AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Jubiläumsfeier 40 Jahre TC Nenzing

    1.10.2014 Nenzing. Am 13. September 2014 fand im Clubheim des Tennisclub Nenzing die 40 Jahr Feier des TC Nenzing statt. Zu diesem Anlass wurde auch ein Mixed Turnier mit Beteiligung der Nachbarvereine veranstaltet.

    "Silberfäden" laden zur Abschiedsvorstellung

    30.09.2014 Bürs/Nenzing. Seit Jahren hat die Seniorentheatergruppe „Silberfäden“ für Begeisterung beim Publikum aller Altersklassen gesorgt.

    Oktoberfest auf Gamp

    30.09.2014 Das Berghaus „Mattajoch“ mit Wirt Hannes Kessler lädt am Sonntag, 5. Oktober zum Oktoberfest auf die Alpe Gamp. 

    Nullnummer im Oberlandderby

    29.09.2014 Nichts wurde es für den FC Nenzing aus den erhofften drei Punkten im Derby gegen BW Feldkirch. Nach der guten Vorstellung in Meiningen ging man sehr zuversichtlich in dieses Spiel  - musstete aber am Schluss mit dem 0:0 zufrieden sein.

    Kilbispaß in Nenzing

    29.09.2014 Am 4. und 5. Oktober ist die Marktgemeinde wieder beliebter Treffpunkt im Walgau. Wer erinnert sich nicht an Marktbesuche in Kindertagen?

    Theatergruppe probt für Sketche-Abend

    28.09.2014 Neue Wege ging die Theatergruppe Nenzing im vergangenen Herbst: Anstelle der üblichen Theaterabende wurde erstmals in anderem Rahmen zu einem Sketche-Abend mit reichlichem Abendessen geladen. Mit Erfolg – die Vorführungen waren binnen kurzer Zeit restlos ausverkauft.

    Trachtenverein mit Proben gestartet

    28.09.2014 Der Trachtenverein Nenzing kann auf ein sehr aktives Vereinsleben verweisen. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mitmachen wollen, sind herzlich zu einer Tanzprobe eingeladen. Infos gibt auch Heike Wagner, Tel. 05525/20382.

    Alcolor mit größtem Auftrag seit Bestehen des Unternehmens

    26.09.2014 Das Blechtechnik- und Beschichtungsunternehmen Alcolor GmbH in Nenzing hat kürzlich den größten Auftrag seit der Gründung im Jahr 1999 an Land gezogen. Für einen europäischen Kfz-Hersteller werden laut Wirtschaftspresseagentur.com 1,1 Millionen Bauteile für Elektrofahrzeuge beschichtet

    Selbst reparieren im Repair-Café

    25.09.2014 Nenzing. Am Samstag, 27. September 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des pfarrlichen Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ - wird bereits zum fünften Mal geöffnet sein.

    Tag des Denkmals: Scheibenstuhl mit dabei

    23.09.2014 Am Tag des Denkmals am Samstag, 28. September, findet am Scheibenstuhl zwischen Nenzing und Beschling ganztägig die Ausstellung "Stückwerk Geschichte - Werkstück jetzt" statt. Gezeigt werden Fotocollagen von Volksschülern aus Nenzing.

    Landesmeisterschaft Vielseitigkeit 2014

    23.09.2014 Vom 19. bis 21. September 2014 fanden auf der Reitanlage der Reitervereinigung Eichenhof Dornbirn die Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit statt.

    Mauritius zu Ehren

    22.09.2014 Die Heiligen Mauritius und Agathe sind die Schutzpatronen der Pfarrkirche Nenzing. Der Namenstag des heiligen Mauritius ist für die Pfarre traditionellerweise Fixtermin für das Pfarrfest.

    Alpabtrieb als Publikumsmagnet

    22.09.2014 Was vor Jahren „klein, aber fein“ begonnen hat, hat zwischenzeitlich fast Volksfestcharakter: Der Nenzinger Alpabtrieb. Hunderte Besucher säumen den Weg durch den Ort. Über 500 teils sehr schön geschmückte Rinder kehrten am vergangenen Samstag von den Nenzinger Alpen zurück ins Tal.

    Film und Matinee

    22.09.2014 Die Nenzinger Artenne lädt unter dem Motto „Kunst und Kultur im ländlichen Raum“ zu zwei weiteren Veranstaltungen. „Ich bin am Tor zur Innerschweiz aufgewachsen mit Blick auf die Rigi. Seit meiner Kindheit hat mich die mächtige Kulisse dieses Berges beeindruckt.

    Reise ins Mittelalter: Das Konstanzer Konzil

    21.09.2014 Auf eine Reise ins Mittelalter machten sich am vergangenen Mittwoch 31 geschichtlich und auch Kirchen geschichtlich interessierte Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes mit dem Besuch der Ausstellung zum 600-Jahr-Jubiläum des Konstanzer Konzils (1414 - 1418).

    "Wirtschaft im Walgau" bündelt ihre Kräfte

    17.09.2014 Walgau. Die Wirtschaft im Walgau schließt sich für Projekte und mehr Regionalität zusammen.

    TC Nenzing - Einladung Vereinsmeisterschaft - Kinder/Jugendliche

    17.09.2014 Der TC Nenzing möchte alle interessierten Kinder und Jugendliche zur Vereinsmeisterschaft einladen. Termin: Samstag, 4. Oktober 2014 ab 14:00 Uhr beim Tennisplatz – bei schlechtem Wetter in der Tennishalle.

    Vereinsförderung: Jetzt ansuchen

    15.09.2014 Nenzinger Vereine, die eine Förderung der Marktgemeinde beantragen möchten, sollten sich beeilen. Bis 19. September müssen die Förderansuchen im Rathaus eingelangt sein. Auch beim Bürgerservice können während der Amtsstunden die Unterlangen abgeholt werden.

    Artenne zeigt: „Der Imker“

    15.09.2014 Einen sehenswerten Film zeigt die Artenne am Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr. „Der Imker“ erzählt die Tragödie eines alten Emigranten, dem die Heimat Fremde wurde und die fremde nicht Heimat geworden ist. 

    Benefizkonzert der Militärmusik

    15.09.2014 Zu einem Benefizkonzert lädt die Militärmusik Vorarlberg am Mittwoch, 24. September, um 19.30 Uhr in den Nenzinger Ramschwagsaal. Die Blasmusik umfasst rund 55 Musiker, rund 120 Auftritte pro Jahr stehen auf dem Programm. 

    Wolfgang Moosbrugger siegte bei Gamp-Bike

    15.09.2014 Bei der Siegerliste bezeichneten die Organisatoren des heurigen Gamp-Bike-Mountainbikerennen das Wetter als „superschön“ und es herrschten wahrlich beste Bedingungen für die 19 Damen und 183 Herren, die an den Start gingen. Bei den Damen war die Tirolerin Patrizia Wacker die Schnellste.

    FC Nenzing: Gewinner der Bausteinaktion ermittelt

    10.09.2014 Am vergangenen Samstag wurden die Preise bei der großen Bausteinaktion des FC Nenzing auf dem Sportplatz Nagrand verlost.

    Tomaselli Gabriel Bau: acht neue Lehrlinge verstärken das Team

    8.09.2014 Das Nenzinger Bauunternehmen Tomaselli Gabriel Bau begrüßt acht neue Lehrlinge im Team: Die Jugendlichen werden zur Bürokauffrau, zum Baumaschinentechniker sowie zum Maurer ausgebildet. Der „Ausgezeichnete Lehrbetrieb“ bietet Ausbildungen in sieben verschiedenen Berufen an.

    Ideenreicher Mix

    8.09.2014 Unter dem Titel „Typisch Walgau“ lädt die Nenzinger Artenne zur aktuellen Ausstellung

    Alpabtrieb mit Käse-Markt

    7.09.2014 Am Samstag, 20. September kehren rund 500 Rinder von den Nenzinger Alpen zurück ins Tal. Die örtlichen Landwirte laden gleichzeitig zum Käsemarkt beim Rathaus.

    Am 14. September startet Gamp-Bike

    4.09.2014 In exakt 44.29 Sekunden schaffte Erich Schafferer beim letztjährigen „Gamp-Bike“ Mountainbikerennen die Strecke von Nenzing-Beschling auf die Alpe Gamp.

    Schlussverlosung der Bausteinaktion in Nenzing

    3.09.2014 Anlässlich des Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Nenzing und RW Rankweil, Samstag, 6. September wird um 18 Uhr auf dem Sportplatz Nagrand die Schlussverlosung der Bausteinaktion durchgeführt.

    Cleverness siegt über Kampfgeist

    2.09.2014 VL-Tabellenführer SW Bregenz gewann das Topspiel beim Verfolger FC Nenzing mit 2:0 und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze.

    Schnupperabend beim Tanzsportclub Rhätikon Bludenz

    1.09.2014 Nenzing/Bludenz. Mit einem Schnupperabend für Einsteiger in Standard-Latein- und Modetänzen starten wir in die neue Saison. An 10 Abenden bieten wir interessierten Paaren die Möglichkeit, die verschiedenen Tänze in Standard- und Latein zu erlernen.  

    Die Besten der Jüngsten

    27.08.2014 Nenzing. „Keine Regenunterbrechungen, mit 59 Kindern ein tolles Teilnehmerfeld, viele freiwillige Helfer, spannende Spiele und verdiente Sieger und nicht zuletzt die Erfolge der Teilnehmer aus Nenzing“.

    „Typisch Walgau“-Ausstellung im September

    27.08.2014 „Was ist schon typisch Walgau. Nachdem sich schon viele hier geborene sich mit dieser Frage schwer tun, fragen wir Zugewanderte.“ Die Nenzinger Artenne mit Obmann Helmut Schlatter an der Spitze plant im September eine Ausstellung unter dem Titel „Typisch Walgau“.

    Wegwerfen nein - Gib den Dingen eine zweite Chance

    26.08.2014 Am kommenden Samstag, 30. August 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ der Pfarre Nenzing - wird bereits zum vierten Mal geöffnet sein.

    Nullnummer in Nenzing

    25.08.2014 Einen verdienten Punkt konnte unsere Mannschaft gegen ein gutes Team aus Alberschwende holen.

    Landeswandertag nach Laterns/Gapfohl

    25.08.2014 Nenzing. 18 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes nahmen am Donnerstag, 21. August am Landeswandertag des Vorarlberger Seniorenbundes in Laterns/Gapfohl teil.

    Nenzing erarbeitet Spielraumkonzept

    23.08.2014 Die Basis für eine gesunde geistige und soziale Entwicklung von Kindern ist viel Bewegung im Freien und das Spielen mit Gleichaltrigen. Da Internet, Handy und Computerspiele immer mehr die Freizeit von Kindern dominieren, rücken Bewegung und Kreativität beim Spielen in den Hintergrund.

    Stellenangebot: (m/w)

    21.08.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Überraschungsfahrt ins Montafon

    21.08.2014 Nenzing. Wie jedes Jahr fuhren wir mit den treuen Mitgliedern 75+, als Dankeschön ins Montafon (Überraschungsfahrt). Die Fahrt wurde von der Vereinskasse beglichen. Bei herrlichem Wetter zweigten wir bei St.Gallenkirch ab nach Gargellen.

    Nenzing gelang die Sensation

    19.08.2014 Mit einer faustdicken Überraschung endete das  Heimspiel zwischen Nenzing und Titelfavorit Wolfurt. Die Walgauer siegten überraschend 2:1. Von Beginn an bestimmten die Gäste das Spiel und waren optisch überlegen. Nenzing stand sehr tief und beschränkte sich in der Anfangsphase aufs Kontern. 

    Landesmeisterschaft in Hard

    19.08.2014 Bei der Landesmeisterschaft in Hard,  der Pony Standardspringprüfung / Pony Jugend, hat Annika Wohlgenannt, von der Ranch Nenzing, einen sensationellen dritten Platz erreicht.

    Tennis Kinder-Landesmeisterschaften U8 bis U11

    18.08.2014 Am kommenden Wochenende (Beginn Freitag, 22. August 2014 ab 9 Uhr bis Sonntag, 24. August 2014 - Finalspiele) finden auf der Anlage des TC Nenzing die Kinder-Landesmeisterschaften U8 bis U11 statt.

    Mittelschüler weltmeisterlich

    17.08.2014 … und das gleich zweimal: Nenzinger holten sich den Titel bei der RoboCup-WM in Brasilien Die Sensation war schlicht perfekt: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Nenzing im Mai dieses Jahres in der Kategorie „Dance“ österreichweit bereits den vierten Sieg einfahren ...

    Rocken statt melken

    19.08.2014 Die Beschlinger Familie Borg lud zum bereits sechsten „Rock am Bauernhof“. Die treue Fangemeinde von „Rock am Bauernhof“ weiß, was sie an diesem Event so schätzt.

    Gelungenes 29. ALPINALE Kurzfilmfestival

    17.08.2014 Nenzing. (BK) Eine Woche lang kamen alle Cineasten-Freunde in Nenzing in den Genuss der hohen Kunst der Kurzfilme. Mit der Preisverleihung wurde der Abschluss einer sehr gelungenen und professionell durchgeführten Veranstaltung zelebriert.

    Der FC Nenzing qualifizierte sich für die 3. Cuprunde

    14.08.2014 Nenzing. Nach dem Heimsieg gegen den FC Egg zum Auftakt in die neue Vorarlberg-Liga-Saison konnte der FC Nenzing auch in der zweiten Runde des VFV-Cups einen Erfolg verbuchen.

    Erkan ließ Nenzing jubeln

    11.08.2014 Überraschender 1:0-Heimsieg von Nenzing zum Saisonauftakt gegen Egg. Die Verletztenliste beim FCN hat sich gegenüber dem Frühjahr nicht wirklich  verkleinert – so mussten wir mit Oskar Eller, Michael Borg, Daniel Jutz, Michael Kara und Kubilay Kalkan wieder gleich 5 Spieler ersetzen.

    Das 29. ALPINALE Kurzfilmfestival feierte mit der Preisverleihung

    10.08.2014 Nenzing/Vorarlberg. Das 29. ALPINALE Kurzfilmfestival in Nenzing feierte mit der Preisverleihung am Samstagabend den Abschluss einer sehr gelungenen und professionell durchgeführten Veranstaltung ganz unter dem Motto “Fabelhafte Kurzfilme”.

    ALPINALE Kurzfilmfestival: Das Fabelhafte wird am Samstag ausgezeichnet

    8.08.2014 Nenzing. Über bisher großen und sehr positiven Publikumszuspruch und durchwegs gutes Wetter freuten sich die Veranstalter des 29. ALPINALE Kurzfilmwettbewerbs in Nenzing.

    Fabelhafte Eröffnungsfeier der ALPINALE

    8.08.2014 Nenzing. Cineasten in Vorarlberg und Umgebung kommen um das Kurzfilmfestival ALPINALE nicht herum. Bereits zum 29. Mal präsentiert der Verein noch bis Samstag Kurzfilme aus aller Welt am Ramschwagplatz in Nenzing. Mit 53 verschiedenen Herkunftsländern wurde ein neuer Einreichrekord aufgestellt.

    Cineasten freuen sich auf Kurzfilme aus aller Welt

    7.08.2014 Nenzing. (VN/Menschen). Ausgewählte Kurzfilme aus aller Welt und hocherfreute Cineasten: das Filmfestival Alpinale in der Walgaugemeinde Nenzing stößt nicht nur bei Filmemachern auf großes Interesse.

    Brigadier Herbert Tschamon

    7.08.2014 Nenzing. Brigadier Herbert Tschamon feierte am Freitag, den 1. August die Vollendung seines 80. Lebensjahres.

    Filmschaffende rittern an der 29. Alpinale um das "Goldene Einhorn"

    5.08.2014 Nenzing - Am heutigen Dienstag startet in Nenzing das Kurzfilmfestival Alpinale. Im Kampf um das "Goldene Einhorn" haben Filmkünstler aus 53 Ländern 617 Filme eingereicht. Das Festival dauert fünf Tage und wird unter freiem Himmel abgehalten.

    34 Kurzfilme auf der Alpinale

    5.08.2014 Nenzing. Der Wettkampf um das "Goldene Einhorn" startet am Dienstag, 5. August. Aus 53 Ländern der Welt wurden 617 Filme für das ALPINALE Kurzfilmfestival eingereicht.

    Ein Kreisverkehr von kreativen Lehrlingen

    1.08.2014 Nenzing - Nach zwei Jahren und etlichen Arbeitsstunden konnte die Marktgemeinde Nenzing ihren kreativ gestalteten Kreisverkehr am 3. Juni 2014 präsentieren. Nun gibt es auch die passende Videodokumentation dazu.

    Ländle TV - DER TAG

    30.07.2014 In der heutigen Sendung gibt es einen Bericht zum Empfang der Robocup Weltmeister 2014 in Nenzing sowie ein Interview zum Szeneopenair.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    30.07.2014 Nenzing. Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 96 Menschen aus Nenzing genützt.

    RW Rankweil im Doppelpack Turniersieger

    26.07.2014 Beide Rankler Teams gewinnen das Vorbereitungsturnier des SK Brederis.

    Mittelschule Nenzing ist Robocup-Weltmeister 2014

    25.07.2014 Brasilien/Nenzing  – Die Mittelschule Nenzing ist am Freitag in Brasilien zum zweifachen RoboCup-Weltmeister in der Kategorie "Dance" gekürt worden.