AA

Brücke eingehoben: Zugverkehr zwischen Salzburg und Kärnten wieder planmäßg

27.10.2015 Die Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe wurde am verlängerten Wochenende mit Spezialbauarbeiten fortgesetzt. Nach einer 60-stündigen Sperre konnte die Strecke zwischen Schwarzach/St. Veit (Pongau) und Böckstein (Kärnten) am Montag wieder in Betrieb genommen werden.

Jagdhündin "Finni" seit drei Wochen in Hüttau vermisst

25.10.2015 Seit nunmehr drei Wochen wird die ungarische Jagdhündin „Finni“ in Salzburg vermisst. Sie war ihren Besitzern Anfang Oktober in Hüttau (Pongau) davongelaufen.

Flüchtlinge: Westbahn droht ÖBB mit Zahlungsstopp

21.10.2015 Die Westbahn fordert von den ÖBB aufgrund des Flüchtlingsansturmes auf Bahnhöfe und Züge einen Gebührennachlass. Die ÖBB lehnen empört ab und drohen bei Zahlungsausfällen mit rechtlichen Schritten. Laut Westbahn gab es durch die Flüchtlinge einen Geschäftsrückgang von 15 bis 20 Prozent. Wie hoch der Verlust bei den ÖBB ist, ist derzeit nicht bekannt - man sei mit Helfen mehr als eingedeckt.

Neue Asylsteuerungsgruppe und neue Unterkünfte

21.10.2015 Mehr als 3.400 Flüchtlinge, die in Österreich Asyl beantragt haben, sind derzeit in den Quartieren im Land Salzburg untergebracht. Dazu kommen täglich hunderte durchreisende Flüchtlinge, die in den Notfallquartieren des Landes Halt machen. Damit Maßnahmen schnell umgesetzt werden können, wurde die Asylsteuerungsgruppe gegründet.

Ski amadé: Rekordergebnis, Verzögerung und der "höchste Bauernmarkt"

20.10.2015 Die Salzburger Skigebiet-Betreiber von "Ski amadé" fuhren im Vorjahr ein Rekordergebnis ein. Damit es weiterhin bergauf geht, wird ein zweistelliger Millionenbetrag an Investitionen in die Hand genommen. Das schlägt sich auch wieder im Preis der Tageskarten nieder. Auch die längste Drei-Seil-Umlaufbahn der Welt zwischen Flachau und Zauchensee verzögert sich. Dafür wird man mit dem höchsten Bauermarkt der Alpen belohnt. Das alles erwartet euch in der kommenden Ski-Saison.

So viele Meister wie schon lange nicht mehr

19.10.2015 Großes Besucherinteresse herrschte vergangenen Samstag bei der feierlichen Meisterbriefverleihung im großen Saal des Mozarteums in der Stadt Salzburg. Insgesamt 254 junge Meister – so viele wie schon lange nicht mehr – bekamen ihre Meisterbriefe verliehen.

Wetter: Freundlicher Samstag, dann kühl und unbeständig

17.10.2015 Die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind durchwachsen. Immerhin: Der Samstag wird recht freundlich - also schnell noch ein paar Sonnenstrahlen tanken.

Neuer SALZBURG24-Push-Service: Ihr entscheidet, was auf euer Handy kommt!

22.10.2015 Mit der aktualisierten App für iPhone und Android-Geräte bietet SALZBURG24 jetzt einen ganz neuen Push-Service. Ab sofort könnt ihr entscheiden, welche Nachrichten auf euer Handy kommen.

Grenzkontrollen, Herbstferien, Frost und Schnee: Fahrverhalten anpassen!

15.10.2015 Auch in der kommenden Woche ist wegen der Flüchtlingsströme und der Grenzkontrollen weiter mit Behinderungen insbesondere auf der A1 am Walserberg bei Salzburg und auf der A8 Innkreis Autobahn bei Suben in Oberösterreich zu rechnen. Dazu kommen noch die in einigen deutschen Bundesländern beginnenden Herbstferien, die für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in Richtung Osten sorgen werden.

Schwarzach: Brückenteil mit Schwertransport angeliefert

15.10.2015 In Schwarzach (Pongau) war am Mittwoch ein Schwertransporter unterwegs: Das erste Brückenteil der neuen Eisenbahnbrücke wurde angeliefert. 

Hanna hatte es eilig: Rotkreuz-Sanitäter in Altenmarkt werden spontan zu Geburtshelfern

14.10.2015 Besonderes Erlebnis für zwei Rotkreuz-Helfer in Altenmarkt im Pongau: Bei einer Frau hatten bereits zu Hause die Wehen eingesetzt, zwei Sanitäter vom Roten Kreuz wurden zu Geburtshelfern. Alles verlief erfolgreich – Mutter und Baby Hanna sind wohlauf.

Höchste Zeit für den Reifenwechsel: Winterreifen nach der O-Regel montieren

14.10.2015 Frühtemperaturen, die nur wenige Grad über Null liegen, Frost auf den Scheiben – oft geht es schnell, dass winterliche Verhältnisse ins Land ziehen. Auto-Experten raten deshalb, schon früh auf Winterreifen umzusteigen.