AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Millionenkonkurs: Stahlbauer Bitschnau in Nenzing steht vor dem Aus

    7.11.2014 Nenzing. Für den Stahl- und Anlagenbauer Bitschnau GmbH in Nenzing gibt es nunmehr doch ein millionenschweres Konkursverfahren. Denn das Unternehmen steht allem Anschein nach vor dem Aus, die Bemühungen um eine Sanierung im Rahmen eines Sanierungsplanes sind gescheitert.

    „job4u-Lehrlingsmesse“ in Nenzing

    6.11.2014 Nenzing. Die Wirtschaft im Walgau lädt diesen Freitag und Samstag, 7. und 8. November, zur großen Lehrlingsinfomesse „job4u“ in die Tennishalle nach Nenzing.

    Ein Fußballplatz ist Geschichte

    3.11.2014 Sportlich lief das letzte Spiel auf dem ausgedienten Fußballplatz in Nenzing-Nagrand für die Heimmannschaft nicht nach Wunsch, dennoch kam ein wenig Feier- und vor allem Nostalgiestimmung auf.

    Nenzing: Entwurf für Raumplanung

    3.11.2014 Ab sofort liegt nach einem entsprechenden Beschluss der Nenzinger Gemeindevertretung der Entwurf für das Räumliche Entwicklungskonzept auf.

    Konzertbrunch in Nenzing

    3.11.2014 Nenzing. Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Walgau musizieren für ihre Gäste. Allen Musikfreunden, die einen gemütlichen Sonntagvormittag verbringen möchten, sei dieses Konzert mit kulinarischer Begleitung am kommenden Sonntag wärmstens empfohlen.

    Nagrand ist nun Geschichte

    29.10.2014 Viele ehemalige Spieler - Trainer und Freunde des FCN waren zum Abschlussabend ins Festzelt beim Sportplatz  Nagrand gekommen, um dort einen Teil Vereinsgeschichte nochmals Revue passieren zu lassen.

    „Ein ambitioniertes Projekt“

    27.10.2014 Spielt das Wetter mit, soll das neue Walgaubad im Sommer 2015 eröffnet werden Wenn das schlechte Wetter dieses Sommers etwas Tröstliches hatte, dann für die Badenixen, die gerne im Walgaubad ihre Freizeit verbracht hätten – hat doch der permanente Regen allen Freibädern des Landes ein ...

    Theatergruppe lädt zu Sketche-Abend

    27.10.2014 Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November, lädt die Theatergruppe Nenzing unter dem Motto „Essa, losna, lacha – an schöna Obad macha“ zu zwei Sketche-Abenden eingeladen.

    Flohmarkt mit „Wiberzüg“ und Frühstück

    24.10.2014 Zu einem speziellen Flohmarkt laden die beiden Nenzingerinnen Bettina Gantner und Karin Holzer-Vötsch am Samstag, 25. Oktober, ein. Ab 9 Uhr gibt es im Foyer des Ramschwagsaals ein buntes Angebot mit Dekosachen, Selbstgeschneidertem, Kleidung, Taschen, Möbel und vieles mehr.

    „Ich wünsche mir eine bewegte Schule“

    24.10.2014 Der neue Nenzinger Volksschuldirektor Wolfgang Lässer im Interview Sie waren von 2001 bis 2007 als Lehrer an der Volksschule Nenzing, anschließend als Direktor in Blons und Schlins.

    Drei Tage Fotoausstellung

    24.10.2014 Eine fixe Tradition hat die Ausstellung des Fotoclub Nenzing um das Datum von Allerheiligen: Heuer werden im Nenzinger Ramschwagsaal die Bilder der Clubmeisterschaft, die unter dem Thema „Walgau“ stand, gezeigt. Zudem sind Bilder, die unter dem Motto „Sportlich“ entstanden sind, zu sehen.

    „Lehre im Walgau“ stellt sich vor

    24.10.2014 „Meine Region. Meine Chance. Meine Lehre im Walgau“ – unter diesem Motto startet die gemeindeübergreifende Lehrlings-Plattform „Lehre im Walgau“ jetzt offiziell in die Zukunft.

    Sattelschlepper kommt von Straße ab - Vollsperre der L190 in Nenzing

    21.10.2014 Nenzing. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam am Dienstag ein Sattelschlepper auf der L 190 zwischen Nenzing und Frastanz von der Straße ab und rutschte in den Graben.

    „Baustelle schaun“

    20.10.2014 Das Nenzinger Walgaubad ist eine groß angelegte Baustelle. Am Samstag, 25. Oktober, besteht von 10 bis 12 Uhr die Gelegenheit, sich über den Baufortschritt zu informieren.

