AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Junioren EM-Ticket an IG Dornbirn/Höchst - Traumstart für Radball-Hochburg

    23.03.2014 Höchst/Dornbirn. Die IG Dornbirn/Höchst qualifzierte sich für die Junioren EM qualifiziert. Traumstart für Höchst in der Landesmeisterschaft mit dreimal Podium.

    Ordnungsstrafe für acht Ländleklubs

    21.03.2014 Der Vorarlberger Fußballverband hat acht Ländleklubs für die Nichtbefolgung einer Verbandsordnung zur Kasse gebeten und eine Ordnungsstrafe von jeweils 50 Euro ausgesprochen.

    Hard gewinnt Derby gegen Dornbirn, Bregenz und Altach Amateure verlieren

    22.03.2014 Hard/Dornbirn/Altach/Höchst/Bregenz. Hard gewinnt das erste Ländlederby in diesem Jahr gegen Dornbirn knapp mit 3:2 und beendet die Negativserie. Bregenz verliert wie auch Altach Amateure trotz einer Führung ihre Partien. Höchst holt ein torloses Remis in Kufstein. VOL.AT tickerte die Spiele mit Vorarlberger Beteiligung live. 

    EM-Tickets werden in Höchst vergeben

    19.03.2014 Mit dem Ö-Cup der Junioren 2014 wird in Höchst die Qualifikation für die Junioren Europameisterschaft 2014 ermittelt. Der Sieger vertritt Österreich heuer in Tata/HUN  (30.-31.5.).

    Schweizer Anrainer empört: Bund zahlt Lärmschutzwand für Gemeinde Höchst

    17.03.2014 Im Rahmen der Sanierung der A1 bei St. Margrethen im Jahr 2015 sollen unter anderem Lärmschutzmaßnahmen für die Anrainer vollzogen werden. Ganz zur Freude der Höchster Gemeinde, denn die Lärmschutzwände sollen ausschließlich auf der österreichischen Seite aufgebaut werden. Schweizer Anrainer gehen dabei leer aus.

    Dank Mayer! Höchst erwischt einen Traumstart

    17.03.2014 Die Truppe von Trainer Dieter Alge gewann dank dem Goldtor von Mathias Mayer gegen St. Johann knapp mit 1:0 und verschafft sich im Abstiegskampf einwenig Luft.

    Höchst: Sportfischer säuberten das Ufer

    17.03.2014 Eine erfreulich große Anzahl an Vereinsmitgliedern folgte dem Aufruf des Fischervereins Rheindelta zur Uferreinigung. Mehr als 40 Fischerinnen und Fischer sorgten am 15. März entlang des Alten Rheins und am Brugger Loch für Sauberkeit und Ordnung.

    In Höchst wird fröhlich gemordet

    16.03.2014 Einen spannenden und entspannenden Abend erlebten die zahlreichen Gäste bei der Premiere von „Mörder unter sich." Die Theatergruppe Höchst grenzenlos bot in 13 Episoden überraschende und vor allem humorvolle Wendungen für Fans von Krimi und Komödie. Es gibt vier weitere Vorstellungen.

    Radball: Dornbirn führt vor Höchst

    16.03.2014 Die erste Runde der diesjährigen Radball Landesmeisterschaft in Höchst zeigte besonders bei den Schülern sehr gute Leistungen und somit eine solide Trainingsarbeit in allen Vereinen.

    Höchst braucht ein Erfolgserlebnis

    14.03.2014 Höchst. Im Heimspiel gegen den Dritten St. Johann hilft dem FC Höchst nur ein Sieg.

    Höchst und Altach Amateure im Gleichschritt, Dornbirn und Bregenz mit Remis,Hard verliert

    16.03.2014 Dornbirn/Bregenz/Höchst. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage setzte es für die Ländleklubs zum Frühjahrsauftakt in der Westliga. VOL.AT tickerte alle Begegnungen mit Ländle-Beteiligung.

    Priorität: Kraft und Fitness

    13.03.2014 Höchst. Für Höchst zählt im Frühjahr nur der Verbleib in der höchsten Amateurklasse Österreichs.

    Die Weltmeister sind die großen Gejagten

    12.03.2014 Die diesjährige Landesmeisterschaft im Radball wird am kommenden Samstag in der Höchster Rheinauhalle gestartet. Die Schüler, Jugend- und Juniorenklassen sowie die 2. und 1. Liga starten in die 1. Runde.

    Männerberatung: Wichtige Anlaufstelle in Krisenzeiten

    11.03.2014 Christian Heinzelmann spendete dem Ehe- und Familienzentrum aus Dankbarkeit 3500 Euro, da ihm die Männerberatung in schwierigen Zeiten sehr geholfen hat.

    Höchst dominiert Herren-Faustball

    10.03.2014 Gegen die Höchster Jungsenioren ist offenbar in der Vorarlberger Faustballszene kein Kraut gewachsen. Bereits zum 5. Mal in Folge holten sie sich den Titel in der offenen Vorarlberger Faustballmeisterschaft in der Halle. Platz 2 sicherte sich beim Turnier in der Höchster Hauptschulturnhalle am 8.

    Kopf an Kopf-Rennen um das EM-Ticket

    10.03.2014 Sulz/Dornbirn/Höchst. Kopf an Kopf Rennen im Kampf um ein EM-Ticket zwischen dem Radballduo aus Sulz und der IG Dornbirn/Höchst.

    Funkenmedaille beim Dorfer Kinderfunken

    10.03.2014 Wer beim Aufbau des Kinderfunkens beim Dorfer Funken in Höchst mitwirkt, bekommt dafür eine besondere Funkenmedaille verliehen. Die gab es auch am Funkensonntag. Da fand sich ab Mittag viel Volk am Funkenplatz ein und genoss das Frühlingswetter ebenso wie die Verpflegung der Dorfer Funkenzunft.

    Brugg: Kindergärtler brachten die Hexe

    10.03.2014 Die Brugger Funkenhexe ist montiert: Am Sonntagvormittag wurde der Leiterwagen mit der Hexe vom Mostbauern zum Funkenplatz gezogen. Dafür sind seit Jahrzehnten die Höchster Kindergärtler zuständig.

    Höchster Jugendtag am 8. März

    7.03.2014 Mit dem neuen Jugendrat lädt die Gemeinde Höchst die Jugendlichen zum Mitreden und zur Mitgestaltung ein. Ein wichtiger weiterer Schritt der Jugendbeteiligung in Höchst ist der Jugendtag am Samstag, den 8. März 2014, von 16:00 bis 19:00 Uhr in der „Alten Schule".

    Funkenbau in Höchst bei Frühlingswetter

    10.03.2014 Eigentlich muss heuer der Winter nicht mehr vertrieben werden, der Frühling ist längst eingezogen. Die beiden Funkenzünfte in Höchst, die Brugger und die Dorfer Zunft, liegen mit ihren Vorbereitungen auf den Funkensonntag dennoch voll im Zeitplan.

    Ein ganzer Saal voller Mäschgerle

    4.03.2014 Die jungen Mäschgerle stürmten beim Höchster Kinderfasching am Fasnatdienstag 2014 die Rheinauhalle. Die Fasnatzunft Höchst hatte geladen und sorgte auch dafür, dass ausreichend Krapfen, Würstle, Kuchen und Limo vorhanden waren.

    In Höchst lodern zwei Funken

    3.03.2014 In Höchst lodern am Funkensonntag traditionsgemäß zwei mächtige Funken. Die Dorfer Funker sind nahe dem Eselschwanz Richtung Gaißau aktiv, die Brugger in Brugg neben der Rheinbrücke Lustenau. Auftakt ist in Brugg am Sonntag, den 9. März, um 10:00 Uhr.

    Einmal um die Welt beim Turnerball in Höchst

    3.03.2014 Unter dem Motto „Around the world" feierte die TECNOPLAST TS Höchst den Turnerball in der ausverkauften Rheinauhalle.

    World’s end

    1.03.2014 Höchst - Das Ende der Welt – leicht dahingesagt, und es fragt sich dann doch: Ende von was, gar Anfang von etwas anderem?

    Neues Dienstfahrzeug für Höchster Bürgi

    28.02.2014 Der Höchster Bürgermeister ist entmachtet, sein Amt hat das Prinzenpaar Thomas und Petra übernommen. Deshalb lassen sich die neuen Regenten jetzt im Audi-Cabrio von Herbert Sparr kutschieren. Dem abgesägten Bürgi wurde ein passendes standesgemäßes Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt.

    Fußgängerin in Höchst verletzt

    28.02.2014 Von einem Pkw angefahren und verletzt wurde am Freitag gegen 10:40 Uhr eine Fußgängerin in Höchst. Ein Pkw-Lenker wollte von einem Parkplatz auf die Hauptstraße einfahren. Der Wagen kollidierte mit der Fußgängerin, die Frau stürzte auf die Straße.

    Karate: Lions-Cup sprengt den Rahmen

    27.02.2014 Lustenau/Dornbirn/Götzis/Lauterach/Höchst. Der Frühling wird in Lustenau mit löwenstarkem Karate eingeläutet. Am Samstag, 1. März, Gymnasiumhalle Lustenau, wird bereits als sechste Auflage der diesjährige Lions Cup des Shotokan Karate Club in der Sporthalle ausgetragen.

    Theater Höchst: „Mörder unter sich“

    26.02.2014 Die Theatergruppe „höchst grenzenlos" lädt im März ins Pfarrzentrum ein: Blicken Sie mit den Theaterspielern über die Schultern von Mördern, hinterfragen Sie die Motive, die sie dazu bringen. Gespielt wird die Krimi-Live-Show „Mörder unter sich" von Alexa Thiesmeyer.

    Frauencafé in Höchst zum Thema Sicherheit

    26.02.2014 Das Höchster Frauencafé „FRAUEN.Gespräche." geht erfolgreich ins dritte Jahr. Es wird von Frauen für Frauen organisiert und angeboten. Beim Frühstückstermin im März steht das Thema Sicherheit im Vordergrund.

    Turnerball 2014

    25.02.2014 Beitrag: TECNOPLAST Turnerschaft Höchst.

    VMS Höchst zu Besuch bei Russmedia

    23.02.2014 Die Klassen 2a und 2c der Mittelschule Höchst besuchten Russmedia in Schwarzach. Dornbirn. Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Russmedia gab es vergangene Woche für die Schüler der Klassen 2a und 2c der Mittelschule Höchst.

    Wenn Oma am Computer übt

    21.02.2014 Was ist eine Computermaus, wie verschickt man eine E-Mail und wie drucke ich einen Text aus? Für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Höchst ist das Alltag. Anders sieht das für viele Erwachsene aus, besonders für ältere Personen.Und so wurden die Schüler zu Lehrern von Oma und Opa.

    Bregenzer Teams dominierten das Schülerliga-Landesfinale

    19.02.2014 Höchst. Beim Landesfinale der Sparkasse-Schülerliga-Hallenmeisterschaft, das in der Höchster Sporthalle ausgetragen wurde, waren die Teams von den Bregenzer Schulen eine Klasse für sich.

    Gewinnübergabe des Vlbg. Familienbundes

    19.02.2014 Bei einem Gewinnspiel des Vorarlberger Familienbundes, an dem alle neuen Mitglieder teilgenommen hatten, konnten den beiden Gewinnern tolle Preise übergeben werden.

    Kutschenfahrt mit 100-jährigem Höchster

    10.02.2014 „Wenn du dann 100 wirst, laden wir dich auf eine Kutschenfahrt ein!" Das versprach der damalige Bürgermeister Werner Schneider dem damals 90-jährigen Rupert Tischler bei der Geburtstagsfeier vor zehn Jahren. Nachdem der älteste Höchster jetzt seinen 100.

    Keine EM-Medaille für die Ländle Karatekas

    10.02.2014 Dornbirn/Götzis/Höchst. Nicht mit den erhofften Platzierungen, reisen fünf Vorarlberger Nachwuchsathleten von der diesjährigen EKF Europameisterschaft für Kadetten, Junioren & U21 aus Portugal retour und es scheint als hätten sie bei dem mit über 800 Sportlern aus 46 Nationen gespicktes Turnier den 9. Platz gebucht.

    Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

    9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im Kühtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC Mühlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

    Vorarlbergs Karatekas gehen auf Medaillenjagd

    6.02.2014 Götzis/Dornbirn/Höchst. Nach ihren Siegen bei den österreichischen Meisterschaften und den sehr guten Platzierungen und Medaillen beim Austria Karate Championscup am vergangenen Wochenende, fliegen fünf Vorarlberger Karatekas, mit sehr viel Selbstvertrauen, zu den 41. EKF Kadetten, Junioren & U21 Europameisterschaften nach Portugal.

    Höchst: Fußgängerin von Pkw erfasst

    6.02.2014 Höchst - Verletzungen unbestimmten Grades hat eine 67-jährige Fußgängerin am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in Höchst erlitten.

    Rang vier für die VMS Höchst beim „Heimturnier“

    5.02.2014 Höchst. Die Hallen-Bezirksmeisterschaft für die Schülerligateams aus dem Raum Bregenz wurde auch heuer wieder in der schönen Turnhalle der VMS Höchst ausgetragen. Den Sieg holten sich überraschend die Kicker von der VMS Hörbranz vor dem BG Blumenstraße und der VMS Hard-Markt.

    Aktiver Seniorenbund Höchst

    5.02.2014 Einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres gab Obmann Werner Schmid bei der Jahreshauptversammlung der Höchster Ortsgruppe des Seniorenbundes.

    Abstiegsangst beflügelt RLW-Ländle-Quartett

    1.02.2014 Bregenz/Dornbirn/Hard/Altach/Höchst. Die vier abstiegsbedrohten Vorarlberger Regionalligaklubs Dornbirn, Bregenz, Hard und Höchst haben sich gezielt für die Rückrunde verstärkt.

    Volleyball Schülerliga: Höchster Mädchen zeigten vollen Einsatz

    31.01.2014 Die Vorrunde der Volleyball Schülerliga des Bezirkes Bregenz ist beendet. Für die Höchster Mädchen mit Trainerin Kerstin Thaler brachte auch die letzte Runde, welche in der Wolfurter Hofsteighalle ausgetragen wurde, einen Erfolg.

    Erster Test für RW Rankweil

    30.01.2014 Rankweil. Im ersten von neun Testspielen trifft der FC RW Rankweil am kommenden Freitag, 31. Jänner, 19 Uhr, Kunstrasenplatz Gastra, auf den Regionalligaklub FC Höchst.

    Der neue Schneepflug heißt „Ursula“

    30.01.2014 Das Team des Bauhofes Höchst und die Firma Humpeler sind bestens gerüstet, sollte sich diesen Winter noch einmal Schnee einstellen. Am Mittwoch, dem 29. Jänner, wurde ein neuer Schneepflug (oder „Bahner", wie es in Höchst heißt) mit einer Segnung übernommen.

    Stabelle – ein echtes Stück Handwerk

    29.01.2014 Höchst, 29. Januar 2014 – Der Tradition verbunden und dennoch am Puls der Zeit: Die Stabelle der österreichischen Möbelmanufaktur Längle Hagspiel kombiniert gekonnt die Form eines einst bäuerlichen Stuhles mit einer modernen Farbgebung.

    Stuhlhersteller Längle Hagspiel stattet Regierungssaal des Kantons Schwyz aus

    28.01.2014 Staad/Schwyz/Höchst, 28. Jänner 2014 – Längle Hagspiel Schweiz erhielt bei einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für die Ausstattung des Kantonratsaals Schwyz.

    Skitag der Skipper

    27.01.2014 ( Beitrag: Kurt Heinzle)„Wenn die Yacht im Schnee versinkt, ist´s für den Skipper Zeit auf die Piste zu gehen.“

    Höchster Schalmeien Party 2014

    27.01.2014 Am 1. Februar 2014 verwandeln die Höchster Schalmeien die Rheinauhalle erneut in einen Partytempel. Die legendäre Maskenparty für alle ab 18 Jahren war in den vergangenen Jahren stets ein Riesenerfolg. Für beste Partystimmung an den verschiedenen Themenbars sorgen DJ Flädle feat. DJ Phil.

    Stellenangebot: (m/w)

    27.01.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Toller Zunftball und Seniorenball

    27.01.2014 Begeisterung und viel Applaus erntete die Fasnatzunft Höchst für ihren Zunftball 2014. Nach der Premiere am Samstag, den 25. Jänner, waren am Sonntag die Höchster Senioren Gäste der Gemeinde. Die Zunft sorgte erneut für das Programm.

    Fünf Medaillen für die Vorarlberger Karatekas

    26.01.2014 Hard/Höchst/Dornbirn/Götzis. Mit einer Silbernen und vier Bronzenen zeigten die Sportler von Karate Vorarlberg beim  Championscup 2014 in Hard groß auf.

    Schalmeien Party 2014 in der Rheinauhalle Höchst

    24.01.2014 Am 1. Februar ist es wieder soweit - durch die großen Erfolge der letzten Jahre wird auch heuer die Rheinauhalle Höchst mit der legendären Schalmeien Party wieder in den großen Partytempel verwandelt.

    Tadic mit erstem Tor für die Austria bei Testspiel

    22.01.2014 Lustenau. Austria Lustenau besiegte Höchst zum Auftakt der Testspielserie mit 5:1.

    Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Höchst

    21.01.2014 (Vereinsbeitrag: Julia Spettel) Im Rahmen der 190. Jahreshauptversammlung blickten die Höchster MusikantInnen und Ehrenmitglieder auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.

    Medaillenregen für Höchster Schützen

    20.01.2014 Erfreulich gute Platzierungen sicherten sich die Mitglieder der Union Schützengilde Höchst bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistolen in Andelsbuch. Besonders gute Ergebnisse erzielte dabei die Vereinsjugend.

    Turnerball der TECNOPLAST TS-Höchst

    20.01.2014 Die Turnerschaft lädt traditionell alle zwei Jahre zum allseits beliebten Turnerball ein. Auch heuer ist es wieder soweit! Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut um auch dieses Jahr wieder ein spektakuläres Programm auf die Beine zu stellen. Fakts: Samstag, 22.

    Die schönsten Impressionen vom Finaltag im Seehallencup in Hard

    19.01.2014 Andelsbuch/Hard/Bregenz/Wolfurt/Höchst. Nach dem Masterssieg in Wolfurt gewann das Bregenzerwälder-Team mit viel Mühe die 1. Auflage des Seehallencup in Hard.

    Steuer-Infos beim Neujahrsempfang

    18.01.2014 Mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Steuerbereich war der Neujahrsempfang garniert, zu dem der Wirtschaftsbund Höchst eingeladen hatte. Mag. Heinz Peter Balcz vom Steuerberatungsbüro Lang & Schiller, Bregenz, berichtete über Neuerungen.