AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Rankweil 1b stürmt ins Finale in Brederis

    23.07.2014 RW Rankweil 1b und Ligakonkurrent FC Nenzing 1b (beide 4. Landesklasse) bestreiten beim 12. Elmar Huber Gedächtnisturnier in Brederis das Endspiel.

    Klang:Kultur:Wanderung Alpe Gamp "Alpsegen"

    23.07.2014 Hirten haben früher in der Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg täglich in der Abenddämmerung den Alpsegen gerufen. Ein Gebet, das die Alpe, das Alpvolk und das Vieh vor Unheil schützen sollte. Soweit der Schall des Alpsegens reichte, soweit – glaubte man – hatte das Böse keine Macht.

    „Schule ist mein Hobby“

    23.07.2014 Feldkirch, Nenzing. (VN-vic) Für Edwin Wulz ist der Lehrerberuf nicht nur ein Job, um Geld zu verdienen. „Ich möchte Kinder nicht am Lernen hindern. Und wenn ich mich vorn hinstelle und unterrichte, dann tu‘ ich das aber!“

    Elmar Huber Gedächtnisturnier mit drei Vorarlbergligaklubs in Brederis

    22.07.2014 Der Metzler Werkzeuge SK Brederis veranstaltet von Mittwoch, 23. Juli bis Samstag, 26. Juli das traditionelle 12. Elmar-Huber-Gedächtnisturnier. Neben Hausherr SK Brederis sind auch die drei Vorarlbergligaklubs Rankweil, Nenzing und Meiningen dabei.

    Repair-Café: Selbst reparieren macht Spaß

    22.07.2014 Am kommenden Samstag, 26. Juli 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des pfarrlichen Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ - wird bereits zum dritten Mal geöffnet sein.

    Nenzing: Arbeiter über drei Meter von Gerüst gestürzt

    21.07.2014 Nenzing. Schwere Verletzungen zog sich ein 41-jähriger Arbeiter am Montag bei einem Sturz von einem Gerüst zu. Der Mann war gegen 12:15 Uhr in einem Wohnhaus mit Arbeiten zur Altbausanierung beschäftigt.

    „familieplus“: Weiteres Gütesiegel für Nenzing

    21.07.2014 „Die Marktgemeinde Nenzing wurde mit dem Gütesiegel `familieplus´ ausgezeichnet.“ Nicht ohne Stolz verkündeten die Verantwortlichen vergangene Woche diese Frohbotschaft. Bereits im Juli 2007 startete Gemeinderätin Kornelia Spiß mit einem engagierten Team.

    30 innovative Ideen

    20.07.2014 Studenten entwickelten Bebauungspläne zur Nachnutzung des alten Nenzinger Fußballplatzes Für die Studenten Studenten der Architektur und Raumplanung aus Linz, Liechtenstein und Wien waren die Vorgaben für diesen Wettbewerb eigentlich ein „Traum“: 15.000 Quadratmeter Fläche zu verplanen.

    Natur pur: Käse & Co in neuem Kleid

    21.07.2014 Wertvolle Naturprodukte von höchster Qualität produzieren die heimischen Alpen den ganzen Sommer über. Wie diese in der Küche kreativ verwertet werden können, zeigt das Team des „Alpengasthof Gamperdona“ im Nenzinger Himmel.

    WSG Liebherr Nenzing - Überlegener Sieg in Nüziders

    17.07.2014 Nach dem 3. Platz in Götzis schaffte es unsere Mannschaft diesmal auf das oberste Treppchen. Die Spieler Roman Doblander, Herbert Hammerl, Hermann Schiller und Johann Zimmermann siegten in 9 von 10 Spielen und wurden somit klarer Turniersieger.

    Das 29. Filmfestival Alpinale startet Anfang August

    15.07.2014 Nenzing. 617 Einreichungen aus 53 Ländern mit insgesamt 152 Stunden Filmmaterial meldet das Kurzfilmfestival Alpinale, das am 5. August in Nenzing startet.

    Nenzing hat das "Mehr an Familienfreundlichkeit"

    14.07.2014 Nenzing hat einen Blitzstart hingelegt. Als letzte der aktuellen Gemeinden stieg es in den familieplus-Prozess ein und wurde bereits im Juli nach erfolgreichem Audit zertifiziert.

    Ehrung von Oskar Gantner

    14.07.2014 Zusammen mit anderen über 90-jährigen Senioren/innen  aus dem ganzen Land erfuhr Oskar Gantner beim Landestreffen des Vorarlberger Seniorenbundes in Fontanella am vergangenen  Freitag, den 11. Juli eine viel bejubelte Ehrung durch Landeshauptmann Markus Wallner.

    Alpprodukte kreativ nutzen

    14.07.2014 Nenzing. Der Alpengasthof Gasthof Gamperdona zeigt es vor: Alpprodukte sind gesund und äußerst schmackhaft  Es ist eine Besonderheit: Mit dem 21-jährigen Lukas Metzler als Senn sowie dem 23-jährigen Tobias Zimmermann als Beisenn ist seit heuer das wohl jüngste Alpteam auf der größten Kuhalpe Vorarlbergs - im Nenzinger Himmel - tätig.

    Firstfeier für neuen Nenzinger Sportplatz

    15.07.2014 Schritt für Schritt kommt der Fußballclub Nenzing dem großen Ziel näher: Vergangene Woche konnte die Marktgemeinde gemeinsam mit dem FC zur Firstfeier des neuen Sportzentrums laden.

    Sommerkonzert in der Nenzinger Kirche

    14.07.2014 Bereits seit sechs Jahren gestiert das „Solistenensemble Sofia“ während der Festspielzeit in Vorarlberg. Alle Mitglieder sind professionelle Sänger, die auch an den Bregenzer Festspielen als Choristen und Solisten teilgenommen haben. 

    „Sidlig“-Gestaltung: Entwürfe stehen fest

    13.07.2014 Im Rahmen der Entwicklung eines Siedlungsmodells für eine sinnvolle Nachnutzung des bisherigen Nenzinger Fußballplatzes befassten sich Studentinnen und Studenten der Technischen Universität Wien sowie der Kunstuniversität Linz im Frühjahr dieses Jahres mit dem Thema „Bauen in der Reihe“.

    VKW bereitet Bürgerbeteiligung für Meng-Kraftwerk vor

    12.07.2014 Nenzing - Kleinkraftwerk Meng noch in Planung. Sicher ist, dass sich Bürger beteiligen können.

    Liebherr Familiensporttag mit 32. Fussballturnier

    11.07.2014 Kontroll-Freaks gewinnen Turnier ungeschlagen! 12 Mannschaften beteiligten sich am Familiensporttag inkl. 32. Fußballturnier, eine der Mannschaften reiste dazu extra aus Hamburg an.  Nach 30 interessanten Gruppenspielen und 2 Halbfinals stand fest, dass es 2014 einen neuen Sieger geben wird.

    Goldene Profess von Schwester Lucia Bertsch

    11.07.2014 Zusammen mit sechs Mitschwestern feierte Schwester Maria Lucia Bertsch am Sonntag, den 22. Juni 2014 im Kloster Wernberg in Kärnten ihre Goldene Profess.

    Alpinale-Programmvorschau: Fabelhafte Kurzfilme

    9.07.2014 Nenzing. Der Wettkampf um das “Goldene Einhorn” für fabelhafte Kurzfilme lockt Filmbegeisterte aus der ganzen Welt nach Nenzing. Aus 53 Ländern der Welt wurden 617 Filme für das ALPINALE Kurzfilmfestival eingereicht.

    Vonbrül wechselt von Nenzing nach Hard

    7.07.2014 Nächster Neuzugang für Regionalligist FC Hard. Der 37-jährige Mittelfeldspieler Michael Vonbrül spielt ab sofort für die Elf um Trainer Oli Schnellrieder.

    Kalte Drinks und heiße Beats beim Sunflare Open Air

    7.07.2014 Der Wirtschaftspark Walgau wurde am Wochenende zu einem wahren Paradies für junge Leute. Am Samstag, den 5. Juli veranstaltete die Jugendkulturarbeit Walgau in Kooperation mit dem Verein Fiktion und Mitwirkenden der Veranstaltung Media Plattform zum ersten Mal das Sunflare Open Air.

    Von Kunst und Potentialen

    7.07.2014 Der neue Nenzinger Kreisverkehr weckt die Neugier. Gestaltet wurde er von HiPos-Lehrlingen. „Die Jugend kann stolz sein auf eine Gemeinde, die ihnen auf Augenhöhe begegnet und ihnen auch etwas zutraut.“

    Männerchor Nenzing: Sänger gesucht

    7.07.2014 Singen, Geselligkeit und Vereinszugehörigkeit – das alles hat der Männerchor Nenzing zu bieten. Anfang August startet der Chor unter der Leitung von Franz Kikel mit den Proben nach der Sommerpause. 

    Leistungsschau der Mittelschüler

    7.07.2014 Wie breit das Unterrichtsspektrum an der Mittelschule Nenzing ist, wurde beim Abschlussabend deutlich. Eine breit gefächerte Ausbildung für alle Schülerinnen und Schüler anzubieten – das ist das große Anliegen der Neuen Mittelschule.

    Ländle TV - DER TAG

    4.07.2014 Heute berichtet Ländle TV - DER TAG vom 1. Sommerfest und Wochenmarkt Am Garnmarkt in Götzis. Neben einem Interview mit der Standortmanagerin Isabell Bickel gibt es auch Eindrücke von der Kreisverkehr-Eröffnung in Nenzing.

    Vorzeige-Objekt im Walgau: Haus Nenzing

    1.07.2014 Das Haus Nenzing bietet pflegebedürftigen Personen ein schönes Zuhause.

    Luaga und Losna feierte Premiere

    1.07.2014 Nenzing. (sie) Internationales Theaterfestival „ Luaga & Losna“  begeisterte zum 26. Mal mit ausgewählten Produktionen und Lesungen das Publikum.

    Motorradunfall auf der A14 bei Nenzing

    27.06.2014 Nenzing. Ein spektakulärer Motorradunfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf der A14 kurz vor der Ausfahrt Nenzing. Bei einem Überholvorgang kam es zur Kollision zwischen Motorrad und Pkw, das Motorrad überschlug sich in der Folge mehrmals.

    DUO Walgaucup - ESC Bludenz 2. Rang

    27.06.2014 Bludenz/Nüziders/Nenzing/Bürs. Zwei Mannschafte des ESC Bludenz, zwei Mannschaften des ESC Nepomuk Nüziders, sowie je eine des ESC Nenzing und des EK Bürs trafen sich in den vergangenen vier Wochen zu interessanten Wettkämpfen im DUO Walgaucup. 

    HiPos-Lehrlinge gestalteten Nenzinger Kreisverkehr

    26.06.2014 Am Donnerstag, 3. Juli, ist es so weit: Der neue Kreisverkehr an der L190 wird offiziell eröffnet. Bezüglich der künstlerischen Gestaltung ging die Marktgemeinde Nenzing neue Wege.

    Sagen und Geschichten über den Nenzinger Himmel

    26.06.2014 Über den Nenzinger Himmel, die „Gamperdond“, wie die Nenzinger sagen, gibt es viele Sagen und Geschichten. Karl Gamon hat diese in einem Buch zusammengefasst.

    TC Nenzing lädt zum Sommertennis

    26.06.2014 Am Donnerstag, 10. Juli, startet um 9 Uhr beim Nenzinger Tennisplatz das Sommertennis. Nach der Gruppeneinteilung findet das erste gemeinsame Training statt. Weitere Informationen sind unter www.tcnenzing.at zu finden, auch Trainer Daniel Dietrich steht für Auskünfte zur Verfügung (Tel.

    Führung durchs „Kirchle“

    26.06.2014 Das „Kirchle“ im Nenzinger Himmel hat historisch viel zu erzählen. Gemeindearchivar Thomas Gamon übernimmt das stellvertretend am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr sowie am Mittwoch, 9. Juli, um 17 Uhr. Dabei kann auch der neu gedruckte Kirchenführer erworben werden.

    Hipos Lehrlingsturnier Nenzing

    24.06.2014 Bereits zum vierten Mal fand auf dem Sportplatz in Nenzing das Hipos Lehrlingsturnier statt.

    Kater in Schlins abgängig

    24.06.2014 Schlins/Nenzing. Unser grau mit weiß getigerter Kater Jerry ist seit Montag, den 16. Juni spurlos verschwunden. Wer weiß etwas über seinen Verbleiben? Vielleicht hat er sich in einem Keller versteckt oder ist in einen Kofferraum gesprungen.

    Ein alternatives „Freizeitzentrum“

    24.06.2014 Das Naherholungsgebiet Mengschlucht in Nenzing war in den vergangenen zwei Jahren in erster Linie eine Großbaustelle:  Nach den Hochwasserereignissen des Jahres 2005 wurde von der Wildbach- und Lawinenverbauung eine Geschiebesperre errichtet. 

    Start der Platzkonzert-Saison

    23.06.2014 Die Bürgermusik Nenzing startet mit der diesjährigen Platzkonzert-Saison. Gleich beim ersten Auftritt am Donnerstag, 26. Juni, ab 20 Uhr beim Alpencamping Garfrenga gibt es dabei ein Novum.

    Erfolgreicher Tennis-Nachwuchs

    22.06.2014 Die Jugendmannschaft U10 des Tennisclub Nenzing konnte in der Gruppe A2 den Meistertitel erringen. Nach Siegen gegen Hard, Vorderland und Bürs sowie einem Unentschieden gegen Götzis siegten Nico Blumauer, Saladin Budic und Mathias Mähr im letzten Spiel gegen Lustenau auswärts souverän mit 4:0.

    Repair-Café diesen Samstag

    22.06.2014 Alle Erwartungen des Teams übertroffen hat das Besucher-Interesse bei der Eröffnung des ersten Repair-Cafés im Oberland. Wer kaputt gegangene Haushaltsgeräte oder Spielzeug mit professioneller Hilfe reparieren möchte, hat dazu am Samstag, 28.

    Neu: First Responder Gruppe in Übersaxen

    20.06.2014 Die Rotkreuz-Abteilung Feldkirch freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Übersaxen. Mit den beiden Rotkreuz-Sanitätern Sebastian Duelli und Dominik Scherrer sowie dem Flug- und Bergretter Wolfgang Rigo steht ab sofort ein erfahrenes Trio bereit, welches im Notfall von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg alarmiert wird.

    Geplantes Kleinkraftwerk um einen Schritt weiter

    18.06.2014 Stimmberechtigte Bürger der Nenzinger Agrargemeinschaft stellten die Weichen 

    Netz für Kinder: Scheckübergabe und neuer „Freundeskreis“

    17.06.2014 Feldkirch, Tisis, St. Gallenkirch, Nenzing. (fep) Während der Wintersaison verkaufte DJ Pereira Da Silva in der Diskothek Limo (Montafon-St. Gallenkirch) Badeenten für die Initiative „Netz für Kinder“. Und kürzlich fand die Scheckübergabe im GH Löwen in Tisis statt.

    Glückskatze vermisst

    16.06.2014 Wir vermissen unsere Katze, bitte melden unter  Tel.

    Nenzing macht das halbe Dutzend voll

    16.06.2014 Zum Saisonabschluss feierte der FC Nenzing im Heimspiel gegen Austria Lustenau Amateure ein 6:0-Schützenfest.

    Naherholungsgebiet Mengschlucht eröffnet

    15.06.2014 Die Mengschlucht gilt als eines der schönsten Naherholungsgebiete in Nenzing. Nach den Hochwasserereignissen des Jahres 2005 wurde in den vergangenen zwei Jahren von der Wildbach- und Lawinenverbauung eine Geschiebesperre errichtet.

    Sonnwende – Energiewende

    16.06.2014 Zu einer Informationsveranstaltung lädt das Nenzinger e5-Team am Montag, 23. Juni, um 19 Uhr ins Wolfhaus:

    „Luaga&Losna“ startet am Dienstag

    15.06.2014 In die Theaterwelt einzutauchen – diese Gelegenheit bietet das „Luaga&Losna“-Festival Kindern, Jugendlichen und interessierten Erwachsenen ab kommenden Dienstag in Nenzing: Vom 24. bis 28.

    "Schutz 14": Größte Bundesheerübung des Jahres in Nenzing

    14.06.2014 Nenzing - Vom 10. bis zum 18. Juni üben mehr als 5.500 Soldaten in Vorarlberg und Tirol zusammen mit den Rettungs- und Sicherheitsorganisationen den Ernstfall. Am Freitagnachmittag machten sie Halt in Nenzing.

    Pandur im Einsatz bei der "Schutz 14"

    14.06.2014 Nenzing - Im Rahmen der größten Militärübung des Jahres war auch ein Panzer des österreichischen Bundesheeres dabei. VOL.AT ist für Sie mitgefahren.

    Großübung „Schutz 2014“

    14.06.2014 Nenzing. (sw) Im Zeitraum zwischen dem 10. und dem 18. Juni findet die größte Übung des Österreichischen Bundesheeres in diesem Jahr statt.

    Rundweg um den Lünersee

    23.06.2014 Nenzing. Die Verschiebung unseres Wandertages um eine Woche auf den Pfingstdienstag hat sich sehr gelohnt, denn auf dem Rundweg um den Lünersee wurden die 22 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes mit einem strahlenden Sommertag bei angenehmen Temperaturen und mit einer herrlichen Aussicht beschenkt.

    Befürchtungen entkräften

    9.06.2014 Nenzing. Das war das Hauptziel einer Informationsveranstaltung zum geplanten Kleinwasserkraftwerk an der Meng.

    Vortrag, Bio-Markt und mehr in der „Artenne“

    9.06.2014 Auf eine Fülle unterschiedlichster Angebote kann die Nenzinger Artenne aufmerksam machen: Am Donnerstag, 12. Juni, findet um 20 Uhr im Nenzinger „Wolfhaus" in Kooperation des Geschichtsverein Beschling-Latz und dem Archiv Nenzing ein Vortrag „Der Walgau im Spätmittelalter" mit dem Historiker Manfred Taschaikner statt.

    „Es ist gut angelaufen“

    8.06.2014 Betreiber des ersten „Repair-Café“ im Oberland sind mit dem Start zufrieden Da ist eine Kreissäge, bei der nur ein Kabel eingeklemmt war. Binnen weniger Minuten ist das Problem behoben, die Säge funktioniert wieder.