AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-News

  • Einbrecher in Mittersill von Hausbesitzer überrascht

    21.08.2015 Ein Einbrecher schlich sich am Freitag in den frühen Morgenstunden in ein Einfamilienhaus in Mittersill (Pinzgau). Er wurde jedoch vom Besitzer des Hauses überrascht.

    Landesrat Mayr: "Stadtregionalbahn kann künftigen Verkehrskollaps verhindern"

    20.08.2015 Ein deutliches Bekenntnis zur Stadtregionalbahn gab am Donnerstag Landesrat Hans Mayr (Team Stronach) ab. "Die Verkehrsprognosen für die Stadt geben uns einen klaren Arbeitsauftrag: Die Stauzeiten werden zunehmen. Im Jahr 2025 wird das Verspätungsausmaß bei den Obussen um ein Drittel zugenommen haben. Dann haben wir vielleicht jeden Tag den gleichen Riesenstau wie heute an Regentagen – die Stadt steht", so Mayr.

    Leube: Steuerzahler sollen für zwei Millionen Euro Müll-Entsorgung aufkommen

    20.08.2015 Seit Jahren liegen knapp 10.000 Tonnen Müll auf dem Gelände der Firma Leube in Golling (Tennengau). Der Abfall gehört jedoch einem externen Müllentsorger, der seit 2008 zahlungsunfähig ist. Für die Kosten von rund zwei Millionen Euro für die Zwangsräumung muss wohl der Steuerzahler aufkommen.

    Hitzeregelung in Salzburg kommt kaum zum Einsatz

    20.08.2015 Im Zuge der ersten beiden Hitzewellen im Juli wurden österreichweit 6.100 Arbeiter aus 885 Firmen an sechs Arbeitstagen 15.619 Hitzestunden über die Schlechtwetterregelung gewährt. In Salzburg gab es 524,5 Hitzestunden für 186 Arbeiter in 33 Firmen. Das sind laut GBH zu wenig.

    Großbrand in Schallmoos: 60 Feuerwehrleute im Einsatz bei Speditionsunternehmen

    20.08.2015 Großalarm hat es Donnerstagfrüh in der Stadt Salzburg für die Feuerwehren gegeben: Im Stadtteil Schallmoos hat ein Lagerraum einer Spedition zu brennen begonnen, in dem auch Grill-Zubehör - vom Spiritus bis zur Grillkohle - gelagert war. Gut drei Stunden nach der Alarmierung war das Feuer gelöscht, sagte Einsatzleiter Branddirektor Reinhold Ortler zur APA. Wie am Nachmittag bekannt wurde, düfte ein Kurzschluss an einer Leuchtstoffröhre die Ursache für das Feuer gewesen sein.

    Filzmoos: Landwirt von Kette im Gesicht getroffen

    19.08.2015 Ein 49-jähriger Landwirt wurde am Dienstagnachmittag in Filzmoos (Pongau) bei Forstarbeiten von einer Kette im Gesicht getroffen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    Polizei stellt zahlreiche Raser

    19.08.2015 Mehrere Raser gingen der Polizei bei Kontrollen am Dienstag auf der Pinzgauer Bundesstraße (Pongau/Pinzgau) und der Lammertal Bundesstraße (Tennengau) ins Netz. Einer fuhr mehr als das doppelte der erlaubten Geschwindigkeit, ein anderer donnerte mit 156 km/h über eine Bundesstraße.

    34-Jähriger wegen Mordversuchs zu elf Jahren Haft verurteilt

    18.08.2015 Ein 34-jähriger Angeklagter ist am Dienstag bei einem fortgesetzten Prozess in Salzburg wegen Mordversuchs an seiner 47-jährigen Freundin zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Die von der Staatsanwaltschaft vorgeworfene versuchte Vergewaltigung wurde nicht angenommen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Mann, der laut Verteidiger psychisch schwer krank ist, bekannte sich nicht schuldig.

    Brüderpaar handelt mit Drogenersatz: Festnahme

    18.08.2015 Zwei Brüder deckten sich in Wien mit Drogenersatzstoffen ein und verkauften sie in Salzburg in rauen Mengen. Nun wurde das Geschwisterpaar festgenommen. Auch ein Hintermann und Abnehmer flogen auf.

    Prozess gegen Gerichtsgutachter in Salzburg geht zurück an den Start

    18.08.2015 Ein 52-jähriger Gerichtsgutachter, dem vorgeworfen wird, in Obsorge- und Pflegschaftsverfahren in Salzburg und Oberösterreich in mindestens 13 Fällen falsche Befunde erstellt zu haben, muss nicht wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs vor Gericht. Das Berufungsgericht hat am Dienstag das Unzuständigkeitsurteil aus erster Instanz aufgehoben. Das Verfahren geht damit zurück an den Start.

    19-jähriger Patient stirbt nach Routine-OP in Krankenhaus: Ärztin vor Gericht

    18.08.2015 Der Tod eines 19-jährigen Lehrlings vor fünf Jahren nach einer Routine-Operation in einem Salzburger Spital hat jahrelang Rätsel aufgeworfen. Nun muss sich am Dienstag eine Ärztin wegen fahrlässiger Tötung verantworten.

    Staumanagement am Dienstag kurzfristig abgesagt

    18.08.2015 Nachdem das Staumanagement am Montag gnadenlos versagt, sollte am Dienstag ein neuer Versuch gestartet werden. Dieser wurde dann aber doch abgesagt. Der Grund sei die überraschende Wetterbesserung, teilte die Stadt Salzburg mit.

    Kaprun: Längster Apfelstrudel der Welt landet im Müll

    17.08.2015 Kaprun (Pinzgau) holte am Samstag einen Weltrekord. Mit einer Länge von 752 Meter soll der längste Apfelstrudel der Welt ins Guinness Buch der Weltrekorde kommen. Der Apfelstrudel sollte für den guten Zweck verkauft werden. Aber ein großer Teil davon landete im Müll, da er von Wespen befallen und nicht mehr genießbar war.