AA

Anglöckler ziehen wieder von Haus zu Haus

10.12.2015 Vor Weihnachten ziehen im Salzburger Land vielerorts wieder die Anglöckler von Haus zu Haus. Sie singen Adventlieder, wünschen Glück und Segen und kündigen damit auch die Geburt von Jesus Christus an. Dabei erhalten sie oft kleine Gaben oder werden bewirtet.

Rechnungshof: Betriebliche Umweltförderung zu intransparent

9.12.2015 Der Rechnungshof sieht in der österreichischen Förderlandschaft Verbesserungsbedarf. In Salzburg sorgt die Vielfalt der Förderprogramme für Instransparenz.

Weihnachtsgeschäft: Handelsobmann erwartet insgesamt leichtes Plus

8.12.2015 Handelsobmann Peter Buchmüller erwartet heuer einen leichten Umsatzanstieg im Weihnachtsgeschäft. Konsumentenumfragen hätten ergeben, dass die Menschen etwas ausgabefreudiger seien und auch die Unternehmen berichteten bisher von guten Geschäften, sagte Buchmüller Dienstagnachmittag zur APA.

Skitourengeher sind Gäste im Lebensraum der Wildtiere

7.12.2015 Skitouren sind für viele ein unvergleichliches Naturerlebnis. Dabei gehört es mittlerweile zum Standard, sich im Vorfeld einer Tour über die Lawinensituation zu informieren. Ebenso sollte es selbstverständlich sein, sich mit den sensiblen Lebensräumen unserer heimischen Wildtiere zu befassen, um besser auf Ruhezonen Rücksicht nehmen zu können und das Überleben von Reh, Hirsch und Co zu sichern. Hier findet ihr wichtige Tipps.

Zahlreiche Krampusläufe am Nikolaustag in Salzburg

7.12.2015 Auch am Nikolaustag gab es in Salzburg eine Reihe von Krampusläufen. Rund 300 Krampusse trieben etwa in Eugendorf ihr Unwesen, 60 Passen waren beim Obermarktlauf in St. Johann im Pongau dabei und beim Lauf in Adnet (Tennengau) gab’s Blumen statt Schläge. Wir haben die Bilder für euch!

British Airways erweitert Flugprogramm ab Salzburg

6.12.2015 Seit Samstag fliegt die englische Fluggesellschaft British Airways - zusätzlich zur bestehenden Flugverbindung nach London Gatwick - auch London Heathrow ab Salzburg an. Damit erhöht sich das Flugangebot des britischen National Carriers auf bis zu 11 wöchentliche Flugverbindungen.

Fahrplan 2016 in Salzburg: Zusätzliche Verbindungen, modernere Busse und bessere Anschlüsse

4.12.2015 Mit 13. Dezember findet europaweit der jährliche Fahrplanwechsel öffentlicher Verkehrsmittel statt. Auch in Salzburg stehen zahlreiche Neuerungen an. Der Fahrplan 2016 bringt zusätzliche Verbindungen, modernere Busse und bessere Anschlüsse von Bus und Bahn. Wir haben einen Überblick für euch.

27-jähriger Pongauer stirbt bei Unfall auf B320 bei Radstadt

4.12.2015 Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagfrüh auf der B320 bei Radstadt. Ein 27-jähriger Pongauer kam bei dem Unfall ums Leben.

Ruhstorfer Höllennacht: Das ist Deutschlands größter Krampuslauf

2.12.2015 Nicht nur in Salzburg finden jedes Jahr zahlreiche Krampusläufe statt. Auch in Bayern setzt sich diese Tradition immer mehr durch. Thomas Müller veranstaltet den größten Krampuslauf Deutschlands in Ruhstorf (Lkr. Passau) und verrät im Gespräch mit SALZBURG24, was den Lauf in Ruhstorf so besonders macht. 

Noch nie so viele Arbeitslose: 18.000 Vorgemerkte überschritten

1.12.2015 Noch nie waren im Bundesland Salzburg so viele Menschen arbeitslos wie Ende November. Obwohl im Vorjahresvergleich nur ein Anstieg von 1,8 Prozent zu verzeichnen war, wurde erstmals die Marke von 18.000 Vorgemerkten überschritten. Exakt waren 18.211 Personen beim Arbeitsmarktservice  Salzburg registriert, ein Zuwachs um 319 Arbeitsuchende. Nach Tirol, wo die Arbeitslosigkeit rückläufig war, verzeichnet Salzburg den niedrigsten Zuwachs. Bundesweit lag der Anstieg bei 8,3 Prozent.

Salzburg 2016: Bier als typisches Getränk

30.11.2015 Das typische Getränk zu dieser Zeit war Bier. Es war das billigste - und aufgrund fehlender Konkurrenz lange Jahre eher von bescheidener Qualität und mit weniger Alkoholprozent versehen als heute. "Das Brauen war zunächst ein Privileg der Erzbischöfe, die mit Hofbrauereien die Privatbrauereien stark zurückgedrängt haben."

Krampusläufe im ganzen Land: Gruselige Fratzen mit schaurigem Anblick

29.11.2015 Neben dem Gnigler Krampuslauf fanden auch viele andere Läufe im ganzen Land statt. In Bergheim (Flachgau) trieben sich die Krampusse am Adventmarkt herum, in Rif (Tennengau) hatten die Acheteifen ihren Lauf und in Wagrain stieg im Anschluss an den Lauf eine Party.

Dachstuhl einer Skihütte im Salzburger Pongau geriet in Brand

27.11.2015 Kurz vor Saisonstart ist am Freitagnachmittag der Dachstuhl einer Skihütte in Flachau im Salzburger Pongau in Brand geraten. Laut einer ersten Information des Landesfeuerwehrkommandos konnten Mitarbeiter der Bergbahnen das Feuer in der "Lisa Alm" aber rasch unter Kontrolle bringen.