AA
  • VIENNA.AT
  • Schweiz

  • Brand bei Einfamilienhaus

    17.07.2025 Am Dienstag (15.07.2025) kam es in Rapperswil-Jona im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Brand bei einem Reiheneinfamilienhaus.

    Nach Tötungsdelikt in Heerbrugg: Tatverdächtiger in Haft – Polizei sucht gelbe Jacke

    17.07.2025 Nach dem Tötungsdelikt am Bahnhof Heerbrugg vom Freitag ist ein 34-jähriger tatverdächtiger Kroate festgenommen worden.

    Luzerner Seebad beschränkt Zugang für Touristengruppen

    16.07.2025 Wegen anhaltender Überfüllung zieht das Luzerner Seebad eine klare Grenze: Reisegruppen ab sechs Personen dürfen bei hoher Auslastung nicht mehr ins Bad – besonders häufig betroffen sind asiatische Touristengruppen.

    Auffahrunfall mit vier Pkw

    15.07.2025 Am Montag (14.07.2025) ist es in Unterterzen im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Unfall mit vier Autos gekommen. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.

    Keine Anstellung wegen Kopftuch: Lehrerin äußert sich erstmals

    15.07.2025 Eine kopftuchtragende Lehrerin wurde in Eschenbach SG nach Elternprotesten doch nicht angestellt – trotz zuvor zugesagter Stelle. Die Betroffene spricht nun über ihre Enttäuschung und ihren weiteren Weg.

    Spektakulärer Maserati-Diebstahl mit Verfolgungsjagd in St. Gallen

    14.07.2025 In der Nacht auf Sonntag wurde in St. Gallen ein hochwertiger Maserati gestohlen. Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd auf der Autobahn konnte das Fahrzeug zwar sichergestellt werden, die Täterschaft ist jedoch weiterhin flüchtig.

    Tödlicher Angriff am Bahnhof: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke

    11.07.2025 Am frühen Freitagmorgen kommt es zu der brutalen Attacke. Ein 17-jähriger Algerier stirbt nach Messerattacke am Bahnhof. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem Täter.

    Schwimmend über den Rhein geflüchtet: Verdächtiger in Lustenau festgenommen

    8.07.2025 Ein Slowake, der in der Schweiz wegen Einbruchdiebstahls gesucht wurde, floh am Sonntag über den Rhein nach Österreich. Dort wurde er festgenommen.

    Chihuahua hilft bei Gletscherrettung in der Schweiz

    7.07.2025 Ein Wanderer ist am Feegletscher in eine Spalte gestürzt – sein kleiner Hund rettete ihm das Leben. Dank des Tieres konnte der Mann rasch lokalisiert und geborgen werden.

    Notlandung bei Swiss-Flug: Maschine weicht nach Friedrichshafen aus

    7.07.2025 Dramatischer Zwischenfall über dem Bodensee: Ein Swiss-Flug aus Belgrad musste Montagvormittag außerplanmäßig in Friedrichshafen landen – offenbar wegen Rauch in der Kabine.

    Frau aus Rorschach vermisst: Polizei bittet um Hinweise

    6.07.2025 Seit Samstag wird die 56-jährige Cornelia Müller aus Rorschach vermisst. Die Kantonspolizei St. Gallen bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche.

    Spektakulärer Unfall: 43-Jähriger war fahrunfähig und wurde leicht verletzt

    6.07.2025 In der Nacht auf Samstag, den 5. Juli 2025, ereignete sich auf der Hauptstraße bei Wil im Kanton St. Gallen ein Unfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 43-jähriger Autofahrer verlor in fahrunfähigem Zustand die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

    Einbruch in Autogarage: Wertvolle Gegenstände und BMW gestohlen

    6.07.2025 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, dem 3. Juli 2025, kam es an der Arneggerstrasse im Kanton St. Gallen zu einem Einbruch in eine Autogarage. Die bislang unbekannte Täterschaft erbeutete neben Bargeld auch ein komplettes Fahrzeug und ist derzeit flüchtig.

    Freibad-Aus für Ausländer: Schweizer Gemeinde zieht Konsequenzen nach Übergriffen

    5.07.2025 Wegen Übergriffen durch französische Badegäste erlässt die Schweizer Gemeinde Pruntrut strikte Zutrittsregeln. Nur wer in der Schweiz wohnt oder arbeitet, darf noch ins Bad – Touristen brauchen Sondergenehmigung.

    Unbekannte verwüsten Schule: Polizei sucht Zeugen

    4.07.2025 Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (3. Juli) hat eine unbekannte Täterschaft auf dem Schulareal des Oberstufenzentrums an der Landbergstrasse in Flawil im Schweizer Kanton St. Gallen diverse Schulzimmer und Schuleinrichtungen massiv verwüstet.

    Wrack der "Lady Jay" nach 14 Jahren im Bodensee gefunden

    3.07.2025 Das Wrack der Charteryacht "Lady Jay" ist laut Angaben des Schiffsbergevereins nach 14 Jahren im Bodensee entdeckt worden.

    Gestohlene Luxusautos auf A1 gestoppt – zwei Festnahmen

    2.07.2025 Mit bis zu 200 km/h rasten Diebe durch die Nacht – eines der Fahrzeuge ging in Flammen auf.

    Mehrere Schüsse gefallen: Streit eskaliert in Diepoldsau

    2.07.2025 Ein 57-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung in Diepoldsau angeschossen und verletzt.

    Schweiz: AKW wegen warmem Flusswasser teils abgeschaltet

    2.07.2025 Wegen überhitzten Flusswassers musste ein Schweizer AKW-Block abgeschaltet werden, ein zweiter läuft nur noch mit halber Leistung. Flora und Fauna der Aare sollen geschützt werden.

    Rhesi: Staatsvertrag tritt heute in Kraft

    1.07.2025 Die Schweiz und Österreich unterzeichneten seit 1892 vier Staatsverträge zur Regulierung des Alpenrheins. Der vierte und jüngste Staatsvertrag wurde erst vergangenes Jahr, am 17. Mai 2024, auf der Wiesenrainbrücke signiert und tritt heute, am 1. Juli 2025, offiziell in Kraft.

    Auto und Wohnwagen bei St. Margrethen ausgebrannt

    30.06.2025 Ein technischer Defekt im Motorraum führte am Montag zu einem verheerenden Fahrzeugbrand auf der Schweizer Autobahn A1 in Richtung Rheineck.

    Emotionale Höhenflüge und Überraschungen: Ein unvergessliches Open Air St. Gallen 2025!

    1.07.2025 Große Gefühle, spontane Showeinlagen und bestes Wetter: Das Open Air St. Gallen begeisterte auch heuer mit Überraschungen und emotionalen Höhepunkten.

    Tragischer Verkehrsunfall im Kanton St.Gallen: 65-Jähriger verliert Leben bei Absturz

    28.06.2025 Ein tragischer Verkehrsunfall auf einer Alpstraße unterhalb des Laubbergs im Kanton St. Gallen hat am Freitag ein Todesopfer gefordert.

    Grüne rechnen vor: So viel kostet ein Meter S18

    27.06.2025 Vorarlbergs Grüne wandten sich am Freitag einmal mehr gegen das Straßenprojekt Bodensee-Schnellstraße (S18), einer hochrangigen Verbindung in die Schweiz.

    Nach Gletscherabbruch in Schweiz Leiche von Vermisstem identifiziert

    27.06.2025 Einen Monat nach einem Gletscherabbruch im Schweizer Kanton Wallis ist die Leiche eines Vermissten identifiziert worden.

    Zwei Verletzte nach Frontalkollision in St. Gallen

    26.06.2025 Bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Ricken im Kanton St. Gallen sind am Mittwochabend zwei Autofahrer verletzt worden.

    Schmerikon: Brand von Mehrfamilienhaus

    25.06.2025 Am Dienstag (24. Juni) kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Schmerikon im Schweizer Kanton St. Gallen.

    Toter bei verschüttetem Dorf Blatten gefunden

    25.06.2025 Suchtrupps haben einen Monat nach dem gewaltigen Gletscherabbruch im Schweizer Kanton Wallis Polizeiangaben zufolge menschliche Überreste im Katastrophengebiet gefunden.

    Brand eines Motorboots im Hafen Stampf

    23.06.2025 Ein technischer Defekt führte am Sonntagnachmittag zu einem Bootsbrand im Hafen Stampf. Trotz schneller Löscharbeiten entstand ein Totalschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

    Dreister Einbruch in Gärtnerei in Berneck

    20.06.2025 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in eine Gärtnerei an der Littenbachstraße in Berneck nahe der Grenze zu Vorarlberg eingebrochen.

    Jetzt gilt Phase Rot: Schweizer Dorf wegen drohenden Bergsturzes wieder gesperrt

    20.06.2025 Die Situation im evakuierten Schweizer Dorf Brienz hat sich nach den Niederschlägen von Anfang Mai und dem Pfingstwochenende deutlich verschärft. Es gilt die Phase Rot. Evakuierte Personen dürfen das von einem Bergsturz bedrohte Dorf auch tagsüber nicht mehr betreten.

    Nullzins-Schock: Wie die SNB mit ihrer Zinspolitik Märkte und Sparer verunsichert

    19.06.2025 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 0 Prozent gesenkt. Es ist bereits die sechste Zinssenkung in Folge. Der Entscheid wurde am Donnerstagvormittag in Bern bekannt gegeben.

    Drei Tote in der Schweiz: 41-Jähriger nach mutmaßlichem Dreifachmord festgenommen

    18.06.2025 Im Kanton Solothurn wurden eine Frau und ein älteres Ehepaar tot aufgefunden. Ein 41-jähriger Schweizer stellte sich selbst der Polizei – die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Gewaltverbrechen laufen.

    "Blatten hat eine Zukunft" – Regierung verspricht Millionenhilfe für Wiederaufbau

    17.06.2025 Nach dem verheerenden Gletscherabbruch in Blatten VS wird das gesamte Ausmaß der Zerstörung sichtbar: Der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei 320 Millionen Franken. Der Schuttkegel blockiert die Lonza – nun soll der aufgestaute See kontrolliert abgelassen werden.

    Gletscher, Geröll, Gefahr – Schweizer Dörfer bedroht

    17.06.2025 In der Schweiz droht wieder ein Bergdorf von einer Schuttlawine begraben zu werden.

    Armee im Schweizer Ort Blatten nach Felssturz noch nicht im Einsatz

    17.06.2025 Im Bergsturzgebiet bei der Schweizer Ortschaft Blatten im Kanton Wallis kann die Armee wegen der Gefahr von Felsabbrüchen am Kleinen Nesthorn vorerst nicht zum Einsatz kommen.

    Großbrand in Autowerkstatt bei St. Gallen

    15.06.2025 Ein Feuer brach am Sonntagmorgen in einer Autowerkstatt an der Rorschacher Straße in Mörschwil im Kanton St. Gallen aus.

    22-Jähriger kracht auf Schweizer A3 gegen Anpralldämpfer

    13.06.2025 Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat am Freitag, dem 13. Juni 2025, zu einer kurzfristigen Sperrung der Autobahn A3 im Kanton St. Gallen geführt. Ein junger Autofahrer wurde dabei leicht verletzt, und es entstand erheblicher Sachschaden.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der Glärnischstrasse: Autofahrerin und E-Bikefahrer verletzt

    13.06.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der Glärnischstrasse im Kanton St. Gallen, bei dem sowohl eine Autofahrerin als auch ein E-Bikefahrer unbestimmt verletzt wurden. Die Kantonspolizei St. Gallen untersucht nun den genauen Unfallhergang.

    Schweiz erhöht Mehrwertsteuer und "Lohnprozente" - So trifft das die Grenzgänger

    13.06.2025 Schweizer Ständerat beschließt: Mehrwertsteuer und Beitragssätze steigen, um die 13. AHV-Rente zu finanzieren – Das betrifft auch die Vorarlberger Grenzgänger.

    Fahrunfähiger 45-Jähriger kracht auf Schweizer A13 in Vordermann

    12.06.2025 Ein fahrunfähiger 45-jähriger Mann verursachte am Mittwochnachmittag einen Auffahrunfall auf der Autobahn A13 im Kanton St. Gallen.

    Skandal um Selfie-Arzt: Tinder-Profil mit OP-Saal-Fotos aufgetaucht

    6.06.2025 Ein Assistenzarzt des Universitätsspitals Basel postet Operationsbilder auf Tinder – das Spital sieht darin kein Problem, solange Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben.

    Gotthard-Tunnel nach Fahrzeugbrand gesperrt

    6.06.2025 Der Gotthard-Tunnel auf der A2 ist derzeit in beiden Richtungen nicht befahrbar. Grund ist ein Fahrzeugbrand.

    Auto prallte gegen Betonmauer: Zwei Verletzte

    6.06.2025 Am Donnerstag (5. Juni) ist es in Wil im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Unfall gekommen.

    Kollision zwischen Pkw und E-Roller: 20-Jährige verletzt

    6.06.2025 Am Donnerstag (5. Juni) kam es in Rorschach im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall.

    Brand in Mehrfamilienhaus: Hund stirbt, mehrere Wohnungen unbewohnbar

    6.06.2025 Am Donnerstag (5. Juni) kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Murg im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Brand. Personen wurden keine verletzt, jedoch starb ein Hund.

