AA
  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen

  • Ein Haus wie die Landschaft

    6.07.2013 Sulz - Alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde, Abbrechen hat seine Zeit, Bauen hat seine Zeit; So sah ich denn, dass nichts Besseres ist, als dass ein Mensch fröhlich sei in seiner Arbeit; denn das ist sein Teil.

    Wohnbauförderung in der Kritik

    5.07.2013 Bregenz - Die Wohnbauförderung, die eigentlich Häuslebauer entlasten und Wohnen leistbar machen soll, ist massiv in die Kritik geraten. Sie habe sich zum Regelungsinstrument entwickelt, statt Unterstützung zu bieten.

    Luftige, steinerne Stadt

    1.07.2013 Bregenz - Sinnvoll ist, Städte in zwei Arten einzuteilen: solche, die den Wünschen ihre Gestalt geben, und jene, wo die Wünsche die Stadt auszulöschen vermögen.

    Der „Makler des Monats Mai“ von laendleimmo.at ist ermittelt

    28.06.2013 Laendleimmo.at hat Usermeinungen gesammelt und Vorarlbergs „Makler des Monats" gekürt. Über den Titel im Mai darf sich WBS Immobilien GmbH freuen.

    Sonnige Zeiten "rund umma Kumma"

    20.06.2013 Altach - Immer mehr innovative Unternehmer aus der Kummenberg-Region nehmen die Zukunft der Energieversorgung in eigene Hände. Ob für private, gewerbliche oder öffentliche Projekte, Zentrum dieser Energie-Philosophie ist die Firma Kraftwerk-Photovoltaik GmbH aus Altach.

    VOL.AT Umfrage: Hoher Wohnkomfort vs. günstiger Wohnen

    5.06.2013 Ist Wohnen in Vorarlberg zu teuer? Ja, sagten 83,3 %  der Teilnehmer der VOL.AT Umfrage zur Wohnsituation. Laut geworden sind allerdings auch andere Stimmen: Die der Bauträger, die auf den hohen Wohnkomfort im Ländle hinweisen. Und der kostet eine stolze Summe. Wie viel? Die aktuelle Umfrage von laendleimmo.at bringt’s ans Licht.  

    Der Panama-Effekt

    1.06.2013 Frastanz - Solide Architektur und eine lebendige Formensprache verwandeln eine anspruchsvolle Bauaufgabe in einen vielfältigen Lebensraum.

    Laut Studie funktionieren Passivhäuser nur bei Zutun der Bewohner

    3.06.2013 Schwarzach - Ein Passivhaus kann die hohen Erwartungen nur erfüllen, wenn die Bewohner ihr Energieverbrauchsverhalten optimieren. Das ist eines der Ergebnisse aus einer Langzeit-Vergleichsstudie zu Passiv- und Niedrigenergiehäusern, die das Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien der FH Vorarlberg und das Innsbrucker Wissenschaftsunternehmen alpS GmbH im Auftrag des Vorarlberger Baukonzerns Rhomberg durchgeführt haben.

    Mieten in Vorarlberg um sechs Prozent gestiegen

    28.05.2013 Die freien Mieten sind 2012 im Österreich-Schnitt um 3,5 Prozent gestiegen - bei einer Inflationsrate von 2,4 Prozent -, wobei es zwischen den Bundesländern starke Unterschiede gab. In Tirol gab es nur einen Zuwachs um gut ein Prozent, in Vorarlberg waren es hingegen fast sechs Prozent.

    Leistbares Wohnen: Klares Nein der Blauen zu grünem Maßnahmenpaket

    27.05.2013 Bregenz - Mit Ablehnung hat der Wohnbausprecher der FPÖ, Rudi Jussel, auf die Forderungen der Vorarlberger Grünen in Sachen "Leistbares Wohnen" reagiert.

    Wohnen in Vorarlberg als "unleistbares Luxusgut": Grüne fordern Maßnahmen

    27.05.2013 Bregenz - Wohnen muss leistbar sein, der Preistreiberei bei Grund und Boden und dem Spekulieren mit Grundstücken muss Einhalt geboten werden - das haben am Montag die Vorarlberger Grünen im Rahmen einer Pressekonferenz gefordert und die Politik im Zuge dessen zum sofortigen Handeln aufgefordert. Eine Gesetzesänderung soll her.

    Der Waldsetzkasten

    25.05.2013 Wolfurt - Vertraut. Ihr Haus ist im Wald und der Wald ist ihr Haus. Ein wundervolles Beispiel für die Begeisterung und ursprüngliche Freude, mit der kleine Laubhütten und ausgewachsene Architektur entstehen. Demonstriert anhand einer Schutzhütte für eine Waldspielgruppe in Wolfurt, die ein Waldstück samt Haus erobert und in einen vertrauten Raum verwandelt hat.

    Der „Makler des Monats April“ von laendleimmo.at ist ermittelt

    23.05.2013 Laendleimmo.at hat Usermeinungen gesammelt und Vorarlbergs  „Makler des Monats“ gekürt. Über den Titel im April darf sich die RE/MAX-Immowest R.Götze GmbH freuen.

    VOL.AT-Sonntagsumfrage: 83 Prozent mit Wohnsituation unzufrieden

    22.05.2013 Das Ergebnis der VOL.AT-Sonntagsumfrage – präsentiert in Kooperation mit dem Wann & Wo – spricht eine klare Sprache: Die große Mehrheit ist unzufrieden mit der Wohnsituation im Ländle.

    Sonntags-Umfrage von VOL.AT und WANN & WO: Wie wohnt Vorarlberg?

    21.05.2013 Bregenz - Die Vorarlberger kämpfen mit hohen Mietpreisen, sich gar eine Wohnung oder Haus zu kaufen ist viele kaum mehr leistbar. Das Land Vorarlberg hat 2012 insgesamt 25,6 Millionen Euro an Wohnungsbeihilfe ausgeschüttet. Im Rahmen der Sonntags-Umfrage von VOL.AT und WANN & WO wollen wir von Ihnen wissen: Wie wohnt Vorarlberg?

    Lichtraum

    18.05.2013 Dornbirn - Da kam vom Himmel ein Brausen und erfüllte das ganze Haus und es erschienen Zungen wie von Feuer, die sich auf alle niederließen und sie mit Geist erfüllten.

    Internationale Architekten gestalten Bregenzerwälder Bushaltestellen

    13.05.2013 Krumbach - Sieben internationale Architekturbüros werden im Bregenzerwälder Ort Krumbach im Rahmen des Projekts "BUS:STOP Krumbach" sieben Bus-Haltestellen gestalten.

    Mieten seit 2009 eklatant gestiegen

    13.05.2013 Wohnen wird immer teurer. In Österreich erhöhten sich die Mieten seit Anfang 2009 um rund 20 Prozent - in Deutschland lag der Anstieg bei nur 5 Prozent, so Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.

    Land unterstützt Photovoltaikanlagen-Bau auf Mehrfamilienhäusern

    12.05.2013 Bregenz -  Rund 1,5 m² Photovoltaik und Solarkollektorfläche sind in Vorarlber  pro Einwohner bereits installiert. Mit Blick auf das Ziel der Energieautonomie bis zum Jahr 2050 wurde jetzt von der Landesregierung eine weitere Maßnahme initiiert.

    Stadtbausteine

    11.05.2013 Dornbirn - Bausteine der neuen Stadt – das trifft die neue Wohnanlage auf den ersten Blick und sagt doch mehr als der erste Eindruck.

    Spektakuläre Nominierung für Architekturpreis

    10.05.2013 Islamischer Friedhof auf Shortlist für hoch dotierten Aga-Khan-Architekturpreis.

    Keine Freude mit "Hochhaus" am See

    7.05.2013 Bregenz. Statt des alten Bahnwärterhäuschens gegenüber dem Bregenzer Militärbad soll schon bald ein viel größeres Wohnhaus gebaut werden. Dagegen formiert sich nun Widerstand.

    Das Spiel mit dem Nichts

    4.05.2013 Hohenems - Verwandlung. Ein Neubau auf altem Keller schafft neuen Lebensraum. Nicht größer, sondern besser war die Devise, unter der auf nur 120 m² eine Zweizimmerwohnung und ein Atelier entstanden.

    "Heimkommen bedeutet für mich abschalten!"

    28.04.2013 Götzis/Heerbrugg (CH) - WANN & WO war diese Woche zu Gast bei Julien Markoff (23) von epos Computer in Götzis. Zusammen mit zwei Freunden wohnt er über der Grenze.

    Die eigene Welt

    27.04.2013 Mellau - „Meor händ a oagne Wealt“, besingt der Egger (Mundart-) Dichter Kaspar Troy „seinen“ Bregenzerwald – wer kann so etwas heute schon sagen!

    Verdichtete Wohnbauweise boomt in Egg

    27.04.2013 Nicht jedem ist es heute möglich, auf eigenem Grund ein Wohnhaus zu errichten. Verdichtete Wohnbauweise in Form von Wohnanlagen und Reihenhäusern hat längst auch den ländlichen Bereich erreicht.

    Makler bringen Sie schneller ans Ziel

    19.04.2013 Käufer, Mieter, Eigenheim oder Mietobjekt gesucht? Makler leisten mit ihrem Know-how wertvolle Dienste im Immobiliendschungel.

    Lebendige Stadt

    20.04.2013 Bludenz - Passt! Zeitgleich mit dem Aufbrechen des frischen, prächtigen Grün nach langen, grauen Tagen erlebt die Altstadt von Bludenz ein Raumwunder.

    Laendleimmo.at präsentiert den zweiten „Makler des Monats“

    16.05.2013 Die Nutzer von laendleimmo.at haben gewählt und entschieden: C&C Immobilien in Bregenz konnte im März den Titel „Makler des Monats“ für sich beanspruchen.

    Wie kann Wohnen günstiger werden?

    17.04.2013 Seit Jahren steigen die Wohnungskosten. Im Eigentumsbereich und im Mietenbereich.

    Take a walk on the wild side

    13.04.2013 Lustenau - Individuell. Der Entschluss, die Substanz des alten Stickereilokals möglichst zu bewahren, war technisch nicht ganz einfach, hat aber ganz viel Charme und Eigensinn gebracht, der von den Bewohnern noch lustvoll gesteigert wurde.

    Blum-Dämpfung für europäischen Erfinderpreis nominiert

    10.04.2013 Die Erfinder Claus Hämmerle und Klaus Brüstle der Firma Julius Blum aus Höchst/Vorarlberg sind vom Europäischen Patentamt (EPA) als Finalisten für den Europäischen Erfinderpreis 2013 nominiert worden. Die Gewinner des Preises werden vom EPA am 28. Mai in Amsterdam an einer Gala vor hochrangigem internationalen Publikum im Beisein von Prinzessin Beatrix der Niederlande verliehen.

    Ein Gutachten gibt Orientierung

    4.04.2013 Kleine Investition – großer Nutzen: Ein Immobiliengutachten verschafft Käufern und Verkäufern schnell einen sicheren Überblick

    Auf breiten Schultern

    6.04.2013 Sulzberg - „Wenn ich weiter geblickt habe, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stehe“, machte einst Isaac Newton, Begründer der modernen Physik, klar.

    Wohnen: Darabos sieht "Einlenken" bei Wallner und Pühringer

    4.04.2013 Bregenz, Wien - Die SPÖ begrüßt die Bereitschaft der ÖVP-Landeshauptleute Markus Wallner und Josef Pühringer, über eine Wiedereinführung der Zweckwidmung der Wohnbauförderung sofortige Verhandlungen aufzunehmen.

    Lage schlägt Energieverbrauch

    22.03.2013 Energieeffizienz wird beim Wohnen immer wichtiger. Jedoch bleibt die Lage das Entscheidungskriterium Nummer eins bei der Immobiliensuche

    Ein Haus voller Geschichte(n)

    23.03.2013 Dornbirn - Starke Häuser bestehen nicht nur aus Holz und Stein. Manche sind gefüllt mit Geschichten und Identität, um die herum man ein Gebäude auch mal wieder neu errichten kann.

    Der „Makler des Monats Februar“ von laendleimmo.at ist ermittelt

    22.03.2013 Laendleimmo.at hat Usermeinungen gesammelt und Vorarlbergs  „Makler des Monats!“ gekürt. Über den Titel im Februar darf sich die Hypo Immobilien & Leasing GmbH freuen.  

    Stadtnah am Wasser

    16.03.2013 Feldkirch - Neues Wohnviertel. Rar sind die Grundstücke, wo Stadtentwicklung noch möglich ist. 63.000 Quadratmeter, zusammenhängend, im Grünen und am Wasser gelegen, unmittelbar an die Innenstadt Feldkirchs anschließend, lassen weiterdenken.

    Wohneigentum wird immer mehr zum Luxus

    19.03.2013 Dornbirn - Preise für Grundstücke, Wohnungen und Häuser gestiegen – auch mieten ist teurer.

    Spatenstich Projekt Freiraum Wohnanlage Feldmoos

    14.03.2013 Bregenz - i+R Wohnbau GmbH und Rhomberg Bau GmbH realisieren moderne Wohnanlage Feldmoos am Standort Bregenz.

    Eigentum gibt Sicherheit

    8.03.2013 Vorarlberger bevorzugen seit jeher Wohnen im Eigentum – und sind damit einem Trend voraus, der sich in ganz Österreich bemerkbar macht.

    Die Welt der Ordner und Regale

    9.03.2013 Rankweil - Steuerberatung ist Vertrauenssache. Genauso wie Architektur. Eine wachsende Kanzlei hat unter ihren Architektenkunden einen Wettbewerb veranstaltet, geplant, gebaut und sich mit neuem Haus und neuem Grafikdesign neu definiert.

    Endlich: Wohnen, so wie wir es wollen!

    25.02.2013 Gemeinsam planen, individueller wohnen, nachbarschaftlich leben – Exklusives Wohnprojekt in Feldkirch Tisis – direkt an der Grenze zu Liechtenstein

    Ihr Häuschen auf dem Land

    8.02.2013 Zurück zur Natur – was viele Medien als neues Lebensideal präsentieren, spiegelt sich auch in den Wohnbedürfnissen der Österreicherinnen und Österreicher wieder.

    Persönliche Wurzeln

    23.02.2013 Was für ein aufregendes Leben – die Urlaubszeit der Kleinen bei der Oma in einem der schönsten Winzerdörfer des St. Galler Rheintals.

    Schule neu

    16.02.2013 Feldkirch - Schule umbauen bedeutet, Gestaltungswillen und Entfaltungslust gegen eine teils überholte Struktur aus Abgrenzungen, Normen und Mindestanforderungen durchzusetzen. Respekt, wem das gelingt!

    Orientierung im Immobiliendschungel

    13.03.2013 Wie Sie Ihren Immobilien An- und Verkauf sicher über die Bühne bringen.

    Weiter Streit um Böckle-Areal

    7.02.2013 Bregenz – Die Diskussion rund um das Projekt „Am Brändlepark“ auf dem Böckle-Areal in Bregenz will nicht abreißen. Während eine kleine Gruppe von Nachbarn Sturm läuft gegen den geplanten Gebäudekomplex reagieren die Projektbetreiber mit Unverständnis.

    Das Rad der Geschichte

    2.02.2013 Widnau - Wer als Planer aufmerksam zuhört, um seine Ideen darauf aufzubauen, und wer als Bauherr bereit ist, neue Wege zu gehen, die trotzdem alt und erprobt sind, den erwarten lebenswerte Antworten auf Fragen der Zeit.

    Luxus-Hotel Sans Souci eröffnete am Mittwoch in Wien

    1.02.2013 Am Mittwochabend wurde das Hotel Sans Souci im 7. Bezirk in Wien eröffnet. Geladene Gäste konnten sich zum ersten Mal im Fünfsternhotel umsehen.

    Bauinnung führt Schlichtungsstelle ein

    28.01.2013 Die Bauinnung Vorarlberg bietet ihren Mitgliedern ab Februar 2013 mit einer Schlichtungsstelle einen neuen Service – mit dem Ziel, im Streitfall schnell, unbürokratisch und kostengünstig eine Einigung zu erwirken.

    Unruhe in der Bregenzer Seestadt

    28.01.2013 Bregenz - Die Planungen für die Seestadt in Bregenz laufen auf Hochtouren.

    Feuerstein

    26.01.2013 Bludenz - Ganz weit weg und doch sehr nah – die Erfahrung des Todes. Wie alle Erfahrung findet sie in Räumen statt – das sind mitunter ganz besondere.

    Wellness kompakt

    19.01.2013 Koblach - Den eigenen Körper pflegen. Längst ist das kein Luxus mehr – eher notwendig angesichts der vielen Zeit, die wir sitzend im Büro oder im Auto verbringen, manchmal gar medizinisch angezeigt.

    Ausbalanciert

    12.01.2013 Dornbirn - „Nicht zu wenig, nicht zu viel/beides wird sonst Kinderspiel/nicht zu laut und nicht zu leise/beider Maß ist rechte Weise.“

    Vorarlberger Bauwirtschaft: Aufwärtstrend hält an

    9.01.2013 Damüls - Auch wenn die Vorarlberger Bauwirtschaft dem soeben begonnenen Jahr mit Optimismus entgegenblickt, hat Innungsmeister Franz Drexel bei der Eröffnung der 42. Vorarlberger Bautage am Mittwochabend in Damüls vor bremsenden Rahmenbedingungen gewarnt.

    Vorarlberg braucht mehr leistbaren Wohnraum

    9.01.2013 Feldkirch - Wohnen wird immer teurer. Mehr gemeinnützige Wohnungen sollen Abhilfe schaffen.

    Seestadt Bregenz: Prisma hält an Baubeginn im Herbst 2013 fest

    14.01.2013 Bregenz - Nachdem im Herbst 2011 der Baubeginn der Seestadt in Bregenz für Herbst 2012 angekündigt und im Juni letzten Jahres auf Herbst 2013 verschoben wurde, dürfte aus heutiger Sicht der Herbsttermin wahrscheinlich zu halten sein.