AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Facebook schnappt sich Gowalla

    6.12.2011 Facebook übernimmt den standortbezogenen Social-Media-Dienst Gowalla.

    Taktiler Touchscreen simuliert Oberflächen

    3.12.2011 Schon seit längerem wird an taktilen Displays, Bildschirmen die das Gefühl verschiedener Texturen vermitteln können, gearbeitet, nun gibt es von der Firma Senseg den ersten Prototypen eines Touchscreens.

    iPhone-Assistentin Siri schweigt bei Anfragen zur Abtreibung

    3.12.2011 Die US-Bürgerrechtsorganisation ACLU hat Apple vorgeworfen, die iPhone-Sprachsoftware Siri sei eine Abtreibungsgegnerin.

    YouTube Relaunch mit übersichtlicherem Design

    2.12.2011 Das Video-Portal YouTube hat ein neues Design. Die neue Oberfläche wirkt aufgeräumter und bietet eine bessere Übersicht. Zudem setzt Google auf eine stärkere Integration von Google+.

    Google-Browser Chrome überholt Firefox

    2.12.2011 Googles Internetbrowser Chrome gewinnt immer mehr Nutzer.

    Britischer Geheimdienst wirbt Nachwuchs mit Knobel-Aufgabe

    1.12.2011 Der britische Geheimdienst will junge Hacker-Talente mit einem Internet-Wettbewerb rekrutieren.

    Facebook-Verweigerer: Online-Community für 70 Prozent nutzlos

    1.12.2011 70 Prozent der österreichischen Facebook-Verweigerer erachten das soziale Netzwerk als nutzlos.

    "Hofer-Tablet" zum Kampfpreis

    1.12.2011 Der Diskonter Hofer wird ab 8. Dezember das  Android-Tablet „LifeTab“ von Medion für 399 Euro anbieten. Das LifeTab gehört damit zu den günstigsten derzeit in Österreich erhältlichen Tablets.

    Ohne Steve - Apple übt das Leben nach der Ära Jobs

    1.12.2011 Steve Jobs hat Apple zu einem beispiellosen Erfolg geführt. Nach seinem Tod müssen seine Mitstreiter beweisen, dass sie ohne ihn klarkommen können. Zum Erbe gehören nicht nur Milliarden auf der Bank und ein boomendes Geschäft, sondern auch ein gnadenloser Patentkrieg. Apple wurde 2011 so stark wie noch nie - und erlitt zugleich seinen größten Verlust.

    Spotify: Musikdienst stellt sich neu auf

    30.11.2011 Der seit kurzem auch in Österreich und der Schweiz gestartete Online-Musikservice Spotify will sich inhaltlich neu ausrichten.

    Strenge Datenschutz-Auflagen für Facebook in den USA

    30.11.2011 Das Online-Netzwerk Facebook hat sich in den USA zu weitreichenden Auflagen beim Datenschutz bereiterklärt.

    Smartphone wird zum mobilen Diagnoselabor

    30.11.2011 Hightech-Smartphones wie das iPhone sind in puncto Anwendungsmöglichkeiten ungemein vielseitig.

    Apple iOS 5.1: Hinweise auf neue Geräte

    30.11.2011 Hinweise auf iPhone 5, iPad 3 und AppleTV 3 sind im Code der Betaversion des Apple-Betriebssystems iOS 5.1 zu finden.Im Code der Betaversion des nächsten iOS-Upgrades, Version 5.1, sind Hinweise auf neue Produkte aus dem Hause Apple aufgetaucht.

    Klein, handlich und billig

    30.11.2011 Schwarzach - Das Kindle Fire soll in den USA ein Verkaufsschlager werden. Die VN testeten das Tablet.

    Verkaufsverbot von Samsung-Tablet-PC aufgehoben

    30.11.2011 Ein australisches Gericht hat am Mittwoch das Verkaufsverbot im Land für den Tablet-PC Galaxy Tab 10.1 des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung aufgehoben.

    Marijuana-Domain kostet 4,2 Mio. Dollar

    29.11.2011 Das börsennotierte US-Unternehmen General Cannabis Inc., ein kalifornischer Service-Dienstleister für die medizinische Marihuanaindustrie, hat die Domain Marijuana.com für 4,2 Mio. Dollar erworben.

