AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Von Beton zu Schnee: Vorarlberger Künstler erobert die Schweiz

    14.01.2025 Der selbstständige Künstler Daniel Nachbaur aus Feldkirch hat beim renommierten Schneeskulpturen-Wettbewerb in der Schweiz den zweiten Platz belegt – und das, obwohl er zum ersten Mal mit Schnee gearbeitet hat. VOL.AT hat sich mit dem kreativen Kopf unterhalten.

    Spatenstich für die Erweiterung der Volksschule Tosters

    14.01.2025 Am 13. Jänner 2025 fiel der Startschuss für eines der zentralen Bau- und Bildungsprojekte der Stadt Feldkirch: Mit dem feierlichen Spatenstich beginnt die Erweiterung und Modernisierung der Volksschule Tosters.

    Wohnzimmergeschichten erzählen vom Leben Feldkircher Senior:innen

    14.01.2025 Am 21. Jänner 2025 wird die Ausstellung der "Wohnzimmergeschichten" in Feldkirch eröffnet. 

    Spatenstich für Bildung: Feldkirch erweitert Volksschule Tosters

    13.01.2025 Die Stadt Feldkirch hat mit dem Spatenstich den Startschuss für ein zukunftsorientiertes Bauprojekt gegeben.

    Kämpferherz und Traumtore wurden belohnt

    13.01.2025 Feldkirchs Handballdamen feiern dramatischen Heimsieg: 23:22 gegen Stockerau.

    Vortrag über die Pilgerreise am 3. Februar

    13.01.2025 Feldkirch, Gisingen. Die hörenswerten Erlebnisse und Erzählungen von Herrn Matthias Nägele auf seiner Pilger-Reise nach "Santiago de Compostela" finden in der Pfarre Gisingen statt.

    Premiere in Vorarlberg: ‚Kardiologie interaktiv‘ diskutiert praxisrelevante Fortschritte

    13.01.2025 Nach 21 Jahren an wechselnden Orten in ganz Österreich hat die Jahrestagung ‚Kardiologie Interaktiv‘ vergangenes Wochenende erstmals in Vorarlberg stattgefunden.

    Drohung gegen Polizist: Dritter Freispruch für den Unbescholtenen

    13.01.2025 Jetzt Freispruch von gefährlicher Drohung gegen einen Polizisten, 2019 Freispruch von unbefugten Besitzes eines Maschinengewehrs, 2016 Freispruch wegen Notwehr.

    Alfred Bischof: Vorarlberger Liedermacher wird gleich doppelt ausgezeichnet

    13.01.2025 Alfred Bischof aus Feldkirch bleibt sich treu – und wird dafür belohnt! Der Vorarlberger Musiker, der häufig im Vorarlberger Dialekt singt, hat mit seinem Song „Warum gibt es immer Krieg“ beim Deutschen Rock & Pop Preis 2024 gleich zwei Auszeichnungen erhalten. VOL.AT hat sich mit ihm getroffen.

    VN-Allstars-Team: Die Besten im Hallenmasters

    11.01.2025 Ein Tormann und vier Feldspieler waren die stärksten Akteure im Wolfurter Bandenzauber.

    Haftstrafe für Litauer nach zwei erfolglosen Einbrüchen

    13.01.2025 23-jähriger Litauer war nach Ansicht der Richter an zwei versuchten Einbrüchen in Radgeschäfte beteiligt. Mehrjährige Gefängnisstrafe für Mitglied einer Bande.

    „Wir trotzen der Inflation!“ – Daniel hält die Preise stabil und die Stimmung hoch

    11.01.2025 Das Nachtleben spiegelt den Zeitgeist wider: Daniel, Betreiber mehrerer Clubs in Vorarlberg, spricht über neue Trends, Herausforderungen und den Zusammenhalt in der Szene.

    Betrügender Kriminaltourist: Haft für vorbestraften Engländer

    10.01.2025 Vorbestrafter Engländer flüchtete mit ausgeliehenen, 225.000 Euro teuren Kameraobjektiven

    Anmeldungen für Kinderbetreuungsplätze ab Mitte Jänner

    10.01.2025 Mit dem Inkrafttreten des neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes verbessert die Stadt Feldkirch auch das Anmeldeverfahren für Kinderbetreuungsplätze: Ab Mitte Jänner können Eltern ihre Anmeldungen online abgeben. 

    Trotz drei Joker-Siegen verpasst TSV Altenstadt die Finalteilnahme

    10.01.2025 Der Landesligist scheiterte im Wolfurter Hallenmasters erst knapp in der Vorschlussrunde.

    Kabarett: Antonia Stabinger

    10.01.2025 Sa. 18. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Klaus Christa und Ensemble präsentieren: Weltberühmtes Streichquartett sucht….

    10.01.2025 Do. 16. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    TaSKino aktuell

    10.01.2025 Ein Filmabend, der bewegt und nachdenklich stimmt: Das Programm bietet preisgekrönte Werke, die Geschichten von Familie, Heimat und Widerstand erzählen.

    Raubüberfall im Büro: Georgier verletzen Greis schwer

    10.01.2025 Ein Täter kniete auf 90-jährigen Bregenzer, der dabei schwer verletzt wurde, und raubte ihm 300 Euro. Ein Helfer der Räuber wurde nun zu einer Haftstrafe verurteilt. 

    Rumänin zahlte Falschgeld ein: Hausbank betrogen

    10.01.2025 Vorbestrafte zahlte Falschgeld auf eigenes Konto ein: Geldstrafe und bedingte Haftstrafe.

    Deshalb gab es nie eine Trainerdiskussion

    9.01.2025 Höhen und Tiefen prägen das Jahr der Pioneers. Sportdirektor Lampert spricht über sportliche Chancen und die Zukunft.

    Die Tuchhändlerin und die Weberei von Tisis

    9.01.2025 Ausgehend von einem Grenzgasthaus entwickelte sich in Tisis die florierende Textilfabrik Weberei Vallaster und Leibinger, die die lokale Wirtschaft prägte.

    Begegnungen und das Verbindende in der Musik

    9.01.2025 Ausblick auf das Jahresprogramm der Chopin-Gesellschaft 2025.

    Feldkirch diskutiert über neuen Kunstrasenplatz

    9.01.2025 Vier Fußballvereine drängen auf eine Lösung als Chance für Sport und Jugend.

    „Das war der beste Heilungsprozess für mich“

    9.01.2025 Bianca Ender stellt am 16. Jänner ihr erstes Buch vor. Bei der Lesung gibt die 46-jährige Hohenemserin einen tiefen Einblick in ihr bewegtes Leben.

    Industriesprecher warnt: "Das macht noch einen brutalen Rupf"

    9.01.2025 Vorarlberger Industrie legt Zahlen und Fakten zu Steuern und Abgaben vor. Sprecher fordern einen umfassenden Kassensturz. Statt über Steuererhöhungen nachzudenken, müsse man die Ausgaben bremsen.

    Besucherrekord beim Schüblingschießen 2025

    9.01.2025 Am Dreikönigswochenende herrschte Hochbetrieb bei der Union Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters (USG Gisingen). Das traditionelle Schüblingschießen lockte vier Tage lang insgesamt 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an – ein neuer Rekord!

    Spannung beim Christbaum-Weitwerfen

    8.01.2025 Bereits zum siebten mal fand der etablierte Festtagsbrauch in Tosters statt.

    carla Neujahrsaktion: Gratis-Bekleidung für Kinder bis zehn

    8.01.2025 Der Jänner ist ein Monat, in dem oft viele Rechnungen und Zusatzkosten fällig werden.

    Feldkirchs Handballdamen brauchen ein Heimsieg

    8.01.2025 Trotz der schwierigen Personalsituation hofft der Letzte auf einen erfolgreichen Start.

    Damit aus Vorsätzen Taten werden

    8.01.2025 Es ist die Zeit der Neujahrsvorsätze und in vielen Familien haben die Weihnachtsfeiertage auch die Erkenntnis mit sich gebracht: Ein Familienmitglied ist von einer Sucht betroffen.

    Ausgleichszulage zur Invaliditätspension gesichert: AK setzt Ansprüche durch

    8.01.2025 Nur kurze Zeit nach dem Erfolg in zwei Pflegegeldfällen wurde die AK Vorarlberg erneut aktiv, um eine Betroffene vor ungerechtfertigtem Leistungsentzug zu schützen.

    Von Pkw erfasst: 86-Jähriger übersieht Fußgänger

    8.01.2025 Am Dienstagmorgen wurde ein Fußgänger in Feldkirch von einem Fahrzeug angefahren und verletzt.

    Rückfällig: Haft für Gewalttäter

    7.01.2025 Gefängnisstrafe wegen Körperverletzung für Vorbestraften. Zwei Mitangeklagte wurden freigesprochen.

    Regierung beschließt zweiten Tunnelast

    8.01.2025 Feldkircher Stadttunnel nimmt nächste Hürde. Nächster Bauabschnitt ist jetzt auch offiziell beschlossen.

    LKH Feldkirch: Dr. Nina Häring ist neue Primaria der Abteilung Dermatologie und Venerologie

    7.01.2025 Seit dem ersten Jänner ist Dr. Nina Susanna Häring, MBA, die neue Primaria der Abteilung Dermatologie und Venerologie am Landeskrankenhaus Feldkirch.

    Vereint in die Zukunft geblickt

    8.01.2025 Einhundertstes Jubiläum der Ortsteilvereinigung im Fokus Feldkirchs Neujahrsempfangs.

    Feldkirch einhundert: Jubiläum eines historischen Zusammenschlusses

    7.01.2025 Feldkirch feiert im Jahr 2025 ein besonderes Ereignis: das einhundertste Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile Tisis, Tosters, Altenstadt, Levis, Nofels und Gisingen mit der Innenstadt zur heutigen Stadt Feldkirch.

    Feldkircher Silvester war ein voller Erfolg

    7.01.2025 Auf Initiative von Bürgermeister Manfred Rädler lud Feldkirch erstmals an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr zum „Ausklang“, einem Markt mit einer Mischung aus Gastronomieangebot und Handelsständen in der Innenstadt.

    Volles Haus und beste Stimmung beim Feldkircher Neujahrsempfang

    7.01.2025 Beim Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner stand das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert im Mittelpunkt, mit dem heuer der Zusammenschluss von Großfeldkirch vor einhundert Jahren gefeiert wird.

    Vereint in die Zukunft geblickt

    7.01.2025 Einhundertstes Jubiläum der Ortsteilvereinigung im Fokus des Feldkircher Neujahrsempfangs. 

    Der Dreikönigstag: Höhepunkt eines quicklebendigen Brauchtums

    7.01.2025 Bis zum 6. Jänner (und mancherorts darüber hinaus) ziehen die „Heiligen Drei Könige“ noch von Haus zu Haus, um den Segen für das Jahr 2025 zu bringen.

    Klaus Christa und Ensemble präsentiert: Weltberühmtes Streichquartett sucht ….

    7.01.2025 Donnerstag, 16. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Shared reading

    7.01.2025 Shared Reading ist eine einfache, aber sehr bestechende Idee, die wir im Theater am Saumarkt sehr gerne ausprobieren und umsetzen möchten: Wer zuhört, gehört bereits dazu.

    Linder & Trenkwalder: große Hits & Raritäten

    13.02.2025 Die beiden Comedians und Tasten-Virtuosen Hubert Trenkwalder und Markus Linder halten Rückschau, schmökern in ihren alten Plattenkisten und erinnern sich an legendäre Erfolge und Begegnungen mit befreundeten Superstars. Dabei wird so mancher Hit und Evergreen des beliebten Duos in neuem Kleid

    Fehlentscheidungen kostete Feldkirch Juniors das Finalticket

    7.01.2025 Jungspunde aus der Montfortstadt beeindruckten trotz bitterer Entscheidungen.

    Im Netz gegen Ausländer gehetzt: Verurteilung bestätigt

    7.01.2025 Berufungsgericht bestätigte Geldstrafe wegen Verhetzung: Angeklagter hetzte in sozialen Medien gegen Geflüchtete, die in Österreich Sozialschmarotzer seien.

    Eine einzigartige Verschmelzung von Jazz, Klassik und Weltmusik

    6.01.2025 Neujahrsjazzfestival im TaS begeisterte mit explosionsartiger Improvisationsfreude.

    Tisner Sternsinger segneten Häuser und sammelten Spenden für Arme

    6.01.2025 Sternsingergruppen in Feldkirch-Tisis trugen den Segenswunsch “in die Häuser.

    Exzellent und experimentierfreudig

    7.01.2025 Neujahrsjazzfestival im Theater am Saumarkt mit explosionsartiger Improvisationsfreude.

    Ein Leben für den Rettungsdienst

    6.01.2025 Daniel Lerchenmüller hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und hilft seit fünf Jahren bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle telefonisch den Patienten.

    Genuss für alle Sinne im ältesten Kaffeehaus

    6.01.2025 Im Café Feurstein in Feldkirch kann man sich an den feinenKöstlichkeiten und dem historisch-gemütlichen Ambiente erfreuen.

    Anklage nach Messerattacke: Mordversuch in Psychose verübt

    6.01.2025 Ein psychisch kranker Feldkircher soll mit zwei Bauchstichen zwei Bauarbeiter lebensgefährlich verletzt haben. Nun folgt ein Antrag auf Einweisung in die Psychiatrie.

    Streit vor Lokal: Diversion mit sehr hoher Geldbuße

    4.01.2025 Weil der Angeklagte sehr gut verdient, fiel die Geldbuße für schwere Körperverletzung hoch aus.

    So kickte der Röthner Domig die AKA-Jungstars raus

    4.01.2025 Dramatik pur am dritten Halbfinaltag des Sparkasse Hallenmasters. Feldkirch gewinnt Gruppe vor Röthis.

    Altachs ultimativer Spieler-Check

    4.01.2025 Mit Leistungstests begann für Jäger und Co. die Vorbereitung auf die Rückrunde.