AA
  • VIENNA.AT
  • Schweiz

  • “Über die Grenze”: Wie Hilfsarbeiter Arthur Vogt Opfer der Nazi-Justiz wurde

    18.08.2023 Arthur Vogt und sein Begleiter scheiterten am Weg nach Höchst.

    Österreicherin nach Kanuunfall in kritischem Zustand

    17.08.2023 Eine 48-jährige Österreicherin ist am Dienstag in der Rheinschlucht im Schweizer Kanton Graubünden bei einem Bootsunfall ins Wasser gefallen und schwer verletzt worden.

    Es lebe der Sport

    16.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Vita-Parcours am Gallusstift.

    Gepäck-Chaos am Flughafen Zürich: Reisende warten tagelang auf ihr Gepäck

    16.08.2023 Ein wachsender Berg von zurückgelassenem Gepäck sorgt für Frustration und zum Teil sogar Verzweiflung bei den Reisenden am Flughafen in Zürich.

    Rorschach: Hund bei 27 Grad im Auto verstorben

    14.08.2023 Ein tragischer Vorfall ereignete sich am Sonntag in Rorschach. Ein Passant bemerkte einen winselnden Hund in einem geparkten Auto an der Mühletobelstraße und alarmierte sofort die Kantonspolizei St. Gallen.

    So läuft die Rekordjagd im Dreiländereck

    11.08.2023 Günter Ernst, Rennleiter beim Sparkasse 3-Länder-Marathon, bringt den Zürich-Sieger nach Bregenz.

    Jasskarten-Revolution: Jetzt kommen gendergerechte Karten

    11.08.2023 Das traditionelle Jasskartenset erfährt eine moderne Veränderung: Gendergerechte Illustrationen sollen die alten Normen aufbrechen und das Jass-Spiel für alle zugänglicher machen.

    Mit Schmugglern über alle Berge

    11.08.2023 Unterwegs zu schaurigen Plätzen in Vorarlberg: Über unwegsames Gelände wurde einst zwischen Gargellen und dem Schweizer Prättigau geschmuggelt.

    30. Street Parade in Zürich: Alles, was Sie wissen müssen!

    9.08.2023 Am 12. August 2023 feiert die Street Parade ihr 30. Jubiläum. Seit 1992 hat sich die Veranstaltung zur größten Technoparty der Welt entwickelt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, von der Anreise bis zur Sicherheit.

    "Schöner Wohnen" am Bodensee

    8.08.2023 Zum 150. Mal jährt sich heuer der Todestag von Kaiser Napoleon III.

    Schweiz: Polizei darf jetzt auch kein Kokain und Heroin konfiszieren

    7.08.2023 Regelung zu harten Drogen in der Schweiz: Polizei darf bei Eigenbedarf nicht mehr konfiszieren

    770.000 Euroblüten an der Grenze sichergestellt

    4.08.2023 Großer Falschgeldaufgriff beim Grenzübergang Nofels/Ruggell nach Liechtenstein.

    Vor 17 Jahren erschütterte ein Schmiergeldskandal Siemens in seinen Grundfesten

    28.08.2023 Jahrelang hatte das Unternehmen systematisch Bestechungsgelder gezahlt, um Aufträge im Ausland zu akquirieren.

    Kollision mit der MS St. Gallen: Diese Regeln gelten am Bodensee

    10.08.2023 Das Passagierschiff rammte das Sportboot am Sonntag. Wie es so weit kommen konnte.

    Die größte Fahne der Schweiz wurde verunstaltet

    1.08.2023 Unbekannte Täter haben die größte Schweizer Fahne gerade am Nationalfeiertag der Eidgenossen verunstaltet.

    MS St. Gallen: Bodensee-Schiff kracht in Motorboot

    3.08.2023 Eine Kollision am Bodensee sorgte am Sonntag für Aufsehen. Das Fahrgastschiff MS St.Gallen kollidierte in der Nähe von Langenargen mit einem Motorboot.

