AA

Feldkirch erweitert Angebot von „Sicher vermieten“

Feldkirch
Feldkirch ©Nik Skorpic
Leerstehender Wohnraum ist ein ungenutztes Potenzial – sowohl für Eigentümer:innen als auch für die Gesellschaft.

Um mehr Wohnraum verfügbar zu machen, ergänzt die Stadt Feldkirch das Landesprojekt „Sicher vermieten“ mit einem eigenen Beratungsangebot direkt vor Ort.

Das Projekt „Sicher vermieten“ wurde in Kooperation mit dem Land Vorarlberg, der VOGEWOSI und der Vorarlberger Eigentümervereinigung ins Leben gerufen. Ziel ist es, Eigentümer:innen dabei zu unterstützen, leerstehende Wohnungen unkompliziert und sicher zu vermieten. In Feldkirch wird künftig eine eigene Ansprechperson im Rathaus zur Verfügung stehen, um gezielt zu beraten und zu begleiten.

Hilfe bei der Vermietung

Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Leistungen, darunter Unterstützung bei der Instandsetzung der Wohnung, Begleitung bei der Suche nach geeigneten Mieter:innen und  Hilfe bei der Erstellung des Mietvertrags. Auch die Sicherstellung pünktlicher Mietzahlungen sowie die Übernahme der Mietverwaltung und des Beschwerdemanagements sind Teil des Projekts.

Informationskampagne und Umfrage

Um Eigentümer:innen aktiv anzusprechen, versendet die Stadt Feldkirch im ersten Schritt ein Informationsschreiben an Eigentümer:innen von leerstehenden Wohnungen. Zusätzlich startet eine Umfrage, um die Bedürfnisse potenzieller Vermieter:innen zu erheben. „Viele verzichten auf eine Vermietung, weil sie den administrativen Aufwand oder finanzielle Unsicherheiten fürchten“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler. „Mit ‚Sicher vermieten‘ wird dieser Prozess deutlich erleichtert – eine Win-Win-Situation für Eigentümer:innen und Mieter:innen gleichermaßen.“

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Feldkirch erweitert Angebot von „Sicher vermieten“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen