AA
  • VIENNA.AT
  • Energie

  • Fürs Kraftwerk genau richtig

    16.08.2010 Montafon - Fast 160 Teilnehmer bei der VN-VKW-Kraftwerkswanderung im Montafon.

    Wasserkraft erwandern

    13.08.2010 Montafon - Es wird wieder Zeit, die Wanderschuhe anzuziehen: Im Montafon findet kommenden Sonntag die dritte Kraftwerkswanderung unter dem Motto "Erlebnis Wasserkraft" statt.

    Die Elektro-Anlage muss in Ordnung sein

    12.08.2010 Wer eine Wohnung mietet, sollte davon ausgehen können, dass die darin vorhandenen elektrischen Anlagen sicher sind. Die im Juli erfolgte Änderung der Elektrotechnikverordnung kann dazu beitragen.

    Diskonter mit Auswirkungen

    12.08.2010 Rankweil -  Die Hofer-Tankstelle hat laut ÖAMTC auch in Vorarlberg Preistrichter-Effekt ausgelöst.

    4.271 Förderanträge für Photovoltaik genehmigt

    11.08.2010 Heuer wurden 4.271 Anträge für Photovoltaikanlage mit einer Leistung bis fünf Kilowatt-Peak genehmigt, teilte Umweltminister Niki Berklakovich (V) am Mittwoch in einer Aussendung mit. Damit seien beinahe die doppelten Fördermittel im Vergleich zum Vorjahr vergeben worden.

    Elektro-Moped Boom in Vorarlberg

    11.08.2010 Bregenz - Elektro-Mopeds werden in Vorarlberg immer beliebter, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Heuer ist die Zahl der neuen E-Mopeds um das Vierfache gestiegen.

    Erste Hofer Tankstelle in Vorarlberg eröffnet

    9.08.2010 Rankweil - Am Montagmorgen wurde in Rankweil-Brederis die erste Hofer Tankstelle in Vorarlberg eröffnet. Es gab einen großen Anlauf, da der Sprit zur Eröffnung besonders günstig war.

    Roman Sutterlüty ist Vorarlbergs Spritsparmeister

    9.08.2010 Egg -  Am Samstag wurde der Vorarlberger Spritsparmeister ermittelt, der ins große Österreich-Finale, dem Spritspartriathlon mit Auto, Bahn und Rad aufsteigt. Roman Sutterlüty aus Egg konnte den Wettbewerb für sich entscheiden.

    Hofer-Tankstelle eröffnet

    9.08.2010 Rankweil - Die Hofer-Diskonttankstelle in Rankweil-Brederis öffnete am Montagmorgen. Ob ein zweiter Standort in Vorarlberg errichtet wird, ist derzeit noch offen.

    VKW hilft Starkregen-Geschädigten durch Strompreisreduktion

    6.08.2010 Bregenz - Die extremen Regenfälle und Muren ab 24. Juli in Bregenz und Umgebung haben für die Betroffenen neben den unmittelbaren Schäden noch weitere unangenehme Begleiterscheinungen.

    Ökostrom auf der Spur: Tour 2

    5.08.2010 Kraftvoll wogt die Alfenz durch das Klostertal. Schäumend bricht sich das Wasser an den großen Steinen. Einmal mächtiger Gebirgsbach, dann wieder gemächlicher Fluss. Die Teilnehmer der VN-VKW-Kraftwerkswanderung bekamen die Alfenz in ihrer ganzen Vielfalt zu sehen.

    Ein Kraftwerk von Interesse

    3.08.2010 Dalaas -  Die Illwerke-VKW haben Interesse am ÖBB-Wasserkraftwerk Spullersee. Die ÖBB dementiert aber eine Verkaufsabsicht.

    Urin als Stromlieferant auf Festivals

    2.08.2010 Menschliches Urin ist ein wertvoller Rohstoff für die Stromerzeugung. Das berichten Forscher der University of the West of England.

