AA
  • VIENNA.AT
  • Schweiz

  • Widnau: Senioren im Eigenheim überfallen

    22.11.2023 Die beiden Räuber erbeuteten mehrere wertvolle Uhren und ließen sich nicht davon abschrecken, dass die 85-Jährige im Haus war.

    Widnau: Ehepaar zu Hause ausgeraubt

    15.09.2023 Am Freitag, 15. September 2023, kurz vor 15.15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Raubüberfall in einer Privatliegenschaft an der Uebrigstrasse erhalten.

    „Über die Grenze“: Wie fünf Frauen 1942 über Hohenems in die Schweiz fliehen wollten

    15.09.2023 Fünf jüdische Frauen aus Berlin wagten die Flucht nach Diepoldsau, vier von ihnen scheiterten am Alten Rhein.

    Hubert Rhomberg: “Das klassische Baugeschäft vor schwierigen Jahren”

    15.09.2023 Bilanz für Geschäftsjahr 2022 fällt mit einer Betriebsleistung von 1,19 Milliarden Euro positiv aus. Nun wird es herausfordernd.

    „Jeder Mensch kann sich das Leben lang verändern“

    14.09.2023 Die Kriminalität der Kinder nimmt zu. Welche Gründe das haben kann und wie am besten damit umgegangen wird.

    Weltrekord! E-Rennwagen beschleunigt in weniger als 1 Sekunde auf 100 km/h

    15.09.2023 Ein elektrischer Rennwagen aus der Schweiz hat Geschichte geschrieben. Erstmalig wurde die magische 1-Sekunden-Grenze für eine 0-100 km/h Beschleunigung durch ein elektrisches Fahrzeug unterschritten.

    Nach Eisabbruch vermisster Vorarlberger in der Schweiz tot gefunden

    18.09.2023 Ein seit Mitte August vermisster Bergsteiger aus Vorarlberg ist bei Grindelwald tot aufgefunden worden.

    300 Jahre Vermächtnis eines Barockbaumeisters

    14.09.2023 Im Gedenken an den 300. Todestag von Bruder Caspar Moosbrugger aus Au fanden in Einsiedeln feierliche Veranstaltungen statt.

    Swiss erweitert Streckennetz: Vier neue Destinationen ab Zürich

    13.09.2023 Die schweizerische Fluggesellschaft "Swiss" gibt eine bedeutende Erweiterung ihres Flugprogramms bekannt. Ab Zürich werden für den Sommer 2024 sowohl zwei neue Langstreckenziele als auch zwei europäische Verbindungen angeboten.

    Vorarlberger (33) beging räuberischen Diebstahl in Rorschach

    13.09.2023 Tatverdächtiger entriss 91-Jähriger die Handtasche und wurde von Passanten verfolgt.

    Der Honigtopf lockt

    12.09.2023 Ein halbes Dutzend Vorarlberger sind in der Schweizer National League engagiert.

    Sechs Schweizer Bischöfe sollen Missbrauch vertuscht haben

    12.09.2023 In der Schweiz sollen sechs Bischöfe sexuelle Missbrauchsfälle vertuscht haben. Vier der sechs Bischöfe sind derzeit noch im Amt, doch die Schweizer Bischofskonferenz hat bereits Ermittlungen eingeleitet.

    E-Vignette in der Schweiz: Was Vorarlberger Pendler wissen müssen

    12.09.2023 Seit dem 1. August 2023 bietet der Schweizer Bund eine neue Option für Autofahrer: die digitale Autobahnvignette.

    Vier Chöre für Orffs Meisterwerk

    11.09.2023 “Carmina Burana” in der St. Galler Tonhalle

    Betonteile fielen von der Decke: Gotthardtunnel gesperrt

    11.09.2023 Seit Sonntagnachmittag ist der Gotthard-Straßentunnel in der Schweiz für den Verkehr gesperrt. Wie das Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) mitteilte, ist der Grund dafür ein Schaden an der Tunneldecke.

    Bach und die tanzende Orgel

    10.09.2023 Rheintaler Bachchor, Alexander Seidel und Umberto Kostanić boten mitreißende Deutungen.

    Arbeitgeber ringen um den immer kleiner werdenden Pool an geeigneten Mitarbeitern

    10.09.2023 Betriebe müssen nach kreativen Lösungen suchen, sagt Personalleiter Matthias Walter von Getzner Textil in Bludenz.

    Durch die Schlucht zur Thermalquelle

    9.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet spazieren von Bad Ragaz zur Quelle in der Taminaschlucht, besuchen im alten Bad Pfäfers das Museum und gehen zurück.

    Sensationeller Euro-Tour Turniersieg

    9.09.2023 PPC Rankweil Spieler Markus Schleindler gewann Swiss-Open in Kerzens.

    Erfinderschicksale im Luftstrom der Zeit

    9.09.2023 Der Schweizer Skisprungpionier Andreas Däscher ist kürzlich im 97. Lebensjahr verstorben. Seine Entdeckung, die Arme, statt im Flug nach vorne zu strecken, rückwärts an die Hosennaht anzulegen, revolutionierte den Sport. Der eigene Verband hatte dem 22-Jährigen die Anwendung als „regelwidrigen Marotte“ verboten. Da halfen auch die Beweise aus frühen Windkanalmessungen mit Ing. Reinhard Straumann nichts.

    Ein Austellungshaus mit Format in der Kleinstadt

    8.09.2023 Das Forum Würth in Rorschach zeigt mit „Wasser, Wolken, Wind“ Schätze aus der großen Sammlung. Und mit Gunter Damisch ist das Werk eines großen österreichischen Künstler zu bewundern.

    Zwei Jahre Haft für zwei Einbruchsversuche

    8.09.2023 Nicht rechtskräftige Strafe für 41-jährigen Rückfalltäter fiel wegen sieben einschlägiger Vorstrafen streng aus.

    Internationaler Kunstpreis des Landes Vorarlberg für Florian Germann

    8.09.2023 Einstimmiger Jury-Entscheid für den Schweizer Künstler.

    Quarta: Musikantisch und beherzt

    7.09.2023 In Schwarzenberg erfolgte am Mittwochabend der überzeugende Auftakt der diesjährigen Quarta-Konzertreihe.

    "Kinder haben zugeschaut" - Hier wird gegen Sex im Schwimmbecken gekämpft

    8.09.2023 In den Zürcher Badis hat sich ein störendes Phänomen ausgebreitet: Paare, die im Schwimmbecken intim werden, sorgen für Unmut bei den Badegästen, darunter auch Schulkinder.

    Oldtimerfahren für einen guten Zweck

    7.09.2023 Zum zehnten Mal fand in Nenzing die Charity „drive2help“ statt.

    Isolde Charim erhält “Tractatus”-Preis des Philosophicums Lech

    6.09.2023 Die österreichische Philosophin wird für ihr Werk “Die Qualen des Narzissmus” ausgezeichnet.

    Altachs Lukacevic mit Treffer von der Eckfahne

    5.09.2023 Cashpoint Altach verlor den Test gegen den Tabellensechsten der Schweizer Super League, FC Winterthur, dennoch mit 3:4.

    Bach – ganz ohne Grenzen

    5.09.2023 Der Rheintaler Bachchor präsentiert im Dom die Orgelmesse des großen Barockmeisters.

    Flucht nach Alk-Unfall am Heiligen Abend

    4.09.2023 Zwei Verletzte im Stich gelassen: So urteilte das Gericht über berauschten Unfalllenker.

    Deckname Paul Snow: Bohumil Snizeks Flucht über Koblach ins Exil

    3.09.2023 Der tschechoslowakische Soldat schaffte es bis nach England.

    Die Kolumination ehrt Harald Martenstein

    2.09.2023 Der mehrfach ausgezeichnete Journalist und Schrifsteller wird beim Festival der Worte auf dem Säntis ausgezeichnet.

    Der geniale Bruder Caspar

    2.09.2023 Am vergangenen Wochenende wurde des 300. Todestages von Caspar Moosbrugger, des genialen Bregenzerwälder Barockbaumeisters aus Au, gedacht, der am 15. Mai 1656 in Au als Andreas Moosbrugger geboren wurde. Im Benediktinerkloster Einsiedeln, in das er nach einer Lehre als Steinmetz als Laienbruder im Jahre 1862 eintrat und den Namen Caspar annahm, verblieb er bis an

    1,3 Promille: Porsche-Fahrer flüchtete nach Unfall

    2.09.2023 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Alkolenker, der Unfall mit zwei Verletzten verursachte.

    Ammoniak-Austritt in Schweizer Betrieb

    31.08.2023 Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Kantonale Notrufzentrale von einer automatischen Alarmmeldung aus einem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb der Migros an der Industriestrasse alarmiert.

    Intensive musikalische Kommunikation

    30.08.2023 Cellistin Sol Gabetta und Pianist Francesco Piemontesi haben erstmals gemeinsam bei der Schubertiade musiziert.

    Austria Lustenau: Erst die Derbypunkte weg und nun auch noch der Trainingsplatz

    28.08.2023 Das Rhein-Hochwasser zwingt den heimischen Bundesligaklub zur Übersiedelung nach Hard.

    Hochwasser bedroht Rheinvorland

    27.08.2023 Wegen der starken Niederschläge sind Teile des Rheinvorlands von Hochwasser bedroht. 

    Dichterfürst und Liederfürst

    27.08.2023 Der Tenor Christoph Prégardien veredelte einen Liederabend nach Goethe-Texten.

    Schweiz: 13-Jähriger überfällt Tankstelle mit Messer

    27.08.2023 Am Samstag um 21.50 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass soeben ein Tankstellenshop ausgeraubt worden sei.

    Lamborghini unangemeldet importiert: Serbe muss 114.000 Euro zahlen

    26.08.2023 Lustenau Ein teurer Fang ist Zollbeamten Ende Juli in der Nähe von Lustenau ins Netz gegangen: Eine Serbe wollte einen Lamborghini im Wert von 357.000 Euro von der Schweiz in sein Heimatland transportieren, ohne den Wagen bei der Zollstelle angemeldet zu haben, teilte das Finanzministerium am Samstag mit. Der Serbe muss nun insgesamt 114.000 Euro

    Drohungen gegen BH-Mitarbeiterinnen

    25.08.2023 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Vorbestraften, der telefonisch zwei BH-Bedienstete bedrohte.

    Ein Fluss, zwei Kanäle, zwei Länder

    25.08.2023 Parallel zum Rhein von Lustenau nach Koblach und zurück über die Schweiz.

    Sturmeinsätze im Minutentakt

    25.08.2023 Feuerwehren zählten 42 Unwettereinsätze in der Nacht auf Freitag vor allem im Unterland.

    Irre! Swiss-Crew-Mitglieder tanzen auf der Tragfläche einer Boeing 777

    25.08.2023 Lebensgefährlicher Tanz auf den Flügeln: Swiss-Crew sorgt mit waghalsigem Video für Aufsehen. Airline empört, Passagiere besorgt.

    Klimawandel beschleunigt Gefahren im Hochgebirge

    25.08.2023 Bei "Vorarlberg LIVE" spricht Prof. Dr. Martin Mergili, renommierter Geologie-Experte von der Universität Graz, über die steigenden Gefahren im Hochgebirge.

    Weshalb dieser Kaffee jetzt kräftig Wind macht

    24.08.2023 Rohstofftransport mit Segelschiff und Wasserstoff-Lastwagen – Lauteracher Logistiker auf neuen Wegen.

    Der Bodensee als Schiffsfriedhof

    24.08.2023 Rund 300 Schiffswracks liegen auf dem Grund des Bodensees – um sie ranken sich einige Legenden.

    Die Alpen in der Hitzefalle: Was jetzt Bergsteiger und Wanderer wissen sollten

    24.08.2023 Nach dem tragischen Eislawinen-Unfall am Eiger warnt ein Top-Gletscherforscher von der ETH Zürich vor den Gefahren im Hochgebirge. 2023 geht schon jetzt als "schwarzes Jahr" in die Geschichte ein.

    Ein Schaf im Wolfspelz - Neue Idee zum Schutz vor dem Wolf

    24.08.2023 Ein Testprojekt in der Schweiz versucht, die traditionelle Methode, Herdenschutzhunde, durch eine neue Innovation zu ersetzen.

    Gotthard Tunnel nach Unfall zum Teil wieder offen

    23.08.2023 Die Schweizerischen Bundesbahnen haben den Verkehr durch den Gotthard-Basistunnel bis auf Weiteres einspurig geöffnet.

    Alpinist zur Unglückstour am Eiger: "Eine Route nur für ein handverlesenes Klientel"

    23.08.2023 Der erfahrene Vorarlberger Bergsteiger Wilfried Amann (60) kennt die berüchtigten Verhältnisse am Eiger, wo ein junges Paar aus dem Bregenzerwald vermisst wird.

    Paar aus dem Bregenzerwald in der Schweiz vermisst

    22.08.2023 Ein Mann und eine Frau aus Vorarlberg wurden in Grindelwald vermutlich von einer Eislawine verschüttet.

    Unglück am Eiger: Was man bisher weiß und was nicht

    22.08.2023 Zwei Vorarlberger Alpinisten wurden bei einer Bergtour am Eiger in der Schweiz von einer Eislawine verschüttet und werden vermisst.

    Eislawine riss vermutlich zwei Vorarlberger mit

    23.08.2023 Eislawinen am Eiger in der Schweiz. Zwei Personen sollen verschüttet worden sein, sie wurden noch nicht gefunden.

    Halbes Kilo im Magen: Drogen-Kurier in Zürich erwischt

    22.08.2023 Drogenschmuggel am Züricher Flughafen vereitelt: Ein Mann hat 60 mit Kokain gefüllte Fingerlinge verschluckt.

    Schweizer Null-Grad-Grenze stieg auf Rekordhöhe von 5.298 Metern

    21.08.2023 Weit über den höchsten Berggipfeln des Landes lag am Montag die Nullgradgrenze. Einen diesbezüglichen Rekord gibt es dabei in der Schweiz.

    Stadler Rail: Auftrag aus den USA - Schweizer bauen einen zweistöckigen Batteriezug

    21.08.2023 Der Schweizer Zughersteller Stadler Rail erhält Auftrag für ersten zweistöckigen Batteriezug auf dem US-Markt.

    Deshalb steht bei Radprofi Colin Stüssi die Gefühlswelt Kopf

    20.08.2023 Der Schweizer beschert dem Team Vorarlberg einen historischen Sieg. Stüssi beendet die zehn Etappen dauernde Rundfahrt Volta Portugal als Gesamtsieger. Im abschließenden Zeitfahren belegte er Rang drei.