AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Neuer Shootingstar im Poolbillard

    24.01.2025 Markus Schleindler vom BSV Break Feldkirch kürt sich zum Doppel-Landesmeister.

    Mind The Gap / Susi Claus präsentiert: "Ich wollte, ich könnte einer von euch sein"

    24.01.2025 Sa. 1. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Theater im Ohrensessel: DreiMalGrimm

    24.01.2025 Sa. 1. Feb. 2025, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

    „Dialekt ist für mich mehr als nur eine Sprache“ – Alfred Bischofs Weg zur Musik

    24.01.2025 Mit Liedern in Vorarlberger Mundart und Geschichten aus dem Leben hat Alfred Bischof seinen Platz in der Musikszene gefunden.

    Duo Lindenthal-Krajnc: Wolken und Limonade

    23.01.2025 Fr. 31. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Ausstellung zur Zukunft der Spinnerei Feldkirch

    23.01.2025 Einblicke und Austausch im kooperativen Planungsverfahren.

    The Brutalist

    23.01.2025 GB, USA, Ungarn 2024, 215 Min., engl.-ung.-hebr.-jidd.-ital. OmU. R & B: Brady Corbet; D: Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce u.a.

    Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    23.01.2025 Am Mittwoch, dem 15. Jänner 2025, fand um 20 Uhr der Neujahrsempfang des VorarlbergerBlasmusikverbandes im Vinomnasaal in Rankweil statt.

    Pkw kracht gegen Brückengeländer - 22-Jähriger in Feldkirch verunfallt

    23.01.2025 Ein 22-jähriger Pkw-Lenker konnte sich am Donnerstagmorgen in Feldkirch nach einem Unfall selbst aus seinem umgekippten Pkw befreien.

    Haft: Rumänisches Brüderpaar stahl serienweise Fahrräder

    23.01.2025 Ein Rumäne stahl im Großraum Dornbirn 14 hochwertige Fahrräder, sein älterer Bruder vier Räder. Gefängnisstrafen für die vorbestraften Kriminaltouristen. 

    Ein musikalischer Cocktail mit Stil und Humor

    22.01.2025 Birgit Vogelsberger, Manuela Lins-Schubert und Friederike Graf singen im Theater am Saumarkt.

    Familienmusical verwandelt das Montforthaus in Dschungelwelt

    22.01.2025 Theater Liberi präsentiert „Tarzan – das Musical“ in Feldkirch.

    Andrea Möller neue Kuratorin der “Lichtstadt Feldkirch”

    22.01.2025 Feldkirch Andrea Möller wird neue Kuratorin für das Programm des Lichtkunstfestivals »Lichtstadt Feldkirch«. Sie übernimmt die Aufgaben der bisherigen künstlerischen Leiter Arno Egger und Thomas Häusle. Ihre internationale Vernetzung und Expertise soll neue Impulse und einen frischen Blick auf die Feldkircher Altstadt bringen, so der Verein Lichtstadt. Andrea Möller bringt langjährige Erfahrung in der Programmierung

    Patientin klagt KHBG wegen ihrer Daten

    22.01.2025 Klagende Patientin, die als Ärztin im Spital arbeitete, meint, Unbefugte hätten Einsicht in ihre Krankenakte genommen.

    Hubschrauber im Dauerbetrieb: Das sind die ersten Einsatzzahlen für Vorarlberg

    22.01.2025 Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser ziehen gegenüber VOL.AT eine erste Bilanz.

    Stadtmusik Feldkirch startete ins neue Musikjahr

    22.01.2025 Der Rückblick auf die Festivitäten zum 200-Jahr-Jubiläum, ein Festvortrag und die Vorschau auf 2025 prägten den Auftakt ins neue Vereinsjahr.

    Prächtiger Schimmel und raumgreifende Kunst

    21.01.2025 KunstVorarlberg rückt mit der Schau „In der Malerei verortet“ die Vielfalt der klassischen Gattung in den Mittelpunkt.

    Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Schattenburg 2025

    21.01.2025 Die Schattenburg in Feldkirch bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

    »Lichtstadt Feldkirch« 2025: Neue Kuratorin Andrea Möller setzt Impulse

    21.01.2025 Der Verein Lichtstadt gewinnt Andrea Möller als neue Kuratorin für das Programm des Lichtkunstfestivals»Lichtstadt Feldkirch«.

