AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Benefizkonzert der Militärmusik

    15.09.2014 Zu einem Benefizkonzert lädt die Militärmusik Vorarlberg am Mittwoch, 24. September, um 19.30 Uhr in den Nenzinger Ramschwagsaal. Die Blasmusik umfasst rund 55 Musiker, rund 120 Auftritte pro Jahr stehen auf dem Programm. 

    Wolfgang Moosbrugger siegte bei Gamp-Bike

    15.09.2014 Bei der Siegerliste bezeichneten die Organisatoren des heurigen Gamp-Bike-Mountainbikerennen das Wetter als „superschön“ und es herrschten wahrlich beste Bedingungen für die 19 Damen und 183 Herren, die an den Start gingen. Bei den Damen war die Tirolerin Patrizia Wacker die Schnellste.

    FC Nenzing: Gewinner der Bausteinaktion ermittelt

    10.09.2014 Am vergangenen Samstag wurden die Preise bei der großen Bausteinaktion des FC Nenzing auf dem Sportplatz Nagrand verlost.

    Tomaselli Gabriel Bau: acht neue Lehrlinge verstärken das Team

    8.09.2014 Das Nenzinger Bauunternehmen Tomaselli Gabriel Bau begrüßt acht neue Lehrlinge im Team: Die Jugendlichen werden zur Bürokauffrau, zum Baumaschinentechniker sowie zum Maurer ausgebildet. Der „Ausgezeichnete Lehrbetrieb“ bietet Ausbildungen in sieben verschiedenen Berufen an.

    Ideenreicher Mix

    8.09.2014 Unter dem Titel „Typisch Walgau“ lädt die Nenzinger Artenne zur aktuellen Ausstellung

    Alpabtrieb mit Käse-Markt

    7.09.2014 Am Samstag, 20. September kehren rund 500 Rinder von den Nenzinger Alpen zurück ins Tal. Die örtlichen Landwirte laden gleichzeitig zum Käsemarkt beim Rathaus.

    Am 14. September startet Gamp-Bike

    4.09.2014 In exakt 44.29 Sekunden schaffte Erich Schafferer beim letztjährigen „Gamp-Bike“ Mountainbikerennen die Strecke von Nenzing-Beschling auf die Alpe Gamp.

    Schlussverlosung der Bausteinaktion in Nenzing

    3.09.2014 Anlässlich des Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Nenzing und RW Rankweil, Samstag, 6. September wird um 18 Uhr auf dem Sportplatz Nagrand die Schlussverlosung der Bausteinaktion durchgeführt.

    Cleverness siegt über Kampfgeist

    2.09.2014 VL-Tabellenführer SW Bregenz gewann das Topspiel beim Verfolger FC Nenzing mit 2:0 und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze.

    Schnupperabend beim Tanzsportclub Rhätikon Bludenz

    1.09.2014 Nenzing/Bludenz. Mit einem Schnupperabend für Einsteiger in Standard-Latein- und Modetänzen starten wir in die neue Saison. An 10 Abenden bieten wir interessierten Paaren die Möglichkeit, die verschiedenen Tänze in Standard- und Latein zu erlernen.  

    Die Besten der Jüngsten

    27.08.2014 Nenzing. „Keine Regenunterbrechungen, mit 59 Kindern ein tolles Teilnehmerfeld, viele freiwillige Helfer, spannende Spiele und verdiente Sieger und nicht zuletzt die Erfolge der Teilnehmer aus Nenzing“.

    „Typisch Walgau“-Ausstellung im September

    27.08.2014 „Was ist schon typisch Walgau. Nachdem sich schon viele hier geborene sich mit dieser Frage schwer tun, fragen wir Zugewanderte.“ Die Nenzinger Artenne mit Obmann Helmut Schlatter an der Spitze plant im September eine Ausstellung unter dem Titel „Typisch Walgau“.

    Wegwerfen nein - Gib den Dingen eine zweite Chance

    26.08.2014 Am kommenden Samstag, 30. August 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ der Pfarre Nenzing - wird bereits zum vierten Mal geöffnet sein.

    Nullnummer in Nenzing

    25.08.2014 Einen verdienten Punkt konnte unsere Mannschaft gegen ein gutes Team aus Alberschwende holen.

    Landeswandertag nach Laterns/Gapfohl

    25.08.2014 Nenzing. 18 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes nahmen am Donnerstag, 21. August am Landeswandertag des Vorarlberger Seniorenbundes in Laterns/Gapfohl teil.

    Nenzing erarbeitet Spielraumkonzept

    23.08.2014 Die Basis für eine gesunde geistige und soziale Entwicklung von Kindern ist viel Bewegung im Freien und das Spielen mit Gleichaltrigen. Da Internet, Handy und Computerspiele immer mehr die Freizeit von Kindern dominieren, rücken Bewegung und Kreativität beim Spielen in den Hintergrund.

    Stellenangebot: (m/w)

    21.08.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Überraschungsfahrt ins Montafon

    21.08.2014 Nenzing. Wie jedes Jahr fuhren wir mit den treuen Mitgliedern 75+, als Dankeschön ins Montafon (Überraschungsfahrt). Die Fahrt wurde von der Vereinskasse beglichen. Bei herrlichem Wetter zweigten wir bei St.Gallenkirch ab nach Gargellen.

    Nenzing gelang die Sensation

    19.08.2014 Mit einer faustdicken Überraschung endete das  Heimspiel zwischen Nenzing und Titelfavorit Wolfurt. Die Walgauer siegten überraschend 2:1. Von Beginn an bestimmten die Gäste das Spiel und waren optisch überlegen. Nenzing stand sehr tief und beschränkte sich in der Anfangsphase aufs Kontern. 

    Landesmeisterschaft in Hard

    19.08.2014 Bei der Landesmeisterschaft in Hard,  der Pony Standardspringprüfung / Pony Jugend, hat Annika Wohlgenannt, von der Ranch Nenzing, einen sensationellen dritten Platz erreicht.

    Tennis Kinder-Landesmeisterschaften U8 bis U11

    18.08.2014 Am kommenden Wochenende (Beginn Freitag, 22. August 2014 ab 9 Uhr bis Sonntag, 24. August 2014 - Finalspiele) finden auf der Anlage des TC Nenzing die Kinder-Landesmeisterschaften U8 bis U11 statt.

    Mittelschüler weltmeisterlich

    17.08.2014 … und das gleich zweimal: Nenzinger holten sich den Titel bei der RoboCup-WM in Brasilien Die Sensation war schlicht perfekt: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Nenzing im Mai dieses Jahres in der Kategorie „Dance“ österreichweit bereits den vierten Sieg einfahren ...

    Rocken statt melken

    19.08.2014 Die Beschlinger Familie Borg lud zum bereits sechsten „Rock am Bauernhof“. Die treue Fangemeinde von „Rock am Bauernhof“ weiß, was sie an diesem Event so schätzt.

    Gelungenes 29. ALPINALE Kurzfilmfestival

    17.08.2014 Nenzing. (BK) Eine Woche lang kamen alle Cineasten-Freunde in Nenzing in den Genuss der hohen Kunst der Kurzfilme. Mit der Preisverleihung wurde der Abschluss einer sehr gelungenen und professionell durchgeführten Veranstaltung zelebriert.

    Der FC Nenzing qualifizierte sich für die 3. Cuprunde

    14.08.2014 Nenzing. Nach dem Heimsieg gegen den FC Egg zum Auftakt in die neue Vorarlberg-Liga-Saison konnte der FC Nenzing auch in der zweiten Runde des VFV-Cups einen Erfolg verbuchen.

    Erkan ließ Nenzing jubeln

    11.08.2014 Überraschender 1:0-Heimsieg von Nenzing zum Saisonauftakt gegen Egg. Die Verletztenliste beim FCN hat sich gegenüber dem Frühjahr nicht wirklich  verkleinert – so mussten wir mit Oskar Eller, Michael Borg, Daniel Jutz, Michael Kara und Kubilay Kalkan wieder gleich 5 Spieler ersetzen.

    Das 29. ALPINALE Kurzfilmfestival feierte mit der Preisverleihung

    10.08.2014 Nenzing/Vorarlberg. Das 29. ALPINALE Kurzfilmfestival in Nenzing feierte mit der Preisverleihung am Samstagabend den Abschluss einer sehr gelungenen und professionell durchgeführten Veranstaltung ganz unter dem Motto “Fabelhafte Kurzfilme”.

    ALPINALE Kurzfilmfestival: Das Fabelhafte wird am Samstag ausgezeichnet

    8.08.2014 Nenzing. Über bisher großen und sehr positiven Publikumszuspruch und durchwegs gutes Wetter freuten sich die Veranstalter des 29. ALPINALE Kurzfilmwettbewerbs in Nenzing.

    Fabelhafte Eröffnungsfeier der ALPINALE

    8.08.2014 Nenzing. Cineasten in Vorarlberg und Umgebung kommen um das Kurzfilmfestival ALPINALE nicht herum. Bereits zum 29. Mal präsentiert der Verein noch bis Samstag Kurzfilme aus aller Welt am Ramschwagplatz in Nenzing. Mit 53 verschiedenen Herkunftsländern wurde ein neuer Einreichrekord aufgestellt.

    Cineasten freuen sich auf Kurzfilme aus aller Welt

    7.08.2014 Nenzing. (VN/Menschen). Ausgewählte Kurzfilme aus aller Welt und hocherfreute Cineasten: das Filmfestival Alpinale in der Walgaugemeinde Nenzing stößt nicht nur bei Filmemachern auf großes Interesse.

    Brigadier Herbert Tschamon

    7.08.2014 Nenzing. Brigadier Herbert Tschamon feierte am Freitag, den 1. August die Vollendung seines 80. Lebensjahres.

    Filmschaffende rittern an der 29. Alpinale um das "Goldene Einhorn"

    5.08.2014 Nenzing - Am heutigen Dienstag startet in Nenzing das Kurzfilmfestival Alpinale. Im Kampf um das "Goldene Einhorn" haben Filmkünstler aus 53 Ländern 617 Filme eingereicht. Das Festival dauert fünf Tage und wird unter freiem Himmel abgehalten.

    34 Kurzfilme auf der Alpinale

    5.08.2014 Nenzing. Der Wettkampf um das "Goldene Einhorn" startet am Dienstag, 5. August. Aus 53 Ländern der Welt wurden 617 Filme für das ALPINALE Kurzfilmfestival eingereicht.

    Ein Kreisverkehr von kreativen Lehrlingen

    1.08.2014 Nenzing - Nach zwei Jahren und etlichen Arbeitsstunden konnte die Marktgemeinde Nenzing ihren kreativ gestalteten Kreisverkehr am 3. Juni 2014 präsentieren. Nun gibt es auch die passende Videodokumentation dazu.

    Ländle TV - DER TAG

    30.07.2014 In der heutigen Sendung gibt es einen Bericht zum Empfang der Robocup Weltmeister 2014 in Nenzing sowie ein Interview zum Szeneopenair.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    30.07.2014 Nenzing. Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 96 Menschen aus Nenzing genützt.

    RW Rankweil im Doppelpack Turniersieger

    26.07.2014 Beide Rankler Teams gewinnen das Vorbereitungsturnier des SK Brederis.

    Mittelschule Nenzing ist Robocup-Weltmeister 2014

    25.07.2014 Brasilien/Nenzing  – Die Mittelschule Nenzing ist am Freitag in Brasilien zum zweifachen RoboCup-Weltmeister in der Kategorie "Dance" gekürt worden.

    Rankweil 1b stürmt ins Finale in Brederis

    23.07.2014 RW Rankweil 1b und Ligakonkurrent FC Nenzing 1b (beide 4. Landesklasse) bestreiten beim 12. Elmar Huber Gedächtnisturnier in Brederis das Endspiel.

    Klang:Kultur:Wanderung Alpe Gamp "Alpsegen"

    23.07.2014 Hirten haben früher in der Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg täglich in der Abenddämmerung den Alpsegen gerufen. Ein Gebet, das die Alpe, das Alpvolk und das Vieh vor Unheil schützen sollte. Soweit der Schall des Alpsegens reichte, soweit – glaubte man – hatte das Böse keine Macht.

    „Schule ist mein Hobby“

    23.07.2014 Feldkirch, Nenzing. (VN-vic) Für Edwin Wulz ist der Lehrerberuf nicht nur ein Job, um Geld zu verdienen. „Ich möchte Kinder nicht am Lernen hindern. Und wenn ich mich vorn hinstelle und unterrichte, dann tu‘ ich das aber!“

    Elmar Huber Gedächtnisturnier mit drei Vorarlbergligaklubs in Brederis

    22.07.2014 Der Metzler Werkzeuge SK Brederis veranstaltet von Mittwoch, 23. Juli bis Samstag, 26. Juli das traditionelle 12. Elmar-Huber-Gedächtnisturnier. Neben Hausherr SK Brederis sind auch die drei Vorarlbergligaklubs Rankweil, Nenzing und Meiningen dabei.

    Repair-Café: Selbst reparieren macht Spaß

    22.07.2014 Am kommenden Samstag, 26. Juli 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des pfarrlichen Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ - wird bereits zum dritten Mal geöffnet sein.

    Nenzing: Arbeiter über drei Meter von Gerüst gestürzt

    21.07.2014 Nenzing. Schwere Verletzungen zog sich ein 41-jähriger Arbeiter am Montag bei einem Sturz von einem Gerüst zu. Der Mann war gegen 12:15 Uhr in einem Wohnhaus mit Arbeiten zur Altbausanierung beschäftigt.