    Deutsche Frauen verlieren bei WM 1:2 gegen Kolumbien

    30.07.2023 Schweiz und Norwegen sind am Sonntag ins Achtelfinale der Frauen-Fußball-WM eingezogen, Deutschland muss nach einem überraschenden 1:2 (0:0) gegen Kolumbien noch bangen. Für Neuseeland ist das Heimturnier schon vorzeitig zu Ende. In Dunedin war für den Gastgeber ein 0:0 gegen die Schweiz zu wenig, Norwegen setzte sich in Auckland 6:0 (3:0) gegen die Philippinen durch. WM-Neuling Marokko feierte mit dem 1:0 (1:0) gegen Südkorea den historisch ersten Sieg bei einer Endrunde.

    Fünf Personen auf Festgelände verletzt

    3.08.2023 Am Samstagnachmittag fand in Grabs im Schweizer Kanton St. Gallen. ein Seilziehfest statt.

    Schweizer schauen auf die Neutralität

    30.07.2023 Auch die Eidgenossen wollen sich am europäischen Luftverteidigungssystem „Sky Shield“ beteiligen. Wie geht das? Völkerrechtler Andreas Müller von der Uni Basel, ein gebürtiger Vorarlberger, liefert eine nüchterne Analyse.

    Diese Regionalbank macht ihre Mitarbeiter zu Aktionären

    27.07.2023 Mitarbeiterbeteiligungsprivatstiftung, mit 15 Millionen Euro dotiert. Bank will Thema Unternehmertum stärken.

    Eleni Rittmann: Die Instagram-Influencerin bringt Farbe ins Altacher Frauenteam

    27.07.2023 Altachs Neuerwerbung aus der Schweiz fällt in vielerlei Hinsicht aus dem Rahmen. Am augenscheinlichsten ist ihr Instagram-Auftritt, der 181.000 Follower zählt. Dazu gehört seit ihrer Vertragsunterzeichnung im Rheindorf auch eine größere Community aus Vorarlberg.

    Umstrittener Vorschlag: Höhere Pensionen für mehr Kinder

    3.08.2023 Ein Vorschlag, der nicht nur auf Begeisterung trifft: Weil die Geburtenrate in der Schweiz auf einem historischen Tiefstand ist, spricht sich ein Basler Ökonom für eine kinderabhängige Pension aus: Wer mehr Kinder zeugt, soll mehr Pension erhalten.

    Gestrichenes Kinderbetreuungsgeld für Grenzgänger wirft Fragen auf

    3.08.2023 Familienministerium sieht sich nach OGH-Urteil die Hände gebunden. Demnach haben Vorarlberger Grenzgänger in die Schweiz und Liechtenstein kein Recht auf Kinderbetreuungsgeld aus Österreich. Landeshauptmann Wallner schaltet sich in Debatte ein.

    Großbrand in Marbach: Stall geht in Flammen auf

    24.07.2023 Am Montag kurz vor 08.15 Uhr wurde ein Brand in einem freistehenden Stall im Anger in Marbach gemeldet. Glücklicherweise kamen weder Menschen noch Tiere bei dem Vorfall zu Schaden.

    Markus Burger wird wieder ein „Otmärler“

    24.07.2023 59-jähriger Bregenzer designierter Cheftrainer bei Sankt Galler Handballern.

    Kinderbetreuungsgeld und Versicherung fallen für 1500 Vorarlberger Grenzgänger weg

    25.07.2023 Durch eine Weisung aus dem Familienministerium an die Gebietskrankenkassen stehen nach Schätzungen 1500 Grenzgänger aus Vorarlberg in die Schweiz und nach Liechtenstein ohne Kinderbetreuungsgeld da.

    „Aktion scharf“ in der Bahn

    24.07.2023 Grenzschutzeinheit der Polizei setzte Schwerpunktaktion in Zügen.

    Im Halbfinale endeten die Titelträume

    23.07.2023 Tennisspieler Joel Schwärzler bei U18-EM mit Bronze im Einzel und Doppel.

    Trotz Arbeit in Österreich keine Karenz und keinen Mutter-Kind-Pass

    23.07.2023 Wer in der Schweiz oder Liechtenstein lebt, aber in Vorarlberg arbeitet, hat keinen Anspruch auf das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld, wie die Karenz offiziell heißt.

    „Über die Grenze“: Als Erntehelferin im Montafon untergetaucht

    21.07.2023 Elisabeth Franks Weg von Krefeld in die Schweiz führte über Bludenz.

    Sicherheitsrisiko

    21.07.2023 In der Schweiz sieht die Bevölkerung eher eine Bedrohung der nationalen Sicherheit durch den russischen Angriff auf die Ukraine als in Österreich. Bei den Nachbarn begrüßen 79 Prozent der Menschen die EU-Sanktionen gegen Russland, hierzulande handelt es sich lediglich um 55 Prozent. Jenseits des Rheins unterstützen 65 Prozent die militärische Hilfe der Europäischen Union für

    Das ist die neue Schweizerin bei Altachs Frauen

    21.07.2023 Sarina Heeb ist der vierte Neuzugang bei Bundesligisten SPG SCR Altach/FFC Vorderland.

    Drei neue Rutschen und Modernisierung geplant: Säntispark im Wandel

    21.07.2023 Der Säntispark in Abtwil, ein beliebtes Freizeit- und Erholungsziel in der Region, steht vor aufregenden Veränderungen

    Außenminister über Ukraine-Krieg: „Wie ein geostrategischer Eiskübel“

    21.07.2023 Schallenberg äußert sich zu Schengen, Neutralität und Staatsvertragsverhandlungen mit der Schweiz.

    Der halbe Weg in der Titelmission ist bewältigt

    20.07.2023 Tennisspieler Joel Schwärzler steht bei U18-EM in Klostersin Einzel und Doppel im Viertelfinale.

    270 Touristen von Schweizer Gletscher per Helikopter evakuiert

    22.07.2023 Im Schweizer Gletscher-Skigebiet Glacier 3000 in Les Diablerets ist am Donnerstag eine Gondelbahn ausgefallen.

    Unfalldrama auf Schweizer Autobahn: Das sagt die Polizei

    21.07.2023 Tragisch endete in der Nacht auf Donnerstag ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 zwischen St. Gallen und St. Margrethen.

    14-jährige Vorarlbergerin tödlich verunglückt

    20.07.2023 Die fünfköpfige Familie verunglückte aus noch unbekannter Ursache auf der A1 bei Thal.

    Vorarlbergerin (14) stirbt bei Unfall in der Schweiz

    21.07.2023 Eine 14-Jährige aus Vorarlberg ist Donnerstagfrüh bei einem Verkehrsunfall in der benachbarten Schweiz ums Leben gekommen. Sie war mit ihrer Familie auf der Autobahn A1 unterwegs, als der 58-jährige Vater kurz vor der Ausfahrt Thal (Kanton St. Gallen) die Herrschaft über das Auto verlor.

    Land zahlt ein Viertel von „Rhesi“

    19.07.2023 Land und Bund haben sich auf die innerstaatliche Aufteilung der Kosten für das Hochwasserschutzprojekt geeinigt.

    Tractatus-Preis für Essayistik

    19.07.2023 Finalisten für 2023 bekannt gegeben.

    Großbrand vernichtet freistehende Scheune am Linkolnsberg

    19.07.2023 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde eine freistehende Scheune am Linkolnsberg Opfer eines verheerenden Brandes.

    Rorschacherberg: Scheune in Vollbrand

    19.07.2023 Eine freistehende Scheune am Linkolnsberg in Rorschacherberg wurde ein Raub der Flammen.

    Chlor-Fiasko in Bad: Urin verfärbt Wasser

    18.07.2023 Technische Störungen waren der Grund, warum die Wasserqualität in einem Schweizer Freibad litt. Darüber wurden die Gäste nur ungenügend informiert.

    Der nächste Titel für Golftalent Rauscher

    19.07.2023 Vorarlberger Golfer gewinnt bei den „Open de Bonmont“ nahe des Genfersees.

    Vorarbeiten für Zollkorridore starten

    17.07.2023 Digitalisierung soll im grenzüberschreitenden Güterverkehr Erleichterungen bringen.

    Inhaus erwartet für 2023 ein Umsatzplus

    17.07.2023 Umsatz des Unternehmens in Hohenems dürfte heuer um vier Prozent steigen.

    Partystimmung auf dem Bodensee

    17.07.2023 Die "White Night" auf der Sonnenkönigin lockte zahlreiche Gäste.

    Sommerbetrieb bei der Polizei

    17.07.2023 Die Polizei im benachbarten St. Gallen konzentriert sich auf Pflichteinsätze. In Vorarlberg habe man sich organisiert.

    Eine Hommage an eine unterschätzte Autorin

    14.07.2023 Stimmungsvolle Eröffnung des diesjährigen Literaricum Lech mit einer Festrede von Denis Scheck.

    260.000 Franken Schaden: 500-PS-Bolide bei Unfall zerstört

    13.07.2023 Ein 19-jähriger Jugendlicher verursachte am Mittwochabend auf der Autobahn A2 bei Sursee einen schweren Unfall mit einem Porsche GT3.

    Erfolg bei der Schiffsbergung: Erstes Teil ist an Land

    10.07.2023 Bei einer Jahrhundert-Mission wollen Enthusiasten ein altes Dampfschiff vom Grund an die Oberfläche holen.

    Warum der Schule ein bisschen mehr Schweiz gut tun würde

    8.07.2023 43 Jahre arbeitete Klaus Amann aus Hörbranz als Lehrer, die letzten 23 Jahre in der Schweiz. Dort ist das Schulsystem etwas anders.

    Kleines Tal und zwei Gipfel über dem Rheintal

    8.07.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern über Bad Ragaz durch St. Margrethenberg, steigen auf zwei Gipfel und genießen den Blick auf das Rheintal.

    Verteidigungsministerin Tanner reist in die Schweiz

    5.07.2023 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) reist am Donnerstag in die Schweiz. Am Freitag soll dann in Bern bei einem trilateralen Treffen mit der Eidgenossenschaft und Deutschland eine Absichtserklärung zum europäischen Luftraum-Verteidigungssystem "European Sky Shield" unterzeichnet werden. Tanner wird im Rahmen ihres Besuchs auch ihre Amtskollegen aus der Schweiz und Deutschland, Viola Amherd, und Boris Pistorius, treffen.

    Tractatus-Preisträger Peter Bieri verstorben

    5.07.2023 Der Schweizer Autor wurde 2014 mit dem renommierten EssayPreis des Philosophicum Lech ausgezeichnet.

    Wie tausende Schulkinder in Diepoldsau völlig verzückt wurden

    4.07.2023 Fulminantes Flugshow anlässlich 100 Jahre Rheindurchstich. Diepoldsau. Viele Vorarlberger Schulkinder waren dabei.

    Ein Wunder! Fünf Schweizer überleben Helikopterabsturz - Air Zermatt

    4.07.2023 Am Dienstag ereignete sich ein tragischer Vorfall, als ein Helikopter von Air Zermatt am Monte-Rosa-Massiv abstürzte. An Bord befanden sich fünf Schweizer Passagiere.

    Schweizer Inflation unter 2 Prozent: Diese Preise sinken jetzt

    3.07.2023 Die Teuerung in der Schweiz ist im Juni erneut klar zurückgegangen. Sie liegt nun erstmals seit Jänner 2022 unter der 2-Prozent-Marke.