AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Walgaubad-Sanierung: Letzte Teilförderungen bewilligt

    23.12.2014 Nenzing – Für die millionenschwere Neugestaltung und Sanierung des Walgaubades in Nenzing hat die Vorarlberger Landesregierung kürzlich die letzten beiden Teilförderungen bewilligt. Mehr als 972.000 Euro wurden in Summe aus zwei Fördertöpfen des Landes zugesichert.

    Wohnhaus in Nenzing ausgebrannt: 84-Jährige blieb unverletzt

    22.12.2014 Nenzing. Eine 84-jährige Frau konnte in der Nacht auf Montag ihr brennendes Haus in Nenzing noch rechtzeitig verlassen. Das Gebäude wurde völlig zerstört.

    Neuer ÖBB-Fahrplan europaweit in Kraft

    19.12.2014 Bludenz/Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

    Kulinarischer kreativer Weihnachtsverkauf

    19.12.2014 Nenzing. Für Oma eine Tonfigur, für Papa ein frisches Verhackertes, Tante Emma mag so gerne Blumen und Onkel Sepp ist schon lange auf der Suche nach Sanikelbalsam. Und ich bin wie immer am letzten Drücker was die passenden Geschenke zur Weihnachtszeit anbelangt!

    Ladies-Quartett fährt im Europacup

    16.12.2014 Lisl Kappaurer, Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi und Christine Scheyer vertreten bei zwei Riesentorläufen das Ländle im Europacup in Italien.

    Auszeichnung beim Joseph Binder Award 2014

    15.12.2014 Freude bei der Kulturgütersammlung Walgau und Artenne: In der Kategorie Informationsdesign für die Ausstellung „Walgau sammeln“ wurde die Ausstellung „Walgau sammeln“ im Rahmen des „Joseph Binder Awards 2014“ von design austria für die Gestaltung ausgezeichnet.

    Badminton Club Nenzing ladet zum Badminton Schüler Doppel Turnier ein

    15.12.2014 Am Sonntag, 14. Dez., findet zum 1. Mal ein VBV Badminton Turnier in Nenzing statt, mit Spielern von ganz Vorarlberg. Organisiert wird dies vom BC Walgau Nenzing.

    Geburt von Mahir Venal am 9. Dezember 2014

    15.12.2014 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Bludenz wog ich 3500 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Hanife Ünal und Hasan Yafuz Venal, welche sich sehr über mich freuten, wohne ich in Nenzing.

    „Chorus Grenadill“

    19.12.2014 Nenzing/ St. Gerold. Ein selten zu hörendes Klangerlebnis versprechen die beiden weihnachtlichen Konzerte dieses Walgauer Klarinettenchors in St. Gerold und Nenzing.

    Volksschule Nenzing: Schüler helfen Schülern

    14.12.2014 Auch heuer unterstützt die Volksschule Nenzing mit ihren zweiten, dritten und vierten Klassen das Projekt „Schüler helfen Schülern“ von Paul Wohlgenannt in Albanien. Der Initiator der Aktion besuchte die Volksschüler und erzählte, was ihre Hilfe vor Ort in Albanien möglich macht.

    Alarmanlage der Sparkasse Nenzing schlägt Einbrecher in die Flucht

    13.12.2014 Nenzing. Die Sicherheitsvorkehrungen vereitelten in der Nacht auf Samstag einen Einbruch in die Sparkassenfiliale in Nenzing. Vermutlich zwei Täter hatten bereits ein Fenster aufgebrochen, wurden jedoch vom ausgelösten Alarm in die Flucht geschlagen.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Geburt von Nora Burtscher am 4. Dezember 2014

    9.12.2014 Als ich das Licht der Welt erblickte, wog ich 2985 g und war 51 cm groß. Meine Eltern Bianca Burtscher und Martin Falkner freuten sich sehr über meine Geburt im LKH Bludenz. Wir wohnen in Nenzing.

    „So mancher kommt an Leib und Seele eingetrocknet zurück.“

    8.12.2014 Vortrag: Mittwoch, 10. Dezember, 20 Uhr, Wolfhaus, Nenzing.  „Heißes Wasser und Hennenfutter“ erhielten Hermann Lindner aus Nenzing-Gurtis und seine Kameraden lange Zeit in einem sibirischen Lager zu essen.

    In der Fülle des Lebens

    8.12.2014 „In jedem Anfang steckt ein Trotzdem.“ Mit diesem Satz beginnt das zwischenzeitlich zweite Buch des Nenzingers Alexander Jehle. „Jeder bewusste Anfang ist wohl ein diffuses Konglomerat aus Mut, Angst, Neugierde, Unsicherheit und Hoffnung.“ Das traf wohl auch auf sein Erstlingswerk zu.

    Gesunde Ernährung und positives Denken

    7.12.2014 Christine Pozzini-Mayer ist überzeugt, dass Ernährung eine entscheidende Wirkung auf ihr Leben hat Christine Pozzini-Mayer geht es gut. Das ist absolut keine Selbstverständlichkeit.

    „Kumm und tua mit“

    7.12.2014 Mittelschule und Sportmittelschule Nenzing luden zu Tagen der offenen Tür  Welcher Schulweg ist der richtige für mein Kind? Welche Talente sollen im Mittelschulalter besonders gefördert werden? Vor dieser Entscheidung stehen derzeit zahlreiche Eltern von Viertklass-Volksschülern.

    Bereit für den Skiwinter

    9.12.2014 Jugendförderung zählt zu den Hauptaufgaben des Wintersportverein Nenzing

    Die Heiligen der Pfarrkirche

    9.12.2014 Nicht weit weg von der Nenzinger Volksschule führte die Drittklässler ihr letzter Lehrausflug:

    14-Jährige von Pkw angefahren

    7.12.2014 Nenzing -Am späten Samstagnachmittag wurde ein 14-jähriges Mädchen auf einem Supermarkt-Parkplatz in Nenzing von einem Pkw erfasst. Das Mädchen wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Pkw-Lenkerin beging Fahrerflucht.

    Taufe Romeo Elijah Niedermayer

    9.12.2014 Romeo Elijah heißt das Brüderchen von Shaine Sophie. Die Eltern Nicole und Daniel Niedermayer wählten als Patinnen für ihren kleinen Schatz, Melanie Knaus und Melanie Gantner.

    Taufe Magnus Egger

    6.12.2014 Auf den Namen Magnus ließen  Theresia Egger und Kurt Hartmann am 6. Dezember ihren kleinen Liebling taufen. Gerne übernahmen Rebecca Hartmann und Christoph Egger das Amt als Taufpaten.

    Morik in den Top-Ten

    4.12.2014 Die Nenzingerin Michelle Morik fuhr bei zwei FIS-Riesentorläufen in Zinal (SUI) am Mittwoch und Donnerstag auf die Ränge neun bzw. 13.

    Erweiterte Öffnungszeiten der Postdienststellen

    22.12.2014 Ab Januar 2015 passt aqua mühle frastanz in Absprache mit der Österreichischen Post AG in zehn Postpartnerstellen die Öffnungszeiten an die Wünsche der Kunden und an die Nutzungszeiten an.

    Kappaurer Fünfte, Nicolussi und Ortlieb holen EC-Punkte

    2.12.2014 Nach Platz vier am Montag fuhr die Bezauerin Elisabeth Kappaurer am Dienstag beim zweiten EC-Riesentorlauf in Hemsedal mit Rang fünf neuerlich ins Spitzenfeld.

    Alpenverein Nenzing - Preisjassen

    2.12.2014 Das am 28. November 2014 durchgeführte Vereinspreisjassen im vollbesetzten Heimlokal wurde wieder ein voller Erfolg. Vor allem für den Sieger Erich Ammann, der sich nicht nur über den 1. Preis von 40 Euro, sondern auch über den Sonderpreis - 1 Bild von Alfons Frick aus Satteins freuen durfte.

    Pfarre Nenzing: Suppentag und Adventkränze für Jugendzentrum in Albanien

    2.12.2014 „Sich engagieren für einen guten Zweck“ steht für den Missionskreis und das Segensteam im Vordergrund ihrer Aktivitäten. Am vergangenen Wochenende war wieder voller Einsatz angesagt.

    Mit Laufbestzeit auf Platz vier

    1.12.2014 Rang vier für die Bezauerin Elisabeth Kappaurer im ersten Saisonrennen, dem EC-Riesentorlauf von Hemsedal (NOR). Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi wurde Achtzehnte.

    Förderpreis für Sarah Schlatter

    1.12.2014 Große Freude bei der aus Nenzing stammenden Künstlerin und Fotografin Sarah Schlatter: Die Internationale Bodensee-Konferenz hat sie als eine von insgesamt acht Preisträgerinnen des „IBK Förderpreis 2014“ ernannt.

    Firstfeier für dritte Bauetappe

    1.12.2014 Das neue Nenzinger Senioren- und Pflegeheim, das vor knapp einem Jahr bezogen und im Frühjahr offiziell eröffnet wurde, hat sich in der Praxis bestens bewährt: Bewohner und Mitarbeiter schätzen die Vorteile die das Haus mit den Kleinwohnungen und den großzügig gestalteten Räumlichkeiten ...

    Nenzing: Advent eingeläutet

    1.12.2014 Traditionell wird in Nenzing der Beginn des Advents unter anderem mit der Nikolausfeier sowie einem Weihnachtsbasar der „Badaila Kickers“ eingeläutet.

    Schicksale aus dem Ersten Weltkrieg

    1.12.2014 „Späte Heimkehr aus Sibirien“ – unter diesem Titel hat der Hörbranzer Willi Rupp nach langen Recherchen das Schicksal des Hörbranzers Ignaz Latsch und anderen oft vergessenen Vorarlbergern, die im Ersten Weltkrieg in Gefangenschaft waren, in Buchform gepackt.

    Auf Fannis Spuren

    1.12.2014 Im Walgau und im Walsertal liegen uralte Kulturlandschaften, Industriegebiete, Tradition und Moderne ganz nahe zusammen. In seinem Buch „Walgau und Walsertal – auf Fannis Spuren; eine kulinarische Entdeckungsreise“ hat der Schlinser Fotograf Reinold Amann seine Beobachtungen festgehalten.

    Unter uns ein Wolkenmeer

    1.12.2014 Im Tal Nebel, in Höhenlagen spätherbstlicher Sonnenschein – so gestaltete sich am Wochenende das Wetter. Zahlreiche Wanderer und Spaziergänger zog es so in die Höhe – Lohn war eine herrliche Aussicht, wie beispielsweise von Gurtis in Richtung Walgau.

    Von Lerntypen und leichtem Lernen

    1.12.2014 Jeder Lerntyp – egal ob Kind oder Erwachsener – hat seine eigene Art, wie er am besten lernen kann. Denn je nach Lerntyp, visuell, auditiv oder kinästhetisch, verwenden der Mensch unterschiedliche Sinne, um Inhalte besser zu erfassen, zu verstehen und uns merken zu können.

    Lesung und Buch- Verkaufsausstellung

    1.12.2014 In seinem Gedichtband „Und immer wieder leben …“ verwebt der Nenzinger Autor Alexander Jehle geschickt Beobachtungen und Traumbilder zu einer Reise durch ein Leben im Wandel.

    Quartett fiebert dem EC-Saisonstart entgegen

    29.11.2014 Viel vorgenommen haben sich die vier Vorarlberger Starter Lisl Kappaurer, Kerstin Nicolussi, Nina Ortlieb und Debütantin Christine Scheyer bei den ersten Rennen in Norwegen.

    Der Winter kann kommen

    24.11.2014 Bei der Jahreshauptversammlung stellte der Skiclub Brandnertal Walgau Walsertal die „Weichen“. Für den Nachwuchskader des Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal hat die Saison 2014/2015 längst begonnen.

    Vortrag und Buchpräsentation

    23.11.2014 Im Nenzinger Wolfhaus-Dachboden ist derzeit unter dem Titel „Vorarlberg und der erste Weltkrieg“ eine Ausstellung des Arbeitskreises Vorarlberger Kommunalarchive zu sehen.

    Nenzing: Gemeinsam Essen und teilen

    23.11.2014 Einmal mehr lädt der Missionskreis Nenzing am ersten Adventsonntag, 30. November, ab 11 Uhr zu einem Suppentag ins örtliche Pfarrheim ein.

    Jahreskonzert der Bürgermusik

    23.11.2014 Blasmusikfreunde sollten sich den Sonntag, 30. November, dick in den Kalender eintragen: Um 17 Uhr startet das diesjährige Jahreskonzert der Bürgermusik Nenzing.

    Eine fliegende Intensivstation

    20.11.2014 Nenzing. Im Winter beginnt die Hauptsaison für den "gelben Engel" der Vorarlberger Flugrettung.

    Adventbasar bei Trudi Pittner

    17.11.2014 Wenn Trudi Pittner und ihre Handarbeitsrunde zum Basar laden, dann ist das für viele ein Pflichttermin: Bereits seit Monaten arbeiten die fleißigen Damen, um beim “Adventmarkt” am Sonntag, 23.

    „Schule schaun“

    17.11.2014 Hunderte Volksschüler aus den Bezirken Feldkrich und Bludenz stehen vor der Entscheidung, welchen Schultyp sie im kommenden Jahr wählen.

    Nenzing in früheren Tagen

    17.11.2014 Das strahlend schöne Herbstwetter nutzten die dritten Klassen der Volksschule Nenzing, um gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen einen Ausflug zur Ruine Wälsch-Ramschwag zu machen.

    „Spürnasen als Bäckermeister“

    17.11.2014 Die Spürnasen-Gruppe des Nenzinger Kindergarten Dorf hat einmal mehr eine Exkursion gemacht und durfte in der Bludescher Bäckerei Stuchly den Bäckern über die Schulter schauen und selbst Hand anlegen.

    TC Nenzing: Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaft 2014

    14.11.2014 Nenzing. Am Samstag , 4. Oktober 2014 konnten wir auf der Anlage des TC Nenzing bei wunderbarem Herbstwetter die Kinder und Jugend-Vereinsmeisterschaft 2014 durchführen.

    Toller Konzertbrunch in Nenzing

    13.11.2014 Nenzing. Die Musikschule Walgau lud kürzlich zu einem gemütlichen Brunch mit schwungvollem Konzertteil in den Ramschwagsaal in Nenzing ein.

    ÖBB-Fahrplan 2015 in Vorarlberg bringt Verbesserungen

    12.11.2014 Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

    Beschling feierte sein Patrozinium

    11.11.2014 Um den 11.11.– zu „Martini“ – wird in der Nenzinger Parzelle Beschling jährlich ihr Kirchenpatron – der Heilige Martin – eindrücklich gefeiert. Heuer fand der Festgottesdienst am Sonntag, den 9. November 2014 statt.

    Wintersport-Basar am 22. November

    10.11.2014 Warum alles neu kaufen? Gerade im Bereich des Wintersports sind Second-Hand-Basare für viele eine tolle Alternative. Der Wintersportverein Nenzing veranstaltet gemeinsam mit dem Skiclub Beschling am Samstag, 22. November, in der Mittelschule Nenzing einen solchen Basar.

    „Heimspiel“ für Christoph Moser

    10.11.2014 Die Gemeinde Nenzing hat schon viele musikalische Talente hervorgebracht.

    Blick in die Geschichte: Erster Weltkrieg

    9.11.2014 „Vorarlberg und der erste Weltkrieg – Ein Blick in die Gemeinden“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom Arbeitskreis Vorarlberger Kommunalarchive gestaltet wurde. Ab Sonntag, 23.

    Lesung in Hard: „Und immer wieder leben“

    9.11.2014 Mit seinem Gedicht-Band „Und immer wieder leben“ hat der Nenzinger Autor und Jurist Alexander Jehle viel Interesse geweckt. Am Sonntag, 16. November lädt er um 19 Uhr im Pfarrsaal Hard zu einer weiteren Lesung.

    Ein Nenzinger auf Mallorca und sonstige Urlaubsgeschichten

    10.11.2014 Nenzing. Über zwei ausverkaufte Vorstellungen durfte sich die Nenzinger Theatergruppe am vergangenen Wochenende freuen. Unter dem Motto „Essa, losna, lacha – an schöna Obad macha“ wurde zu zwei Sketche-Abenden geladen.