    Kollision von Pkw und Fahrrad: 17-Jähriger ins Krankenhaus gebracht

    5.06.2025 Am Dienstag (3. Juni) kam es in Altstätten im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-Jähriger wurde dabei verletzt.

    74-Jährige verletzt: Kollision zwischen Lastwagen und E-Bike

    5.06.2025 Am Mittwoch (4. Juni) ist es in Wittenbach im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem E-Bike gekommen.

    Unbekannte hinterlassen Spur der Verwüstung: Mehrere Sachbeschädigungen in Diepoldsau

    5.06.2025 Zwischen Donnerstag (29. Mai) und Montag (2. Juni) ist es in Diepoldsau im Schweizer Kanton St. Gallen zu einer Reihe an Sachbeschädigungen gekommen.

    Kollision zwischen Pkw und Fahrrad: 23-Jähriger auf Motorhaube geschleudert

    5.06.2025 Am Mittwoch (4. Juni) ereignete sich in Rapperswil im Schweizer Kanton St. Gallen ein Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann wurde dabei verletzt.

    46-Jähriger ignoriert Fahrspurensperre und fährt in Prellbock-Anhänger

    5.06.2025 Am Mittwoch (4. Juni) ist es im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Prellbock-Anhänger gekommen.

    Kollision zwischen Lieferwagen und Rennrad: 62-Jähriger schwer verletzt

    5.06.2025 Am Mittwoch kam es in Uznach im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall.

    Arbeitgeber-Boss: "Existenzsichernder Lohn ist nicht Aufgabe der Arbeitgeber"

    5.06.2025 In der Schweiz diskutiert der Nationalrat in der Sommersession über kantonale Mindestlöhne. Bereits im Vorfeld sorgte Arbeitgeber-Direktor Roland A. Müller in der Anhörung der Wirtschaftskommission mit seinen Aussagen für Aufsehen.

    IGNIV Bad Ragaz schließt – was Star-Koch Andreas Caminada zum „Aus“ sagt

    5.06.2025 Das Schweizer Spitzenrestaurant beendet den Betrieb im Zuge einer Neuausrichtung des Grand Resort.

    7-Jähriger auf Zebrastreifen angefahren

    3.06.2025 Am Montag (2. Juni 2025) wurde ein 7-Jähriger in Heerbrugg im Schweizer Kanton St. Gallen bei einem Verkehrsunfall verletzt.

    Nach Signa-Pleite: Bank Julius Bär verschärft Sparkurs – weitere 130 Millionen sollen eingespart werden

    3.06.2025 Nach dem Signa-Debakel verschärft die Schweizer Privatbank Julius Bär ihren Sparkurs. Bis 2028 sollen zusätzlich 130 Millionen Franken eingespart werden – auch die Finanzmarktaufsicht bleibt weiter involviert.

    Trotz Bedenken der Regionalregierung und Neubauverbot: Schweizer Kanton Aargau will neues Atomkraftwerk bauen

    7.06.2025 Im Schweizer Kanton Aargau soll möglichst schnell ein neues Atomkraftwerk gebaut werden. Mit 72 zu 63 Stimmen hat das regionale Parlament (Großer Rat) am Dienstag eine von der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) eingebrachte Initiative gutgeheißen. Die Weichen für den Neubau muss freilich der Bund stellen.

    Schwerer Arbeitsunfall: Mann von Holzelement eingeklemmt

    3.06.2025 Am Montag (2. Juni 2025) hat sich auf einer Baustelle in Hundwil im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden ein Arbeitsunfall ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt.

    Spielervater attackiert Schiedsrichter nach Jugendspiel

    3.06.2025 Am Wochenende kam es im schweizerischen Villmergen zu einem gewalttätigen Zwischenfall bei einem C-Junioren-Fußballspiel zwischen dem FC Villmergen und dem SC Schöftland.

    Totalschaden: Auto brannte wohl wegen technischem Defekt

    3.06.2025 Am Montagabend (2. Juni 2025) brannte in Uzwil im Schweizer Kanton St. Gallen ein Pkw.