AA

Salzburger gründet Hilfsorganisation Dignitas: "Wollte ein Zeichen setzen"

11.11.2015 Ein Besuch im Flüchtlingslager in Traiskirchen sowie die Freiwilligenhilfe am Salzburger Hauptbahnhof und an der Grenze zu Freilassing haben den Salzburger Karim Saad zum Nachdenken gebracht. Er wollte etwas tun, helfen, einfach etwas in Gang bringen. Motiviert von Familie, Freunden und einer äußerst erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne rief der 32-Jährige im Herbst den Verein Dignitas ins Leben.

Warnung: Waldbrandgefahr in ganz Salzburg

10.11.2015 Das trockene Herbstwetter mit ausgedehntem Föhn sorgt im gesamten Bundesland Salzburg für große Trockenheit, auch auf den Waldflächen. Von Seiten des Landes wurde am Dienstag Feueranzünden und Rauchen im Wald strikt bis auf Weiteres verboten.

Casting für das Salzburger Christkind und seine Engelsschar

8.11.2015 Das Casting für das Salzburger Christkind fand am Samstag im Studio des TV-Senders RTS Salzburg statt. Zahlreiche Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren hatten sich beworben und dürfen sich nun auf den himmlischen Job als Christkind und Engel freuen.

Salzburger Landesregierung zieht zu Halbzeit der Legislaturperiode Bilanz

6.11.2015 Die Salzburger Landesregierung hat am Freitag zur Halbzeit der Legislaturperiode eine Zwischenbilanz gezogen und einen Katalog an seit dem Amtsantritt im Juni 2013 umgesetzten Maßnahmen präsentiert. Dabei herrschte nicht nur Konsens über die gute Zusammenarbeit in der Dreierkoalition aus ÖVP, Grünen und Team Stronach, auch die wichtigsten Pläne für die nächsten zweieinhalb Jahre wurden umrissen.

Das sind die Top-Arbeitgeber in Salzburg

5.11.2015 Die besten Salzburger Unternehmen stehen fest: Im Rahmen des etablierten Business-Wettbewerbs „Austria’s Leading Companies“ (ALC) wurden die Top-Betriebe des Landes, darunter Skidata, Maltech, Relax und die Pappas Holding, gekürt.

Das sind die feuerwehrfreundlichsten Unternehmen Salzburgs

3.11.2015 Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zeichnete die feuerwehrfreundlichsten Unternehmen Salzburgs aus. Zwei Unternehmen unterstützen das Ehrenamt ihrer Mitarbeiter ganz besonders.

Knapp 70 Prozent der Österreich-Türken wählten Erdogans AKP

2.11.2015 Die islamisch-konservative AKP hat bei den in Österreich lebenden Türken die absolute Mehrheit der Stimmen für sich eingeholt. Vorläufigen Ergebnissen zufolge stimmten beinahe 70 Prozent der Wähler in Österreich für die Partei Recep Tayyip Erdogans.

Tweng: Pongauer mit 121 km/h durch Baustellenbereich

1.11.2015 Ein 48-jähriger Pongauer fuhr am Samstag mit 121 km/h durch einen Baustellenbereich in Tweng (Lungau), erlaubt waren 50 km/h.

Neue Online-Plattform für Flüchtlingshilfe in Salzburg

30.10.2015 In Salzburg ist am Freitag eine neue Online-Freiwilligenbörse präsentiert worden, die Menschen, die sich im Alltag engagieren wollen, mit Hilfsorganisationen zusammenbringt. Zum Start befinden sich noch wenige Angebote in der Datenbank, die Börse soll aber in den kommenden Monaten schrittweise ausgebaut werden und einmal für das gesamte Bundesland gelten.

Flüchtlingsreferenten in Salzburg: Mikl-Leitner rudert bei Grenzzaun zurück

29.10.2015 In Sachen Grenzzaun ruderte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag beim Treffen der Flüchtlingsreferenten in Salzburg etwas zurück. Sie forderte aber eine Höchstgrenze an Aufnahmen für Österreich. In den vergangenen beiden Tagen wurden rund 1.000 Asylanträge gestellt – so viele, wie noch nie zuvor.

Nasser und trüber Oktober: Milde Temperaturen im Salzachtal

29.10.2015 Mit Riesenschritten neigt sich der Oktober dem Ende zu. Somit ist es wieder an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Vor allem im Süden und Osten brachte der Monat viel Regen und der häufige Tiefdruckeinfluss in den ersten beiden Monatsdritteln sorgte zudem für ein Minus bei den Sonnenstunden. Wenig auffällig verlief der Monat hingegen hinsichtlich der Temperaturen und auch der Winter meldete sich mit Ausnahme des Berglandes noch kaum zu Wort, berichtet der Wetterdienst UBIMET. Auch das Salzachtal kam bisher glimpflich davon: Frostfrei und keine starke Abkühlung.

Überschalltraining der Eurofighter-Piloten über Salzburg

27.10.2015 Die Eurofighter-Piloten des österreichischen Bundesheeres trainieren seit Dienstag über dem Großteil des Bundesgebietes. Am Nachmittag donnerten sie über Goldegg (Pongau) hinweg.