AA
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch

  • Startschuss für Millionenprojekt in Feldkirch

    15.02.2025 In mehreren Stadtteilen setzen Bauprojekte neue Maßstäbe für die Betreuung und Bildung von Kindern und Kleinkindern.

    Land Vorarlberg sucht nach Sparpotenzial beim Stadttunnel Feldkirch

    15.02.2025 Das Land Vorarlberg prüft das Großprojekt Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten.

    Waffenverbot am Dornbirner Bahnhof? Was zählt als Waffe und was nicht

    17.02.2025 Die Diskussion über Waffenverbotszonen, wie etwa am Dornbirner Bahnhof, nimmt zu. Nach Messerangriffen in Dornbirn und Feldkirch wird über Maßnahmen zur Sicherheit beraten. Unklar ist oft, welche Gegenstände unter das Waffenverbot fallen. VOL.AT hat bei Polizeisprecher Fabian Marchetti nachgefragt.

    Prozess um Alkounfall: Mitfahrer doch nicht schwer verletzt

    17.02.2025 Im Zweifel ging die Richterin davon aus, dass der Mitfahrer beim Alkounfall nur leicht verletzt wurde.

    Wie ein Handy zur Messerstecherei führte – das sagt man am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Ein Telefon und sein Aufenthaltsort waren die Grundlage für eine Messerstecherei. Opfer und Täter waren entfernte Verwandte, zeigen Nachfragen der VN.

    Nikolaus Walter Marktgasse, das Wohnzimmer unserer Stadt

    14.02.2025 Do. 27. Feb. 2025, 18.00 Uhr, Theater am Saumarkt Ausstellungseröffnung.

    Maria Kandolf-Kühne: Annas Mitgift – Eine Geschichte in Feldkirch

    14.02.2025 So. 23. Feb. 2025, 10.30 Uhr, Theater am SaumarktIn der Reihe „Biografie - erforschen, erinnern, erfinden?“

    Swingwerk Big Band feat Peter J. Farrowski: Earth Wind & Fire

    14.02.2025 Sa. 22. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.

    Prinz Grizzley - Mit Johannes "Der Jogi" Bischof

    14.02.2025 Fr. 21. Feb. 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    14.02.2025 Das ist neu im TaSKino:

    Neuer Vorstand von Slow Food Vorarlberg setzt auf Allianzen mit Köchen und Produzent:innen

    14.02.2025 Seit fast 30 Jahren setzt sich der Verein „Slow Food Vorarlberg“ als Teil der internationalen Bewegung für Biodiversität, wohlschmeckende und traditionelle Lebensmittel mit Bezug zur lokalen Esskultur, Geschmacksbildung, nicht-belastende Anbaumethoden und faire Preise ein.

    Anpassung der Taxisituation am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Oberirdische Standplätze werden eingerichtet.

    Erfolg für die Taxibranche: Neue Standplätze am Bahnhof Feldkirch

    14.02.2025 Nach anhaltendem Engagement von Taxiobmann Mario Mainetti haben die Stadtverantwortlichen grünes Licht für die Einrichtung offizieller Taxistandplätze am Bahnhof gegeben.

    Goldfischalarm in Feldkircher Bach: Bedrohung für die Umwelt oder harmloser Hingucker?

    14.02.2025 Ein überraschender Anblick zeigt sich VOL.AT bei einem Lokalaugenschein in Feldkirch: Goldfische flitzen statt durchs Aquarium durch einen kleinen Bach. Der Leiter des Landesfischereizentrums Nikolaus Schotzko erklärt im Gespräch mit VOL.AT, wie die Haustiere in die Natur kommen und welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat.

    Neue Details zum Messerangriff in Feldkirch

    14.02.2025 Am Donnerstag gegen 17 Uhr kam es am Feldkircher Bahnhof zu einer Körperverletzung mit einem Messer.

    Im Video: Flieht hier der Messerstecher von Feldkirch?

    14.02.2025 Großeinsatz der Polizei am Donnerstag Abend in Feldkirch. Am Bahnhof wurde eine Person mit einem Messer verletzt, die Fahndung nach dem Täter läuft auf Hochtouren. Ein Video soll den Täter unmittelbar nach der Tat zeigen, wie er vom Tatort flieht.

    Messerattacke am Feldkircher Bahnhof

    14.02.2025 Ein 46-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend am Bahnhof Feldkirch durch einen Messerstich verletzt.

    Schiebetür verletzte Kundin schwer – nun verklagt sie das Blumengeschäft

    15.02.2025 Eine automatisch schließende Tür in einem Blumenladen erfasst eine Kundin und brachte sie zu Sturz. Diese verklagt nun das Geschäft.

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Kampagne für Opfer von "Finanzdienstleistern"

    13.02.2025 Auch Vorarlberger Betroffene verloren Vermögen – Verein bietet Hilfe an

    Pferdemist und Hundekot – Wer ist verantwortlich?

    13.02.2025 Gesetzliche Pflichten für Hundebesitzer:innen, Ermessensspielraum für Reiter:innen.

    Vorbestrafter schlug seinen betagten Vater – nun muss er in Haft

    13.02.2025 Dem rechtskräftigen Urteil zufolge verletzte der 36-Jährige seinen 77-jährigen Vater mit einem Schlag auf den Brustkorb leicht. Auch den Kindern seines Ziehbruders drohte er mit Schlägen.

    Felsgebilde in Feldkirch: Ein oft übersehenes Stück Geschichte

    13.02.2025 Wer die Felsen um Feldkirch genauer betrachtet, entdeckt alte, teils zugemauerte Steinstrukturen. Viele fragen sich: Sind es militärische Überbleibsel, geheime Stollen oder gar Relikte aus unbekannter Zeit? VOL.AT klärt auf, worum es sich handelt.

    Häusliche Gewalt: Mutter im Zweifel freigesprochen

    12.02.2025 Im Strafantrag wurde der 41-jährigen Türkin vorgeworfen, ihr Tochter mehrfach mit einem Kochlöffel geschlagen zu haben.

    Sozialarbeiter Hans Reichart: Auf den Spuren eines engagierten Lebens

    12.02.2025 Feldkirch, 12. Februar 2025/aföSozialarbeiter Hans Reichart: Auf den Spureneines engagierten Lebens. Die mittlerweile zehnte Ausstellung des „Museum des Wandels“ rückt den Sozialarbeiter Hans Reichart in den Mittelpunkt.

    Wie Musik die Gemeinschaft stiftet

    12.02.2025 Musiker aus drei Kontinenten spielten bei der “Pforte”-Saisoneröffnung.

    Was am Ende des Lebens gut tut: „Letzte-Hilfe-Kurse“

    12.02.2025 Erste Hilfe kennt jede*r. Doch auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Hilfe. Wie diese aussehen kann, zeigt Hospiz Vorarlberg in sogenannten „Letzte-Hilfe-Kursen – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“.

    Falschgeld und gefälschte Impfpässe: Haft für mutmaßlichen Betrüger

    11.02.2025 Der 45-Jährige verkaufte gefälschte Coronazertifikate, wollte Falschgeld kaufen, betrog Kunden und veruntreute ein Auto. Nun wartet eine teilbedingte Haftstrafe auf ihn.

    HUGO-Wettbewerb geht in die elfte Runde

    11.02.2025 Vier Ensembles stehen am 7. März im Alten Hallenbad im Finale.

    Neue Liga überzeugt

    11.02.2025 In der heurigen Volleyballsaison wird die Meisterschaft in drei Landesligen gespielt.

    Faszinierender Wein- und Kulinarikabend

    11.02.2025 Ardetzenberg-Weine und viel Interessantes von Uli Berthold beim Feldkircher Lions Club.

    Zweimal geführt, aber am Ende klar verloren

    11.02.2025 Feldkirchs Handballdamen bleiben trotz der Niederlage Vorletzter.

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 750.000 Euro verkauft wurde

    11.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Abend voller Rhythmen und Virtuosität

    10.02.2025 Symphonieorchester Vorarlberg mit Strawinsky, Ravel, Coll und López.

    Singlegottesdienst

    10.02.2025 Die Junge Kirche Vorarlberg lädt gemeinsam mit der Initiative Denk dich Neu junge Singles am Donnerstag vor dem Valentinstag zum Blinddate aka Singlegottesdienst ein.

    Lernreise „Gemeinschaftliches Wohnen Plus“ in Andelsbuch: Ein Schritt in die Zukunft des Wohnens

    10.02.2025 Feldkirch, 8.2.2025 – Am vergangenen Freitag fand eine Lernreise zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen Plus“ zum innovativen Zentrum „miteinander.füreinander“ in Andelsbuch statt

    „Kifferhütten“ in Feldkirch: Ein Rätsel für die Vorarlberger Suchtgiftjäger

    10.02.2025 Ein rätselhaftes Wort geistert durch Feldkirch – doch wer nach „Kifferhütten“ sucht, findet nichts als Leere. Keine Hütte, kein Hinweis, nur vage Andeutungen und offene Fragen. Anwohnende zucken mit den Schultern, Behörden bleiben wachsam. Ist es ein Mythos, ein Code oder steckt mehr dahinter?

    Fünf städtische Showdowns: Wer zieht in die Rathäuser ein?

    9.02.2025 Die Gemeindewahlen im März versprechen Spannung pur. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in den fünf Städten Vorarlbergs.

    Anklage: Tochter und Nichte missbraucht

    9.02.2025 Unbescholtener Angeklagter berührte nach Ansicht der Richter Tochter (13) und Nichte (12) im Intimbereich. Noch kein Urteil in vertagtem Schöffenprozess.

    "Die Kanäle sind mehr als 100 Jahre alt" – Nächste Bauphase in Feldkirch gestartet

    7.02.2025 Nach der Fertigstellung der Schmied- und Schlossergasse geht die Sanierung der Feldkircher Innenstadt in die nächste Phase.

    Welturaufführung bei der Pforte

    7.02.2025 Maria Włoszczowska begeisterte gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern das Publikum.

    Nach Orangenüberfluss in Gisingen: "Wir waren alle begeistert, dass es funktioniert hat"

    8.02.2025 Entwarnung: Die fälschlich bestellten Orangen in Feldkirch-Gisingen werden nicht im Müll landen. Am Donnerstagabend wurde der letzte Sack im Spar-Markt Müller verkauft. Der VOL.AT-Bericht über die Fehlbestellung lockte sogar Kunden aus Meiningen und Nofels an. Der Supermarkt verkaufte so viele Orangen wie noch nie – und das innerhalb von nur zwei Tagen.

    "Ich schlage dich zusammen, du H...!"

    9.02.2025 Frauenfeindliche Äußerungen auf einem Spielplatz eskalierten mit aggressivem Widerstand gegen die Polizei.

    Gemeinsame Initiative für mehr Verkehrssicherheit im Bereich Letze – Fellengatter

    7.02.2025 Ortsübergreifende Kooperation zwischen Feldkirch und Frastanz.

    Pforte „Der himmlischen Töne voll“

    7.02.2025 Himmlisch und mitreißend war das Orchesterkonzert der Pforte.

    Ohne Führerschein Lkw gefahren – Feldkircher Bürgermeister zeigt sich selbst an

    7.02.2025 Manfred Rädler, Bürgermeister von Feldkirch, gesteht, ein elektrisches Müllfahrzeug ohne den erforderlichen Lkw-Führerschein bewegt zu haben und zeigt sich selber an.

    Eine Valentinade der Studiobühne Schönbrunn - Nix als Blödsinn

    7.02.2025 So. 16. Feb. 2025, 17.00 Uhr !!!, Theater am Saumarkt.

    Christoph Bochdansky: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

    7.02.2025 Sa. 15. Feb. 2025, 15.00 Uhr, Theater am Saumarkt.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    7.02.2025 Im Februar stehen im GUK Feldkirch zwei außergewöhnliche Filme auf dem Programm.

    Feldkirch kürt Siegerprojekte des Open Calls

    6.02.2025 Drei Kulturprojekte werden im Jubiläumsjahr 2025 umgesetzt.

    Interkulturelle Pflegekraft für Vorarlberg

    6.02.2025 Am vergangenen Donnerstag feierten 8 Absolventinnen den erfolgreichen Abschluss des dritten Nostrifikationskurses für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz an der Pflegeschule Vorarlberg am Lernort Bregenz.

    Hier ist eine Luxuswohnanlage geplant

    6.02.2025 Nach einem Architekturwettbewerb, der Ende Oktober 2024 entscheiden wurde, soll die exklusive Wohnanlage am Ardetzenberg in Feldkirch im Mai zur Bewilligung eingereicht werden. Der Bau­start hänge von der Nachfrage ab, heißt es vonseiten des Projektentwicklers.

    Einstand nach Maß: Doppelpack zum Debüt

    6.02.2025 Feldkirch Neuzugang führte seine neue Mannschaft zum Testsieg gegen den FC Dornbirn.

    42 statt zwei Kisten Orangen: Warum es im Spar Gisingen zu viele Zitrusfrüchte gibt

    7.02.2025 Er mag keine Orangen. Um so mehr staunt Thomas Oberhöller, als die Lieferung von 42 Kisten statt zwei Kisten Orangen im Spar Markt Müller Gisingen ankommt. Was dahinter steckt, erzählt der stellvertretende Geschäftsleiter im VOL.AT-Interview.

    Mit Strom durch die Stadt: "Ich kann nun in einer Tour durchfahren"

    6.02.2025 Wie der Fahrer des ersten E-Recyclingfahrzeugs in Westösterreich die Abfallwirtschaft erlebt.

    Feldkirch kürt Siegerprojekte des Open Calls

    5.02.2025 Drei Kulturprojekte werden im Jubiläumsjahr umgesetzt.

    Zwang zum Schulessen? Eltern in Feldkirch unter Druck

    6.02.2025 Eltern mussten ab dem Schuljahr 2025/26 das Mittagessen in öffentlichen Betreuungseinrichtungen mitbuchen. Nun gibt es eine Lösung.