    Sieben Künstler präsentieren vielfältiges Spektrum

    21.01.2025 In der Malerei verortet: Positionen zur aktuellen Malerei in der Villa Claudia.

    AK Personalbefragung zeigt: Elementare Bildung braucht bessere Rahmenbedingungen

    21.01.2025 Heinzle fordert: Ausbau und Qualität dürfen sich nicht ausschließen. Erkenntnisse der Personalbefragung müssen in Evaluation einfließen.

    Feldkircher Tor ohne Anerkennung

    21.01.2025 Feldkirchs Handballer scheitern in letzter Sekunde an HSG Friedrichshafen-Fischbach.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 990.000 Euro verkauft wurde

    21.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Glanz und Glamour der 20er Jahre

    20.01.2025 Der erste Palais Ball in Feldkirch verzauberte 200 Gäste mit der schillernden Atmosphäre der 1920er Jahre und setzte einen Höhepunkt im Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“.

    Topbesetzung beim Sparkassencup

    21.01.2025 Der 14. Sparkassencup für Nachwuchsvolleyballer bringt am kommenden Wochenende 20 Teams nach Feldkirch.

    Altach und Feldkirch dominieren das Schlinser Hallenturnier

    20.01.2025 Erstes Turnierwochenende im Walgau ist Geschichte. Nun folgt der Showdown vor dem Abschluss.

    Alleinunterhalter Christoph Kornexl glänzt bei Halbzeit-Gala

    20.01.2025 Beeindruckender Sieg: Feldkircher Handball-Herren bezwingen SC Lehr mit 27:23.

    Für andere do si!

    20.01.2025 Beglückend sinnvoll

    Tierquälerei: Keine Hilfe für verletzte Kuh

    20.01.2025 Geldstrafe für vorbestraften Tierhalter. Zwei Landwirte wurden aber im Zweifel vom Vorwurf freigesprochen, einer Kuh mit einem Strick die Zunge abgetrennt zu haben.

    Islamist vor Gericht: Er forderte zu Terror auf

    20.01.2025 Ein vorbestrafter 21-Jähriger hieß auf Instagram islamistischen Terror gut. Nun muss er in Haft.

    Erster Palais Ball war ein voller Erfolg

    20.01.2025 Gäste feierten ausgelassen im Stil der 20er Jahre.

    Heilig-Kreuz-Brücke wiedereröffnet

    20.01.2025  Historische Brücke für Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen freigegeben.

    Missbrauchsmaterial: Haft für Rückfalltäter

    20.01.2025 Bald nach seiner Verurteilung verschaffte sich der 70-Jährige erneut Tausende Bilder von missbrauchten Kindern. Deshalb muss der Pensionist nun ins Gefängnis.

    Welche Schätze das Fundbüro Feldkirch zu bieten hat

    19.01.2025 Das Fundbüro in Feldkirch zählte vergangenes Jahr 1.365 Fundgegenstände. In den Kisten und Schränken verbirgt sich aber auch die eine oder andere Kuriosität.

    "Schön wäre es, wenn jedes Kind einmal vorbeischaut"

    19.01.2025 In der Stadtbibliothek Feldkirch steht ein neues Projekt ganz im Zeichen der Kleinsten.

    Zwei Männer nach Einbruch in Feldkirch festgenommen

    17.01.2025 Am Donnerstagvormittag, 16. Januar 2025, meldete eine Anwohnerin in Feldkirch im Bereich der Susergasse zwei verdächtige Männer.

    Stadt Feldkirch verlängert Förderung für Maßnahmen zur Klimawandelanpassung

    17.01.2025 Förderung für Naturgärten, Dach- und Fassadenbegrünung sowie Baumpflanzungen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

    17.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    17.01.2025 Reservierungen unter Tel. tel:+4355223146414 oder kino@guk-feldkirch.at.

    Wechseljahre: Ein gesellschaftlich relevantes Thema, das Aufmerksamkeit verdient

    17.01.2025 Die Wechseljahre – eine Zeit des Wandels, die Frauen einlädt, ihre innere Weisheit zu entfalten und neue Wege mutig zu gestalten.

    Starke Brücke zwischen Spital und Alltagsleben: Soziotherapeutisches Wohnhaus des LKH Rankweil wiedereröffnet

    16.01.2025 Es darf wieder Alltagsleben einziehen im „Wohnhaus 4“ oberhalb von Rankweil in unmittelbarer Nähe zum Schwerpunktkrankenhaus.

    Beamte mit Fäusten geschlagen: Zeuge gesucht

    16.01.2025 Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Polizeieinsatz am Bahnhof Feldkirch.

