AA

Neues Klettergerüst für die Volksschule Sebastianplatz in Gisingen

Klettergerüst Volksschule Sebastianplatz.
Klettergerüst Volksschule Sebastianplatz. ©Stadt Feldkirch
Große Freude an der Volksschule Sebastianplatz in Gisingen: Nach längerer Planungs- und Bauzeit wurde kürzlich ein neues Klettergerüst auf dem Schulgelände eingeweiht.

Auf dem begrünten Dach der Turnhalle errichtet, bietet das neue Spielgerät den Kindern einen attraktiven Bewegungsraum - sicher, kreativ und vielseitig nutzbar.

Klettergerüst Volksschule Sebastianplatz.
Klettergerüst Volksschule Sebastianplatz.

Das neue Spielgerät bietet nicht nur Raum für Bewegung und Spaß, sondern setzt auch wichtige Impulse für die körperliche, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder. Klettern, Balancieren und gemeinsames Spielen fördern Motorik, Koordination, Teamgeist und Selbstvertrauen - Fähigkeiten, die sich positiv auf den Schulalltag auswirken. „Kinder brauchen Raum zur Entfaltung - nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im Freien. Mit dem neuen Klettergerüst schaffen wir einen Ort, an dem Bewegung, Spiel und Miteinander zur Selbstverständlichkeit werden“, so Bürgermeister Manfred Rädler.

Klettergerüst Volksschule Sebastianplatz.

Umgesetzt wurde das Projekt von der Stadtgärtnerei Feldkirch, dem Bauhof der Stadt Feldkirch und der Firma Aqua Mühle. Die Lage auf dem Dach der Turnhalle stellte besondere bauliche Anforderungen: Eine Lösung ohne tiefe Eingrabungen war erforderlich. Durch eine durchdachte Planung konnte dennoch ein stabiles und langlebiges Fundament geschaffen werden, das höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

„Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Durchhaltevermögen. Ein besonderer Dank gilt dem Elternverein der Volksschule Gisingen, der sich intensiv für die Errichtung eines Spielgerätes eingesetzt und dieses schließlich auch mitfinanziert hat“, betont Bürgermeister Rädler.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neues Klettergerüst für die Volksschule Sebastianplatz in Gisingen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen