150 Jahre Männergesangverein Höchst

21 Männer aus Höchst, samt dem Pfarrer, dem Gemeindeschreiber, dem Schulleiter, einem Wirt, Landwirten und Handwerkern, hoben anno 1864 den Verein aus der Taufe. Heute sind 40 Sänger aktiv dabei, geleitet wird der Chor seit 2006 von Maria Sturm, Obmann wirkt seit 1998 Arno Blum. Er konnte am Freitag, den 21. März, zum Festakt im Wappensaal die Sängerfrauen begrüßen, ebenso etliche Ehrenmitglieder und weitere Gäste. Selbstverständlich erfreuten die Sänger die Gäste dabei mit etlichen Liedbeiträgen.
Vizebürgermeisterin Heidi Schuster-Burda bot als Kulturreferentin einen kurzen Einblick in die Vereinschronik. Dort steht zu lesen, dass wenige Jahre nach der Gründung zum Ausflug nach Rheineck noch die Fähre ab Gaißau benutzt werden musste. Eine Brücke bestand damals nicht. Und mitten auf dem damals noch nicht „Alten“ Rhein hielt der Fährmann an und forderte vor der Weiterfahrt ein Lied. Auch von erheblichen Mengen an Wein ist in der Chronik zu lesen, ebenso wie von Höhepunkten, tollen Auszeichnungen und weniger erfolgreichen Auftritten. Gute Kritiken erhält der Männergesangverein Höchst erneut, seit Maria Sturm den Chor leitet.
Bürgermeister Herbert Sparr gratulierte dem Verein zum Jubiläum und freute sich über die „frisch gebliebenen“ Männer. Als Überraschungspräsent übergab er ein gerahmtes Vereinsfoto vom Anfang des vergangenen Jahrhunderts, das er kürzlich von einer 90-jährigen Höchsterin erhalten hatte. Er bedankte sich für den Beitrag der Sänger zum Dorfleben. Chorleiterin Maria Sturm erhielt einen Blumenstrauß, für die Sängerfrauen gab es schöne Rosen.Natürlich vergaß Vizeobmann Robert Pfanner auch nicht darauf, dem langjährigen Obmann Arno Blum für dessen Einsatz zu danken.
Nach einem abschließenden Lied wurde zum Imbiss geladen, bestens vorbereitet von den immer sehr aktiven Sängerfrauen.
Konzert und Gottesdienst
Zu seinem Jubiläumskonzert lädt der MGV Höchst 1864 am Samstag, den 26. April 2014, um 20 Uhr in das Pfarrzentrum ein. Am Sonntag, den 15. Juni 2014, gestalten die Sänger um 8:45 Uhr den Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche Höchst mit anschließender Benefiz-Matinee im Pfarrzentrum. Weitere Veranstaltungen sind im Herbst vorgesehen.
Sangesfreudige Männer sind natürlich gerne dazu eingeladen, sich beim Verein zu melden. Geprobt wird jeweils am Montag ab 20:00 Uhr im Probelokal in der Alten Schule am Kirchplatz. Infos: www.mgv-hoechst.at