AA

Erzählcafe „Erinnerungen an die Schule Latz“

Großes Interesse fand das Erzählcafé über die Schule Latz
Großes Interesse fand das Erzählcafé über die Schule Latz ©Werner Schallert
Auf sehr großes Interesse stieß das Erzählcafe „Erinnerungen an die Schule Latz“ am 19. April.So konnte Josef Scherer, Obmann des Geschichtsvereins Beschling-Latz, über 80 Personen begrüßen.
Erzählcafe Schule Latz

Nach der Verlesung der interessanten und auch unterhaltsamen Schulchronik der Schule Latz durch Frau Silvia Müller kam der eindrucksvolle Dokumentarfilm von Primus Huber über die Volksschule Latz zur Uraufführung. Höchst erfreulich war, dass zahlreiche der Mitwirkenden dieses Films anwesend waren, allen voran Frau Theresia Allgäuer (97), die im 2. Weltkrieg Lehrerin in Latz war, mit einigen ihrer damaligen Schülerinnen.

Die ehemaligen Lehrer Direktor i.R. Ludwig Zech sowie Herbert Dünser – er war der letzte Lehrer in Latz, bevor der Schulbetrieb 1982 eingestellt wurde – und auch mehrere Schülerinnen und Schüler von damals berichteten lustige, berührende, aber auch nachdenklich stimmende Episoden ihrer Schulzeit in Latz.

Trotz des großen Andranges konnten die vielen fröhlich gestimmten Besucherinnen und Besucher mit Kaffee und Kuchen versorgt werden – dafür sei dem Organisationsteam, allen Kuchenbäckerinnen und Helferinnen und Helfern herzlichst gedankt.

Melitta Schallert

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Erzählcafe „Erinnerungen an die Schule Latz“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen