Die Eröffnung der ersten Hofer-Tankstellen in Salzburg hatte massive Auswirkungen auf das Spritpreis-Niveau der ganzen Region. Wie die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) in ihrem gestern erschienenen Treibstoff-Newsletter bekräftigte, ist Diesel und Benzin in Salzburg und Burgenland im Bundesländervergleich am günstigsten. Hat die am Montag eröffnete Hofer-Tankstelle in Rankweil-Brederis ähnliche Auswirkungen auf das Preisniveau in Vorarlberg?
Auswirkungen bereits zu sehen
Der täglich aktualisierte Spritpreis-Index der VN in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC soll in den kommenden zwei Wochen Aufschluss darüber geben, ob auch hierzulande ein Preistrichter-Effekt eintritt. ÖAMTC-Sprecher Jürgen Wagner ist davon überzeugt: Die Auswirkungen sind schon jetzt bis nach Frastanz zu sehen. In der Region seien die Preise zurückgegangen, vor allem am Abend würden die etablierten Anbieter ihre Preise nach unten schrauben. Das wird auch sicherlich so bleiben, sagt Wagner. Wichtig sei, dass die Konsumenten das Angebot der Diskonter auch annehmen würden. An der Hofer-Tankstelle in Rankweil kostete der Liter Diesel gestern 1,069 Euro, Superbenzin war für 1,139 Euro erhältlich. Die Tankstellen in der Region näherten sich diesem Niveau zumindest ansatzweise an (siehe Factbox). Zum Vergleich: An der Esso in Schwarzach kostete der Liter Diesel gestern 1,129 Euro, Superbenzin 1,209 Euro.
Vergleich lohnt sich
Dass sich preisbewusstes Tanken lohnt, beweist der gestern veröffentlichte Sprit-Halbjahresvergleich des ÖAMTC. In diesem Jahr gab es weniger Richtpreisänderungen durch die Mineralölindustrie. Dadurch sind die Spritpreise in diesem Jahr zwar stabiler, das aber leider auf erheblich höherem Niveau, so ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexperte Martin Grasslober. Superbenzin war im ersten Halbjahr demnach um 20,9 Prozent teurer als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, Diesel um 14,5 Prozent. Vor allem im zweiten Quartal 2010 seien die Preise deutlich höher gelegen als im ersten Quartal des Jahres, so der Autofahrerclub: Während in den ersten drei Monaten die Tiefstpreise für Diesel durchwegs unter einem Euro gelegen seien, sei dies im zweiten Quartal nur an neun Tagen vorgekommen. Superbenzin sei im ersten Quartal durchwegs unter 1,10 Euro zu finden gewesen, im zweiten Quartal nur mehr an 14 Tagen.
Mit dem täglichen Vergleichsindex von Diesel- und Benzinpreisen an Tankstellen rund um die neue Diskont-Station in Rankweil-Brederis können VN-Leser die mögliche Bildung eines Preistrichters täglich verfolgen.
Tankstelle Diesel Mehrpreis/Tank Super Mehrpreis
Hofer, Rankweil 1,069 1,139
Agip, Rankweil 1,129 3,00 1,213 3,70
BP, Rankweil 1,129 3,00 1,213 3,70
Loacker, Götzis 1,099 1,50 1,199 3,00
OMV, Frastanz 1,089 1,00 1,159 1,00
JET, Feldkirch 1,111 2,10 1,200 3,05
OMV, Feldkirch 1,089 1,00 1,159 1,00
BP, Feldkirch 1,119 2,50 1,208 3,45
Shell, A14 Ems 1,290 11,05 1,390 12,55
Mehrpreis pro Tank gibt die Preisdifferenz pro 50 Liter Treibstoff im Vergleich zur Hofer-Tankstelle an. Quelle: ÖAMTC Preiserhebung für VN, 11.8.2010, 14 Uhr