Walgaubad-Sanierung: Letzte Teilförderungen bewilligt

Zusammen mit den bereits früher genehmigten Strukturfonds- und Bedarfszuweisungsmitteln beläuft sich die Unterstützung, die von Landesseite gewährt wird, auf rund 1,82 Millionen Euro.
Alle 14 “Regio Im Walgau”-Gemeinden beteiligen sich an der Walgaubad-Sanierung. Künftig wollen die involvierten Gemeinden auch das Freibad in der Felsenau und das Naturbad in der Unteren Au gemeinschaftlich finanzieren. Das Sanierungs- und Neubauprojekt ist somit Bestandteil des landesweit ersten regionalen Bäderprojektes. Von Landesseite wird das Bauvorhaben mit rund 1,82 Millionen Euro überaus großzügig unterstützt. Die bereitgestellten Mittel kommen aus verschiedenen Fördertöpfen.
Gemeindezusammenarbeit wird forciert
Seit Inkrafttreten der Richtlinien im August 2011 wurden insgesamt über 20 im Rahmen von Gemeindekooperationen realisierte Investitionsprojekte gefördert. Allein diese Projekte kommen auf ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 25 Millionen Euro, die Summe der Förderungen beträgt rund fünf Millionen Euro. Zudem wurden bzw. werden 32 Verwaltungskooperationen oder von mehreren Gemeinden gemeinsam getragene Einrichtungen unterstützt. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe weiterer Investitions- und Kooperationsprojekte, bei denen derzeit die Planungen laufen.