AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • 42 statt zwei Kisten Orangen: Warum es im Spar Gisingen zu viele Zitrusfrüchte gibt

    7.02.2025 Er mag keine Orangen. Um so mehr staunt Thomas Oberhöller, als die Lieferung von 42 Kisten statt zwei Kisten Orangen im Spar Markt Müller Gisingen ankommt. Was dahinter steckt, erzählt der stellvertretende Geschäftsleiter im VOL.AT-Interview.

    Mit Strom durch die Stadt: "Ich kann nun in einer Tour durchfahren"

    6.02.2025 Wie der Fahrer des ersten E-Recyclingfahrzeugs in Westösterreich die Abfallwirtschaft erlebt.

    Feldkirch kürt Siegerprojekte des Open Calls

    5.02.2025 Drei Kulturprojekte werden im Jubiläumsjahr umgesetzt.

    Zwang zum Schulessen? Eltern in Feldkirch unter Druck

    6.02.2025 Eltern mussten ab dem Schuljahr 2025/26 das Mittagessen in öffentlichen Betreuungseinrichtungen mitbuchen. Nun gibt es eine Lösung.

    Anklage: Unmündige Nachbarin missbraucht

    5.02.2025 Angeklagter soll Sechsjährige im Intimbereich berührt haben. Noch kein Urteil in Schöffenprozess.

    43-Jähriger verlieh sein Auto für Drogenschmuggel-Fahrt

    5.02.2025 Auch der andere Angeklagte, der Marihuana schmuggelte, wurde verurteilt. Das Gericht stützte sich auf Angaben eines Verurteilten, der ins Ausland geflohen war.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 520.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Klage: Gekauftes Springpferd lahmt

    5.02.2025 Käuferin verlangt in Zivilprozess Kaufpreis zurück und will gekauftes Pferd zurückgeben.

    Kein Schadenersatz für Eishockeyverletzung

    4.02.2025 Eishockeyspieler wurde gefoult und dabei schwer verletzt. Dennoch wurde seine Klage gegen den Gegenspieler auch vom Berufungsgericht abgewiesen.

    Neuwahlen bei Feldkircher Clunia

    4.02.2025 Auf der ersten Zusammenkunft 2025 gab es bei der Mittelschulverbindung Neuwahlen und einen Ausblick aufs neue Semester.

    Haft für Vorbestraften nur wegen Diebstahls

    4.02.2025 Gericht nahm keinen räuberischen Diebstahl an. Wohl Therapie statt Strafe für Drogensüchtigen.

    Erfolgsgeschichte der Trachtengruppe Feldkirch weiterhin lebendig

    3.02.2025 Versammlung der Trachtengruppe Feldkirch brachte Ehrungen, Rückblicke und einen Ausblick.

    Musikschule rockt im Faschingsfieber

    3.02.2025 In fantasievollen Kostümen zeigten junge Musizierende im Pförtnerhaus ihr Talent.

    Neue Tempobremsen im Reichenfeld

    3.02.2025 Mehr Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 205.000 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schafkopfkrimi | Krimi Dinner im Restaurant E3 im Montforthaus

    3.02.2025 Du willst einen außergewöhnlichen Abend mit Deinen Lieben verbringen? Dann ist das Krimi Dinner am Donnerstag, den 06.03.2025 im Montforthaus in Feldkirch genau das Richtige für Dich!

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 4,09 Millionen Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Polizist: Prozesstermin steht

    3.02.2025 Ehemaliger hochrangiger Polizeibeamter soll jahrelang Enkelinnen schwer missbraucht haben.</em>

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 526.480 Euro verkauft wurde

    2.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    12-Meter-Sprung von einer Brücke - Unfallbeteiligter flüchtet vor Polizei

    3.02.2025 Ein kurioser Unfall, bei dem auch noch einige Fragen offen sind, hat sich am Freitagabend in Frastanz ereignet.

    Vom Rathaus ins Cockpit: Der Weg von Lucas Allgäuer zum American Dream

    1.02.2025 Von den Anschlägen auf das World Trade Center bis zur Umrundung des gesamten Globus: Lucas Allgäuer hat während seinem Abenteuer “USA” schon vieles erlebt.

    „Autofahrerfallen“: Wer hinter den angedrohten Besitzstörungsklagen steckt

    1.02.2025 Nicht nur Vorarlberger Rechtsanwälte prangern „fragwürdiges Geschäftsmodell“ eines ihrer deutschen Kollegen an, welches dieser nun auch auf Vorarlberg ausweitet.

    Erneuerung der Naflabrücke und Spiersbachbrücke erfolgreich abgeschlossen

    31.01.2025 Sichere Verbindungen erneuert: Feldkirch stärkt Infrastruktur und Hochwasserschutz.

    Freiwillige der Caritas schenken Zukunft

    31.01.2025 Lernen ist nicht immer cool – und schon gar nicht so cool wie Fußball spielen, am Handy sitzen oder sich mit Freunden zu treffen. Aber Bildung ist wichtig, um optimistisch in eine Zukunft voller neuer Erkenntnisse zu blicken.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 421.500 Euro verkauft wurde

    31.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Cybermobbing mit Sexinserat der Sado-Maso-Partnerin

    31.01.2025 Ein 61-Jähriger wurde am Landesgericht verurteilt, weil er ein Sexinserat seiner Sexpartnerin abänderte.

    Von der städtischen Bleiche zur industriellen Hochburg

    31.01.2025 Am Eingang der Illschlucht bei Frastanz-Felsenau wandelte sich eine städtische Bleiche zur renommierten Türkisch-Rotfärberei.

    Faszination auf sechs Beinen wecken

    31.01.2025 Pädagogisches Förderzentrum setzt gemeinsam mit Inatura Double Check Projekt um.

    2.500 Euro für das Hilfswerk Feldkirch

    31.01.2025 Auch in diesem Jahr wurde der Reinerlös des Kartenverkaufs für den Neujahrsempfang vom 6. Jänner 2025 gespendet.

    Vorarlbergs erstes E-Müllauto in Feldkirch unterwegs

    31.01.2025 Feldkirch geht als Vorreiter in Westösterreich einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Stadtentwicklung.

    Trafik-Überfall gescheitert: Haft für Räuberinnen

    30.01.2025 Zwei drogensüchtige Frauen versuchten, mit vermeintlicher Kundin als Geisel Trafik in Hohenems zu überfallen. Therapie statt Strafe für die Vorbestraften.

    Auto Linher fusioniert mit Auto Koch: Die Zukunft des Traditionsbetriebs beginnt im Jubiläumsjahr

    31.01.2025 Anlässlich des 70jährigen Bestandes von „VW Koch“ wurden die Weichen für die Zukunft gestellt.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    30.01.2025 Das TaSKino im Kino GUK Feldkirch zeigt in den kommenden Wochen zwei herausragende Filme, die auf wahren Geschichten basieren und mit starken, emotionalen Erzählungen begeistern.

    Annette Wunsch & Goran Kovacevic: Tango de Amor

    30.01.2025 Sa. 8. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Aufnahme in Wohnbauförderungsbeirat: Landesregierung verschließt sich den Arbeitnehmer:innen

    30.01.2025 Der Landtag hat mit den Stimmen von Schwarz, Blau und Neos gegen die Stimmen von SPÖ und den Grünen entschieden: Die Arbeiterkammer wird nicht in den Vorarlberger Wohnbauförderungsbeirat aufgenommen.

    "Mein guter Laden" – Neues Hilfsprojekt für Vorarlberg

    30.01.2025 Tischlein deck dich Vorarlberg startet ein neues Projekt, das einkommensschwachen Menschen den Zugang zu Lebensmitteln zu einem äußerst günstigen Preis ermöglicht.

    Nicht mehr verwendbare Textilien zum Restabfall

    30.01.2025 „Es bleibt, wie es war“, formuliert es Borna Krempler, bei der Caritas Vorarlberg für die Koordination der Kleidersammlung zuständig, in einem Satz: In die Caritas-Sammelcontainer dürfen nach wie vor nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke und Schuhe.

    Erfolgreicher 14. Sparkassencup der Volleyballer

    29.01.2025 Rund zwei Tage wurde um jeden Ball gekämpft und das zahlreiche Publikum bestens unterhalten.

    Erstes E-Müllauto in Feldkirchs Straßen unterwegs

    29.01.2025 Als erste Gemeinde in Westösterreich ist in Feldkirch seit kurzem ein vollelektrisches Müllsammelfahrzeug im Einsatz.

    Vorlesen mit Herz: Wie Freiwillige das Miteinander stärken

    29.01.2025 „Vorlesen – Gemeinsam die Freude am Lesen entdecken“ - so lautet das Motto der freiwilligen Vorlesepat*innen, die sich im gemeinsamen Projekt „Ganz Ohr!“ der Caritas Vorarlberg und der Bibliotheken Fachstelle der Diözese Feldkirch engagieren.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 292.000 Euro verkauft wurde

    28.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Baubeginn in der Entenbach- und der Gymnasiumgasse

    28.01.2025 Leitungsinfrastruktur wird erneuert.

    Jahrelang zu wenig Lohn bekommen: AK Vorarlberg sichert Facharbeiter 14.000 Euro

    28.01.2025 Arbeitnehmer wurde trotz Fachausbildung als angelernter Arbeiter eingestuft und erhielt zu wenig Lohn.

    Großes Interesse an der Arbeit im Kindergarten

    28.01.2025 Fast 70 Teilnehmer:innen bei Infoveranstaltung in Feldkirch.

    Pilotprojekt zur Verhütung: 1000 Frauen nutzen bereits kostenlosen Zugang

    27.01.2025 Seit Start im vergangenen Herbst wurden bereits 1000 Frauen mit dem Pilotprojekt „Informiert Verhüten in Vorarlberg“ (INVVO) erreicht.

    Stadt Feldkirch verlängert Fahrradförderung

    27.01.2025 Die Stadt Feldkirch setzt auch im Jahr 2025 ihr Engagement für umweltfreundliche Mobilität fort, indem sie die Fahrradförderung, die im August 2020 ins Leben gerufen wurde, weiterführt.

    Gerichte klagen: „Weit über 100 Prozent Arbeitsbelastung”

    27.01.2025 Die Anzahl der Gerichtsverfahren ist weiterhin angestiegen, teilt das Landesgericht auf einer Pressekonferenz mit.

    MIt dem Nachtwächter auf Tour

    27.01.2025 Bei der Feldkircher Themenführung am 30. Jänner wird die Stadt und das Leben im mittelalterlichen Feldkirch aus den Augen des Nachtwächters beleuchtet und die Vergangenheit durch historische Begebenheiten lebendig.

    BENEFIZKONZERT für das Projekt Weltklänge

    27.01.2025 The Sound of Her – Ein Tribut an die Pionierinnen des Jazz.

    Gemeinsam ins zweite Jubiläumsjahr

    27.01.2025 Tisis/Tosters - Am 25. Jänner 2025 fand im Pfarrsaal in Tisis die Jahreshauptversammlung der Harmoniemusik Tisis-Tosters statt. Obfrau Nathalie Koch blickte auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches erstes Jubiläumsjahr 2024 mit vielen musikalischen Höhepunkten zurück.

    Feldkirch scheitert im Cup: Fokus auf Klassenerhalt

    27.01.2025 Nach der 25:31-Niederlage gegen St. Pölten konzentrieren sich die Handball-Damen auf die Liga.

    Künstliche Intelligenz in der Gemeindeverwaltung

    26.01.2025 Workshop der Regio Vorderland-Feldkirch beleuchtet Chancen, Herausforderungen und neue Wege.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 500.000 Euro verkauft wurde

    26.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Meeresabenteurer bis zum Wächter der heimischen Natur

    27.01.2025 Der Dünser Johannes Achatz (47) ist Geschäftsstellenleiter der Naturwacht Vorarlberg.

    Jugendhilfe lässt 16-Jährigen in Obdachlosigkeit: Scharfe Kritik an Behörde

    25.01.2025 Die Kinder- und Jugendhilfe in Feldkirch sieht sich massiver Kritik ausgesetzt: Ein 16-Jähriger wurde bewusst obdachlos belassen und erhielt keine Unterstützung. Die Behörde begründete dies mit der Nichteinhaltung von Regeln.

    Änderungen bei Altstoffsammelinseln in Feldkirch

    24.01.2025 Aufgrund der Baustelle Montfortbrücke ist die Altstoffsammelinsel Graf-Hugo-Wuhrgang ab Anfang Februar nicht mehr nutzbar.

    Wohnbauförderungsbeirat: Landtag entscheidet, ob AK mitdiskutieren darf

    24.01.2025 Der Landtag entscheidet kommende Woche über den Antrag zur Aufnahme der AK in den Wohnbauförderungsbeirat.

    Zukunftsvision für die Spinnerei in Gisingen: Anrainer fordern mehr als nur Wohnraum

    24.01.2025 Die Neugestaltung des Areals der ehemaligen F.M. Hämmerle Spinnerei soll Wohnraum, Gewerbeflächen und öffentliche Freiräume vereinen.