In Vorarlberg ist der Alpsegen schon lange verstummt. In der Ausstellung „Sein & Mein“ im vorarlberg museum ist er dokumentiert. Martin Borg, Landwirt aus Nenzing, ist einer von wenigen, der diesen Brauch noch kennt. Bei dieser Klangwanderung (leichter Anstieg, ca. 30 Minuten) auf den Gipfel des Gampbergs wird Borg den Alpsegen rufen – ein eindrucksvolles, archaisches Erlebnis. Begleitet wird er vom Nenzinger Gemeindearchivar Thomas Gamon und dem Volkskundler Thomas Felfer, die auf dem Weg dieses Brauchtum erläutern.
Termin: Samstag, 23. August, 18 Uhr, Alpe Gamp in Nenzing
Treffpunkt: Berghaus Mattajoch auf der Alpe Gamp, 18 Uhr
Gehzeit: Ein- bis eineinhalb Stunden
Shuttlebus: Abfahrt um 16 bis 18 Uhr beim Parkplatz oberhalb der Latzwiese, Nenzing. Der Bustransfer kostet 17 Euro und ist nur bei Voranmeldung bis 15. August möglich. (Anton Gantner, 05525/62217)
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, bei Schlechtwetter im Berghaus Mattajoch.