AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • In Zukunft investieren

    19.04.2015 Lange Jahre hat die SPÖ Nenzing im Gemeindegeschehen aktiv mitgewirkt. Unter anderem unterstützten die örtlichen Sozialdemokraten von Anfang an die Einrichtung einer Ganztages-Betreuungsmöglichkeit. Dieses wurde ja bekanntlich mit dem Kinderhaus Nenzing umgesetzt.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    20.04.2015 47 (!) Meisterschaftsspiele im Unterhaus wurden am Samstag auf den Vorarlberger Plätzen ausgetragen und es gab wie immer Sensationen. Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball auf Ländlekicker.VOL.AT

    VfB Hohenems gewinnt Topspiel gegen Egg

    18.04.2015 Das Topspiel in der Vorarlbergliga zwischen Hohenems und Egg wurde von Ländle TV in Kooperation mit VOL.AT im Livestream übertragen. Ländlekicker.VOL.AT tickerte die fünf Partien live. Liveticker in der Vorarlbergliga auf Ländlekicker.VOL.AT

    Pfarre Nenzing dankt ihren Ehrenamtlichen

    16.04.2015 Nenzing. Pfarrer Mag. Joy Peter Thattakath hat am 10. April 2015 alle ehrenamtlich tätigen Personen, die sich in den vielen Arbeitskreisen der Pfarre engagieren, zu einer feierlichen Veranstaltung in den Ramschwagsaal eingeladen.

    Kundentage 2015 bei Liebherr

    16.04.2015 Nenzing. Unter dem Motto „Liebherr Meets Friends“ finden am Freitag und Samstag diese Woche Kundentage bei Liebherr in Nenzing statt. Geladen sind mehr als 500 hochrangige Kunden aus der ganzen Welt.

    Pinkelnig gewann Duell gegen Nicolussi

    13.04.2015 Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV mit Skisprungass Eva Pinkelnig steht nach einem 8:3-Heimsieg gegen Spg Beschling/Nenzing mit Skifahrerin Kerstin Nicolussi im Halbfinale des VFV Frauen-Cup. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Läufer-Ausflug nach Freiburg

    13.04.2015 Am letzten März-Wochenende zog es ein 12-köpfige Truppe des Badaila Running Team zum Marathon nach Freiburg. Einer gemütlichen Anreise am Samstag folgte am Sonntag der sportliche Höhepunkt.

    Spannung total in der Vorarlbergliga

    12.04.2015 Drei Remis, zwei Siege auswärts und zwei Erfolge zuhause gab es in den sieben Begegnungen am 16. Spieltag in der Vorarlbergliga. Alle Daten auf Ländlekicker.VOL.AT

    Bewährtes Team an der Spitze

    12.04.2015 Wenn in Nenzing die neue Gemeindevertretung angelobt wird, stehen auch Bürgermusik, Trachtenverein und zahlreiche Dorfbewohner als Gratulanten parat. Im Rekordtempo von einer halben Stunde wurde am vergangenen Freitag die konstituierende Sitzung abgehalten.

    Schöpfung bewahren

    12.04.2015 „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ – Klimaschutz für Volksschulkinder „Wenn man Müll auf ein Feld wirft, können Kartoffeln, Karotten und Gemüse durch die Schadstoffe vergiftet werden.“ Julia aus der dritten Klasse der Volksschule Nenzing weiß Bescheid.

    Vorarlberger Alpgeschichten

    12.04.2015 Nach zwei sehr spannenden und lesenswerten Büchern über die Südtiroler und Tiroler Alpen beschreibt die Autorin Irene Prugger in ihrem neuesten Werk die Vorarlberger Alpen. Zahlreiche Hintergrundinformationen sowie Interviews ergeben einen Einblick ins Älplerleben.

    Ortlieb auf dem Podest, Kappaurer, Nicolussi, Schmid stark

    13.04.2015 Spitzenplätze „en masse“ erreichten die Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes bei zwei FIS-Riesentorläufen im Kühtai (Tirol), die am Samstag und Sonntag ausgetragen wurden. Im ersten Rennen für die Lecher Juniorenweltmeisterin Nina Ortlieb als Dritte auf das Podest. Elisabeth Kappaurer wurde Vierte, Pia Schmid und Kerstin Nicolussi folgten auf den Rängen sechs und acht.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.04.2015 Eine wahre Torflut und überraschende Ergebnisse brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Resultate auf Ländlekicker.VOL.AT.

    Neue Leitung an der Musikschule Walgau

    10.04.2015 Nenzing. Die Musikschule Walgau besteht derzeit aus circa 930 Schülerinnen und Schülern, welche von insgesamt 38 Lehrkräften unterrichtet werden. Das besondere Merkmal ist deren Kennzeichnung als "Wandermusikschule".

    SW Bregenz gewinnt in Wolfurt in der Nachspielzeit

    11.04.2015 Der Schlager FC Wolfurt und Spitzenreiter SW Bregenz endete mit einem 1:0-Auswärtssieg der Bodenseestädter. Austria Lustenau Amateure besiegt Feldkirch. Drei Partien ohne Sieger. Ländlekicker.vol.at tickerte live.

    Amateurfußball nimmt Fahrt auf

    9.04.2015 Wichtige Partien im Titel- und Abstiegskampf stehen in den verschiedensten Spielklassen des Landes an diesem Wochenende auf dem Programm. Alle Termine auf Ländlekicker.vol.at.

    Alles vom Nachwuchsfußball auf Ländlekicker.vol.at

    9.04.2015 6500 (!) Nachwuchskicker starten ab diesem Wochenende in die Frühjahrsmeisterschaft. Alle Spiele, alle Tore, alle Aufstellungen, Daten, Vor- und Nachberichte, Torschützen und Tabellen zu jedem Nachwuchsspiel in allen Altersstufen aktuell auf Ländlekicker.vol.at.

    Zwei Heimsiege, ein Remis, zwei Ausschlüsse

    7.04.2015 Riesenüberraschung in der Vorarlbergliga am Ostermontag. Rankweil gewinnt das Vorderlandderby gegen Röthis mit 3:2. Hohenems behielt gegen Admira die Oberhand. Wolfurt und Nenzing sah keinen Sieger. Bericht auf Ländlekicker.vol.at.

    „Konstituierende“ in Nenzing

    6.04.2015 Die neue Nenzinger Gemeindevertretung wird am Freitag, 10. April, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses angelobt. Auf der Tagesordnung der Konstituierenden Sitzung steht auch die Wahl der Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie des Vizebürgermeisters.

    Naafkopf-RTL startet am 19. April

    6.04.2015 Wenn die meisten Skifahrer ihre „Bretter“ für die Sommermonate in den Keller stellen, dann legen ein paar nochmals extra Rennwachs auf: Am Sonntag, 19. April, startet um 10 Uhr im Nenzinger Himmel der inzwischen 54. Naafkopf-Riesentorlauf.

    Schuleinschreibung diese Woche

    6.04.2015 Jeweils von 8 bis 13 Uhr bietet die Volksschule Nenzing am Donnerstag, 9. und Freitag, 10. April die Möglichkeit zur Schülereinschreibung für alle Kinder, die vom 1. September 2008 bis 31. August 2009 zur Welt gekommen sind.

    Eine poetische Reise

    6.04.2015 Alexander Jehle nimmt in seinen Lesungen die Zuhörer mit in verschiedene Lebenswelten   Gleich vorweg: Wer die Lesung aus dem neuen Buch „TrotzDem“ von Alexander Jehle in Nenzing versäumt hat, kann dies am Donnerstag, 9.

    Gesund essen

    6.04.2015 Im Rahmen der Reihe „Mutter/Vater sein“ lädt die Marktgemeinde Nenzing gemeinsam mit dem Kneippverein am Donnerstag, 9. April, um 20 Uhr in den Ramschwagsaal. Thema des Abends: „Die Kneipp-Säule Ernährung“.

    Kleine Musikmäuse knabbern ab Herbst am Musikschulkäsle

    4.04.2015 Nenzing. Musikalische Förderung hat einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern – und dies bereits im jüngsten Alter. Ab Herbst bietet die Musikschule Walgau deshalb unter dem Titel „Musikmäuse“ Elementare Musikerziehung für Kinder zwischen zwei und vier Jahren an.

    24 Absagen, sensationelle Ergebnisse im Unterhaus

    4.04.2015 24 (!) Meisterschaftsspiele wurden im Vorarlberger Amateurfußball an Ostern abgesagt. Drei Vorarlbergliga-Partien sind erst am Ostermontag. Sensationelle Ergebnisse im gesamten Unterhaus. Komplette Übersicht, alle Tore, alle Spiele auf Ländlekicker.vol.at.

    Amateurfußball an Ostern mit Problemen

    3.04.2015 Über vier Tage erstreckt sich der Vorarlberger Amateurfußball an Ostern. Das Wetter sorgt aber für Probleme, alle Termine auf Ländlekicker.vol.at.

    „Betteln und Geben erlaubt – nicht wegschauen, sondern hinschauen"

    31.03.2015 Nenzing. Viele Menschen versuchen durch das Betteln ihre Situation zu verbessern – die Öffentlichkeit schaut aber oft weg anstatt hin. Armut und Betteln stehen im Mittelpunkt eines Impulsvortrags mit Diskussion am Dienstag, 21. April, um 19 Uhr im Pfarrsaal Nenzing.

    Nach den Bürgermeistern jetzt die e5-Teams

    30.03.2015 Nenzing. Die Mitglieder der e5-Ausschüsse aus den Walgaugemeinden halfen bei Dämmung des Walgaubad mit. Der milde Winter gibt Hoffnung: Die Bauarbeiten für das neue Walgaubad liegen gut im Zeitplan, ambitioniertes Ziel ist eine Eröffnung bereits Ende Juni dieses Jahres.

    Handwerk und Genuss

    30.03.2015 Nenzing. Gemeinsam mit Silvia Mayer bietet Peter Andres künftig Bierverkostungen an. Innovativ und bestrebt, die Besonderheiten seiner Heimat ins rechte Licht zu rücken – so ist der aus der Nenzinger Parzelle Gurtis stammende Drechselkünstler Peter Andres bekannt.

    Dritter Titel in Serie

    30.03.2015 Nenzing. Die Sportmittelschule Nenzing siegte beim Landesfinale im Basketball-Schulcup. Jubel bei den Nenzinger Schul-Basketballern: Bereits zum dritten Mal siegten die Burschen der Sportmittelschule Nenzing im Landesfinale des Basketball-Schulcup.

    Skilady Morik gewinnt VIP-Karten für das Hypo Mehrkampfmeeting

    27.03.2015 Skilady Michelle Morik aus Nenzing gewann beim Quiz in der Vorarlberger Sportnacht zwei VIP Karten für das Hypo-Meeting in Götzis.

    Liensberger wurde Neunte

    25.03.2015 Beim Slalom der österreichischen Meisterschaften in Spital am Phyrn holte sich die Kärntnernin Carmen Thalmann den Titel. Als beste VSV-Läuferin fuhr Katharina Liensberger auf Rang neun.

    Kappaurer als beste VSV-Athletin auf Platz acht

    24.03.2015 Ramona Siebenhofer holte sich am Dienstag in Hinterstoder den österreichischen Meistertitel im Riesentorlauf. Als beste VSV-Läuferin kam die Bezauerin Elisabeth Kappaurer auf den achten Rang, Ihr Rückstand auf die Siegerin betrug 1,23 Sekunden.

    „Fast wie bei Mama daheim“

    24.03.2015 Bludenz. Zwei Drittel der Nenzinger Mittelschüler und rund 50 Volksschüler nehmen den Mittagstisch in Anspruch. „Curryrahmgeschnetzeltes mit Reis“ steht auf dem Menüplan geschrieben, wer´s lieber vegetarisch mag, bekommt Spaghetti mit Bärlauch-Pesto serviert.

    10 Abende, 10 Epochen, 10 Songs

    24.03.2015 Nenzing. Von April bis Juni veranstaltet die Musikschule Walgau an 10 Freitag-Abenden einen Workshop „JAZZGESANG“ mit der renommierten und in Vorarlberg bestens bekannten JAZZ-Sängerin Alex Sutter.

    Ein Gasthaus – viele Geschichten

    22.03.2015 Vor wenigen Wochen wurde das Nenzinger Traditionsgasthaus „Kreuz“ im Ortszentrum abgebrochen. An dieser Stelle entsteht eine Wohnanlage. In einem Erzählabend, zu dem Gemeindearchivar Thomas Gamon am Donnerstag, 26.

    „Heimspiel“ für Alexander Jehle

    22.03.2015 Nachdem der Nenzinger Autor Alexander Jehle sein neuestes Buch „TrotzDem“ schon in mehreren Gemeinden präsentiert hat, steht nun eine Lesung in Nenzing auf dem Programm: Gemeinsam mit Michael Hartmann und Tamara Jehle, sowie Patrick Honeck, der mit seiner Gitarre die musikalische Umrahmung ...

    Unbekannter brach mehrere Opferstöcke auf - Polizei bittet um Hinweise

    19.03.2015 Schlins. Seit Ende Februar wurden in Feldkirch, Ludesch, Nenzing  und Schlins vermehrt Einbrüche in Opferstöcke gemeldet. In zwei Fällen gelang es dem Täter, den Opferstock aufzubrechen, in drei Fällen blieb es beim Versuch.

    Mitte 20: Eine aufregende Zeit!

    18.03.2015 Nenzing - In den Zwanzigern ändern sich einige Dinge im Leben. W&W hat mit Sabrina aus Nenzing über die sogenannte „Quarterlife Crisis“ gesprochen.

    Bahnhof ohne Barrieren gewünscht

    18.03.2015 Nenzing. Wie lange noch müssen Menschen mit Behinderung, ältere Perasonen, sowie Mütter mit Kinderwägen diese Hürden am Nenzinger Bahnhof  über sich erhehen lassen. Wann wacht die ÖBB endlich auf.

    Spielabbruch in Bludenz: Christea schwer verletzt

    16.03.2015 Bludenz. Das Testspiel zwischen Rätia Bludenz und FC Nenzing wurde zehn Minuten vor dem Ende beim Stand von 4:3 für die Alpenstädter abgebrochen. 

    Schönes für Auge und Gaumen

    15.03.2015 Unter dem Motto „Kunst&Kräuter“ lud der Augarten in Nenzing-Heimat zur Ausstellung Schmuck, besondere Tees und Naturprodukte aus dem Südtirol, Käse und Wurstwaren aus dem Bregenzerwald, Salben, Kräuter, Getöpfertes, Glückwunschkarten und natürlich jede Menge Blumen und Kräuter – ...

    Zu Fuß macht der Schulweg Spaß

    16.03.2015 Nenzing. Für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nenzing war die tägliche Unterschrift des Lehrers und damit die Bestätigung im Schulwegausweis, dass sie von zu Hause in die Schule zu Fuß gelaufen sind, enorm wichtig.

    Sommeröffnungszeiten im Bauhof

    15.03.2015 Dem Bedarf entsprechend bietet der Nenzinger Bauhof in den Sommermonaten erweiterte Öffnungszeiten an und zwar jeweils dienstags und freitags, von 16 bis 19 Uhr sowie an Samstagen, von 9.30 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr.

    FPÖ hält ihre Bürgermeister in Nenzing und Fußach

    15.03.2015 Die beiden Vorarlberger Gemeinden Nenzing und Fußach bleiben freiheitlich. Die amtierenden Bürgermeister Florian Kasseroler (Nenzing) und Ernst Blum (Fußach) setzten sich einerseits in der Bürgermeister-Direktwahl klar durch, andererseits schafften auch die FPÖ-Listen die absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung.

    Urgestein bei Wahlen

    16.03.2015 Seit 45 Jahren ist der frühere Nenzinger Gemeindesekretär Josef Müller (im Bild rechts) als Beisitzer bei den diversen Wahlen aktiv und hat dabei keine einzige versäumt. 

    Morik und Liensberger im Gleichschritt

    14.03.2015 Bei den beiden FIS-Slaloms in St. Anton belegte Michelle Morik aus Nenzing und die Göfnerin Katharina Liensberger den siebenten Platz.

    Veranstaltungsreihe Wort und Musik

    16.03.2015 Nenzing/Bludenz. (ek) „Vater, Rechtsanwalt, suchender Mensch, manchmal überfordert, manchmal voller Energie, dann und wann glücklich, dann und wann traurig – ein Mensch eben.“ Mit diesen Worten beschreibt sich der Nenzinger Alexander Jehle in seinem neuen Buch „TrotzDem“.

    Noch bis 15. März fabelhafte Vorarlberger Kurzfilme einreichen

    13.03.2015 Nenzing. Filmschaffende aus Vorarlberg können bis 15. März 2015 ihre Kurzfilme für die ALPINALE einreichen. Im Vorarlberg Museum findet die öffentliche Präsentation und Auswahl der vier Lokalfavoriten für das Kurzfilmfestival im Sommer statt.

    Filmabend - Climate Crimes

    13.03.2015 Nenzing. „Sie sagen, dass sie das Klima schützen. Doch sie zerstören unsere Natur“ - Mega-Staudämme in Amazonen und Mesopotamien, Palmölplantagen, die die Wälder der letzten Orang-Utans zerstören und Monokulturen aus Mais, die in Deutschland selbst vor Schutzgebieten nicht halt machen.

    Frauen-Power für Nenzing

    13.03.2015 Nenzing. Ein Beitrag von "Wir für Nenzing – Volkspartei und Parteifreie". Wir freuen uns, dass wir für die Gemeindewahlen elf engagierte und kompetente Frauen für unser Team gewinnen konnten.

    Nenzing soll blühen

    13.03.2015 Nenzing. Ein Beitrag von "Nenzing soll blühen!" Ja, wir von echt.nenzing haben Visionen: Neben den bereits angesprochenen Themen wie Bildung und Mobilität liegt uns die Umwelt sehr am Herzen.

    Grünes Pappmännchen wurde zwei Mal mutwillig zerstört

    13.03.2015 Nenzing. Ein Beitrag der Fraktion echt.nenzing. Ein vor der Volksschule Nenzing und dem neu errichteten Seniorenheim positionierten Pappmännchen der Fraktion Echt Nenzing mit dem Titel „Bildung kann mehr“ scheint Emotionen in einem noch sehr ruhigen Wahlkampf in Nenzing zu wecken.

    FIS-Punkte für Michelle Morik

    10.03.2015 Bei den beiden FIS-Riesentorläufen in Nauders (Tirol) war die Nenzingerin Michelle Morik mit den Rängen 13 und 14 die jeweils beste VSV-Läuferin.

    Landesmeisteritel an Morik und Rädler

    9.03.2015 Bei den am Sonnenkopf ausgetragenen alpinen Landesmeisterschaften setzten sich Michelle Morik aus Nenzing bei den Damen und Ricardo Rädler (Möggers) bei den Herren durch.

    Eine Fülle stolzer Zahlen

    9.03.2015 Nenzing. Eine Fülle stolzer Zahlen präsentierte die Initiative Pfarrheim Nenzing bei ihrer Generalversammlung.