    Erzählabend: Stickerei- und Klöppelspitzenerzeugung

    20.10.2014 Nenzing. Im Mittelpunkt steht an diesem Abend die Firma Jakob Schallert & Söhne, die vor dem 2. Weltkrieg die größte Klöppelspitzenfabrik Österreichs besaß. Nach der Einstellung dieser Produktion im Jahr 1968 wurde das Stickereigeschäft mittels Lohnstickern ausgeweitet.

    Pensionisten-Nachmittag bei Liebherr in Nenzing

    20.10.2014 Nenzing (Österreich) – Am 10. Oktober lud Liebherr ehemalige, inzwischen pensionierte Mitarbeiter zu einem gemütlichen Nachmittag in sein Werk nach Nenzing. Neben einem unterhaltsamen Programm standen dabei auch Anekdoten aus der Vergangenheit im Mittelpunkt.

    Das Katholische Bildungswerk Nenzing unter neuer Leitung

    20.10.2014 Ein KBW-Team von vier Frauen hat in Nenzing unter der Leitung von Edith Greussing-Mangeng seine Arbeit aufgenommen und mit dem Vortrag von Dr. Franz Josef Köb zum Thema „Warum wir zu viel Stress und zu wenig Zeit haben“ ein sehr aktuelles Thema aufgegriffen.

    Ein feierliches „Danke“

    20.10.2014 Chorverband Vorarlberg ehrte im Nenzinger Ramschwagsaal langjährige Sängerinnen und Sänger  Sagenhafte 75 Jahre ist Stephan Hopp Mitglied im Nofler Chor „Frohsinn“.

    Sportsplatz Nenzing: Ära geht zu Ende

    19.10.2014 Mit dem Meisterschaftsspiel FC Nenzing gegen die Admira Dornbirn geht am Samstag, 25. Oktober, auf dem Sportplatz „Nagrand“ in Nenzing eine Ära zu Ende.

    Lehrreiches in freier Natur

    19.10.2014 Den sonnigen Herbst nutzten die Schüler der Volksschule Nenzing, um gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Natur viel zu lernen: So beispielsweise die 1a-Klasse – gemeinsam mit Lehrerin Erna Grass und in Begleitung von Lisa Bartenbach begaben sie sich auf Spurensuche in die ...

    Feuerwehrjugend im Dauereinsatz

    19.10.2014 Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Feuerwehrjugend Bludesch und Nenzing am Wochenende einen „24 Stunden „Action Day“. Sowohl Mädchen als auch Jungen der Feuerwehrjugenden Bludesch, Nenzing und Gurtis nahmen heuer an der Veranstaltung teil.

    Herbstbasar: Alles für Baby und Kids

    16.10.2014 "Es muss nicht alles neu sein." Unter diesem Motto veranstaltet der Elternverein der Volksschule Nenzing am Samstag, 18. Oktober, von 9 bis 11.30 Uhr in der Aula der Sportmittelschule einen Basar "Alles rund ums Kind 0 - 14 Jahre".

    Herbstferien-Lernmotivationskurs mit Restplätzen

    16.10.2014 Nenzing: Herbstferien-Lernmotivationskurs. Tiergestützte Förderung mit den Eseln Cleo, Peppi und Paul.

    Tschaggunser Schanzenanlage

    20.10.2014 Nenzing/Tschagguns. 34 jung gebliebene und sportbegeisterte Frauen und Männer  des Nenzinger Seniorenbundes ließen sich am vergangenen Montag von versierten Führern die neue Schanzenanlage im Montafon Nordic Zentrum in Tschagguns zeigen.

    Ex-Nenzinger Schallert schoss die Walgauer K.o.

    13.10.2014 Nach einer (vor allem in der 1. Halbzeit) enttäuschenden Leistung wurde das Heimspiel gegen Andelsbuch mit 1:2 verloren. 

    Repair-Café heuer zum letzten Mal geöffnet

    13.10.2014 Am Samstag, 18. Oktober 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des pfarrlichen Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ - wird bereits zum sechsten Mal geöffnet sein.

    Ehrungen verdienter SängerInnen

    13.10.2014 Nenzing. Im Rahmen eines Ehrungsabends im Ramschwagsaal am vergangenen Samstag ehrte der Chorverband Vorarlberg verdiente Sänger/innen für 40, 50 und 60 Jahre Chorsingen.

    Silberfäden nehmen endgültig Abschied

    13.10.2014 Seit Jahren hat die Seniorentheatergruppe „Silberfäden“ für Begeisterung beim Publikum aller Altersklassen gesorgt. Zuletzt bei einer sehr gut besuchten Vorstellung in Bürs, rund hundert vorwiegend Senioren konnten in der Aula der Mittelschule begrüßt werden.

    "Spürnasen" in der Mosterei

    13.10.2014 Die Kindergartenkinder der „Spürnasen“-Gruppe des Nenzinger Kindergarten-Dorf durften Edmund Schnetzer in seiner Mosterei in Bludesch bei der Arbeit über die Schulter schauen.

    „Mann, oh Mann!“ mit Franz Froschauer

    13.10.2014 Nenzing. Das Nenzinger Kulturreferat lädt am 25. Oktober zu einem Abend mit Franz Froschauer. In seinem neuen Programm „Mann, oh Mann!

    Repair-Café am Samstag

    12.10.2014 Da im Gebäude keine Heizung installiert ist, findet am Samstag, 18. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der Nenzinger Gaisstraße das letzte Repair-Cafe für heuer statt.

    Herbstbasar: Alles für Baby und Kids

    12.10.2014 Kinderklamotten, Spielzeug, Schlitten und Skier – gerade im Herbst stehen in Familien viele Neuanschaffungen an. Es muss nicht immer alles neu sein. Der Basar des Elternvereins der Volksschule Nenzing zeigt immer wieder, dass gute Ware nicht teuer sein muss.

    TC Nenzing: Tennis-Paten-Doppelturnier

    10.10.2014 Nenzing. Zum Abschluss dieser tollen Aktion, die den jugendlichen Tennisspielern die Möglichkeit gegeben hat, mit älternen Mitgliedern den Sommer über Tennis zu spielen, wurden alle Teilnehmern zu einem Blitzdoppelturnier eingeladen.

    Sanierungsverfahren über Bitschnau GmbH eröffnet

    6.10.2014 Nenzing - Die Bitschnau GmbH ist insolvent. Das Landesgericht eröffnete das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über den Nenzinger Stahl- und Anlagenbauer. Den Schuldner werde derzeit eine 20-Prozent-Quote angeboten.

    Tombola des Männerchores

    7.10.2014 Nenzing. Dieses Bild zeigt die Gewinnerin des 1. Preises der Tombola des Männerchores Nenzing anlässlich der Kilbi am vergangenen Sonntag auf dem Ramschwagplatz  - Frau Irmgard Bickel aus Nenzing.

    Zeichnerisch den Bergen annähern

    6.10.2014 Nenzing. Kunst-Projekt der Artenne und Studierenden der Universität für angewandte Kunst in Wien. „Der Künstler ist ein Mensch, selber Natur und ein Stück im Raume der Natur.“

    Wieder Auszeichnung für Nenzing

    5.10.2014 Mit einem Spezialpreis wurde die Marktgemeinde Nenzing für ihr Engagement als „Seniorenfreundliche Gemeinde 2014“ in Wien ausgezeichnet.

    Golmer Genuss Gondeln für den guten Zweck

    7.10.2014 Montafon/Bludenz/Walgau. 20 verschiedene Weingüter, heimische Brenner, Käser und Bäcker präsentieren ihre Spezialitäten in den Gondeln der Golmerbahn. Pro Runde (Latschau – Vandans – Latschau) gibt es die Schmankerl zur Verkostung.

    Pfarre Nenzing dankt für reiche Ernte

    2.10.2014 Mit dem bekannten Lied „Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn ….“ wurden am vergangenen Sonntag die Gottesdienste eröffnet und dabei Gott ganz besonders für die Früchte und die Schönheit der Natur gedankt.

    Jubiläumsfeier 40 Jahre TC Nenzing

    1.10.2014 Nenzing. Am 13. September 2014 fand im Clubheim des Tennisclub Nenzing die 40 Jahr Feier des TC Nenzing statt. Zu diesem Anlass wurde auch ein Mixed Turnier mit Beteiligung der Nachbarvereine veranstaltet.

    "Silberfäden" laden zur Abschiedsvorstellung

    30.09.2014 Bürs/Nenzing. Seit Jahren hat die Seniorentheatergruppe „Silberfäden“ für Begeisterung beim Publikum aller Altersklassen gesorgt.

    Oktoberfest auf Gamp

    30.09.2014 Das Berghaus „Mattajoch“ mit Wirt Hannes Kessler lädt am Sonntag, 5. Oktober zum Oktoberfest auf die Alpe Gamp. 

    Nullnummer im Oberlandderby

    29.09.2014 Nichts wurde es für den FC Nenzing aus den erhofften drei Punkten im Derby gegen BW Feldkirch. Nach der guten Vorstellung in Meiningen ging man sehr zuversichtlich in dieses Spiel  - musstete aber am Schluss mit dem 0:0 zufrieden sein.

    Kilbispaß in Nenzing

    29.09.2014 Am 4. und 5. Oktober ist die Marktgemeinde wieder beliebter Treffpunkt im Walgau. Wer erinnert sich nicht an Marktbesuche in Kindertagen?

    Theatergruppe probt für Sketche-Abend

    28.09.2014 Neue Wege ging die Theatergruppe Nenzing im vergangenen Herbst: Anstelle der üblichen Theaterabende wurde erstmals in anderem Rahmen zu einem Sketche-Abend mit reichlichem Abendessen geladen. Mit Erfolg – die Vorführungen waren binnen kurzer Zeit restlos ausverkauft.

    Trachtenverein mit Proben gestartet

    28.09.2014 Der Trachtenverein Nenzing kann auf ein sehr aktives Vereinsleben verweisen. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mitmachen wollen, sind herzlich zu einer Tanzprobe eingeladen. Infos gibt auch Heike Wagner, Tel. 05525/20382.

    Alcolor mit größtem Auftrag seit Bestehen des Unternehmens

    26.09.2014 Das Blechtechnik- und Beschichtungsunternehmen Alcolor GmbH in Nenzing hat kürzlich den größten Auftrag seit der Gründung im Jahr 1999 an Land gezogen. Für einen europäischen Kfz-Hersteller werden laut Wirtschaftspresseagentur.com 1,1 Millionen Bauteile für Elektrofahrzeuge beschichtet

    Selbst reparieren im Repair-Café

    25.09.2014 Nenzing. Am Samstag, 27. September 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des pfarrlichen Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ - wird bereits zum fünften Mal geöffnet sein.

    Tag des Denkmals: Scheibenstuhl mit dabei

    23.09.2014 Am Tag des Denkmals am Samstag, 28. September, findet am Scheibenstuhl zwischen Nenzing und Beschling ganztägig die Ausstellung "Stückwerk Geschichte - Werkstück jetzt" statt. Gezeigt werden Fotocollagen von Volksschülern aus Nenzing.

    Landesmeisterschaft Vielseitigkeit 2014

    23.09.2014 Vom 19. bis 21. September 2014 fanden auf der Reitanlage der Reitervereinigung Eichenhof Dornbirn die Landesmeisterschaften in der Vielseitigkeit statt.

    Mauritius zu Ehren

    22.09.2014 Die Heiligen Mauritius und Agathe sind die Schutzpatronen der Pfarrkirche Nenzing. Der Namenstag des heiligen Mauritius ist für die Pfarre traditionellerweise Fixtermin für das Pfarrfest.

    Alpabtrieb als Publikumsmagnet

    22.09.2014 Was vor Jahren „klein, aber fein“ begonnen hat, hat zwischenzeitlich fast Volksfestcharakter: Der Nenzinger Alpabtrieb. Hunderte Besucher säumen den Weg durch den Ort. Über 500 teils sehr schön geschmückte Rinder kehrten am vergangenen Samstag von den Nenzinger Alpen zurück ins Tal.

    Film und Matinee

    22.09.2014 Die Nenzinger Artenne lädt unter dem Motto „Kunst und Kultur im ländlichen Raum“ zu zwei weiteren Veranstaltungen. „Ich bin am Tor zur Innerschweiz aufgewachsen mit Blick auf die Rigi. Seit meiner Kindheit hat mich die mächtige Kulisse dieses Berges beeindruckt.

    Reise ins Mittelalter: Das Konstanzer Konzil

    21.09.2014 Auf eine Reise ins Mittelalter machten sich am vergangenen Mittwoch 31 geschichtlich und auch Kirchen geschichtlich interessierte Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes mit dem Besuch der Ausstellung zum 600-Jahr-Jubiläum des Konstanzer Konzils (1414 - 1418).

    "Wirtschaft im Walgau" bündelt ihre Kräfte

    17.09.2014 Walgau. Die Wirtschaft im Walgau schließt sich für Projekte und mehr Regionalität zusammen.

    TC Nenzing - Einladung Vereinsmeisterschaft - Kinder/Jugendliche

    17.09.2014 Der TC Nenzing möchte alle interessierten Kinder und Jugendliche zur Vereinsmeisterschaft einladen. Termin: Samstag, 4. Oktober 2014 ab 14:00 Uhr beim Tennisplatz – bei schlechtem Wetter in der Tennishalle.

    Vereinsförderung: Jetzt ansuchen

    15.09.2014 Nenzinger Vereine, die eine Förderung der Marktgemeinde beantragen möchten, sollten sich beeilen. Bis 19. September müssen die Förderansuchen im Rathaus eingelangt sein. Auch beim Bürgerservice können während der Amtsstunden die Unterlangen abgeholt werden.

    Artenne zeigt: „Der Imker“

    15.09.2014 Einen sehenswerten Film zeigt die Artenne am Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr. „Der Imker“ erzählt die Tragödie eines alten Emigranten, dem die Heimat Fremde wurde und die fremde nicht Heimat geworden ist.