Syrer bringt 336 Kilo ungekühltes Fleisch von Vorarlberg in die Schweiz

Ein mobiles Kontrollteam des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierte das Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen am 11. März bei Trübbach. Der Fahrer war aus Vorarlberg über das Fürstentum Liechtenstein in die Schweiz eingereist.
Der Mann passierte auf dem Weg in die Schweiz den Grenzübergang Schellenberg nach Liechtenstein, bevor er in Trübbach im Kanton St. Gallen schließlich angehalten und kontrolliert wurde. Im Auto fanden die Beamten 336 Kilogramm unverzolltes, ungekühltes und teilweise unverpacktes Fleisch. Die Kühlkette war laut Behörden unterbrochen, Hygienevorgaben wurden nicht eingehalten.

Fleisch wurde fachgerecht entsorgt
Nach Rücksprache mit dem Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Kantons St. Gallen wurde das gesamte Fleisch sichergestellt und entsorgt. Der Fahrer muss sich nun wegen des Verdachts auf Schmuggel verantworten. Das BAZG hat eine Strafuntersuchung eingeleitet.
(VOL.AT)