    Ökostrom auf der Spur

    2.08.2010 Schwarzach -  Kraftvoll wogt die Alfenz durch das Klostertal. Schäumend bricht sich das Wasser an den großen Steinen. Einmal mächtiger Gebirgsbach, dann wieder gemächlicher Fluss. Die Teilnehmer der VN-VKW-Kraftwerkswanderung bekamen die Alfenz in ihrer ganzen Vielfalt zu sehen.

    ÖBB-Kraftwerke erzeugen 36 Prozent des eigenen Strombedarfs

    22.07.2010 Die ÖBB erzeugen in ihren zehn Wasserkraftwerken rund 36 Prozent ihres Bahn-Strombedarfs, 27 Prozent kommen aus langfristigen Lieferverträgen mit Partnern wie beispielsweise dem Verbund.

    Das Elektrofahrrad wird immer beliebter

    22.07.2010 Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher können sich vorstellen, ein Elektrofahrrad zu kaufen. Besonders groß ist das Interesse in Vorarlberg und im Burgenland.

    Uran-Vorkommen reichen für mehr als hundert Jahre

    20.07.2010 Die derzeit weltweit bekannten Uran-Vorkommen reichen einer neuen Studie zufolge für mehr als 100 Jahre Energiegewinnung durch die Atomkraft.

    Dem Ökostrom auf der Spur: Tour 1

    20.07.2010 Andelsbuch- Die Luft von den nächtlichen Regenfällen wie reingewaschen. Die Temperaturen wie geschaffen fürs Wandern: Besser hätte der Start in die zweite Runde der VN-VKW-Kraftwerkswanderungen nicht ausfallen können.

    Höchste Zahl an Pkws mit Alternativantrieb in Vorarlberg

    20.07.2010 Schwarzach - Wie eine aktuelle VCÖ Untersuchung zeigt, ist der Anteil der Neuzulassungen von Pkws mit Alternativantrieb in Vorarlberg mit 1, 51 Prozent im österreichweiten Vergleich am höchsten.

    Stromverbrauch wegen Hitze in Italien auf Rekordhoch

    16.07.2010 Der Stromverbrauch in Italien hat am Freitag wegen der anhaltenden Hitzewelle ein Rekordhoch erreicht. Wie die Stromgesellschaft Terna mitteilte, erreichte der Verbrauch 55.000 Megawatt.

    Anhaltender Trend zum Passivhaus

    16.07.2010 In Vorarlberg verzeichnen Bauträger und Bauunternehmen einen anhaltenden Trend zum Passivhaus. In Krumbach wird in wenigen Tagen eine Wohnanlage mit 17 Wohnungen mit Passiv-Standard übergeben.

    Mitterlehner kündigt neues Ökostromgesetz an

    15.07.2010 Wirtschaftsminister Mitterlehner hat die Novellierung des Ökostromgesetzes angekündigt. "Es gibt dazu schon einen Entschließungsantrag aller fünf Parteien", sagte er dem "Kurier" (Freitag). Auch die am Donnerstag vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) heftig kritisierte Energiestrategie der Regierung mache eine Novelle notwendig. Einer der Schwerpunkte sei die Deckelung der Solarstromförderung.

    Hitze: Zahlreiche Autobatterien sterben derzeit den "Hitzetod"

    15.07.2010 Batterien, die den Hitzetod sterben, überhitzte Motoren, Reifenpannen, Falschtanker und eingesperrte Autoschlüssel - die Techniker des ARBÖ-Pannendienstes können sich derzeit nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Bis zu 50 Prozent mehr Einsätze verzeichnen sie nach eigenen Angaben auf den glühend heißen Straßen Österreichs.

    Illwerke unterzeichnen Handhabungsvereinbarung

    15.07.2010 Bregenz - Mit der Unterzeichnung der neuen Handhabungsvereinbarung am Donnerstag übernehmen die Illwerke die Vermarktung von 50 Prozent der Spitzen- und Regelenergie aus der Werksgruppe Obere Ill-Lünersee.

    100 Jahre E-Werke Frastanz

    10.07.2010 Frastanz - Seit genau 100 Jahren wird in Frastanz Strom aus Wasserkraft produziert. Beim Festakt am Samstag gratulierte Landesstatthalter Markus Wallner seitens des Landes zu diesem Jubiläum und bezeichnete die E-Werke Frastanz als "modernen, innovativen und leistungsfähigen Partner in einem Zeitalter der Vernetzung und Energiewende."

    Schweizer Solarflugzeug hat zum ersten Nachtflug abgehoben

    7.07.2010 Das vom Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard entwickelte Solarflugzeug "Solar Impulse" ist Mittwoch früh, von Payernev aus, zu seinem ersten Tag-und-Nacht-Flug gestartet.

    Sprit ohne Ferienzuschlag

    7.07.2010 Schwarzach -  Pünktlich zum Ferienbeginn ziehen die Preise an den heimischen Zapfsäulen an, so die alljährlich wiederkehrende Kritik der Auto­fahrerclubs ÖAMTC und ARBÖ. Ein Preis-Phänomen, das heuer hingegen keine Anwendung findet.

    Strom und Gas: Anbieterwechsel bringt derzeit bis zu 149 Euro

    2.07.2010 Das Sparpotenzial bei einem Wechsel des Strom- und Gasanbieters ist in Österreich regional höchst unterschiedlich und beträgt für einen Durchschnittshaushalt in Niederösterreich jährlich 149 Euro, geht aus dem am Freitag heute veröffentlichten Energiepreis-Monitor des Wirtschaftsministeriums hervor. In Vorarlberg bringt ein Wechsel dagegen gar nichts.

    Verbund-Mega-Kapitalerhöhung - Bund trägt 500 Mio

    30.06.2010 Österreichs größtes Stromunternehmen Verbund plant für Herbst eine Mega-Kapitalerhöhung im Ausmaß von 1 Mrd. Euro. Die Republik Österreich trägt dabei als Mehrheitseigentümer 500 Mio. Euro und hilft dem Verbund damit beim Ausbau der Wasserkraft auf die Sprünge.

    Drexel und Weiss erhält österreichisches Patent

    29.06.2010 Wolfurt -  Nach dem Schweizer Prüfzertifikat der HTA Luzern hat die hocheffiziente Haustechniklösung aerosmart x² von Drexel und Weiss jetzt auch das österreichische Patent erhalten.

    Finnland entscheidet über weiteren Atom-Ausbau

    28.06.2010 Das finnische Parlament soll am Donnerstag (1.7.) über den Bau zweier neuer Atomreaktoren abstimmen.

    Illwerke/VKW-Gruppe 2009 mit Jahresüberschuss von 94 Mio. Euro

    25.06.2010 Bregenz - Die Vorarlberger Illwerke/VKW-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009 mehr verdient als im Jahr davor. Der Energiekonzern konnte seinen Jahresüberschuss um 14 Mio. Euro auf 94 Mio. Euro (2008: 80 Mio.) steigern.

    Sprit in Vorarlberg und Tirol am teuersten

    25.06.2010 Schwarzach - Beim Tanken wird die Urlaubskasse sehr strapaziert; in Westösterreich noch mehr als in Ostösterreich. In Tirol und Vorarlberg ist Tanken tendenziell am teuersten, weil es dort weniger Wettbewerb gibt als in Restösterreich.

    Sprit deutlich teurer als 2009

    24.06.2010 "Die Preistreiberei bei Sprit hält an", konstatierte die Arbeiterkammer (AK) am Donnerstag. Im Juni war Diesel im Schnitt um 10 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, das ist ein Anstieg um 10,4 Cent pro Liter. Eurosuper hat sich seitdem um 6 Prozent bzw. 7,2 Cent pro Liter verteuert, wie die aktuelle AK-Treibstoffpreis-Analyse bei knapp 1.480 Tankstellen zeigt.

