AA

VHS: Spanisch, Spargel-Tipps und chinesische Medizin

Spanisch für den Urlaub. Für Flamenco reicht es vermutlich nicht, aber für die Bestellung im Restaurant.
Spanisch für den Urlaub. Für Flamenco reicht es vermutlich nicht, aber für die Bestellung im Restaurant.
Die Zweigstelle Höchst der Volkshochschule Bregenz lädt auch im Frühjahr wieder zu einer Reihe interessanter Kurse ein. Grundlagen in Spanisch, Tipps für kreative Mahlzeiten vom Spargel sowie Infos über die traditionelle chinesische Medizin stehen zur Auswahl.

Spanisch für den Urlaub

Sol, playa y mar – Español básico para las vacaciones

Leitung: Stephanie Maux

Beginn: Dienstag, 1. April 2014 um 18:45 Uhr

Dauer: 8 Abende zu je 3 UE (kein Kurs am 15. April)

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20

Beitrag: € 125,- – Kurs-Nr.: 55017

Lernen Sie, wie man ein Hotelzimmer reserviert, Flugtickets auf Spanisch kauft und sich am Flughafen zu Recht findet. Bestellen Sie ohne Mühe im Restaurant, leihen Sie sich ein Auto aus oder gehen Sie auf den Markt. Lassen Sie sich den Weg auf Spanisch erklären und erläutern Sie einem Arzt was Ihnen fehlt.

Lehrbuch: Perspectivas A1 (ISBN 3-464-20067-4), ab Unidad 1; Buch bitte bis zum 2. Kurstag mitbringen!

Kreatives vom Spargel

Leitung: Werner Vögel

Beginn: Donnerstag, 3. April 2014 um 19:00 Uhr

Dauer: 1 Abend zu 4 UE

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20

Beitrag: € 39,- ; Materialkosten: € 19,- – Kurs-Nr.: 65003

In diesem Kochkurs erfahren Sie die Grundlagen, Infos rund um den Spargel und die vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten des königlichen Gemüses.

Meist kommt Spargel bis Juni frisch aus der Region frisch auf den Tisch. Doch es gibt auch frische Pilze und feines Fleisch! Kochen und genießen Sie mit uns das Feinste mit erstklassigem Spargel, mit frischem Bärlauch und geschmackvollen Begleitern . . . von der Suppe bis zum Dessert!

Aus dem Programm:

Spargelsalat mit Thunfisch, Spargelsuppe mit zartem Fischfilet, kalte Spargelcreme mit Schweinsfilet im Käsemantel, Spargelragout mit Buchweizenknödel, gefülltes Masthuhnbrüstchen mit Kräuterpilzen und Erdbeeren mit Pfefferkaramell! Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch und Vorratsdosen.

Traditionelle chinesische Medizin

Was ist das – für wen ist das –‚ wofür ist das?

Leitung: Julia Pfeiffer

Beginn: Donnerstag, 3. April 2014 um 19:30 Uhr

Dauer: 1 Abend zu 2,5 UE

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20

Beitrag: € 24,- – Kurs-Nr.: 75009

Am bekanntesten ist wohl die Akupunktur aber was die östliche Heilkunst sonst noch alles zu bieten hat und für wen sie bei welchen Beschwerden zum Einsatz kommen kann, hören sie an diesem Abend.

Außerdem werden wir die 5-Elemente-Ernährung genauer unter die Lupe nehmen. Denn hier geht es keineswegs um eine exotische Art und Weise des Kochens. Genuss und Bekömmlichkeit, sowie das Verwenden frischer regionaler Nahrungsmittel stehen im Vordergrund.

Anmeldung

Für alle Kurse ist eine Anmeldung notwendig!

Tel: 05574/525240 oder per E-Mail: direktion@vhs-bregenz.at

Bei der Anmeldung bitte unbedingt Kursnummer angeben.

Das gesamte Kursprogramm finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule: www.vhs-brt.at

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • VHS: Spanisch, Spargel-Tipps und chinesische Medizin
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen