AA

„Kumm und tua mit“

Maria Gabriel malte gemeinsam mit Schülern Bilder, diese wurden feierlich präsentiert.
Maria Gabriel malte gemeinsam mit Schülern Bilder, diese wurden feierlich präsentiert. ©Elke Kager Meyer
Mittelschule Nenzing

Mittelschule und Sportmittelschule Nenzing luden zu Tagen der offenen Tür  Welcher Schulweg ist der richtige für mein Kind? Welche Talente sollen im Mittelschulalter besonders gefördert werden? Vor dieser Entscheidung stehen derzeit zahlreiche Eltern von Viertklass-Volksschülern. Unter dem Motto „Kumm und tua mit“ hatten Interessierte in der Sportmittelschule Nenzing die Gelegenheit, einen Einblick in den Schulalltag zu bekommen. Begeistert zeigten sich die die Besucher von einem Show-Block, der gleich nach der Begrüßung durch Direktor Heinz Tinkhauser sowie Sportkoordinator Rainer Schallert eindrücklich aufzeigte, wie vielseitig die sportlichen Möglichkeiten an der Schule sind: Neben Show-Dance, Tennis, Volleyball und Faustball ist für Mädchen auch Tischtennis im Programm-Angebot, die Burschen haben neben Fußball, Basketball und Faustball ebenso im Tischtennis und in der Tennis-Schülerliga die Möglichkeit, sich zu messen. Nicht nur im Sport ist das Angebot einer zusätzlichen Förderung groß: Nach der Grundausbildung in Informatik in den ersten und zweiten Klasse, kann in den höheren Klassen der Europäische Computerführerschein erworben werden. „Das Interesse an diesem Zweig ist nach wie vor groß“, freute sich Direktor Tinkhauser über die große Besucherschar. Alle Infos und Termine sind übrigens auf www.sms-nenzing.vobs.at/ abrufbar.

Sport im Bild

Bürgermeister Florian Kasseroler, Direktor Heinz Tinkhauser sowie die Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel hatten beim Tag der offenen Tür noch einen weiteren Grund zum Feiern: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern erarbeitete Maria Gabriel drei Bilder, die künftig den Verbindungstrakt zwischen den Turnhallen zieren. Gemeinsam mit den jungen Talenten wurden die Bilder unter viel Applaus der Gäste öffentlich präsentiert.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • „Kumm und tua mit“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen