AA

Klug: Militär steht für Syrien-Mission zur Verfügung

8.09.2015 Die aktuellen Flüchtlingsströme könnten nur durch Stabilität und Sicherheit in den Krisenregionen gestoppt werden. Die EU-Staaten müssten daher gemeinsam dort für Stabilität und Sicherheit sorgen, wo Krieg und kriegsähnliche Zustände herrschen. Österreich stünde für entsprechende militärische Missionen zur Verfügung, sagte Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) im Interview mit der APA. Auch seien die Kapazitäten des Bundesheers in Bezug auf die Flüchtlingsversorgung noch nicht ausgeschöpft.

Evakuierungsübung von Feuerwehr und Rotem Kreuz in Obertauern

6.09.2015 In einer groß angelegten Übung von Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr wurde in Obertauern eine Evakuierung des Hotels Wismeyerhaus in Obertauern erprobt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen in einem Großschadensereignis mit einer hohen Anzahl an verletzten Personen zu üben.

Regnerisches und kühles Wetter erwartet Salzburg

3.09.2015 In Salzburg zeigt sich das Wetter in den nächsten Tagen und am Wochenende von seiner regnerischen Seite. Bei verbreitet dichter Bewölkung steigen die Temperaturen am Samstag und Sonntag höchstens bis auf 22 Grad. Am meisten Sonne ist in den kommenden Tagen im Süden Österreichs zu erwarten, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

Rückreisewelle zum Ferienende in Ostösterreich trifft Salzburg

2.09.2015 Wenn im Osten Österreichs die Schule wieder in den Startlöchern scharrt, dann trifft das auch Salzburg. Rund um die Stadt Salzburg sowie an mehreren Stellen entlang der A10 Tauernautobahn werden Probleme vorhergesagt.

Es herbstelt in Salzburg: Kaltfront beendet Hitzewelle

2.09.2015 Eine Kaltfront hat am Dienstagabend von Nordwesten her die fünfte Hitzewelle des Jahres beendet. Viele Wolken gibt es im Westen und Norden und es regnet immer wieder, stellenweise sogar kräftig. Länger sonnig und trocken ist es weiter in Richtung Osten sowie im Südosten des Landes, so die Prognose der Zentralanstalt für für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Wie im Film: Drogen-Dealer aus Kuchl droht säumigen Kunden mit Gewalt

1.09.2015 Ein 26-jähriger Drogen-Dealer aus Kuchl drohte einem Abnehmer aus dem Pongau, weil dieser eine Rechnung über mehrere tausend Euro offen hatte. Der 19-jährige Kunde bekam es schließlich mit der Angst zu tun und ließ seine Drogenquelle auffliegen. Der Verkäufer sieht bei sich aber keine Schuld.

Reiseverkehr lässt Blechlawine durch Salzburg rollen

30.08.2015 Der Urlauber-Rückreiseverkehr sorgte vor allem am Samstag für reichlich Verkehr auf Salzburgs Straßen. Vor allem rund um Salzburg wälzten sich die Blechkolonnen im Schneckentempo voran. Am Sonntag gab es vorerst keine Anzeichen für langsames Vorankommen, allerdings könnte der Ironman in Zell am See für Verkehrsstress sorgen.

Stau auf A10 in Salzburg: Reisestärkstes Wochenenden des gesamten Jahres

28.08.2015 Angesichts des nahenden Ferienendes in mehreren deutschen und niederländischen Bundesländern steht auf den österreichischen Autobahnen eines der reisestärksten Wochenenden des gesamten Jahres bevor. Betroffen werden sämtliche Ost-West- und Nord-Süd-Verbindungen sein, teilte die Asfinag mit.

AK: Bildung ist Turbo für Einkommen und Zufriedenheit

25.08.2015 Beim aktuellen Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer (AK) wird deutlich: Bildung beeinflusst Einkommen, Zufriedenheit und gesellschaftliche Stellung mehr als jeder andere Faktor. Besonders dramatisch seien die Unterschiede zwischen Menschen, die eine Pflichtschule absolviert haben und Hochschulabsolventen.

St. Veit: Durch Betrug ein Jahr gratis eingekauft

24.08.2015 Ein ganzes Jahr lang bestellte eine 22-Jährige aus St. Veit im Pongau Kleidung in Online-Shops. Sie gab dabei stets die Namen von Verwandten an und bezahlte selbst keinen einzigen Cent.

Alkolenker geriet bei St. Martin auf Gegenfahrbahn: Zwei Schwerverletzte

22.08.2015 Ein 48-jähriger Alkolenker hat am Freitagabend auf der Pass Gschütt Straße (B166) zwischen Niedernfritz und St. Martin im Tennengebirge einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Der Mann aus dem Salzburger Pongau war gegen 18.45 Uhr mit seinem Auto über den Mittelstreifen auf die Gegenfahrbahn geraten.

Wetter in Salzburg bleibt wechselhaft

20.08.2015 Zum Wochenende hin zeigt sich das Wetter in Österreich überall wechselhaft. Die Tageshöchstwerte liegen bis Sonntag je nach Sonne oder Regen zwischen 17 und 28 Grad. Das wird sich laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bis zum Anfang der nächsten Woche ziehen.