    Minsk blockiert Gas-Transit in EU

    22.06.2010 Neuer Nervenkrieg um Gas: Mit einer weitgehenden Blockade des Gastransits in die Europäische Union hat Weißrussland für eine Eskalation des Streits mit Russland gesorgt.

    LR Schwärzler: Vorarlberg sagt JA zur Sonnenenergie

    22.06.2010 Bregenz - Der Österreichische Klima- und Energiefonds startet in Vorarlberg am Montag, den 28. Juni 2010, um 18.00 Uhr mit der diesjährigen Förderaktion für private Photovoltaikanlagen.

    Grenzgänger tanken 10 Prozent des Schweizer Benzins

    22.06.2010 Die Schweiz ist ein beliebtes Ziel für Benzin-Touristen: Ein Zehntel des im Inland verkauften Benzins geht an Autofahrer aus den Nachbarländern. Dies zeigt eine Studie des Bundesamtes für Energie und der Erdöl-Vereinigung.

    Kunden wünschen sich besser lesbare Stromrechnungen

    22.06.2010 Für viele Kunden ist ihre Stromrechnung etwa ebenso anschaulich wie das sprichwörtliche Buch mit sieben Siegeln: 60 Prozent der Teilnehmer an einer Online-Umfrage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) finden die Rechnungen "grundsätzlich unverständlich".

    Ein Automotor als Heizsystem für Häuser

    27.09.2011 Mit einem Automotor startet der deutsche Stromanbieter LichtBlick in Zusammenarbeit mit VW ein neues Energiekonzept.

    Mit Wasser heizen

    21.06.2010 Klaus - Mit Wasser kann man nicht nur kochen, sondern auch heizen. Wie das geht, lernten Interessierte in Klaus.

    UniCredit senkt Zumtobel-Kursziel

    17.06.2010 Wien - Die Analysten der UniCredit haben ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Leuchtenherstellers Zumtobel von bisher 16,50 auf nunmehr 16,00 Euro nach unten revidiert.

    Angst vor Ölpreisschock macht E-Autos attraktiv

    27.09.2011 Jeder fünfte Autofahrer weltweit überlegt die Anschaffung eines E-Autos, geht aus einer Studie von Ernst & Young hervor. Hauptargument ist die Angst vor steigenden Ölpreisen, der Umweltschutz auf Platz zwei, ist weit abgeschlagen. Mangelnde Verfügbarkeit von Stromtankstellen, die noch hohen Fahrzeugpreise und die Sorge um die Reichweite lassen die Verbraucher in aller Welt aber noch zögern.

    Neue VLOTTE-Stromstellen durch Illwerke Tourismus

    16.06.2010 Illwerke Tourismus trägt dem zu­neh­menden Bedarf an nachhaltigen Mobili­tätskonzepten Rechnung und stattet die touristischen Einrichtungen mit VLOTTE-Stromstellen aus. Weitere Maßnahmen sollen folgen.

    Zumtobel investiert 4,5 Mio. Euro in Produktionswerk in Dornbirn

    16.06.2010 Dornbirn - Die Zumtobel Lighting GmbH - ein Unternehmen des börsenotierten Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel - hat in ihre Produktion in Dornbirn 4,5 Mio. Euro investiert.

    Baubescheid für Rells-Kraftwerk der Illwerke AG rechtskräftig

    15.06.2010 Vandans -   Die Bauerlaubnis der Landesregierung für die Illwerke/VKW AG zum Bau eines Kraftwerks im Rellstal bei Vandans ist rechtskräftig.

    Illwerke kaufen Delunamagma-Areal

    15.06.2010 Bludesch – Vorarlberger Illwerke (VIW) planen, das Grundstück von Delunamagma in Bludesch-Gais zu erwerben.

    Abrechnung überprüfen

    14.06.2010 Die heißen Tage lassen schnell vergessen, dass die Heizperiode heuer sehr lang war.

    Kabelbrand löst Netzausfälle aus

    14.06.2010 Egg - Nach einem Brand in einer Vermittlungsstelle in Egg (Bregenzerwald) sind rund 2.000 Festnetzanschlüsse ausgefallen.

    Silvretta Classic Rallye Montafon

    10.06.2010 Bregenz -  Am Donnerstagvormittag fand auf dem VKW-Gelände in Bregenz die Pressekonferenz zur diesjährigen Silvretta Classic Rallye Montafon statt. Und es gibt einiges zu berichten.

    Silvretta Classic Rallye: Erstmals auch E-Autos am Start

    10.06.2010 Bregenz -  Bei der 13. Silvretta Classic Rallye Montafon von 8. bis 10. Juli 2010 werden neben 180 Oldtimern erstmals auch 26 Elektro-Autos an den Start gehen und einen eigenen Kurs fahren.

    Effizienzsteigerung als Hobby

    7.06.2010 VKW-Projekt „Velix“ findet großen Anklang, „Nutzer melden sich bei Urlaub ab.“

    Junge Mathe-Talente zeigten mit tollen Leistungen auf

    31.05.2010 Bregenz - Die besten Mathe-Talente an Vorarlbergs Schulen wurden kürzlich im Gebäude der VKW in Bregenz im Rahmen der Mathematik-Miniolympiade ermittelt.

    Passivhausqualität auch im gemeinnützigen Wohnbau

    30.05.2010 Bregenz – Was haben Vogewosi, Wohnbauselbsthilfe, Alpenländische Heimstätte und Gemeinnützige Baugenossenschaft Feldkirch gemeinsam? "Sie sind gemeinnützige Wohnbauträger, die in Vorarlberg deutliche Impulse für leistbaren Wohnraum schaffen," sagt Landesrat Karlheinz Rüdisser.

    Erste Hofer-Tankstelle kommt im Sommer

    29.05.2010 Rankweil - In Rankweil eröffnet im Sommer die erste Diskont-Tankstelle des ehemaligen Rennfahrers Markus Fries­acher. Ein Preiskampf wird erwartet.

    People’s Business Airport erhält VLOTTE-Stromstelle

    26.05.2010 Altenrhein - Eine Dienstreise mit dem Elektroauto? Ab sofort ist dies möglich – zumindest zum Teil – denn mit der Errichtung einer Stromstelle am People’s Business Airport St. Gallen-Altenrhein verknüpft illwerke vkw die Elektromobilität mit dem Flugverkehr.

    Energiesparlampen getestet: Konsumenten im Dämmerlicht

    26.05.2010 Energiesparlampen können die in sie gesetzten Erwartungen noch nicht erfül­len: Von 19 getesteten Lampen stufte die deutsche Stiftung Warentest nur drei als "gut" ein.

    Manfred Rein als Wirtschaftskammer-Präsident bestätigt

    21.05.2010 Dornbirn - Mit der Wahl des Präsidiums durch das Vorarlberger Wirtschaftsparlament fand am Donnerstag die Wirtschaftskammer-Wahl 2010 ihren Abschluss.

    VKW konnte Gewinn steigern

    12.05.2010 Bregenz - Die börsenotierte Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat im ersten Quartal 2010 ihren Gewinn nach Ertragsteuern leicht von 2,03 Mio. Euro (erstes Quartal 2009) auf 2,17 Mio. Euro steigern können.

    Spritpreisverordnung - Gespräche über "Feiertagszuschläge"

    11.05.2010 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) begrüßte heute die Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes, wonach die im Vorjahr erlassene Spritpreisverordnung rechtskonform ist und kündigte einen weiteren Schritt in Richtung Preistransparenz an.

    Zumtobel-Licht bei Expo

    10.05.2010 Auf der am 1. Mai in Shanghai eröffneten Expo 2010 kommen auch Licht Know-how und Produkte aus Vorarlberg zum Einsatz.