AA

Ein Fußballplatz ist Geschichte

Thomas Gamon, Hans Harrer, Ludwig Latzer und Max Wocher.
Thomas Gamon, Hans Harrer, Ludwig Latzer und Max Wocher. ©FC Nenzing
Sportlich lief das letzte Spiel auf dem ausgedienten Fußballplatz in Nenzing-Nagrand für die Heimmannschaft nicht nach Wunsch, dennoch kam ein wenig Feier- und vor allem Nostalgiestimmung auf.

„Viele ehemalige Spieler, Trainer und Freunde des FC waren zum Abschlussabend ins Festzelt beim Sportplatz Nagrand gekommen, um dort einen Teil Vereinsgeschichte nochmals Revue passieren zu lassen“, berichtet Präsident Johann Burtscher. Nach seiner Begrüßung informierte Bürgermeister Florian Kasseroler über den Stand der Bauarbeiten beim neuen Sportzentrum, das im Frühjahr 2015 fertig gestellt werden kann.

Erzählcafé

Unter Moderation von Gemeindearchivar Thomas Gamon erzählten im Anschluss Zeitzeugen des Sportplatzbaus aus dem Jahr 1950: Hans Harrer, Max Wocher und Ludwig Latze brachten mit ihren Geschichten aus den Anfängen des FC Nenzing die Zuhörer zum Schmunzeln. Im Anschluss an das Erzählcafé wurden unter den Besuchern alte Erinnerungen ausgetauscht. Extra für den Abend zusammengestellt wurde von Franz Wlcek, Thomas Gamon und Werner Bösch eine Fotoausstellung, die auf viel Interesse stieß.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ein Fußballplatz ist Geschichte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen