AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Mitte 20: Eine aufregende Zeit!

    18.03.2015 Nenzing - In den Zwanzigern ändern sich einige Dinge im Leben. W&W hat mit Sabrina aus Nenzing über die sogenannte „Quarterlife Crisis“ gesprochen.

    Bahnhof ohne Barrieren gewünscht

    18.03.2015 Nenzing. Wie lange noch müssen Menschen mit Behinderung, ältere Perasonen, sowie Mütter mit Kinderwägen diese Hürden am Nenzinger Bahnhof  über sich erhehen lassen. Wann wacht die ÖBB endlich auf.

    Spielabbruch in Bludenz: Christea schwer verletzt

    16.03.2015 Bludenz. Das Testspiel zwischen Rätia Bludenz und FC Nenzing wurde zehn Minuten vor dem Ende beim Stand von 4:3 für die Alpenstädter abgebrochen. 

    Schönes für Auge und Gaumen

    15.03.2015 Unter dem Motto „Kunst&Kräuter“ lud der Augarten in Nenzing-Heimat zur Ausstellung Schmuck, besondere Tees und Naturprodukte aus dem Südtirol, Käse und Wurstwaren aus dem Bregenzerwald, Salben, Kräuter, Getöpfertes, Glückwunschkarten und natürlich jede Menge Blumen und Kräuter – ...

    Zu Fuß macht der Schulweg Spaß

    16.03.2015 Nenzing. Für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nenzing war die tägliche Unterschrift des Lehrers und damit die Bestätigung im Schulwegausweis, dass sie von zu Hause in die Schule zu Fuß gelaufen sind, enorm wichtig.

    Sommeröffnungszeiten im Bauhof

    15.03.2015 Dem Bedarf entsprechend bietet der Nenzinger Bauhof in den Sommermonaten erweiterte Öffnungszeiten an und zwar jeweils dienstags und freitags, von 16 bis 19 Uhr sowie an Samstagen, von 9.30 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr.

    FPÖ hält ihre Bürgermeister in Nenzing und Fußach

    15.03.2015 Die beiden Vorarlberger Gemeinden Nenzing und Fußach bleiben freiheitlich. Die amtierenden Bürgermeister Florian Kasseroler (Nenzing) und Ernst Blum (Fußach) setzten sich einerseits in der Bürgermeister-Direktwahl klar durch, andererseits schafften auch die FPÖ-Listen die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung.

    Urgestein bei Wahlen

    16.03.2015 Seit 45 Jahren ist der frühere Nenzinger Gemeindesekretär Josef Müller (im Bild rechts) als Beisitzer bei den diversen Wahlen aktiv und hat dabei keine einzige versäumt. 

    Morik und Liensberger im Gleichschritt

    14.03.2015 Bei den beiden FIS-Slaloms in St. Anton belegte Michelle Morik aus Nenzing und die Göfnerin Katharina Liensberger den siebenten Platz.

    Veranstaltungsreihe Wort und Musik

    16.03.2015 Nenzing/Bludenz. (ek) „Vater, Rechtsanwalt, suchender Mensch, manchmal überfordert, manchmal voller Energie, dann und wann glücklich, dann und wann traurig – ein Mensch eben.“ Mit diesen Worten beschreibt sich der Nenzinger Alexander Jehle in seinem neuen Buch „TrotzDem“.

    Noch bis 15. März fabelhafte Vorarlberger Kurzfilme einreichen

    13.03.2015 Nenzing. Filmschaffende aus Vorarlberg können bis 15. März 2015 ihre Kurzfilme für die ALPINALE einreichen. Im Vorarlberg Museum findet die öffentliche Präsentation und Auswahl der vier Lokalfavoriten für das Kurzfilmfestival im Sommer statt.

    Filmabend - Climate Crimes

    13.03.2015 Nenzing. „Sie sagen, dass sie das Klima schützen. Doch sie zerstören unsere Natur“ - Mega-Staudämme in Amazonen und Mesopotamien, Palmölplantagen, die die Wälder der letzten Orang-Utans zerstören und Monokulturen aus Mais, die in Deutschland selbst vor Schutzgebieten nicht halt machen.

    Frauen-Power für Nenzing

    13.03.2015 Nenzing. Ein Beitrag von "Wir für Nenzing – Volkspartei und Parteifreie". Wir freuen uns, dass wir für die Gemeindewahlen elf engagierte und kompetente Frauen für unser Team gewinnen konnten.

    Nenzing soll blühen

    13.03.2015 Nenzing. Ein Beitrag von "Nenzing soll blühen!" Ja, wir von echt.nenzing haben Visionen: Neben den bereits angesprochenen Themen wie Bildung und Mobilität liegt uns die Umwelt sehr am Herzen.

    Grünes Pappmännchen wurde zwei Mal mutwillig zerstört

    13.03.2015 Nenzing. Ein Beitrag der Fraktion echt.nenzing. Ein vor der Volksschule Nenzing und dem neu errichteten Seniorenheim positionierten Pappmännchen der Fraktion Echt Nenzing mit dem Titel „Bildung kann mehr“ scheint Emotionen in einem noch sehr ruhigen Wahlkampf in Nenzing zu wecken.

    FIS-Punkte für Michelle Morik

    10.03.2015 Bei den beiden FIS-Riesentorläufen in Nauders (Tirol) war die Nenzingerin Michelle Morik mit den Rängen 13 und 14 die jeweils beste VSV-Läuferin.

    Landesmeisteritel an Morik und Rädler

    9.03.2015 Bei den am Sonnenkopf ausgetragenen alpinen Landesmeisterschaften setzten sich Michelle Morik aus Nenzing bei den Damen und Ricardo Rädler (Möggers) bei den Herren durch.

    Eine Fülle stolzer Zahlen

    9.03.2015 Nenzing. Eine Fülle stolzer Zahlen präsentierte die Initiative Pfarrheim Nenzing bei ihrer Generalversammlung. 

    Vom „Ächaacker“ bis zum „Zwölfer“

    9.03.2015 Die Nenzinger Flurnamenkarte wurde überarbeitet und neu aufgelegt „Flurnamen sind weit mehr als nur geographische Anhaltspunkte. Man erfährt dadurch sehr viel über die Lebensweise der Vorfahren, außerdem wird Wissen über lokale Besonderheiten des Ortes vermittelt.

    Nenzinger Schüler „erobern“ die Piste

    9.03.2015 „Schade, dass es schon vorbei ist.“ Auch nach fünf Skitagen am Golm hat Philip den Spaß am Skifahren nicht verloren. „Wir sind ganz steile Pisten gefahren“, erzählen Merlin, Rene, Lars, Sanro, Coleen und Andre aus der 4b-Klasse. „Ich habe Skifahren gelernt“, ist auch Beyza stolz.

    Knappe Bestzeit für Roman Tschabrun

    9.03.2015 Nenzing. Vereinsmeisterin des Wintersportverein Nenzing wurde Carmen Tschugmell. Der Spaß steht an vorderster Stelle, dennoch kommt der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz: In Brand wurde am Samstag die Vereinsmeisterschaft des Wintersportverein Nenzing ausgetragen.

    Nina Ortlieb sensationell Riesentorlauf-Weltmeisterin

    7.03.2015 Sensationell! Die erst 18-jährige Nina Ortlieb aus Lech kürte sich zum Auftakt der Alpinen Ski WM in Hafjel in Norwegen zur neuen Weltmeisterin im Riesentorlauf.

    Bürgermeister arbeiten am Walgaubad

    7.03.2015 Nenzing - Die Bürgermeister der Walgaugemeinden sparen für das Walgaubad in Nenzing. Insgesamt stolze 20.000 Euro, denn sie bringen die Dämmung der neuen Becken selbst an.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Wir für Nenzing – Volkspartei und Parteifreie

    2.03.2015 Nenzing. Am Aschermittwoch organisierte die politische Gemeindefraktion „Wir für Nenzing – Volkspartei und Parteifreie“ im Pfarrsaal eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins „Tischlein deck dich“. 

    Die liebe Not mit „Biergiz“

    2.03.2015 Glaubt man dem Brauchtum, kann nun auch in Beschling der Frühling einziehen. „Lieber zwei Feste, als ein Halbes".

    Frühjahrsbasar: Alles für Baby und Kids

    1.03.2015 Kinderklamotten, Spielzeug, Fahrräder, Wave-Boards – im Frühjahr stehen in Familien viele Neuanschaffungen an. Es muss nicht immer alles neu sein. Der Basar des Elternvereins der Volksschule Nenzing zeigt immer wieder, dass gute Ware nicht teuer sein muss.

    WSV Nenzing sucht Vereinsmeister

    1.03.2015 Für Jutta Meier und Roman Tschabrun gilt es bei der Vereinsmeisterschaft des Wintersportverein Nenzing in Ski-Alpin und Snowboard am Samstag, 7. März, ihren Titel zu verteidigen. In Brand wird das Rennen in Form eines Riesentorlaufes ausgetragen. Nennungsschluss ist am Donnerstag, 5.

    Schulanmeldung für Erstklässler

    1.03.2015 Eltern von künftigen Erstklässlern in Nenzing-Dorf, aufgepasst: Am Mittwoch, 18. März, findet um 19.30 Uhr im Pfarrheim Nenzing ein Informationsabend statt.

    Gemeindewahlen ohne SPÖ-Beteiligung

    1.03.2015 Neben den Nenzinger Freiheitlichen und der Nenzinger Volkspartei treten bei den Gemeindewahlen auch die Mitglieder von echt.nenzing an. Nicht mehr mit antreten werden nach langer politischer Tradition die SPÖ, beziehungsweise Nenzinger Demokraten.

    Ausflug nach Schruns

    6.03.2015 Nenzing. Schwerpunkte  bei unserem Ausflug in die Marktgemeinde  Schruns waren der Besuch des Heimatmuseums am Kirchplatz und des Käsehauses an der Montafoner Straße.

    Quartett hofft bei WM auf Edelmetalle

    25.02.2015 Der Vorarlberger Skiverband ist bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Hafjell (NOR/5. – 14. März) mit drei Läuferinnen und einem Läufer vertreten. Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi, Elisabeth Kappaurer und Mathias Graf wurden vom ÖSV nominiert.

    Defekte Weiche bringt Verspätungen im Vorarlberger Zugverkehr mit sich

    27.02.2015 Ludesch/Nenzing. Die Bahnstrecke zwischen Ludesch und Nenzing ist derzeit wegen einer technischen Störung an einer Weiche nur eingleisig befahrbar, wodurch es bis Anfang März zu Verspätungen im Vorarlberger Bahnverkehr kommt.

    Liensberger Fünfte, Türtscher und Morik stark

    24.02.2015 Katharina Liensberger vom SK Rankweil fuhr beim zweiten FIS-Slalom am Hochkar (NÖ) mit einem Rückstand von 0,99 Sekunden auf die Siegerin Christina Ager (Tirol) auf den guten fünften Platz.

    Nenzing: Voranschlag umfasst 25,4 Millionen

    24.02.2015 Nenzing. In der letzten Sitzung der Nenzinger Gemeindevertretung vor den Wahlen stand die Genehmigung des Voranschlags auf dem Programm.

    Einander die Hände reichen

    24.02.2015 Nenzing. „Es zeigt auch ein anderes Bild, wenn neben so vielen negativen Nachrichten über religiösen Fanatismus auf der anderen Seite sich Menschen treffen, um gemeinsam für den Frieden zu beten.“

    Neue Videos auf Ländlekicker.vol.at

    23.02.2015 Aktuelle Videos von den Vorbereitungsspielen im Vorarlberger Amateurfußball gibt es auf Ländlekicker.vol.at zu sehen.

    Funken in Nenzing

    23.02.2015 Nenzing. Beginn ca. 19 Uhr am Funkenplatz im Grienegg. Leider gibt es beim Funkenplatz keine Parkmöglichkeiten! 

    „Funken-News“ aus Nenzing

    23.02.2015 Beschling/Nenzing. Die Beschlinger Funkenzunft muss kommendes Wochenende erneut ausrücken: Der Knall der „Hexe“ blieb aus, dies bedeutet, dass diese am Samstag, 28. Februar, zu Grabe getragen muss.

    Neues Walgaubad nimmt Gestalt an

    20.02.2015 Nenzing - Bei den Bauarbeiten am neuen Walgaubad liege man im Zeitplan, bis Mitte Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Sanierung und Umbauarbeiten werden von allen 14 "Regio im Walgau"-Gemeinden finanziert.

    Feierliches Patrozinium in Latz

    17.02.2015 Am 14. Februar wird das Fest des Hl. Valentin, des Kapellenpatrons von Latz, begangen. Um diese Zeit findet dort jährlich das Patrozinium statt. Heuer fiel diese Feier auf Sonntag, den 15. Februar.

    „TrotzDem“: Neues Buch von Alexander Jehle

    16.02.2015 Nach seinem Debutwerk „und immer wieder leben“ veröffentlicht Alexander Jehle unter dem Titel „TrotzDem“ sein zweites Buch. „Ich habe eigentlich schon immer meine Gedanken zu Papier gebracht.

    Wichtige Punkte für Michelle Morik

    15.02.2015 Die Nenzingerin Michelle Morik erreichte am Samstag beim ersten FIS-Slalom in Thusis (SUI) den neunten Rang. Im zweiten Rennen am Sonntag schied die VSV-Läuferin im zweiten Durchgang aus.

    Volkspartei und Parteifreie "Wir für Nenzing"

    13.02.2015 Zu einem ersten gemeinsamen Kennenlernen trafen sich die Teammitglieder von "Wir für Nenzing - Volkspartei und Parteifreie" im Campingrestaurant auf Garfrenga. Dabei konnte Spitzenkandidat Hannes Hackl gleich 21 neue Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen willkommen heißen.

    Volksschule Nenzing als „Bewegte Schule“

    8.02.2015 Schuldirektor Wolfgang Lässer über ein neues Konzept, das den Lernerfolg steigert „VN“-Heimat: Die Volksschule Nenzing wird zur „Bewegten Schule“.

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Alpenverein Nenzing - 128. Jahreshauptversammlung

    2.02.2015 Mit knapp 100 Mitgliedern war die vor kurzem durchgeführten 128. JHV des Alpenvereins Nenzing im Großen Ramschwagsaal sehr gut besucht.

    Erfolg für die SMS Nenzing bei den Tischtennis Schul-Olympics

    2.02.2015 Zwanzig Schulmannschaften kämpften in Sporthalle der Mittelschule Altach um die diesjährigen Landesmeistertitel im Tischtennis. 

    Beste Österreicherin, aber kein Topplatz

    1.02.2015 Beim zweiten FIS-Slalom in Oberstaufen erreichte die Nenzingerin Michelle Morik den zwölften Platz.

    Fotokurs-Serie des Fotoclub Nenzing

    11.02.2015 Walgau. Ein Fotokurs mit verschiedenen Themenschwerpunkten – durchgeführt von Mitgliedern des Nenzinger Fotoclubs – stieß vor drei Jahren auf sehr großes Interesse. 

    Olympisches Feuer

    1.02.2015 Ein vielleicht einmaliges Erlebnis war der Fackellauf anlässlich der Europäischen Jugendolympiade durch das Land – deshalb waren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nenzing auch „live“ mit dabei, als der Fackellauf in Nenzing Halt machte.

    Manuela Haas und Luca Meier Schnellste

    1.02.2015 So prominente Vorläufer hat wohl nicht so schnell ein anderer Skiverein: ÖSV-Kaderläuferin Kerstin Nicolussi war Vorläuferin bei der diesjährigen Nenzinger Schülermeisterschaft.

    Morik verpasst die Top Ten

    1.02.2015 Bei einem FIS-Slalom in Oberstaufen fuhr die Nenzingerin Michelle Morik auf den 14. Platz.

    "Rock in Union" rockt

    5.02.2015 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen.

    Akrobatik und Tanzeinlagen

    25.01.2015 Der Ball der WIG-Walgau war auch heuer restlos ausverkauft  „Gönnen wir den Leuten etwas Unterhaltung.“ Dieses Motto war vor fünf Jahren für die WIG Walgau ausschlaggebend, an Stelle des Neujahrsempfangs einen WIG-Ball zu veranstalten.

    Schnellste Schüler auf Skiern gesucht

    26.01.2015 Sofern die Schneebedingungen es zulassen, plant der Wintersportverein Nenzing am Samstag, 31. Jänner, die Durchführung der diesjährigen Schülermeisterschaft in Ski und Snowboard. Alle Schüler aus Nenzing und den Parzellen der Jahrgänge 2001 bis 2008 sind dabei startberechtigt. Ab 9.

    Zumba for Kids

    25.01.2015 Wie abwechslungsreich Bewegung sein kann, lernten die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Volksschule Nenzing: „Zumba for Kids“ war angesagt, Beth Mandlik begeisterte an drei Freitag-Nachmittagen die Kinder.