Filmschaffende rittern an der 29. Alpinale um das "Goldene Einhorn"

Der Ramschwagplatz in Nenzing wird in der kommenden Woche – schönes Wetter vorausgesetzt – wieder zu einem großen Kinosaal. Gezeigt werden Kurzfilme, die Filmschaffende aus der ganzen Welt eingesendet haben. 152 Stunden Material, verteilt auf 617 Kurzfilme aus 53 Ländern, sichtete die Jury bereits im Vorfeld des Festivals und wählte daraus 30 internationale Kurzfilme und vier Lokalfavoriten aus, welche es in den Wettbewerb schafften. Es werden Preise in fünf Kategorien vergeben: International, Hochschule, Animation, Jury- bzw. Publikumspreis.
Das Festival beginnt täglich um 20.30 Uhr mit einem von Manuela Mylonas und Filmcoach Ip Wischin geführten Filmgespräch. Dabei soll den Besuchern auch ein Einblick in eine Filmproduktion gegeben werden. Um 21 Uhr startet dann täglich der Kurzfilmwettbewerb. Ab Mittwoch findet an den Nachmittagen – ebenfalls bereits traditionell – das Kinderfilmfest statt. Außerdem wird am Samstag, 9. August, ein Dramaturgieworkshop für Filmschaffende angeboten. Bei Schlechtwetter findet das Festival im Ramschwagsaal statt. (APA)
29. Alpinale, Kurzfilmfestival
Wann: 5. bis 9. August 2014
Wo: Am Ramschwagplatz/Ramschwagsaal in Nenzing
[googlemaps]
Weitere Infos unter alpinale.at