    Stadttunnel: Initiative ortet “illegale Rodungen”, Straßenbauer halten dagegen

    16.01.2025 Unrechtmäßige Abholzungen, Lkw statt Schiene und explodierende Kosten: Die Bürgerinitiative “stattTunnel” erhebt einmal mehr schwere Vorwürfe gegen Landesstraßenbauamt

    Bürgerinitiative StattTunnel lässt nicht locker

    17.01.2025 Trotz der fortschreitenden Bauarbeiten am Feldkircher Stadttunnel bleibt die Initiative StattTunnel aktiv: Sie sieht erhebliche Änderungen im Vergleich zum ursprünglichen Baubescheid und erhebt schwere Vorwürfe gegen die Projektverantwortlichen.

    Jugendlicher mit Messer bedroht und ausgeraubt

    16.01.2025 Am Dienstagabend, den 15. Januar 2025, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher im Bezirk Feldkirch Opfer eines Raubüberfalls.

    "Charmonie Three Plus" Vintage Vocal Trio + Piano - Ein Musik-Cocktail gefällig?

    13.03.2025 Mit Humor, charmantem Augenzwinkern und Spielfreude servieren das Vintage Vocal Trio "Charmonie Three Plus" - Manuela Lins-Schubert, Birgit Vogelsberger und Friederike Graf- eine Zeitreise von Chanson, Swing und Jazz bis Pop. 

    Svenja Flaßpöhler, Vortrag und Diskussion: Streiten

    16.01.2025 Fr. 24. Jän. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Neue Kinderbibliothek in der Stadtbibliothek Feldkirch

    15.01.2025 Die Stadtbibliothek Feldkirch hat vor kurzem ihr Angebot erweitert und bietet nun auch Lesespaß für junge Leser:innen.

    Xinyu Du: "Die Schönheit der asiatischen Küche präsentieren"

    16.01.2025 Xinyu Du bringt die Vielfalt der traditionellen asiatischen Küche nach Feldkirch.

    Verurteilung nach schwerem Unfall bei Verfolgungsfahrt in Klaus

    15.01.2025 Zwei Mitfahrer des unter Drogeneinfluss stehenden Unfallfahrers wurden schwer verletzt.

    Leistbares Wohnen: AK will Landesregierung im Wohnbauförderungsbeirat unterstützen

    15.01.2025 Feldkirch, 15. Jänner 2025 – Leistbares Wohnen zählt zu den zentralen Anliegen der Arbeiterkammer und der Landesregierung .

    Feldkircher Talente begeistern vor Heimpublikum

    14.01.2025 Schleindler und Seymen mit zweitem Platz beim Jubiläumsturnier im Pool Billard.

    Stadt Feldkirch verlängert Förderung für Maßnahmen zur Klimawandelanpassung

    14.01.2025 Die Stadt Feldkirch setzt ihr Engagement für nachhaltige urbane Begrünungsmaßnahmen fort.

    Feldkircher Parteien setzen auf Fairness

    14.01.2025 Die Parteien Feldkirchs haben sich auf ein Fairness-Abkommen für die Kommunalwahlen geeinigt.

    „Freitag um 5“ – ein Format mit Tiefblick

    14.01.2025 Seit mehr als 20 Jahren lädt das Veranstaltungsformat „Freitag um 5“ die Feldkircher:innen zu kostenlosen Führungen und Besichtigungen ein und ermöglicht Einblicke in die Gesellschaft, Geschichte und Wirtschaft Feldkirchs.  

    Von Beton zu Schnee: Vorarlberger Künstler erobert die Schweiz

    14.01.2025 Der selbstständige Künstler Daniel Nachbaur aus Feldkirch hat beim renommierten Schneeskulpturen-Wettbewerb in der Schweiz den zweiten Platz belegt – und das, obwohl er zum ersten Mal mit Schnee gearbeitet hat. VOL.AT hat sich mit dem kreativen Kopf unterhalten.

    Spatenstich für die Erweiterung der Volksschule Tosters

    14.01.2025 Am 13. Jänner 2025 fiel der Startschuss für eines der zentralen Bau- und Bildungsprojekte der Stadt Feldkirch: Mit dem feierlichen Spatenstich beginnt die Erweiterung und Modernisierung der Volksschule Tosters.

    Wohnzimmergeschichten erzählen vom Leben Feldkircher Senior:innen

    14.01.2025 Am 21. Jänner 2025 wird die Ausstellung der "Wohnzimmergeschichten" in Feldkirch eröffnet.