AA

„Lesen entspannt die Seele“

Der Leiter des Caritas Cafés, Peter Wieser mit Autor Jürgen-Thomas Ernst.
Der Leiter des Caritas Cafés, Peter Wieser mit Autor Jürgen-Thomas Ernst. ©Elke Kager Meyer
Für Autor Jürgen-Thomas Ernst war es eine ungewöhnliche Lesung im Caritas Café in Feldkirch, ist das Publikum dort doch oft mehr mit existenziellen Sorgen als mit Literatur beschäftigt.

Dennoch waren sich alle Beteiligten einig: Es war ein besonderer kultureller Genuss!

Anlässlich des „Welttags des Buches“ las der Vorarlberger Erfolgsautor Jürgen-Thomas Ernst gratis in der Lauteracher Sternwerkstatt sowie im Caritas-Café. „Mein Zugang zur deutschen Sprache war als Kind eher holprig, das hängt wohl mit frustrierenden Erlebnissen in der Schulzeit zusammen“, erzählt der Autor, dessen neues Werk „Schweben“ sehr erfolgreich ist. In der Försterschule entdeckte er später den „Schatz“ der Sprache – ein Schatz, den er mit Menschen teilen will, die bisher keinen positiven Zugang dazu hatten.

Lesung oder Gespräch?
Ernst hatte zwei Themen im Gepäck: Hoffnung in der Natur und Liebe. Dazu las er aus „Schweben“. Besonders aufmerksam folgten die Gäste seinen Erzählungen über seine nicht immer märchenhafte Familiengeschichte. Eine Vorlesestunde, die vielleicht auch zum Zeitungslesen im Caritas Café motivierte. Oder, wie ein Besucher sagte: „Lesen entspannt die Seele!“

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • „Lesen entspannt die Seele“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen