AA

Funktaxivereinigung 81-11: Einzigartige Erfolgsgeschichte

13.10.2015 "81-11 ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die im Gründungsjahr 1963 ihren Ausgang nahm und rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum im Jahr 2013 die neue Funktaxizentrale am Standort Bayerhamerstraße in Salzburg in Betrieb nahm", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Dienstag bei der Verleihung des Landeswappens an die Funktaxivereinigung 81-11.

Integration in die Arbeitswelt als wichtigstes Ziel

12.10.2015 Anlässlich der Flüchtlingswelle lud Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) Sozialpartner, Arbeitsmarktservice, Industriellenvereinigung sowie Bildungsexperten der Uni und Experten des Landes am Montag zum Gespräch über arbeitsmarktpolitische Aspekte. Eine rasche Integration von Asylwerbern in die Arbeitswelt ist Ziel eines gemeinsam verfolgten Aktionsplans.

Libanon ist Integrationsfußball-Weltmeister!

12.10.2015 132 Mannschaften, bestehend aus über 1.800 Hobbyfußballern unterschiedlichster ethnischer, religiöser und geografischer Herkunft - mit diesen beeindruckenden Zahlen konnte die zehnte Auflage der Casinos Austria Integrationsfußball WM heuer aufwarten.

A10: Betrunkener Pongauer prallt mit Pkw gegen Verkehrstafel

10.10.2015 Mit ordentlich Alkohol im Blut prallte ein Pongauer (48) am Freitagabend auf der Tauernautobahn (A10) mit seinem Pkw gegen die Verkehrstafel "Ausfahrt Flachau" und anschließend gegen die Leitschiene, teilte die Polizei mit.

Salzburger Handwerkspreis: Das sind die Gewinner 2015

8.10.2015 "Ob komplexe Metallkonstruktion, aufwendige Trockenbau- bzw. Malerarbeiten oder der Bau historischer Instrumente. Handwerkskunst aus Salzburg ist weltweit gefragt", freut sich WKS-Präsident Konrad Steindl anlässlich der Bekanntgabe der Sieger des Handwerkspreises. Wir zeigen euch die Gewinner für das Jahr 2015 auf.

Ex-Türsteher in Salzburg wegen Körperverletzung verurteilt

7.10.2015 Ein ehemaliger Türsteher einer Diskothek im Pongau ist am Mittwoch in einem fortgesetzten Prozess am Landesgericht Salzburg wegen Körperverletzung zu einer bedingten Haft von zwölf Monaten rechtskräftig verurteilt worden. Der Fabriksarbeiter (31) hat dem Urteil zufolge drei Lokalbesucher verletzt, zwei davon schwer. Zu einigen Fakten erhielt der Mann einen Freispruch.

Was ist los in und um Salzburg?

6.10.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

21-jähriger Lebensmitteldieb gefasst

5.10.2015 Knapp ein Jahr lang stahl ein 21-Jähriger in Schwarzach (Pongau) regelmäßig Lebensmittel von einem Lokal. Seine Jacke enttarnte den Dieb schließlich.

Roy Knaus eröffnet neuen Heli-Austria-Stützpunkt

3.10.2015 Roy Knaus eröffnete am Freitag in St. Johann (Pongau) einen der modernsten Heliports Europas. Da durfte es nicht an Prominenz fehlen. Marcel Hirscher, Niki Hosp, Felix Baumgartner und Co. schwebten über das Parkett.

Flugunternehmer Knaus eröffnet neuen Hubschrauberstützpunkt

2.10.2015 Der um sieben Millionen Euro neu errichtete Hubschrauberstützpunkt des Salzburger Flugunternehmers Roy Knaus ist am Freitag nach einjähriger Bauzeit in Sankt Johann im Pongau offiziell eröffnet worden. Mitarbeiter und Fluggeräte erhalten damit nach 14 Jahren Provisorium am Standort einen großen und modernen Hangar samt Büros, Werkstätten, Aufenthaltsräumen und Abstell- und Wartungsflächen.

Anna und Maximilian sind die beliebtesten Babynamen in Salzburg

1.10.2015 Die Ranglisten der am häufigsten vergebenen Vornamen 2014 führen im Land Salzburg Maximilian und Anna an.

Flüchtlinge - Durchgriffsrecht tritt am Donnerstag in Kraft

30.09.2015 Ab Donnerstag hat die Regierung ein neues Instrument in der angespannten Quartier-Situation für Asylwerber in der Hand: Das sogenannte Durchgriffsrecht, mit dem auch ohne Zustimmung der Lokalpolitik Unterkünfte errichtet werden können, tritt in Kraft.