Mitte April startet wieder die beliebte Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen. Unter dem neuen Titel „Gesundheit im Fokus“ halten auch in diesem Jahr im
Panoramasaal des Landeskrankenhauses (LKH) Feldkirch spezialisierte Ärzt:innen kurze Vorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Den Auftakt macht in diesem Jahr am 9. April Dr. med. Anna Aulitzky, die über das Thema „Fertility Awareness“ spricht. Ein Kind zu bekommen, gehört für viele von uns zu einem erfüllten Leben dazu, aber die Geburtenraten weltweit sinken und das Alter der Eltern beim ersten Kind wird stetig höher. Aufgrund der alternden Bevölkerung stehen wir vor vielen demographischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Während die Geburtenraten sinken, steigt jedoch die Zahl der IVF-Behandlungen seit Jahren immer weiter an. Ist die zunehmende Kinderlosigkeit also gewollt oder ungewollt? Warum entscheiden sich Paare heute immer später für Kinder und kann die moderne Reproduktionsmedizin helfen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir medizinisch und welche Rolle spielt das zunehmende Alter der Paare?
Weitere Themen, die „Gesundheit im Fokus“ in diesem Jahr aufgreift, sind am 7. Mai „Das Kopfschmerz ABC: Ursachen und Therapien“ sowie Primär Chirurgie Feldkirch/Bludenz am 3. September. „Die Arztgespräche geben einen interessanten und hilfreichen Einblick in weit verbreitete Krankheitsbilder und interessante medizinische Themen. Es freut mich, dass dieses beliebte Format weitergeführt wird“, so die zuständige Stadträtin Julia Berchtold.
Die Feldkircher Arztgespräche / Gesundheit im Fokus werden seit 27 Jahren vom Bürgerservice der Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Landeskrankenhaus Feldkirch angeboten. „Die Partnerschaft mit dem Landeskrankenhaus Feldkirch ermöglicht seit 27 Jahren niederschwellige Gesundheitsinformationen für die Feldkircher Bevölkerung“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler.
Die Veranstaltungen sind kostenlos und alle interessierten Feldkircherinnen und Feldkircher sind eingeladen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Panoramasaal des LKH.