EM-Tickets werden in Höchst vergeben

Die letzten beiden Runden werden sicher sehr spannend. Die IG Dornbirn/Höchst mit Sebastian Brunner / Stefan Feurstein liegt knapp 3 Punkte vor Sulz, Moritz Vogt / Kevin Bachmann. Im Vorjahr haben die Sulner in der letzten Runde noch die Junioren EM Teilnahme geschafft. Kann die IG Dornbirn/Höchst heuer der Spieß umdrehen? Die 3. Runde und das Superfinale wird es zeigen. Beide Teams waren bereits an Junioren EM’s und haben jeweils eine Medaille gewonnen.
Ö-Cup der Junioren 2014, Tabelle nach 2 Runden
1. IG Dornbirn/Höchst
Sebastian Brunner / Stefan Feurstein
2. Sulz 1 Moritz Vogt / Kevin Bachmann3. Höchst Fabian Bauer / Michael Bilgerie
4. Dornbirn Simon und Benjamin Buchhäusl5. Sulz 2 Jonas Hron / Tobias Vogt
Radball 1. Liga:Österr. Meisterschaft startet in Höchst
Wer fährt zur WM nach Brünn/CZE?
Die erste Runde wird am kommenden Samstag in der Rheinauhalle in Höchst gespielt. Ab 16.30 Uhr sind wieder alle Vorarlberger Top-Teams „am Start“ – aus dem Osten Österreichs ist heuer mit St. Pölten erstmals seit langem wieder ein Team dabei.
Sollten die Höchster Mannschaften in Bestbesetzung und ohne krankheits- bzw. verletzungsbedingten Einfluss spielen, ist einer dieser Mannschaften wohl der Titel und somit die WM- Teilnahme nicht zu nehmen. Beste Chancen werden Simon König mit seinen Partner Florian Fischer und den amtierenden Weltmeistern Patrick Schnetzer und Markus Bröll eingeräumt. Die Dornbirner Martin Lingg/Jürgen Türtscher dürfen auch als Mitfavoriten angesehen werden.
Die teilnehmenden Teams an der Radball-ÖM 2014:
Höchst 1 Simon König / Florian Fischer
Höchst 2 Patrick Schnetzer / Markus Bröll
Höchst 3 Simon Plankensteiner / Johannes Bauer
Dornbirn 1 Martin Lingg / Jürgen Türtscher
Dornbirn 2 Pascal Fontain /Patrick Köck
St. Pölten Michael und Manuel Schlachter
Programm:
Freitag, 21.3.2014
Ö-Cup der Junioren, 3. Runde, ab 18.00 Uhr
Samstag, 22.3.2014
Ö-Cup der Junioren, Superfinale, ab 15.00 Uhr
Österr. Meisterschaft 1. Liga, 1. Runde, ab 16.30 Uhr