AA

Abwechslungsreiches Programm für Senior:innen im April

Spannende Veranstaltungen für alle ab 60 Jahren.

Im Rahmen des Programms „Lebenslust und Tatendrang“ bietet die Servicestelle für Senior:innen der Stadt Feldkirch auch im April ein vielseitiges Angebot für Menschen ab 60 Jahren. Bewegung, Kultur und kreatives Schaffen stehen dabei im Mittelpunkt.

Ein neuer Yoga-Kurs für Anfänger:innen startet am 3. April. Unter der Anleitung von Yogalehrerin Corinne Lins werden gezielt Übungen vermittelt, die Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht fördern. Der Kurs umfasst zehn Termine und findet jeweils donnerstags um 9.30 Uhr in der Mittelschule Levis statt.

Am 3. April informiert Angelika Wehinger vom Gewaltschutzzentrum Vorarlberg im Rahmen des ifs-Projekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ über Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene häuslicher Gewalt. Zudem werden Strategien aufgezeigt, wie das Umfeld helfen kann. Die Veranstaltung ist Teil einer dreiteiligen Reihe zum Thema Gewaltschutz. Der letzte Termin findet am 15. Mai statt und widmet sich dem Thema Gewaltberatung.

Der „Treffpunkt Kino“ präsentiert am 7. April den französischen Film „Meine Schwester, ihre Hochzeit und ich“ im GUK-Kino. Bereits ab 14.30 Uhr lädt das GUK-Restaurant zu Kaffee und Kuchen ein, bevor um 15.30 Uhr der Film beginnt. Am 16. April sind kreative Hände gefragt: Großeltern oder Leih-Omas und –Opas gestalten mit ihren Enkel:innen gemeinsam Osterdekorationen und bemalen Ostereier. Der Workshop findet um 9 Uhr im Jugendhaus Graf Hugo statt.

Zwei Tage vor der „Vinobile 2025“ gibt Sommelier-Experte Willi Hirsch am 23. April spannende Einblicke in die Welt des Weins. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über Lagerung, die richtige Gläserwahl und die Kombination mit Speisen. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Restaurant e3 im Montforthaus.

Das vollständige Jahresprogramm „Lebenslust und Tatendrang“ ist online unter www.feldkirch.at/lebenslust-und-tatendrang abrufbar. Der Newsletter zum Senior:innen-Programm informiert regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen. Anmeldung zum Newsletter unter www.feldkirch.at/newsletter

Die Veranstaltungen im Überblick

  • Yoga für Anfänger:innen, ab 3. April 2025, jeweils donnerstags, 9.30 Uhr, Mittelschule Levis, Kosten: 140 Euro für 10 Einheiten, Anmeldung: feldkirch.at/anmeldung oder Tel. 05522/304-1234
  • Hinter den Kulissen der Hilfe: Gewaltschutzzentrum Vorarlberg, 3. April 2025, 14.30 Uhr, Gewaltschutzzentrum Vorarlberg – Johannitergasse 6
  • Treffpunkt Kino, 7. April 2025, 14.30 Uhr (Kaffee & Kuchen), 15.30 Uhr (Filmstart), GUK-Kino, Keine Anmeldung erforderlich
  • Hilfe für den Osterhasen;  für Großeltern, Leihomas oder -Opas und Enkelkinder, 16. April 2025, 9 Uhr, Jugendhaus Graf Hugo, Anmeldung ab 31. März 2025, 8 Uhr: feldkirch.at/ferien oder Tel. 05522/304-1286
  • Die Welt des Weins: Vortrag und Verkostung mit Willi Hirsch, 23. April 2025, 18 Uhr, Montforthaus, Restaurant e3, Kosten: 15 Euro, Anmeldung: feldkirch-leben.at/karten oder Tel. 05522/9008
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Abwechslungsreiches Programm für Senior:innen im April
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen