Radfahrer trotzten dem Regen

Dies hatte zur Folge, dass knapp die Hälfte der Starter das Rennen frühzeitig beendeten. Acht Runden – insgesamt 175 Kilometer – galt es auf der Strecke Nenzing – Satteins – Schwarzer See und über Frastanz wieder retour zum Ausgangspunkt zu bewältigen. Aber schon die erste der insgesamt acht Runden wurde trotz dieser schwierigen Umstände mit 44 km/h Schnitt gefahren. Erfreulich: Trotz Dauerregen ging das Rennen unfallfrei über die Bühne. Den Sieg konnte schließlich der Slowene Dejan Bajt vom Team „Amplatz Langenlois“ einfahren. Team-Vorarlberg-Fahrer Clement Koretzky wurde im Zielsprint einer Acht-Mann-Spitzengruppe starker Dritter, der Klauser Patrick Jäger belegte den 13. Endrang.
Wetterfeste Kids
Nenzing ist als Austragungsort des GP auch durch das umfangreiche Rahmenprogramm bekannt. So zeigten sich auch die Kids des „Käferle-Cups“ wetterfest, sie zeigten, dass Nachwuchstalente durchaus vorhanden sind. Fixer Partner beim Radrennen ist auch die Bürgermusik, die gleichzeitig zum Maifest lud und für die Bewirtung der Besucher sorgte.