    „familieplus“: Weiteres Gütesiegel für Nenzing

    21.07.2014 „Die Marktgemeinde Nenzing wurde mit dem Gütesiegel `familieplus´ ausgezeichnet.“ Nicht ohne Stolz verkündeten die Verantwortlichen vergangene Woche diese Frohbotschaft. Bereits im Juli 2007 startete Gemeinderätin Kornelia Spiß mit einem engagierten Team.

    30 innovative Ideen

    20.07.2014 Studenten entwickelten Bebauungspläne zur Nachnutzung des alten Nenzinger Fußballplatzes Für die Studenten Studenten der Architektur und Raumplanung aus Linz, Liechtenstein und Wien waren die Vorgaben für diesen Wettbewerb eigentlich ein „Traum“: 15.000 Quadratmeter Fläche zu verplanen.

    Natur pur: Käse & Co in neuem Kleid

    21.07.2014 Wertvolle Naturprodukte von höchster Qualität produzieren die heimischen Alpen den ganzen Sommer über. Wie diese in der Küche kreativ verwertet werden können, zeigt das Team des „Alpengasthof Gamperdona“ im Nenzinger Himmel.

    WSG Liebherr Nenzing - Überlegener Sieg in Nüziders

    17.07.2014 Nach dem 3. Platz in Götzis schaffte es unsere Mannschaft diesmal auf das oberste Treppchen. Die Spieler Roman Doblander, Herbert Hammerl, Hermann Schiller und Johann Zimmermann siegten in 9 von 10 Spielen und wurden somit klarer Turniersieger.

    Das 29. Filmfestival Alpinale startet Anfang August

    15.07.2014 Nenzing. 617 Einreichungen aus 53 Ländern mit insgesamt 152 Stunden Filmmaterial meldet das Kurzfilmfestival Alpinale, das am 5. August in Nenzing startet.

    Nenzing hat das "Mehr an Familienfreundlichkeit"

    14.07.2014 Nenzing hat einen Blitzstart hingelegt. Als letzte der aktuellen Gemeinden stieg es in den familieplus-Prozess ein und wurde bereits im Juli nach erfolgreichem Audit zertifiziert.

    Ehrung von Oskar Gantner

    14.07.2014 Zusammen mit anderen über 90-jährigen Senioren/innen  aus dem ganzen Land erfuhr Oskar Gantner beim Landestreffen des Vorarlberger Seniorenbundes in Fontanella am vergangenen  Freitag, den 11. Juli eine viel bejubelte Ehrung durch Landeshauptmann Markus Wallner.

    Alpprodukte kreativ nutzen

    14.07.2014 Nenzing. Der Alpengasthof Gasthof Gamperdona zeigt es vor: Alpprodukte sind gesund und äußerst schmackhaft  Es ist eine Besonderheit: Mit dem 21-jährigen Lukas Metzler als Senn sowie dem 23-jährigen Tobias Zimmermann als Beisenn ist seit heuer das wohl jüngste Alpteam auf der größten Kuhalpe Vorarlbergs - im Nenzinger Himmel - tätig.

    Firstfeier für neuen Nenzinger Sportplatz

    15.07.2014 Schritt für Schritt kommt der Fußballclub Nenzing dem großen Ziel näher: Vergangene Woche konnte die Marktgemeinde gemeinsam mit dem FC zur Firstfeier des neuen Sportzentrums laden.

    Sommerkonzert in der Nenzinger Kirche

    14.07.2014 Bereits seit sechs Jahren gestiert das „Solistenensemble Sofia“ während der Festspielzeit in Vorarlberg. Alle Mitglieder sind professionelle Sänger, die auch an den Bregenzer Festspielen als Choristen und Solisten teilgenommen haben. 

    „Sidlig“-Gestaltung: Entwürfe stehen fest

    13.07.2014 Im Rahmen der Entwicklung eines Siedlungsmodells für eine sinnvolle Nachnutzung des bisherigen Nenzinger Fußballplatzes befassten sich Studentinnen und Studenten der Technischen Universität Wien sowie der Kunstuniversität Linz im Frühjahr dieses Jahres mit dem Thema „Bauen in der Reihe“.

    VKW bereitet Bürgerbeteiligung für Meng-Kraftwerk vor

    12.07.2014 Nenzing - Kleinkraftwerk Meng noch in Planung. Sicher ist, dass sich Bürger beteiligen können.