebt Beschluss zum ÖBB-Zielnetz 2040 aus Budgetgründen auf unbestimmte Zeit.

Gerettet

26.05.2025 Dank eines 3:0-Heimsieges über Voitsberg bleibt Austria Lustenau zweitklassig.

Volle Kraft voraus: Altach muss sich neu erfinden

26.05.2025 Altach muss sich „neu“ erfinden, Besinnung auf alte Werte als große Chance.

Tiere im Garten: So fühlen sich Hund, Katze, Fisch & Co. richtig wohl

26.05.2025 Haustiere wie Hund, Katze, Meerschweinchen oder Teichfisch machen den Garten erst zu dem, was er ist. Einige Dinge gilt es dabei zu beachten, wie Claudia Degasperi vom Dehner Hohenems erklärt.

Bahnausbau auf dem Wartegleis

26.05.2025 Bundesregierung verschiebt Beschluss zum ÖBB-Zielnetz 2040 aus Budgetgründen auf unbestimmte Zeit.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 527.500 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kein Baugrund, aber was ist der Grund dafür?

26.05.2025 Eine Dornbirner Familie versucht seit 40 Jahren, ihr Grundstück am Siedlungsrand als Bauland zu widmen. Die Stadt lehnt ab.

Engagiert für Tier und Mensch

26.05.2025 Tierärztin Andrea Lackner-Oberle hilft wo Not ist. Auch sie hat schwere Zeiten durchlebt.

„Psychische Erkrankungen ins Zentrum rücken“ – 70 Millionen Euro für das neue LKH Rankweil

25.05.2025 Heilende Architektur, offenes Konzept und hohe Sicherheitsstandard: In Rankweil entsteht derzeit eines der modernsten psychiatrischen Zentren Österreichs. Im November eröffnet der Neubau der Erwachsenenpsychiatrie mit 130 Betten.

RW Langen gelingt Transfercoup

25.05.2025 Ex-Profi: Sidinei de Oliveira kehrt auf den Platz zurück.

Vom Bürgermeister zum Pflanzenpionier: Harald Köhlmeier lebt für Aloe Vera

25.05.2025 Aloe Vera ist keine Pflanze, die bei uns heimisch ist. Trotzdem fühlen sich diese Pflanzen bei Harald Köhlmeier in Hard sehr zu Hause. Sie werden dort zu Saft und Cremes weiterverarbeitet.

Leserbrief: “Gute Nacht USA”

25.05.2025 So möchte man sagen, in Anlehnung an die Kabarettsendung im ORF, nur ist es nicht zum Lachen, was sich in den USA unter Mr. Schmalzlocke abspielt. Man möchte eher weinen und beginnt, sich so langsam davor zu fürchten, welche Einfälle dieser selbstverliebte, nicht besonders intelligente, aber sehr von sich überzeugte Mr. Trump noch haben wird.

#Tradwifes und Co.: "Ein Trend, fern von jeder Realität"

26.05.2025 Ein neuer Trend erobert derzeit TikTok und Co. Die sogenannten #Tradwife und #Stayathomegirlfriend-Bewegungen sind dabei kritisch zu hinterfragen.

Gute Schulden, schlechte Schulden

25.05.2025 Österreich muss trotz Defizitverfahren klug investieren.

Leserbrief: Song Contest in Schieflage

25.05.2025 Österreich hat den Song Contest gewonnen! JJ hat also einen würdigen Empfang verdient. Nach der Ankunft in Wien großer Empfang für JJ im Kanzleramt. Drei Regierungsmitglieder suhlen sich im Scheinwerferlicht des Erfolges, ist Österreich doch endlich wieder mal im positiven Fokus der Weltpresse! 2026 sind wir Austragungsland! Viele Länder versuchen, die mangelhafte Stimmqualität ihrer Interpreten

Einer, der nie unter 100 Prozent gibt

7.06.2025 Thomas Dorner ist ein echter Tausendsassa. Nur eines kann der Ex-Ski-Weltcupläufer nicht wirklich: Stillhalten.

Visionär und Pionier der Hospizarbeit

25.05.2025 Karl W. Bitschnau geht nach jahrzehntelanger Caritasarbeit in den Ruhestand.

Leserbrief: Wer fürchtet sich vorm Wladimir?

25.05.2025 Zum Kommentar “Wladimir und wir. Eine Wette” von Christian Rainer, VN vom 24.5.2025: Falls Christian Rainer mit seinem Kommentar wirklich recht behält und der ob seines verbrecherischen Angriffskriegs zu Recht mit politischem und wirtschaftlichem Liebesentzug bestrafte Putin wieder als “Geschäftspartner” mit Pomp und Parade sowie rotem Teppich empfangen wird, dann wäre das die ultimative moralische

Leserbrief: Politische Amnesie à la Babler

25.05.2025 “Wir müssen jetzt die Zeche zahlen”, tönt Vizekanzler Andreas Babler in den VN und kritisiert dabei scharf die Vorgängerregierung. Was er dabei geflissentlich verschweigt: Es war ausgerechnet er selbst, der der ÖVP – nach all den Skandalen und dem System Kurz – mit dem Koalitionspakt zur Rückkehr ins Kanzleramt verholfen hat. Diese Art der politischen

Leserbrief: Tatsächlich alle Sicherungen durchgebrannt!

25.05.2025 Zum Leserbrief “Bei wem sind alle Sicherungen durchgebrannt?” von Dr. Reinhard Haller, VN vom 24.5.2025:Im Leserbrief fühlt sich Psychiater Prof. Dr. Reinhard Haller berufen, zur Fachmeinung von Dr. Erik Schmid (den er nicht mal beim Namen nennt) selbst zur Wolfsthematik seine Erfahrungen zu offenbaren. Nicht nur, dass Prof. Haller bei jedem Amoklauf gleich die tiefen

Leserbrief: Kurzschluss?

25.05.2025 Zum Leserbrief “Bei wem sind alle Sicherungen durchgebrannt?” von Dr. Reinhard Haller, VN vom 24.5.2025: Die tierärztliche Affiliation nur auf die Bereiche Haus- und Nutztiere zu beziehen, ist eine sehr verkürzte Sicht und verkennt die Vielfalt dieses Berufsstandes. Das lange Studium der Tiermedizin bildet Allrounder aus; das Wissen um Tierarten verschiedenster Klassen ist zentraler Gegenstand.

Mit Gott in einer WG?

25.05.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Jakob Geier, Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz.

Wettrüsten in der RLW und VN.at-Eliteliga

25.05.2025 Feldkirchs Talent Bader Belhaj zu VfB Hohenems, dafür kommt Laurenz Marte in die Montfortstadt.

Leserbrief: Einsparungen der Bundesregierung

25.05.2025 Überall wird eingespart! Bei den Pensionisten, Familien und Autofahrern! Aber es kommen auch noch laufend neue Belastungen auf die österreichische Bevölkerung dazu. Auf die Frage an Bundeskanzler Stocker, ob wir uns den ESC leisten können, antwortete dieser: “Sicher, wir sind eines der reichsten Länder der Erde!” Meine Frage an die Regierung: Warum wird dann bei