    Facebook im Dauerclinch mit Datenschützern

    29.11.2011 Facebook ist so etwas wie der Lieblingsfeind der Datenschützer.

    Facebook soll Mega-Börsengang planen

    29.11.2011 Facebook hofft bei dem im kommenden Jahr geplanten Börsengang einem Zeitungsbericht zufolge auf eine Firmenbewertung von mehr als 100 Mrd. Dollar (74,9 Mrd. Euro).

    Apple-Gründungsvertrag kommt unter den Hammer

    28.11.2011 Fans von Steve Jobs haben die Chance, ein ganz besonderes Erinnerungsstück an den verstorbenen Apple-Gründer zu ergattern: Beim Auktionshaus Sotheby's in New York kommt der Gründungsvertrag von Apple Computer unter den Hammer. Das dreiseitige, maschinengeschriebene und leicht verknickte Schriftstück datiert auf den 1. April 1976.

    Galaxy Tab 10.1 schlägt iPad 2

    25.11.2011   Die deutsche Verbraucherorganisation „Stiftung Warentest“ hat 14 aktuelle Tablets auf Herz und Nieren geprüft. Das Samsung Galaxy Tab 10.1 siegte knapp gegen das iPad 2. 

    Drei will für Orange Österreich 1,4 Mrd. Euro bezahlen

    25.11.2011 Die österreichische Tochter der Hutchison Whampoa Ltd, Drei, soll für die Übernahme des drittgrößten österreichischen Handynetzbetreibers Orange 1,4 Mrd. Euro geboten haben.

    25-Dollar-PC in Kreditkartengröße

    24.11.2011 Wissenschaftler des Computer Laboratorys der Cambridge University haben einen neuartigen Billig-Rechner entwickelt, der lediglich die Größe einer Kreditkarte hat und nur 25 Dollar (rund 19 Euro) kosten soll.

    Tierschutzseite von Facebook behindert: Einmischung durch Sponsoren?

    24.11.2011 Die Facebook-Seite der Initiative "Stopp Killing Dogs - EURO 2012" wurde vom Social Networks teils blockiert, ein Foto wurde von der Pinnwand gelöscht. Grund: Man sehe "Spamverdacht" auf der Page. Der Administrator der Seite vermutet ein Einmischen von EURO-Sponsoren.

    iPhone 5 missachtet Job's Wunsch

    23.11.2011 Angeblich soll das iPhone 5 ein 4-Zoll großes Display erhalten und im Sommer 2012 auf den Markt kommen.

    Pfefferspray-Polizist als Internet-Gag

    23.11.2011 Der Einsatz von Pfefferspray bei einem friedlichen Studentenprotest in Kalifornien löste in den USA Empörung aus. Nun kursieren im Internet dutzende Fotomontagen mit dem sprühenden US-Polizisten John Pike.

    Die lange Nacht der Roboter

    23.11.2011 Nein, der Terminator sind sie nicht, und auch nicht der liebe grüne Droide, der schon sehr viele Mobiltelefone ziert. Doch Roboter sind nicht mehr wegzudenken - deshalb bekommen sie am 30. November ihre eigene 'lange Nacht'.

    Google macht "Frühjahrsputz"

    23.11.2011 Google-Chef Larry Page verschlankt den Internetkonzern weiter. Der Suchmaschinen-Gigant gibt insgesamt sieben Projekte auf, die nicht unmittelbar mit dem Kerngeschäft zu haben, wie der US-Konzern in der Nacht zum Mittwoch mitteilte.

    Financial Times trickst Apple aus

    22.11.2011 Die Financial Times (FT) hat bekanntgegeben, dass die Web-App des Unternehmens seit Juni von mehr als einer Mio. Usern verwendet worden ist.

    Facebook arbeitet mit HTC an eigenem Smartphone

    22.11.2011 Das weltweit größte soziale Internetnetzwerk Facebook arbeitet einem Bericht des Branchendienstes "All Things Digital"  zufolge zusammen mit dem taiwanischen Hersteller HTC an einem eigenen Smartphone.

    Ermittlungen gegen AnonAustria wegen Verhetzung

    21.11.2011 Wie Heise online berichtet, ermittelt das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismus (BVT) wegen "Verhetzung"  gegen Mitglieder der Hackergruppe Anonymous Austria (AnonAustria). Teilnehmer von einschlägigen IRC-Chats wurden ausgeforscht und von der Polizei vernommen.

    Salman Rushdie streitet mit Facebook um seinen Namen

    21.11.2011 Der britische Schriftsteller Salman Rushdie hat bei Facebook durchgesetzt, dass er auf seiner Seite weiterhin seinen Autorennamen führen darf.

    Facebook und Co prägen Beziehungen

    21.11.2011 In den USA hat sich eine Studie des Marktforschungsinstituts Lab 42 mit dem Einfluss von neuen Kommunikationsmitteln wie Facebook auf die romantischen Beziehungen zwischen Menschen beschäftigt.

    Nachfolger von Kindle Fire soll 2012 erscheinen

    21.11.2011 Der Nachfolger soll einen 8,9 Zoll großen Bildschirm haben und noch im ersten Halbjahr 2012 erscheinen.

    Entwickelt Amazon ein eigenes Smartphone?

    18.11.2011 Wie ZDNet.de meldet, arbeitet Amazon angeblich an einem eigenen Smartphone. Zusammen mit dem chinesischen Zulieferer Foxconn, will Amazon im vierten Quartal 2012 ein „Kindle Phone“ auf den Markt bringen.

    Internetkriminalität steigt rasant an

    18.11.2011 Die Internetkriminalität steigt. Rund 5,7 Milliarden Euro Schaden wurde alleine im letzten Jahr angerichtet. Das jüngste Beispiel ist eine Kärntnerin, die Opfer eines solchen Betruges wurde.

    Ego-Googeln: Suche nach Online-Ich

    16.11.2011 Zwei Drittel aller Internetnutzer haben schon einmal ihren eigenen Namen in eine Suchmaschine gegeben. Das hat eine Umfrage des Hightech-Branchenverbands BITKOM ergeben. Demnach liegt das sogenannte "Ego-Googeln" im Trend.

    Musikwirtschaft begrüßt Spotify-Start

    16.11.2011 Seit heute, Dienstag, gehört Österreich zum erlesenen Kreis jener Länder, die den Internetmusikdienst Spotify nutzen können. Seitens der heimischen Musikwirtschaft wird der Start des Streaming Service positiv aufgenommen. "

    iTunes Match: Der Online-Speicher für Musik

    16.11.2011 Apple hat  iTunes 10.5.1 veröffentlicht und  macht damit in den USA die eigene Musik via iCloud auf jedem Gerät verfügbar.

    Twitter muss Ermittlungen gegen Wikileaks unterstützen

    11.11.2011 Der Internet-Kurznachrichtendienst Twitter muss der Staatsanwaltschaft laut der Entscheidung eines Bundesrichters im US-Staat Virginia vom Donnerstag (Ortszeit) Informationen über Nutzerkonten übergeben.

    Apple löst Akkuprobleme beim iPhone

    16.11.2011 Apple hat am Donnerstag eine aktualisierte Version seines Betriebssystems iOS herausgebracht, die ein Problem mit der Akkulaufzeit beim iPhone beheben soll.

    Facebook löscht Seiten mit Vergewaltigungswitzen

    10.11.2011 Die Online-Community Facebook  hat mehrere Internetseiten gelöscht, die äußerst kontroversielle Wortmeldungen und verharmlosende Witzeleien zum Thema Vergewaltigungen beinhalten.

    Kein Siri für iPhone 4 geplant

    10.11.2011 Apple hat die Gerüchte über eine angebliche Version der Spracherkennungssoftware Siri für ältere iOS Geräte zurückgewiesen.

    Adobe mit neuer Strategie: Abschied von Flash auf dem Handy

    9.11.2011 Abschied von Flash auf mobilen Geräten: Die Software-Firma Adobe entwickelt das Programm zum Abspielen von Grafik und Video mit dieser Multimedia-Technik nicht mehr für Smartphones und Tablet-Computer.

    CIA "scannt" Twitter und Facebook

    8.11.2011 Soziale Netzwerke als Stimmungsbarometer: Laut einem Agenturbericht (dapd) verfolgt ein CIA-Team rund um die Uhr die Nachrichten auf Twitter, Facebook und Co. um die "Stimmung der Bevölkerung fremder Länder" aufzunehmen.

    Mobiler Datenverkehr: Verzehnfachung bis 2016 erwartet

    7.11.2011 Der Verkehr im mobilen Internet wird nach Einschätzung des Netzausrüsters Ericsson bis zum Jahr 2016 auf das Zehnfache ansteigen.

    Hackerangriff auf Israel?

    7.11.2011 Schwere Computerpanne in Israel: Die Webseiten mehrerer Regierungs- und Sicherheitsorganisationen waren nach einem Totalabsturz stundenlang lahmgelegt. Die internationale Hackerorganisation "Anonymous" hatte der israelischen Regierung vorher mit einem Angriff gedroht.

    GarageBand für iPhone und iPod touch

    7.11.2011 Die App zum Kreieren von Musik ist ab sofort auch für iPhone- und iPod touch-Anwender verfügbar. Zu Beginn diesen Jahres auf dem iPad vorgestellt, nutzt GarageBand Apples Multi-Touch-Oberfläche, die es jedem ermöglicht, einfach eigene Lieder zu komponieren und aufzunehmen - auch, wenn man kein Musikinstrument beherrscht.

    Firefox 8 integriert Twitter-Suche

    8.11.2011 Die Version 8 des populären Open-Source-Webbrowsers Firefox wurde am Dienstag veröffentlicht, das finale Installationspaket steht bereits zum Download verfügbar.

    Nach zwei verlorenen iPhone-Prototypen: Apple-Sicherheitschef geht

    6.11.2011 Nach zwei verlorenen iPhone-Prototypen in zwei Jahren nimmt Apple-Sicherheitschef John Theriault nach US-Medienberichten seinen Hut.

    Facebook reagiert gelassen auf Drohungen zum 5. November

    4.11.2011 Einen Tag vor einem angedrohten Angriff auf Facebook hat das Soziale Netzwerk betont gelassen auf solche Aufrufe reagiert.

    Längere Akkulaufzeit für Ihr iPhone

    4.11.2011 Apple bestätigte am Mittwoch die Akku-Probleme des neuen iPhone. Hier erfahren Sie, wie Sie Strom sparen können.

    USA werfen China und Russland Datenklau vor

    4.11.2011 Chinesische und russische Geheimdienste sowie organisierte Hacker aus diesen Ländern haben sich laut einem US-Regierungsbericht eine große Menge an amerikanischen Hightech-Forschungsergebnissen und Entwicklungsdaten angeeignet.

    Vorarlberg Kiosk - die App für Vorarlbergs Gratismedien

    3.11.2011 Der Vorarlberg Kiosk beinhaltet die digitalen Versionen der wichtigsten kostenlosen Printmedien in Vorarlberg. Erstmals sind alle Medien gesammelt aus einer Quelle beziehbar.  Die App ist im App Store kostenlos zum Download verfügbar und erfreut sich bereits großer Beliebtheit.

    Apple räumt Probleme mit Batterielaufzeit ein

    3.11.2011 Apple hat nach Beschwerden von Nutzern Probleme bei der Batterielaufzeit bei der aktuellen Software-Version für seine iPhones und iPads eingeräumt.

    Smartphones und Computer ignorierten Befehl aus Kreml

    31.10.2011 Die Einführung der "ewigen Sommerzeit" hat in Russland zu einem landesweiten Terminchaos geführt.

    Dornbirn auf Facebook

    31.10.2011 Das Stadtmarketing Dornbirn hat mit www.facebook.com/Dornbirninfo eine offizielle Facebookseite geschaffen. Dornbirninfo-Fans werden laufend über aktuelle Veranstaltungen informiert und haben die Möglichkeit, sich über diese Plattform auszutauschen.

    Samsung größter Smartphone-Anbieter vor iPhone

    28.10.2011 Die Smartphones von Samsung haben im vergangenen Quartal das iPhone von Apple überholt. Mit einem Absatz von knapp 28 Millionen Geräten erhebt der südkoreanische Konzern Anspruch auf den Titel des weltgrößten Smartphone-Anbieters.

    iPhone 4S-Start in Österreich

    28.10.2011 Freitag, kurz nach Mitternacht, startete der Verkauf des iPhone 4S in Österreich. Das Highend-Gerät ist jetzt auch im VOLmobil-Online-Shop erhältlich.

    300 Apple-Fans beim iPhone-Launch in Wien

    28.10.2011 Um 0.01 war es so weit für alle Fans des neuen iPhone 4S: Das Glücksengerl griff vor dem A1-Shop in der Mariahilfer Straße in die Glaskugel mit genau 297 Gewinnkarten. Der erste Besitzer in Österreich musste nicht einmal dafür bezahlen. Auch bei T-Mobile wurde das neue Gerät gelauncht, die Stimmung der Wiener Apple-Fans war trotz Kälte mehr als heiter.

    20.000 Freunde auf Facebook: VOL.at knackt Schallmauer

    27.10.2011 VOL.at darf sich über 20.000 Freunde auf Facebook freuen und sagt "Danke". Damit stellt VOL.at die größte Ländle-Community auf dem beliebten sozialen Netzwerk.