AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • 27 Sonntag-Partien, Überraschungen blieben nicht aus

    26.04.2015 27 Meisterschaftsspiele fanden am Sonntag im Unterhaus statt. Überraschungen und viele Tore blieben nicht aus. ALLE SONNTAG-ERGEBNISSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Alpinfans gaben sich Stelldichein im Ramschwagsaal

    27.04.2015 Nenzing. (BK) Extremkletterer Beat Kammerlander referierte über die Geschichte des Vorarlberger Klettersports im Ramschwagsaal.

    Hohenems bleibt an Bregenz dran, Röthis gewinnt Derby, Rankweil und Nenzing kein Sieger

    26.04.2015 Gleich vier Partien wurden am Sonntag in der Vorarlbergliga ausgetragen. Der Hit gewann Hohenems in Wolfurt. Meiningen überrascht in Egg. Rankweil und Nenzing sah keinen Sieger, Röthis blieb ohne Probleme. LIVETICKER VORARLBERGLIGA AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Skilady Michelle Morik beendet ihre Karriere

    24.04.2015 Nenzing. Die Nenzingerin Michelle Morik beendet ihre aktive Karriere im alpinen Skizirkus und hat mit dem zweiten Lebensabschnitt schon begonnen.

    Radcup macht Halt in Nenzing

    23.04.2015 Am Freitag, 1. Mai, ist Volksfeststimmung angesagt – Bürgermusik lädt gleichzeitig zum Maifest Am Freitag, 1. Mai, wird die heimische und internationale Radsportelite im Rahmen der „Wiesbauer Rad Bundesliga“ zu Gast im Vorarlberger Oberland sein.

    Starkes Team

    23.04.2015 Unter dem Motto „Rennen statt Pennen!“ nahm ein Team der dritten und vierten Klassen der Volksschule Nenzing am Knirps-Marathon im Rahmen von „Bludenz läuft“ teil. Das tolle Rahmenprogramm und auch der Lauf selbst machte den Kids dabei enorm Spaß.

    Fotokunst auf hohem Niveau

    23.04.2015 Das Nenzinger Dorfcafé ist nicht nur auf Grund seiner kulinarischen Angebote einen Besuch wert: Seit längerer Zeit stellen abwechselnd Hobbyfotografen des Fotoclub Nenzing ihre Werke aus – alle zwei Monate sind so neue Ausstellungen zu sehen. Derzeit sind Bilder von Alfons Kaufmann zu bestaunen.

    Kleine Gärtner

    23.04.2015 Sehr willkommen waren die Schüler der ersten und zweiten Klassen der Volksschule Beschling bei einem Besuch in der Nenzinger Gärtnerei Huber.

    Erzählcafe „Erinnerungen an die Schule Latz“

    22.04.2015 Auf sehr großes Interesse stieß das Erzählcafe „Erinnerungen an die Schule Latz“ am 19. April.So konnte Josef Scherer, Obmann des Geschichtsvereins Beschling-Latz, über 80 Personen begrüßen.

    WSG Liebherr - ungeschlagen Oberländermeister 2014/2015!

    21.04.2015 Bereits zum 4. Mal in Folge konnte sich die Mannschaft „WSG Liebherr 444“ den Titel der Oberländermeisterschaft sichern.

    Bludenz läuft - WSG Liebherr-Nenzing gewinnt die Mannschaftswertung!

    21.04.2015 Dieses Jahr nahmen 64 Läufer/Innen bei „Bludenz läuft“ teil bzw. gingen als Finisher über die Ziellinie. Der Großteil (40) bewältigte die 7km, 13 die 14km und 8 den Halbmarathon. Eine Mannschaft „teilte“ sich den Halbmarathon als Staffel. Gesamt nahmen an der Veranstaltung ca. 4.000 Läufer teil.

    Auf in die Musikschule

    21.04.2015 Nenzing. Am kommenden Samstag findet in der Musikschule Walgau in Nenzing (Eugen-Getzner-Straße 2) von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

    Kaiserwetter am „Naafkopf“

    20.04.2015 54. Auflage des traditionsreichen Skirennens ging am Sonntag über die Bühne   Über 40 Helfer waren bei den Vorbereitungen für den Naafkopf-Riesentorlauf am vergangenen Samstag im Nenzinger Himmel im Einsatz. Beim Rennen selbst, das am Sonntag über die Bühne ging, waren es fast ebenso viele.

    Achberger, Fetz, Wucher, Wagner im Gleichschritt

    20.04.2015 Die vier Spielerinnen Anna Lena Achberger, Melanie Fetz, Susanne Wucher und Laurag Wagner erzielten zum Frühjahrsauftakt in den Frauenligen jeweils vier Tore. Alles über die Frauen Vorarlbergliga und Landesliga auf Ländlekicker.VOL.AT

    Mit Musik ein Zeichen gesetzt

    20.04.2015 Bregenz/Nenzing. Hunderte Musikantinnen und Musikanten, unter ihnen acht Mitglieder der Bürgermusik Nenzing, versammelten sich vor Kurzem zu einem Protest-Konzert vor dem Landhaus in Bregenz.

    Kneipp Kochkurs „Schnelle Gerichte– Frisch gekocht“

    20.04.2015 Der Kneipp Aktiv-Club Nenzing lädt ein zum Kochkurs mit  Frau Friederike Reisch: Donnerstag, 23. April 2015, 19.00 Uhr, Mittelschule Nenzing.

    Aufholjagd wurde belohnt

    20.04.2015 Trotz eines frühen 0:2-Rückstand holt der FC Nenzing beim Tabellenführer SW Bregenz einen Punkt. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Filmpräsentation „Der Mais-Wahn“

    19.04.2015 Mais bedeckt inzwischen mehr Anbaufläche als jedes andere Agrarprodukt. Es ist die "Industriepflanze" des 21. Jahrhunderts, bestens erforscht, von Konzernen vermarktet, perfekt zu verwerten: Bei uns wird Mais zu Biogas und Strom, die USA wandeln ihn zu Ethanol um. Der Maispreis ist explodiert.

    In Zukunft investieren

    19.04.2015 Lange Jahre hat die SPÖ Nenzing im Gemeindegeschehen aktiv mitgewirkt. Unter anderem unterstützten die örtlichen Sozialdemokraten von Anfang an die Einrichtung einer Ganztages-Betreuungsmöglichkeit. Dieses wurde ja bekanntlich mit dem Kinderhaus Nenzing umgesetzt.

    Auf zum „Gamplauf“

    19.04.2015 Was den Nenzingern der Nenzinger Himmel, ist den Beschlinger die Alpe Gamp. So führt der Skiclub Beschling am Sonntag, 26. April, den traditionellen Gamplauf auf ihrem Hausberg durch. Start ist um 11 Uhr, willkommen sind Mitglieder des Vereins, aber auch Gäste in einer eigenen Klasse.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    20.04.2015 47 (!) Meisterschaftsspiele im Unterhaus wurden am Samstag auf den Vorarlberger Plätzen ausgetragen und es gab wie immer Sensationen. Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball auf Ländlekicker.VOL.AT

    VfB Hohenems gewinnt Topspiel gegen Egg

    18.04.2015 Das Topspiel in der Vorarlbergliga zwischen Hohenems und Egg wurde von Ländle TV in Kooperation mit VOL.AT im Livestream übertragen. Ländlekicker.VOL.AT tickerte die fünf Partien live. Liveticker in der Vorarlbergliga auf Ländlekicker.VOL.AT

    Pfarre Nenzing dankt ihren Ehrenamtlichen

    16.04.2015 Nenzing. Pfarrer Mag. Joy Peter Thattakath hat am 10. April 2015 alle ehrenamtlich tätigen Personen, die sich in den vielen Arbeitskreisen der Pfarre engagieren, zu einer feierlichen Veranstaltung in den Ramschwagsaal eingeladen.

    Kundentage 2015 bei Liebherr

    16.04.2015 Nenzing. Unter dem Motto „Liebherr Meets Friends“ finden am Freitag und Samstag diese Woche Kundentage bei Liebherr in Nenzing statt. Geladen sind mehr als 500 hochrangige Kunden aus der ganzen Welt.

    Pinkelnig gewann Duell gegen Nicolussi

    13.04.2015 Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV mit Skisprungass Eva Pinkelnig steht nach einem 8:3-Heimsieg gegen Spg Beschling/Nenzing mit Skifahrerin Kerstin Nicolussi im Halbfinale des VFV Frauen-Cup. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Läufer-Ausflug nach Freiburg

    13.04.2015 Am letzten März-Wochenende zog es ein 12-köpfige Truppe des Badaila Running Team zum Marathon nach Freiburg. Einer gemütlichen Anreise am Samstag folgte am Sonntag der sportliche Höhepunkt.

    Spannung total in der Vorarlbergliga

    12.04.2015 Drei Remis, zwei Siege auswärts und zwei Erfolge zuhause gab es in den sieben Begegnungen am 16. Spieltag in der Vorarlbergliga. Alle Daten auf Ländlekicker.VOL.AT

    Bewährtes Team an der Spitze

    12.04.2015 Wenn in Nenzing die neue Gemeindevertretung angelobt wird, stehen auch Bürgermusik, Trachtenverein und zahlreiche Dorfbewohner als Gratulanten parat. Im Rekordtempo von einer halben Stunde wurde am vergangenen Freitag die konstituierende Sitzung abgehalten.

    Schöpfung bewahren

    12.04.2015 „Früh übt sich, wer ein Meister werden will“ – Klimaschutz für Volksschulkinder „Wenn man Müll auf ein Feld wirft, können Kartoffeln, Karotten und Gemüse durch die Schadstoffe vergiftet werden.“ Julia aus der dritten Klasse der Volksschule Nenzing weiß Bescheid.

    Vorarlberger Alpgeschichten

    12.04.2015 Nach zwei sehr spannenden und lesenswerten Büchern über die Südtiroler und Tiroler Alpen beschreibt die Autorin Irene Prugger in ihrem neuesten Werk die Vorarlberger Alpen. Zahlreiche Hintergrundinformationen sowie Interviews ergeben einen Einblick ins Älplerleben.

    Ortlieb auf dem Podest, Kappaurer, Nicolussi, Schmid stark

    13.04.2015 Spitzenplätze „en masse“ erreichten die Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes bei zwei FIS-Riesentorläufen im Kühtai (Tirol), die am Samstag und Sonntag ausgetragen wurden. Im ersten Rennen für die Lecher Juniorenweltmeisterin Nina Ortlieb als Dritte auf das Podest. Elisabeth Kappaurer wurde Vierte, Pia Schmid und Kerstin Nicolussi folgten auf den Rängen sechs und acht.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.04.2015 Eine wahre Torflut und überraschende Ergebnisse brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Resultate auf Ländlekicker.VOL.AT.

    Neue Leitung an der Musikschule Walgau

    10.04.2015 Nenzing. Die Musikschule Walgau besteht derzeit aus circa 930 Schülerinnen und Schülern, welche von insgesamt 38 Lehrkräften unterrichtet werden. Das besondere Merkmal ist deren Kennzeichnung als "Wandermusikschule".

    SW Bregenz gewinnt in Wolfurt in der Nachspielzeit

    11.04.2015 Der Schlager FC Wolfurt und Spitzenreiter SW Bregenz endete mit einem 1:0-Auswärtssieg der Bodenseestädter. Austria Lustenau Amateure besiegt Feldkirch. Drei Partien ohne Sieger. Ländlekicker.vol.at tickerte live.

    Amateurfußball nimmt Fahrt auf

    9.04.2015 Wichtige Partien im Titel- und Abstiegskampf stehen in den verschiedensten Spielklassen des Landes an diesem Wochenende auf dem Programm. Alle Termine auf Ländlekicker.vol.at.

    Alles vom Nachwuchsfußball auf Ländlekicker.vol.at

    9.04.2015 6500 (!) Nachwuchskicker starten ab diesem Wochenende in die Frühjahrsmeisterschaft. Alle Spiele, alle Tore, alle Aufstellungen, Daten, Vor- und Nachberichte, Torschützen und Tabellen zu jedem Nachwuchsspiel in allen Altersstufen aktuell auf Ländlekicker.vol.at.

    Zwei Heimsiege, ein Remis, zwei Ausschlüsse

    7.04.2015 Riesenüberraschung in der Vorarlbergliga am Ostermontag. Rankweil gewinnt das Vorderlandderby gegen Röthis mit 3:2. Hohenems behielt gegen Admira die Oberhand. Wolfurt und Nenzing sah keinen Sieger. Bericht auf Ländlekicker.vol.at.

    „Konstituierende“ in Nenzing

    6.04.2015 Die neue Nenzinger Gemeindevertretung wird am Freitag, 10. April, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses angelobt. Auf der Tagesordnung der Konstituierenden Sitzung steht auch die Wahl der Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie des Vizebürgermeisters.

    Naafkopf-RTL startet am 19. April

    6.04.2015 Wenn die meisten Skifahrer ihre „Bretter“ für die Sommermonate in den Keller stellen, dann legen ein paar nochmals extra Rennwachs auf: Am Sonntag, 19. April, startet um 10 Uhr im Nenzinger Himmel der inzwischen 54. Naafkopf-Riesentorlauf.

    Auf zum „Gamplauf“

    6.04.2015 Was den Nenzingern der Nenzinger Himmel, ist den Beschlinger die Alpe Gamp. So führt der Skiclub Beschling am Samstag, 11. April, den traditionellen Gamplauf auf ihrem Hausberg durch. Start ist um 11 Uhr, willkommen sind Mitglieder des Vereins, aber auch Gäste in einer eigenen Klasse.

    Schuleinschreibung diese Woche

    6.04.2015 Jeweils von 8 bis 13 Uhr bietet die Volksschule Nenzing am Donnerstag, 9. und Freitag, 10. April die Möglichkeit zur Schülereinschreibung für alle Kinder, die vom 1. September 2008 bis 31. August 2009 zur Welt gekommen sind.

    Eine poetische Reise

    6.04.2015 Alexander Jehle nimmt in seinen Lesungen die Zuhörer mit in verschiedene Lebenswelten   Gleich vorweg: Wer die Lesung aus dem neuen Buch „TrotzDem“ von Alexander Jehle in Nenzing versäumt hat, kann dies am Donnerstag, 9.

    Gesund essen

    6.04.2015

    Kleine Musikmäuse knabbern ab Herbst am Musikschulkäsle

    4.04.2015 Nenzing. Musikalische Förderung hat einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern – und dies bereits im jüngsten Alter. Ab Herbst bietet die Musikschule Walgau deshalb unter dem Titel „Musikmäuse“ Elementare Musikerziehung für Kinder zwischen zwei und vier Jahren an.

    24 Absagen, sensationelle Ergebnisse im Unterhaus

    4.04.2015 24 (!) Meisterschaftsspiele wurden im Vorarlberger Amateurfußball an Ostern abgesagt. Drei Vorarlbergliga-Partien sind erst am Ostermontag. Sensationelle Ergebnisse im gesamten Unterhaus. Komplette Übersicht, alle Tore, alle Spiele auf Ländlekicker.vol.at.

    Amateurfußball an Ostern mit Problemen

    3.04.2015 Über vier Tage erstreckt sich der Vorarlberger Amateurfußball an Ostern. Das Wetter sorgt aber für Probleme, alle Termine auf Ländlekicker.vol.at.

    „Betteln und Geben erlaubt – nicht wegschauen, sondern hinschauen"

    31.03.2015 Nenzing. Viele Menschen versuchen durch das Betteln ihre Situation zu verbessern – die Öffentlichkeit schaut aber oft weg anstatt hin. Armut und Betteln stehen im Mittelpunkt eines Impulsvortrags mit Diskussion am Dienstag, 21. April, um 19 Uhr im Pfarrsaal Nenzing.

    Nach den Bürgermeistern jetzt die e5-Teams

    30.03.2015 Nenzing. Die Mitglieder der e5-Ausschüsse aus den Walgaugemeinden halfen bei Dämmung des Walgaubad mit. Der milde Winter gibt Hoffnung: Die Bauarbeiten für das neue Walgaubad liegen gut im Zeitplan, ambitioniertes Ziel ist eine Eröffnung bereits Ende Juni dieses Jahres.

    Handwerk und Genuss

    30.03.2015 Nenzing. Gemeinsam mit Silvia Mayer bietet Peter Andres künftig Bierverkostungen an. Innovativ und bestrebt, die Besonderheiten seiner Heimat ins rechte Licht zu rücken – so ist der aus der Nenzinger Parzelle Gurtis stammende Drechselkünstler Peter Andres bekannt.

    Roland Geiger neues Ehrenmitglied

    30.03.2015 760 Einsatzstunden leisteten die über 70 Feuerwehrmänner und –frauen der Ortsfeuerwehr Nenzing bei Brandeinsätzen, technischen Einsätzen und nachbarschaftlicher Hilfe. 

    Dritter Titel in Serie

    30.03.2015 Nenzing. Die Sportmittelschule Nenzing siegte beim Landesfinale im Basketball-Schulcup. Jubel bei den Nenzinger Schul-Basketballern: Bereits zum dritten Mal siegten die Burschen der Sportmittelschule Nenzing im Landesfinale des Basketball-Schulcup.

    Skilady Morik gewinnt VIP-Karten für das Hypo Mehrkampfmeeting

    27.03.2015 Skilady Michelle Morik aus Nenzing gewann beim Quiz in der Vorarlberger Sportnacht zwei VIP Karten für das Hypo-Meeting in Götzis.

    Liensberger wurde Neunte

    25.03.2015 Beim Slalom der österreichischen Meisterschaften in Spital am Phyrn holte sich die Kärntnernin Carmen Thalmann den Titel. Als beste VSV-Läuferin fuhr Katharina Liensberger auf Rang neun.

    Kappaurer als beste VSV-Athletin auf Platz acht

    24.03.2015 Ramona Siebenhofer holte sich am Dienstag in Hinterstoder den österreichischen Meistertitel im Riesentorlauf. Als beste VSV-Läuferin kam die Bezauerin Elisabeth Kappaurer auf den achten Rang, Ihr Rückstand auf die Siegerin betrug 1,23 Sekunden.

    „Fast wie bei Mama daheim“

    24.03.2015 Bludenz. Zwei Drittel der Nenzinger Mittelschüler und rund 50 Volksschüler nehmen den Mittagstisch in Anspruch. „Curryrahmgeschnetzeltes mit Reis“ steht auf dem Menüplan geschrieben, wer´s lieber vegetarisch mag, bekommt Spaghetti mit Bärlauch-Pesto serviert.

    10 Abende, 10 Epochen, 10 Songs

    24.03.2015 Nenzing. Von April bis Juni veranstaltet die Musikschule Walgau an 10 Freitag-Abenden einen Workshop „JAZZGESANG“ mit der renommierten und in Vorarlberg bestens bekannten JAZZ-Sängerin Alex Sutter.

    Ein Gasthaus – viele Geschichten

    22.03.2015 Vor wenigen Wochen wurde das Nenzinger Traditionsgasthaus „Kreuz“ im Ortszentrum abgebrochen. An dieser Stelle entsteht eine Wohnanlage. In einem Erzählabend, zu dem Gemeindearchivar Thomas Gamon am Donnerstag, 26.

    „Heimspiel“ für Alexander Jehle

    22.03.2015 Nachdem der Nenzinger Autor Alexander Jehle sein neuestes Buch „TrotzDem“ schon in mehreren Gemeinden präsentiert hat, steht nun eine Lesung in Nenzing auf dem Programm: Gemeinsam mit Michael Hartmann und Tamara Jehle, sowie Patrick Honeck, der mit seiner Gitarre die musikalische Umrahmung ...

    Unbekannter brach mehrere Opferstöcke auf - Polizei bittet um Hinweise

    19.03.2015 Schlins. Seit Ende Februar wurden in Feldkirch, Ludesch, Nenzing  und Schlins vermehrt Einbrüche in Opferstöcke gemeldet. In zwei Fällen gelang es dem Täter, den Opferstock aufzubrechen, in drei Fällen blieb es beim Versuch.