AA
  • VIENNA.AT
  • Politik S24.at

  • Erdogan kündigte stärkere Rolle des Staatschefs an

    6.07.2014 Zum Auftakt seines Präsidentschaftswahlkampfes hat der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan eine stärkere Rolle des Staatschefs angekündigt. "Wir machen den ersten Schritt zu einem Neuanfang", rief Erdogan am Samstag vor tausenden Anhängern in Samsun im Norden der Türkei. "Ist es möglich, Staatschef zu sein und sich einfach zurückzulehnen?" fragte er rhetorisch.

    Prorussische Milizen aus Slawjansk vertrieben

    5.07.2014 Nach wochenlangen verlustreichen Gefechten hat die ukrainische Armee die Separatistenhochburg Slawjansk zurückerobert. Die prorussischen Aufständischen hätten die strategisch wichtige ostukrainische Stadt nach intensiven Luftschlägen und Artilleriefeuer verlassen, sagte Bürgermeister Wladimir Pawlenko am Samstag der Agentur Interfax zufolge. Die Separatisten bestätigten den Abzug.

    Iranischer Pilot im Irak getötet

    5.07.2014 Bei Kämpfen gegen Jihadisten im Irak ist nach offiziellen Angaben Teherans ein iranischer Pilot getötet worden. Der Oberst sei gestorben, als er schiitische Heiligtümer in Samarra nördlich von Bagdad verteidigt habe, berichtet die amtliche iranische Nachrichtenagentur IRNA am Samstag.

    Stronach-Klubchefin Nachbaur kritisiert Medien

    5.07.2014 Team-Stronach-Klubobfrau Katrin Nachbaur macht in erster Linie die Medien für die schlechten Umfrage-Werte ihrer Partei verantwortlich. Im Ö1-"Journal zu Gast" meinte Nachbaur am Samstag, ihre sachorientierte Politik sei für die Medien nicht so interessant. Die besser liegenden NEOS würden dagegen mehr Aktionismus betreiben, der für die Medien interessanter sei.

    Schlagabtausch in Nahost - Krawalle bei Begräbnis

    4.07.2014 Palästinenser haben sich bei der Trauerfeier für den in Jerusalem getöteten 16-jährigen Jugendlichen am Freitag gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Berichte über Verletzte gab es zunächst nicht. Auch der Schlagabtausch zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen wurde trotz Berichten über eine mögliche Waffenruhe mit Angriffen von beiden Seiten fortgesetzt.

    Dorfbewohner in Nigeria bitten Blauhelme um Schutz

    4.07.2014 Angesichts der Massaker der islamistischen Boko Haram im Nordosten Nigerias haben Bewohner die UNO um Schutz gebeten. "Die Chibok-Nation erklärt, dass die Unfähigkeit oder der Unwille der Regierung für ausreichende Sicherheit zu sorgen, uns keine andere Wahl lässt, als die UNO aufzurufen, unsere drohende Vernichtung als Volk zu verhindern", sagte der örtliche Stammesälteste am Freitag.

    Budget-Vollzug bis Mai im Plan

    4.07.2014 Der von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) ausgerufene Korrekturbedarf von Hunderten Mio. Euro ist in den bisher veröffentlichten Zahlen noch nicht zu erkennen. Mit einem starken Plus bei den Einnahmen und geringen Ausgabensteigerungen lag die Regierung bis Mai im Plan.

    18 Monate Haft für Cameron-Vertrauten Coulson

    4.07.2014 Im Prozess um die Abhörpraktiken des eingestellten britischen Boulevardblatts "News of the World" ist der frühere Chefredakteur Andy Coulson zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt worden. Coulson sei "der Hauptverantwortliche für den Skandal", begründete das Zentrale Strafgerichtshof Old Bailey am Freitag in London das Strafmaß. Coulson war ein enger Vertrauter und Pressesprecher von David Cameron.

    Mehr als 800 Flüchtlinge in Kalabrien angekommen

    4.07.2014 Mehr als 800 Flüchtlinge, überwiegend aus Syrien, sind am Freitag im süditalienischen Kalabrien angekommen. Die Migranten waren in der Nacht von dem italienischen Marineschiff "San Giorgio" vor Sizilien aufgenommen worden, wie die Behörden mitteilten. Neben den Syrern erreichten so auch Flüchtlinge aus Ägypten, Palästina, Eritrea und dem Sudan in Reggio Calabria europäischen Boden.

    Hubschrauber des afghanischen Präsidenten zerstört

    4.07.2014 Bei einem Raketenangriff radikalislamischer Taliban-Kämpfer in Afghanistan ist der geparkte Hubschrauber von Präsident Hamid Karzai zerstört worden. Die beiden Projektile schlugen am Donnerstag auf dem Flughafen der Hauptstadt Kabul ein und beschädigten drei weitere Helikopter leicht, wie das Militär mitteilte. Verletzte habe es nicht gegeben.

    Islamisten-Proteste in Ägypten niedergeschlagen

    3.07.2014 Mit einem massiven Polizeieinsatz haben die ägyptischen Sicherheitskräfte am Jahrestag des Sturzes von Präsident Mohammed Mursi Proteste der Muslimbrüder niedergeschlagen. Es gab mindestens einen Toten. Mehr als 200 Menschen wurden festgenommen. Die Polizei ging am Donnerstag in Kairo gegen mehrere Protestmärsche vor und trieb Demonstranten mit Tränengas und Schüssen auseinander.

    Österreichischer Uni-Mitarbeiter im NSA-Visier

    3.07.2014 Unter den vom US-Geheimdienst NSA ausgespähten Nutzern des Anonymisierungsnetzwerks Tor soll sich auch ein Österreicher befinden. Nach einem Bericht von "derstandard.at" soll es sich dabei um einen nicht namentlich genannten Mitarbeiter einer "großen österreichischen Universität" handeln. Er habe sich in der Sache nicht äußern wollen.