AA
  • VIENNA.AT
  • Politik S24.at

  • Robert-Hochner-Preis an "Dossier" und "Servus TV"

    12.05.2014 Der "Robert-Hochner-Preis" geht heuer an den Verein "Dossier" sowie an den Fernsehsender "Servus TV". Verliehen wird der Preis für eine TV-Dokumentation über Asylunterkünfte. Die Arbeit baute auf Recherche-Ergebnissen des Vereins für investigativen und Datenjournalismus auf und wurde im Privatsender "Servus TV" ausgestrahlt. Verliehen wird der Preis am 22. Mai durch Bundespräsident Fischer.

    Blecha für Steuerreform 2015, Kohl für 2016

    12.05.2014 Nach den sozialdemokratischen Gewerkschaftern machen nun auch die roten Senioren für eine Steuerreform mobil. Der Präsident des Pensionistenverbands Karl Blecha sprach sich in einer Pressekonferenz Montagvormittag "vehement" dafür aus, eine Entlastung bereits mit Anfang 2015 umzusetzen. Der Obmann des ÖVP-Seniorenbundes, Andreas Khol, plädiert hingegen für eine Steuerreform im Jahr 2016.

    "Frühjahrsoffensive" der afghanischen Taliban

    12.05.2014 Die afghanischen Taliban-Rebellen haben am Montag ihre jährliche "Frühjahrsoffensive" mit einer Reihe von Anschlägen begonnen. Mindestens zwei Selbstmordattentäter drangen in der östlichen Stadt Jalalabad in das örtliche Justizgebäude ein und lieferten sich ein Feuergefecht mit den Sicherheitskräften, wie die Behörden mitteilten.

    Luhansk spaltet sich von Ukraine ab: Keine Teilnahme an Wahlen

    12.05.2014 Die ostukrainische Region Lugansk (Luhansk) hat die Vereinten Nationen (UNO) gebeten, ihre Unabhängigkeit anzuerkennen. Zudem wird die Region an der am 25. Mai angesetzten Präsidentschaftswahl in der Ukraine nicht teilnehmen, meldete die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti am Montag. Es werde auch ein Referendum über den Anschluss an Russland erwogen.

    Hollande schlägt Gipfeltreffen zu Boko Haram vor

    11.05.2014 Nach der Entführung von fast 300 Schulmädchen in Nigeria hat Frankreichs Präsident Hollande ein Gipeltreffen afrikanischer Staatschefs zur Bedrohung durch die Islamistengruppe Boko Haram vorgeschlagen. Gemeinsam mit Nigerias Präsident Jonathan habe er ein Treffen der Nachbarländer Nigerias zur Sicherheit in Westafrika angeregt, sagte Hollande am Sonntag in Baku.

    RH-Präsident Moser warnt vor Risiken beim Budget

    11.05.2014 Rechnungshofpräsident Josef Moser sieht Nachbesserungsbedarf bei den Budgetplänen der Regierung. Im Gespräch mit der APA warnt Moser vor "Risiken" bei Einnahmen und Ausgaben und fordert rasche Strukturreformen. "Will man die Leistungen nicht kürzen, sind Reformen nötig", sagt Moser. Er empfiehlt das Durchforsten von Steuerausnahmen sowie, dass die Lehrer mehr Zeit in der Klasse verbringen sollen.

    European Youth Event kämpft gegen Arbeitslosigkeit

    11.05.2014 Das erste European Youth Event (EYE2014) in Straßburg stand ganz im Zeichen der Jugendarbeitslosigkeit. Vom "neuen Marshall-Plan", "Garantien für Jungunternehmer" bis hin zur "Anerkennung von informellen Fähigkeiten" lieferten die rund 5.500 Jugendlichen von Freitag bis Sonntag EU-Politikern ihre Ideen für ein besseres Europa. Dabei wurde aber auch das Handeln der EU in Jugendthemen angeprangert.

    Umfragen zeichnen kein klares Bild für EU-Wahl

    11.05.2014 Zwei Wochen vor der EU-Wahl sehen aktuelle Umfragen in Österreich keinen eindeutigen potenziellen Sieger. ÖVP und SPÖ liegen nahe beieinander, angesichts von Schwankungsbreiten - so ausgewiesen - um die drei Prozent gibt es keinen eindeutigen Kandidaten für Platz eins. Die FPÖ liegt in vier aktuellen Befragungen auf Platz drei, Grüne und Neos matchen sich um den vierten Rang.

    Favorit Modi ruft Inder zur Stimmabgabe auf

    11.05.2014 Vor dem Abschluss der wochenlangen Parlamentswahl in Indien hat der Spitzenkandidat der oppositionellen Hindu-Nationalisten die Wähler aufgerufen, in Massen gegen Korruption und für den Wandel zu stimmen. "Die Menschen haben genug von falschen Versprechungen, Korruption und den ewigen alten Tonbandaufnahmen voller dynastischer Verweise, nur um das eigene Scheitern zu vertuschen", so Narendra Modi.

    ORF-Stiftungsrat: ÖVP hält nichts von Kanzler-Idee

    11.05.2014 Die Idee von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), der ORF-Stiftungsrat möge sich quasi intern reformieren, stößt beim Koalitionspartner auf wenig Gegenliebe. ÖVP-Mediensprecher Gernot Blümel sprach gegenüber "Standard" und "Kurier" von einem "unverständlichen und nicht nachvollziehbaren" Vorstoß. Die Volkspartei stehe aber stets für Gespräche über eine Reform per Gesetzesänderung zur Verfügung.

    Kiew zwang russische Regierungsmaschine zu Landung

    10.05.2014 Die Ukraine hat die Verkehrsmaschine mit einer russischen Delegation unter Leitung von Kulturminister Wladimir Medinski zur Landung in der moldauischen Hauptstadt Chisinau gezwungen. Das erfuhr die russische Agentur RIA Novosti inoffiziell am Samstag von einer "gut informierten" Person.

    Festnahmen nach Parlamentswahl in Südafrika

    10.05.2014 Nach gewaltsamen Protesten gegen das Ergebnis der Parlamentswahl in Südafrika hat die Polizei in Johannesburg 59 Menschen festgenommen. Im Stadtteil Alexandra waren nach Polizeiangaben am Freitag rund 400 Menschen auf die Straße gegangen.