AA

Noch besserer Service für Familien

Das Team der Therapeutinnen der aks gesundheit – Kinderdienste in Höchst mit Bezirksstellenleiterin Elisabeth Schelling-Rehm (links).
Das Team der Therapeutinnen der aks gesundheit – Kinderdienste in Höchst mit Bezirksstellenleiterin Elisabeth Schelling-Rehm (links). ©A. J. Kopf
Erfreut über die wertvolle Ergänzung des Angebots im KinderCampus Höchst zeigte sich Bürgermeister Herbert Sparr bei einem kleinen Empfang in den Räumen der aks gesundheit.
aks Kinderdienste in Höchst

Dort werden seit dem 17. März die aks Kinderdienste für die Familien aus dem Rheindelta angeboten.Sie umfassen die Bereiche Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Frühförderung sowie psychologische Beratung und werden bereits von zahlreichen Klientinnen und Klienten in Anspruch genommen. Lediglich die ärztlichen Sprechtage finden für Klienten aus dem Rheindelta wie bisher in den aks Kinderdiensten Lustenau statt.

Bürgermeister Sparr übergab Bezirksstellenleiterin Elisabeth Schelling-Rehm als Einstandsgeschenk die fünf Bände des Höchster Heimatbuchers. Auch Mag. Jasmin Lederer als Geschäftsführerin des KinderCampus zeigte sich erfreut über die erfreuliche Abrundung des Angebotes.

Das wurde unterstrichen durch die Teilnahme von Kinderarzt Dr. Ekkehard Gehrer, der im KinderCampus ordiniert. Mit dabei bei dem kleinen Umtrunk waren auch Andreas Hemetsberger als Geschäftsbereichsleiter der aks Kinderdienste sowie Simone Prutti, die Leiterin des Kinderhauses im KinderCampus Höchst. Die sieben Fachfrauen, die sich in Höchst um die Klienten kümmern, nahmen ebenso teil wie der Gaißauer Bürgermeister Reinhold Eberle und Ruth Hutter als Obfrau des Höchster Ausschusses für Jugend, Migration und Integration.

Sieben Therapeutinnen

Folgende sieben Therapeutinnen und Beraterinnen stehen im KinderCampus nach Terminvereinbarung für Anliegen bereit: Birgit Kubelka, Diätologin, Ursula Alge und Doris Alzner, Logopädinnen, Andrea Minikus-Klaus, Frühförderung, Helga Außerer, Physiotherapeutin, Heike Dederer, Ergotherapeutin, sowie Dr. Bettina Warnecke, Psychologin.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Noch besserer Service für Familien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen