AA
  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen

  • "Wir schlafen in getrennten Betten"

    6.01.2013 Dornbirn - Wann & Wo besuchte die Snowboard-WG von Yoe Ristovski und Markus Wilhelmi im Dornbirner Oberdorf.

    Land Vorarlberg verbessert 2013 Regeln im Sozial- und Wohnbaubereich

    30.12.2012 Bregenz - Die Vorarlberger können ab dem kommenden Jahr von mehreren gesetzlichen Änderungen im Zuständigkeitsbereich des Landes profitieren. So erhalten sozial Schwächere mehr Geld und der Wohnbau mehr Spielraum.

    In Vorarlberg wurde kräftig gebaut

    28.12.2012 Bregenz - Der Wert der Vorarlberger Bauproduktion ist von Jänner bis September 2012 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16,5 Prozent gestiegen.

    Neue Leitung für das vai

    27.12.2012 Zum Jahresende tritt die Direktorin des vai - Vorarlberger Architektur Institut, Marina Hämmerle, zurück und übergibt ab Januar die Leitung der Institution an Verena Konrad.

    Große Freude

    22.12.2012 Andelsbuch - Außerordentliche Ereignisse haben mitunter gewaltige Wirkungen. Das ist heute nicht anders als um diese Zeit vor 2012 Jahren – große Freude zu guter Letzt bei aller Dramatik des Anfangs.

    Grunderwerbssteuer: LH Wallner fordert Ausnahmen für Familien

    18.12.2012 Bregenz, Wien - Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (V) warnt bei der fälligen Reparatur der Bemessung der Grunderwerbssteuer vor einer "Steuererhöhung durch die Hintertür".

    Elementar

    14.12.2012 Der Weg windet sich den Berg hinauf, die Wolken rücken näher, „roll through the rain and snow, take the righthand road and go where the buffalo roam“ ächzt der Sänger aus dem Lautsprecher, dann gibt eine mächtige Tanne langsam den Blick frei.

    Vorarlberger Bauwirtschaft war 2012 gut ausgelastet

    14.12.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Bauwirtschaft rechnet für das laufende Jahr mit einem Bauproduktionswert (Umsatz) von etwa 470 Mio. Euro.

    Wohnbau: Neue Förderungsrichtlinien

    11.12.2012 Bregenz - Das Land hat die Wohnbauförderungsrichtlinien für Neubauten, Sanierungen und Wohnbeihilfe aktualisiert.

    Eigenwillige Eleganz

    1.12.2012 Dornbirn - Ein Wohn- und Geschäftshaus in Dornbirn setzt die Verdichtung nahe dem Zentrum fort. Mit formal markanten Lösungen und besonderen Details korrespondiert es mit der Individualität alter Villenbauten.

    Bei fehlendem Energieausweis drohen jetzt Geldstrafen

    1.12.2012 Schwarzach - Der Energieverbrauch von Immobilien muss ab morgen bereits im Inserat angeben werden.

    Steiniger Weg

    23.11.2012 Lorüns - Wenn’s denn wahr wäre, das Lied vom Fortschritt, vom „immer mehr, immer höher“ ... Ganz unterschiedliche Voraussetzungen lassen es tüchtig eiern, und wenn’s gar abbricht, dann zeigt sich: Ganz anderes zählt!

    LifeCycle Tower ONE – eine Vision hat Gestalt angenommen

    22.11.2012 Dornbirn - Am 19.11.2012 trafen sich in Dornbirn, Vorarlberg die Baufachwelt sowie zahlreiche prominente Gäste, um ein Leuchtturmprojekt im mehrgeschossigen Holzbau feierlich einzuweihen: den LCT ONE von Cree.

    Grünes Licht für das Business-Hotel

    15.11.2012 Lustenau - Lustenau bekommt sein Business-Hotel am Ortsrand. Alle Genehmigungen sind nun da.

    Neue Arbeitsplätze

    10.11.2012 Wie das: Ein einziges Bild so groß wie ein Eishockeyfeld, auf Stoff gedruckt, wird zur Außenwand einer ganzen Fabrikhalle?

    LCT ONE: Weltweit erstes Holz-Hybrid-Hochhaus wird in Dornbirn eröffnet

    7.11.2012 Dornbirn - Baufachwelt schaut nach Dornbirn: Nach etwas mehr als ein Jahr Bauzeit wird am 19. November das erste Holz-Hybrid Hochhaus der Welt, das mit Passivhaus-Technologie erbaut wurde, eröffnet.

    Glück der Grenze

    3.11.2012 Lienz/ Altstätten - Grenzbereiche haben ihre ganz eigene Spannung; einerseits abweisend und starr, können sie andererseits ganz anziehend und dynamisch werden.

    Bauproduktion stieg bis Juli um 18,3 Prozent

    31.10.2012 Schwarzach, Wien - Die österreichischen Hoch- und Tiefbauunternehmen (ohne Baunebengewerbe) haben von Jänner bis Juli 2012 einen Bauproduktionswert von 7,95 Mrd. Euro erwirtschaftet. Regional betrachtet gab es in Vorarlberg mit plus 18,3 Prozent auf 261,1 Mio. Euro die größte Steigerung.

    Übergabe der ersten Wohnungen im Benger-Park West

    30.10.2012 Bregenz (hapf) - Privaten und sozialen Wohnbau vereinten Rhomberg-Bau und die Wohnbauselbsthilfe bei ihrem barrierefreien Projekt Benger-Park West in Bregenz. Bis Jahresende sollen alle 74 Wohnungen der in Passivhausbauweise errichteten Wohnanlage fertiggestellt sein.

    Zahl und Geometrie

    27.10.2012 Ein Gebäude, von beiden Eltern gestiftet, für drei Geschwister gebaut – Zahlenmystik? Einheit wird Polarität und in der Triade dynamische Entfaltung. Ein Schlüssel zu diesem Bau?

    Jeden Raum im individuellen Design gestalten

    29.08.2014 Die eigene Wohnung oder das eigene Haus will sicher jeder in einem ganz individuellen Look gestalten, indem man sich rundum wohlfühlt. Ein Ort der Ruhe und Entspannung wird vor allem durch die Wand- und Möbelgestaltung erzielt. Dabei sind verschiedene Varianten möglich. Mit zahlreichen Bildern, Postern und Fotos erhält jeder Raum einen persönlichen Touch. Natürlich kann jede Wand speziell gemalert werden, aber auch Folien in einem tollen Design sorgen für einen besonderen Effekt, den man nie mehr missen möchte und der zum Entspannen einlädt.

    Schtetl, Viertel, Stadt

    20.10.2012 Letzter Sonntag im September, herbstlicher Hochnebel hüllt den Tag ein, doch was für ein Umtrieb auf den Gassen des Jüdischen Viertels von Hohenems! Kein Wunder: Kulturgenuss am „Tag des Denkmals“.

    Haus mit Aussicht statt Einsicht

    7.12.2017 Am steilen Abhang. Über das Grundkonzept war man sich schnell einig. Ganz unten schlafen, mit Panoramablick wohnen, die Straße ausblenden und als Baumaterial Beton.

    Zima realisiert in München Großprojekt um 56 Mill. Euro

    10.10.2012 Dornbirn - Die Dornbirner Zima-Gruppe expandiert erfolgreich nach Deutschland. Bauprojekt mit 145 Wohnungen.

    2012 bringt positive Entwicklung am Bau

    10.10.2012 Dornbirn - Die Vorarlberger Bauinnung stellt eine insgesamt zufriedenstellende Auslastung fest, erläuterte Innungsmeister Franz Drexel die Entwicklung in der Vorarlberger Bauwirtschaft bei der Fachgruppentagung.

    Casa Möbel feiert Neueröffnung

    9.10.2012 Hohenems - Nach der erfolgreichen Umbauphase zeigt Casa Möbel jetzt noch mehr zeitloses Möbeldesign und überzeugt mit Qualität und kompetenter Beratung. Wen wundert’s? Schließlich betont Familie Waltner: Wir lieben Möbel!

    Ein lebendiges Quartier für Hard

    9.10.2012 Hard - – Eigentums- und Mietwohnungen, ein Nahversorger und ein öffentlicher Erlebnisspielplatz – so zeigt sich das Konzept des Wohnbauprojekts „Margarethendamm“ am Schäfferhof in Hard.

    "Ich liebe die Ruhe in dieser Gegend"

    20.04.2015 Dornbirn - WANN & WO war zu Gast bei Alex Hagen, Mister Vorarlberg 2011.

    Leben & Wohnen: Kaplanhaus Hittisau

    6.10.2012 Das Große beim Bau – ist das immer der Neubau? Steht nicht oftmals an erster Stelle, der Vernachlässigung, der Verwahrlosung und dem Verfall Einhalt zu gebieten? Ist Privatinitiative dabei den Institutionen überlegen?

    Verkauf statt Versteigerung

    5.10.2012 Weil das Leben nicht immer so verläuft wie geplant, soll auch in Krisensituationen Hilfe von Profis in Anspruch genommen werden.

    "Totale Überwachung": VEV warnt vor neuen Stromzählern

    1.10.2012 Dornbirn - Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) hat massive Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der Einführung von intelligenten Stromverbrauchszählern geäußert. 

    Wachgeküsst

    28.09.2012 Bregenz - Ein bisschen wie bei „Dornröschen“ – eine Veränderung war nötig, um die besondere Qualität zum Vorschein zu bringen.

    Expanderwohnung

    22.09.2012 Oberlech - Belebung ist Bewegung. Genutzter Raum wird maximiert und der brach liegende weggebeamt. Das Raumwunderwerk gibt es in Oberlech für Experimentierfreudige zu mieten.

    Gewinner des laendleimmo.at Gewinnspiels „Goldene Häuser“ gezogen

    21.09.2012 Die glücklichen Gewinner des laendleimmo-Gewinnspiels in Kooperation mit der WKO sind ermittelt und dürfen sich über jeweils 500 Euro Miet- und Betriebskostenzuschuss freuen. 

    Aussicht für alle

    15.09.2012 Lochau - Gibt’s das? Ein Anwesen in absoluter Toplage, der Öffentlichkeit nicht entzogen zur privaten Verwertung, sondern noch immer für jedermann zugänglich.

    „Eigenheim und Snowboardbase!“

    9.09.2012 Bregenz - Das "Wann & Wo" war zu Besuch bei Snowboard-Profi Christian "Gigi" Rüf, seiner Frau Steffi und den beiden Söhnen Jona (3) und Oskar Lee (1) im Bregenzer Oberdorf.

    Dörflich direkt

    7.09.2012 Satteins - Liegt’s an der windgeschützten Lage auf der Sonnenseite des Walgaus, liegt’s an den vielen Bauten aus Stein, liegt’s an der engen Giebelstellung der Häuser um die Kirche – es weht ein südlicher Wind durch die Gemeinde Satteins.

    Marina Hämmerle verlässt das vai

    3.09.2012 Zum Jahresende wird die Direktorin des  Vorarlberger Architektur Instituts (vai), Marina Hämmerle, zurücktreten.

    Hofgemäß

    1.09.2012 Andelsbuch - Hof: Das bedeutet ursprünglich eine Erhebung, ein eingehegter Ort. Daraus wird: von Bauten umstellt, Gehöft, Gut, dann Haus, bis hin zum Herrensitz. Dazu gehört: höfig, was gesellig, vergnügt meint und fein, gebildet.

    Bauunternehmen in Vorarlberg mit mehr Aufträgen

    5.10.2012 Bregenz - Die Auftragsbestände der österreichischen Bauunternehmen sind per Ende Mai auf 8,7 Mrd. Euro gestiegen. In Vorarlberg erhöhte sich das Auftragsvolumen um 33 Prozent.

    Zentrumsbau liegt weiter im Plan

    30.08.2012 Nächste Etappe am Garnmarkt: Heute eröffnen weitere Geschäfte. Megaprojekt im Juli 2013 abgeschlossen.

    Fruchtgenuss oder Wohnrecht?

    28.08.2012 Entschließt man sich, seine Immobilie zu Lebzeiten an seine Nachkommen zu verschenken und möchte aber in der Immobilie wohnen bleiben, so kann dies mit einem Wohn- oder Fruchtgenussrecht geregelt werden.

    Verständig beständig

    24.08.2012 Diepoldsau - Wohnen in der Nähe zu städtischen Zentren und doch ruhig und im Grünen – heißt das nicht: Häuschen mit Gärtchen, eins gleich dem andern, unübersehbar in die Fläche ausgebreitet? In Diepoldsau wurde eine moderne Alternative gesucht.

    Was beim Kauf von Gewerbeimmobilien zu beachten ist?

    20.08.2012 Als Käufer einer Gewerbeimmobilie will man sicher gehen, eine passende Immobilie für sein Unternehmen zu finden. Allerdings sind dabei viele Dinge wie der Standort, die Widmung und die Gegebenheiten der Immobilie zu beachten. Genauigkeit in der Bedarfsanalyse und in der Begutachtung der Immobilie ist Voraussetzung für einen reibungslosen Kauf.

    Vorsicht vor betrügerischen Immobilienangeboten

    20.08.2012 Besonders im Sommer suchen viele Studenten günstige Wohnungen an ihren Studienorten - seit einiger Zeit ist festzustellen, dass auf entsprechenden Online-Immobilien-Portalen immer mehr Betrugsobjekte auftauchen.

    Das Raumschiff aus einer wilden Zeit

    17.08.2012 Dornbirn - Die Moderne hat das Wohnen mit Ozeanriesen und genialen Maschinen assoziiert. Die internationale Architekturavantgarde der 60er-Jahre hat daraus ganze Landschaften geformt. Völlig unberührt von den lokalen Baugewohnheiten hat der gelernte Maschinenbauer gleich mehrere dieser Landschaften in Vorarlberg realisiert.

    Ein jugendliches Spätwerk

    11.08.2012 Wer gute Architektur aus den 60er-Jahren kennt, staunt besonders über deren kompakte Form und Intimität bei gleichzeitiger Geräumigkeit. Dieses Kunststück hat kürzlich in lässiger Eleganz einer der Pioniere dieser Zeit an seinem eigenen Haus wiederholt. Wegweisend?

    Swimmingpool ragt in die Landschaft

    6.08.2012 Bartholomäberg - Mit einem für Vorarlberg einzigartigem Swimmingpool möchte das Hotel Fernblick in Bartholomäberg auch in der Sommersaison punkten.

    Brot und Spiele

    4.08.2012 Dornbirn - Geht das? Einen so alten, ehrwürdigen Handwerksbetrieb wie die Bäckerei neu erfinden? Warum und wie macht man das?

    Spatenstich für neue Wohnanlage der Firma Hilti & Jehle

    3.08.2012 Dornbirn - Der Baubeginn für die „Schrammelgasse“ in Dornbirn-Rohrbach ist erfolgt.

    So entwickelt sich Vorarlberg: Gemeinden sichern sich Spielräume

    3.08.2012 Schwarzach. Das Vorarlberger Rheintal zählt zu den am dichtesten besiedelten Regionen Europas – ein Umstand, der sich nicht zuletzt in den überdurchschnittlich hohen Immobilienpreisen widerspiegelt.

    Ein völlig anderes Fassadensystem

    1.08.2012 Nach Plänen des Feldkircher Architektur-Ateliers entstehen nicht nur preisgekrönte Holzhäuser, sondern auch faszinierende „Umhüllungen“.

    "Grundbuch statt Sparbuch" flaut ab: Weniger Immokäufe im Halbjahr

    2.08.2012 In Krisenzeiten stecken Österreicher ihr Geld gerne in Haus und Boden, statt es zu niedrigen Zinsen bei der Bank auf die hohe Kante zu legen.

    Ins Gleichgewicht bringen

    28.07.2012 Bregenz - In Wohnungsfragen ist ja jeder sein eigener Fachmann. Doch wenn’s ernst wird, kriegt man leicht weiche Knie – ist wirklich an alles gedacht? Wie wär’s mit einer guten Beratung?

    So steht es um die Wohnsituation in Vorarlberg

    5.10.2012 In der Schweiz – vor allem in der Region Zürich, der Zentral- und Westschweiz – werden die Mietwohnungen knapp und die Mieten steigen ins Unermessliche. Aber wie sieht die Situation bei uns in Vorarlberg aus? Gibt es auch bei uns einen Wohnungsengpass? Und wie verhält es sich mit den Mietpreisen? VOL.AT hat nachgefragt.

    Die hohe Kunst der Kiste

    21.07.2012 Feldkirch - Kisten-Architektur gibt es zuhauf im Land der Hüslebauer(innen). Doch die Disziplin der einfachen Form will beherrscht sein. Wie die Kubatur des Rechtecks zum attraktiven Lebensraum für Menschen wird, lässt sich am besten an Bewährtem zeigen. Nach sechsjähriger Alltagspraxis dient eine Wohnanlage in Feldkirch als Fallbeispiel – fünf mögliche Erkenntnisse.

    Makler als Unterhändler

    17.07.2012 Aktuell. Der Verkauf einer Immobilie ist oft eine sehr emotionale Angelegenheit. Dabei übernimmt der Makler eine wichtige Position.

    Auf laendleimmo.at 2000 Euro Miet- und Betriebskostenzuschuss gewinnen

    22.05.2013 Schnell auf laendleimmo.at goldene Häuser zählen und beim Gewinnspiel mitmachen. Verlost werden unter den richtigen Antworten 4 x 500 Euro.

    Auf dem Weg zum Experte

    13.07.2012 Früh übt sich, was ein Meister werden will. Gut, dass auch künftige Maklerinnen und Makler von der Pike auf lernen und mit einem entsprechenden Programm bestens ausgebildet werden.

    Verschmitztes Lächeln

    13.07.2012 Bregenz - Manch alte Häuser sitzen einfach unverwechselbar im Bild der Stadt. Kleines Grundstück, steiler Hang und knapper Grundriss zwar. Aber dafür eine Aussicht! Trotzdem ein süßer Garten und eine steile, schmale Straße, die niemand einfach fährt, der hier nicht wohnt. So etwas reißt man doch nicht weg, schafft lieber mit viel Charme was Neues draus.